Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Ich halte es für unwahrscheinlich das man einen Direktoratsverweis vergisst, im Normalfall ist das für einen jungen Menschen ein Erlebnis was man sich merkt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Definierst du das mit den 90% Volldeppen oder woher kommt das?
Der Volldepp definiert sich selbst. Zerstört seine Lebensgrundlage und die der anderen und feiert sich dafür.

Aber stimmt - es sind mehr als 90%.

Und ja, ich gehöre zumindest zu denen die das alles nicht wirklich hart treffen wird. Denn am Ende wird einem selbst unfassbarer Reichtum nichts nützen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Gehst du überhaupt noch vor die Tür?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Kannst du auch was anderes als sinnlose Fragen zu stellen?

Und was soll "vor die Tür gehen" damit zu tun haben? Allein das du sowas fragst sagt mir nur das du überhaupt keine Ahnung hast worum es geht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Mich würd halt interessieren ob du auch tatsächlich dein Leben so führst wie du dich hier äußerst?
Das ist ja schon sehr sehr extrem und klingt nach im Keller hocken und so wenig wie möglich "kaputtmachen".

Mir gehts ja hauptsächlich um Spaß am Leben und jeden Tag bestmöglich nutzen und genießen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Mich würd halt interessieren ob du auch tatsächlich dein Leben so führst wie du dich hier äußerst?
Das ist ja schon sehr sehr extrem und klingt nach im Keller hocken und so wenig wie möglich "kaputtmachen".

Mir gehts ja hauptsächlich um Spaß am Leben und jeden Tag bestmöglich nutzen und genießen.
"Möglichst wenig kaputt machen" bedeutet immer noch etwas kaputt machen. In unserer heutigen Gesellschaft ist es völlig unmöglich der Umwelt nicht zu schaden. Man kann jedoch im Rahmen seiner Möglichkeiten den selbst verursachten Schaden möglichst gering halten und der Umwelt helfen.

Wer will nicht Spaß am Leben haben?

Es gibt Dinge die haben einen größeren Effekt auf die Umwelt und welche die haben einen geringeren. Das bedeutet jedoch nicht, das Dinge mit größeren Effekten auch mit größeren Einschnitten einher gehen. Es gibt sogar nicht wenige extrem effektive Dinge die keinerlei Einfluss auf das eigene Leben haben.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Also lebst du auch so extrem wie du deine Ansichten hier vorträgst?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

DennisMay hat geschrieben:Ich halte es für unwahrscheinlich das man einen Direktoratsverweis vergisst, im Normalfall ist das für einen jungen Menschen ein Erlebnis was man sich merkt.
Den bekam er, weil er zwei Lehrerinnen mit Säure bespritzte, wegen des Pamphlets musste er nur ein Referat halten.

Er hat den Direktoratsverweis auch erwähnt, allerdings nicht dazugeschrieben weshalb er ihn bekam.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Also lebst du auch so extrem wie du deine Ansichten hier vorträgst?
Ich sehe nicht wie mich insektenfreundliche Pflanzen auf dem Balkon einschränken sollten....

Aber ja ich bin ein Extremist und schau mir Streams meistens in 720p an. Ich bin auch Ultraradikal und begrenze meine FPS beim zocken auf 60 FPS. Und das ich im Winter lieber einen Pulli anziehe als die Wohnung auf 25° aufzuheizen macht mich zu einem Ökofaschisten. Ich fühl mich auch immer wie Jesus am Kreuz wenn ich auf tierische Produkte wie Leder verzichte.

Und das beste is.... ich lass mein Zeug reparieren anstatt es wegzuschmeißen und alles neu zu kaufen. Früher wäre ich wohl als Hexer dafür auf dem Scheiterhaufen gelandet.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ok :rolleyes:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Ok was?

Du gehörst halt zu den +90%. Aber dann nicht abgerannt kommen und vom Staat nach Hilfe betteln.

So und das wars jetzt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Na dann mal danke für das Volldepp aber ist ok und ich kann damit leben :thumbup1:

Spätestens wenn wir beide unter der Erde liegen sind wir sowieso gleich.

