Ihr alle kennt mich als absoluten Eishockeyfachmann und beim Fußball als leidenschaftlichen Experte.
Doch leider haben die ersten drei Spieltage gezeigt dass beim BVB noch gar nix passt. Gesehen habe ich bisher nur Ausschnitte vom Spiel gegen Köln und sonst nichts. Das geschulte Auge konnte also nicht analysieren woran es genau liegt. Darum bitte ich euch von Fragen abzusehen.
Fakt ist aber, dass der Kader gegen Teams wie Köln, Bochum und Heidenheim 9 Punkte holen muss.
Die Länderspielpause kommt nicht ganz ungelegen.
Ein Julian N. ist doch glaub noch auf den Markt und hat bisher alle Angebote abgelehnt um beim BVB anfangen zu dürfen.
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Jungs, ich muss heute etwas kleinlaut sein.
Ihr alle kennt mich als absoluten Eishockeyfachmann und beim Fußball als leidenschaftlichen Experte.
Doch leider haben die ersten drei Spieltage gezeigt dass beim BVB noch gar nix passt. Gesehen habe ich bisher nur Ausschnitte vom Spiel gegen Köln und sonst nichts. Das geschulte Auge konnte also nicht analysieren woran es genau liegt. Darum bitte ich euch von Fragen abzusehen.
Fakt ist aber, dass der Kader gegen Teams wie Köln, Bochum und Heidenheim 9 Punkte holen muss.
Die Länderspielpause kommt nicht ganz ungelegen.
Ein Julian N. ist doch glaub noch auf den Markt und hat bisher alle Angebote abgelehnt um beim BVB anfangen zu dürfen.
#forzaBVB
Ungeschlagen! Nur das zählt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Wie fühlt man sich eigentlich als Tabellenletzter der ersten Tabellenhälfte?
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Die Situation fühlt sich beschissen an, unabhängig von der Tabelle. Was der andere User da sonst so zu sich nimmt, kein Plan. In der Rückrunde werd ich euch die selbe Frage stellen, wie es sich anfühlt erneut in der CL die Segel streichen zu müssen, versprochen
Dann gehts uns allen gut! Damit ist zwar keinem geholfen, passiert...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ach was, wenn Bayern z.b. gegen den CL Sieger (der auch noch größere finanzielle Möglichkeiten hat) ausscheidet, dann kann man das schon mit dem BVB und 4 verschenkten Punkten gegen Abstiegskandidaten vergleichen.
Oder auch vergleichbar mit einer versemmelten Meisterschaft am letzten Spieltag zu Hause gegen das Topteam aus Mainz.
Da muss man sich auch einfach mal der bartlschn Logik fügen.
Die Legende geht langsam in die Defensive, zu recht, verstehe ich.
Der Bartl schreibt doch sogar inhaltlich äußerst wertvolle Texte zum Versagen der Augsburger Panther bei Lichtproblemen von Fotografen und zum großartigen Auftritt von Dortmund in der CL gar nix?
Muss ich mir Sorgen machen?
Will ja auch nur wissen wie das Spiel so war, hab gestern in der ersten Halbzeit so 15 Minuten zugeschaut, dann bin ich schläfrig geworden. Wir haben dann auf Netflix eine Serie weiter geschaut, wollte halt was spannendes sehen.
Ich werde mich, egal in welcher Sportart, über keine Schiedsrichter Entscheidungen mehr äußern. Hat seine Gründe.
Zum Spiel:
Defensiv sehr gut gestanden. Offensiv kam so wirklich erst nach dem Rückstand was. Eigentlich ein typisches 0:0 Spiel. Am Ende ein nicht ganz unverdienter Sieg von Paris.
Sehr gefallen hat mir die erste Halbzeit als Paris offensiv keinen Stich gemacht hat bis auf den Pfostentreffer.