Schönen Abend noch
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Der Extra-Applaus geht heute an den unparteiischen.
Vorab Danke für die Blumen, ich war hier schon fast am Verzweifeln, da das Niveau und der Pragmatismus hier anscheinend wohl Fehlanzeige sind. Und das betrifft nicht nur eine Seite...
Augsburger Punker hat geschrieben:Frag den Söder bzw. den Wahlkampfchef der CSU. Und geh mal raus, Plakate schauen - FJS hängt überall: Nicht ich hab ihn exhumiert, sondern die CSU höchstselbst.
Hä? Was für ein Problem hast du denn? Warum soll ICH den Söder fragen? Ich mag ihn nicht, und zwar wegen Fakten, Fakten, Fakten. Er ist für mich mitunter auch ein Grund, die CSU nicht zu wählen. Aber wenn DU ein Problem mit Plakaten hast, dann frag DU doch den Söder oder den Wahlkampfchef. DU gibst dem Quatsch Beachtung. Ich nicht. Mir sind die bunten Plakate eh völlg wurscht. Wer den bunten Bildchen wirklich Beachtung schenkt - mein Beileid. Ich würde die Wahlplakate eh auf ein Minimum reduzieren. In manchen Städten/Gemeinden gibt es eine begrenzte Anzahl an Plakatwänden, sehr überschaubar, auf diesen großen Wänden gibts halt meinetwegen 10 Plätze, für jeden einen, fertig. Das muss reichen. Und warum verzichten die Grünen nicht einfach auf die Plakate? Wirkliche Inhalte sind doch eh nicht drauf, nur Grinsekätzchen (m/w/d), teils suuuuper originelle Sprüche. Klassiker war vor Jahren: Soli abschaffen JETZT, müsste die CxU gewesen sein. Tja, und wer war damals in der Regierung - GroKo. Herrlicher Humor. Natürlich wurde der Soli da noch nicht abgeschafft, nicht mal extrem thematisiert. Also, erster Schritt, seitens der Grünen einfach mal auf den Quatsch verzichten. Das wäre mutig und würde meine Hochachtung verdienen, zudem die Umwelt schonen, da massenhaft Druckplörre gespart wäre.

Immer wieder dasselbe Muster. Statt konstruktiv selber etwas beizutragen oder vorzuschlagen, d.h. einen Kompromiss zu erarbeiten immer wieder dieser blinde Beißreflex.
Augsburger Punker hat geschrieben:Das gilt aktuell aber auch und speziell für die bayerische Regierung.

Die söder'sche Lösung macht zwar Schluss mit der "gegenseitigen Anpisserei", hält aber am Chef-Anpisser fest aus purem Machterhaltungstrieb.
Nochmal: Immer wieder dasselbe Muster. Statt konstruktiv selber etwas beizutragen oder vorzuschlagen, d.h. einen Kompromiss zu erarbeiten immer wieder dieser blinde Beißreflex, eine meine da schon sogar ein wenig Hass rauszuhören, aber ich mag mich täuschen. Statt SELBER jetzt endlich mal etwas zu verbessern und konstruktive Verbesserung vorzuschlagen und anzureißen, wieder die Jammrerei "speziell für die bayerische Regierung". Der Wähler sieht nun völlig enttäuscht, dass "die anderen" da auch nicht besser sind und viel viel wertvolle Zeit in schwierigen Zeiten in Grabenkämpfe investieren. Und dann kommt eben die Politverdrossenheit. Wer willst den Leuten denn verdenken?

Ja zefix: Dann macht es halt einfach besser. Um Himmels Willen nochmal. Ich hätte nichts lieber als das. Aber anscheinend ist das ein wenig wie bei unseren Foren-BVBlern, da gehts weniger um den eigenen Erfolg, sondern eher den Misserfolg des Kontrahenten. Prima. Bringt uns alle extrem weiter.

Und zum bayerischen Problem: Was haben die Grünen in Bayern aktuell vorzuweisen? Was liefert Hofreiter (den ich zugegebenermaßen gar nicht mal ganz soooo extrem schlecht finde, es gibt Schlimmere): Der ist im eigenen Verein anscheinend so beliebt, dass er nichtmal in der Regierung berücksichtigt wurde (womit er eigentlich gerechnet hatte). Aber vermutlich war er für Bayern ja sooo unersetzbar :D

Ich würde das ganz anders lösen, vor allem kommunal: Bürgerversammlungen. Oder eben wie es heute schon öfter passiert: Einen Fragekatalog für alle Kandidaten. Allerdings Fragen, die ein Ja oder Nein erfordern. Natürlich dürfen diese erläutert werden. Aber ersteinmal muss sich der Kandidaten festlegen. Kein: Ja, aber... Erstmal ein Ja. Danach, eigener Absatz eine KURZE Erläuterung. Das Ding in die Zeitung, online, fertig. Dafür keine andere Wahlwerbung in der Zeitung.

Ansonsten kommt sowas nettes raus, war ein SPDler, das ganze ist einfach nur erbärmlich:
https://www.ndr.de/fernsehen/Kritik-an- ... nn100.html
Fast müsste man lachen, wäre es nicht so dermaßen beschämend wie ignorant er seinen Sums runterleiert...

Und nochmal: Was wurde denn geliefert? Tempolimit? Reform des Gesundheitssystems? Krankenkassenreform? Reform des Energiemarktes - günstige EE für die Bürger? Speicherkapazitäten, die seitens Versorger vorgehalten werden müssen? KiTa-Plätze? Schulreform?

Nö, aber dafür: Graslegalisierung! Wow. Super. Hilft uns allen. Und vor allem: SELBSTANBAU. Hilfe. Ich hätte es eher nach Vorbild der NL gemacht, d.h. dass hier auch ein wenig Kontrolle herrscht über das Zeugs und ein wenig Kohle reinkommt. Aber gut. Aber was kam dann: Bürgergeld. Klasse. Noch weniger Motiviation für diverse Gruppen, zudem noch Häme für die, die in einem weniger gut bezahlten Job malochen. Klasse!
Saku Koivu hat geschrieben:Das kostet Geld und das mag der Wähler nicht. Daher wird NICHTS passieren.
Das ist doch wieder mal zu pauschal und daher Quatsch. Die Kohle war in den letzten 20 Jahren in Masse vorhanden, ist auch jetzt noch vorhanden. NOCH. Das wird noch übel, da stimm ich dir zu. Aber die Kohle war und ist da. Solange man für die Kohle für Dünnpfiffprojekte verbläst, ist es noch nicht so schlimm.

Und dass das der Wähler nicht mag ist auch Quatsch. Beispiel war ja oben schon genannt. EE-Offensive, allerdings staatlich ordentlich geleitet, mit konkreter Auswirkung für den Bürger, nämlich dass der Strom günstig ist, bzw. der EE-Strom saugünstig ist. BAFA-Förderung nur auf kleinere Kisten (günstiger und normal motorisiert). Kleiner schneller Anfang. Ruckizucki werden E-Flitzer in, weil günstiger und weg von dem Kackstaatenmonopol. Aber was kommt da - NIX: Ein VerbrennerVERBOT. Klasse. Dass da ein Großteil wieder (nachvollziehbar) bockt kann ich sogar nachvollziehen. Daher die Frage: Warum für große Kisten BAFA? Warum in der Höhe? Warum keine Reform des Strommarktes. Was war mit der Merit-Order-Sache? War mal groß im Gespräch - und nu?
DennisMay hat geschrieben:Ich halte es für unwahrscheinlich das man einen Direktoratsverweis vergisst, im Normalfall ist das für einen jungen Menschen ein Erlebnis was man sich merkt.
Ist das nicht eher allgemeines "Problemchen" von Politikern? Ist doch kein Einzelfall. Da gabs mal den Spendenkoffer, der einfach da war, aber keine wusste woher. Schon klar. Und bestes Beispiel, da brauchts gar keine 35 Jahre: Olaf Scholz. Da ist die Vergesslichkeit irgendwie schon viel viel schneller eingetreten. Pfui.

Wenn wir schon beim Thema sind: Wie gingen denn andere deutsche Politiker mit ihren Jugendsünden um, bzw. welche hatten denn überhaupt welchle:
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 36079.html

Joschka Fischer (den ich sehr schätzte)
"Er gab Gewalttaten gegen Polizisten zu. Als junge Männer seien er und seine Mitstreiter auch von Gewalt fasziniert gewesen, sagte Fischer in der Verhandlung. Erst in einem langsamen Prozess habe er die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik akzeptiert."

Jürgen Trittin
"Auch er habe als Student in der Auseinandersetzung um diesen umstrittenen Nachruf auf den von der Roten Armee Fraktion (RAF) ermordeten Generalbundesanwalt Siegfried Buback „auf eine vielleicht zu trotzköpfige Art“ die Meinungsfreiheit verteidigen wollen, sagte er dem „Stern“. Das würde man heute „mit Sicherheit“ nicht mehr tun. In dem Brief bekundete der damals anonyme Verfasser seine „klammheimliche Freude“ über Bubacks Tod, um anschließend Gewalt als politisches Mittel abzulehnen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/buback-attentat-trittin-und-die-klammheimliche-freude-11267121.html

Und da sollen WIR als Vorbild dienen, damit andere unserem Weg folgen. Herrlich. Wir sind im Ausland ne Lachnummer. Schaumschläger. Beispiel, wie es nicht klappt. Viel Text, wenig Taten. Alles totdiskutieren, statt zu agieren. Und da erwarten manche wirklich, dass andere Länder uns folgen? :lol: [LEFT]
[/LEFT]
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Scheinbar war Hubsi in der Schule echt ein Arschloch, und er geht mit den Vorwürfen um wie eines, er redet in Bierzelten und auf Demos wie eines,
Er wird gecoacht von sich selber, nicht wie Söder von Profis.
Peinlich, unzeitgemäß, daneben.
bitte machen sie Platz für Fabian Mehring, der ist zumindest rhetorisch geschliffener.
Aiwanger braucht keiner mehr, Auslaufmodelle gehören in die Schrottpresse
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Offline
Rookie
Beiträge: 308
Registriert: 12.12.2021 11:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Offline »

Manne hat geschrieben: bitte machen sie Platz für Fabian Mehring, der ist zumindest rhetorisch geschliffener.
Aiwanger braucht keiner mehr, Auslaufmodelle gehören in die Schrottpresse
Zum Glück entscheiden das die bayerischen Wähler
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Offline hat geschrieben:Zum Glück entscheiden das die bayerischen Wähler
Ich denke das sich im Laufe der Woche der Druck erhöhen wird, meine Meinung, was du in den falschen Hsls bekommst ist ausschließlich dein Problem
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Manne hat geschrieben:Ich denke das sich im Laufe der Woche der Druck erhöhen wird, meine Meinung, was du in den falschen Hsls bekommst ist ausschließlich dein Problem
Und deine Meinung ist wiederum dem Hubsi scheißegal ;)

Ein Dilemma...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

unparteiischer hat geschrieben:Aber wenn DU ein Problem mit Plakaten hast,...

Das ist doch wieder mal zu pauschal und daher Quatsch.
Ja ich stimme dir zu das das schon sehr verallgemeinernd war. Aber im Kern der Sache triffts imho halt schon zu.

Und ich hab ein Problem mit Plakaten... das ist reine Ressourcenverschwendung. Das mit den Plakaten kommt aus einer Zeit wo man seine Wähler primär darüber erreichen konnte. In Zeiten von Internet ist das völlig überholt. Oder triffst du deine Wahlentscheidung wegen nichtssagenden Sprüchen auf einem Plakat was irgendwo in der Prärie hängt?

Da werden Unmengen an Papier verschwendet wofür man gefühlt den halben Siebentischwald abgeholzt hat.... Das werf ich auch den Grünen vor. Wer sich angeblich für Umweltschutz einsetzt sollte sowas nicht tun. Gleiches geht raus an die ÖDP...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

unparteiischer hat geschrieben:Und deine Meinung ist wiederum dem Hubsi scheißegal ;)

Ein Dilemma...
nee da kann ich ihn ja ungestört als peinlichen Vollidiot bezeichnen....der Rest Deutschlands lacht sich ja sowieso schlapp über einen der keinen graden Satz rausbringt, während andere auf ihr Körpergewicht, ihre Ausbildung usw reduziert werden, gotterbärmlich wenn man nix anderes ziehen kann
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Manne hat geschrieben:nee da kann ich ihn ja ungestört als peinlichen Vollidiot bezeichnen....der Rest Deutschlands lacht sich ja sowieso schlapp über einen der keinen graden Satz rausbringt, während andere auf ihr Körpergewicht, ihre Ausbildung usw reduziert werden, gotterbärmlich wenn man nix anderes ziehen kann
Kannst du, wenns dir nach nem Fäkalausbruch dann besser geht. Musst du wissen. Ist dem Hubsi aber trotzdem scheißegal. Gut möglich dass er das ganze einfach aussitzt, so olaf-style.

Die Lang hat schlicht generell keinen Wert, weil keinen Peil, und das von allem. Nur leere Phrasen, wie auch hier:

https://focus.de/politik/meinung/kommen ... 72308.html

Da ist ein Özdemir ein ganz anderes Kaliber. Die Ausbildungssache rundet es nur noch ab. Äußerlichkeiten sind mir egal. Der/Die/Das Politiker muss nen halbwegs guten, kompetenten Job machen. Das wars. Optik, Geschlecht, Herkunft sind mir da egal. Soll er/sie/es 200kg haben und recht schiach sei, wär mir auch egal. Ist ja kein Model. Aber anscheinend legst du hier mehr Wert auf Nebensächlichkeiten ("keinen graden Satz"). Auch gut. Ich fand den Ede z.B. gut. Authentisch. Ehrlich. Sauberes Privatleben. Aber Ede agierte teils in Wort unglücklich. So what, wenn der Rest passt.

Und: Ich mag den Hubsi auch nicht so wirklich, aber auch das ist ihm scheißegal.

Halt wie gewohnt deinerseits keinerlei konstruktiver Ansatz erkennbar. Nur das ins beleidigende abdriftende Getrolle.
Gesperrt