Whiskyman hat geschrieben:@Halfdan
Deine Beiträge schätze ich sehr, aber hier mnelde ich teilweise Widerspruch an.
Ja, es geht diese Saison erst mal nur um den Klassenerhalt. Ja, wir haben auf dem Papier mit den schwächsten Kader, wenn nicht sogar den schwächsten.
Aber, bis auf Iserlohn haben alle Teams mindestens 9 AL im Kader, wenn auch noch nicht alle lizensiert. Finanziell dürften alle unteren Mannschaften ähnlich aufgestellt sein. Vor der Saison waren nach meiner Einschätzung die Iserlohner und die Diecher aus Nürnberg unsere Hauptkonkurrenten, plus ein oder zwei Teams mit denen man nicht unbedingt rechnet. Nach der Vorbereitung hatte ich die Düsseldorfer und Schwenninger ein wenig auf dem Zettel. Am Schwenninger Beispiel zeigt sich, Vorbereitung hat eine begrenzte Aussagekraft.
Jetzt erklärst Du mir, warum es bei den Panthern schwerer ist nachzulegen als bei den anderen Mitkonkurrenten.
Einer unserer Vorteile ist der relativ große Kader. Wir können selbst bei einigen Ausfällen zumindest die volle Kapelle auf das Eis bringen. Nürnberg hat, dank Herrn Ustorf und Herrn Rowe, wieder gut eingekauft. Dafür ist der Kader relativ eng und es fehlt eventuell nach Reimers Abgang die Hierarchie. Da darf verletzungsmäßig wenig passieren. Bei Iserlohn fehlt es ziemlich in den hinteren Sturmreihen bei den Deutschen und nach dem Abgang von O'Connor der Offensivverteidiger. Schiemenz wird nicht der Torjäger bleiben.
So kann ich alle durchgehen und finde immer ein Haar in der Suppe.
Es wird schwer, aber wir haben die realistische Chance eine Mannschaft hinter uns zu lassen. Am Ende die DEG?
Wolfgang Brück hat im Interview bei evtuellen Nachverpflichtungen auf „dicke Hose“ gemacht. Zu diesem Zeitpunkt unnötig, aber überzeugend. Er mag bluffen, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass das „heiße Luft“ war. Vergleichbares kam aus Richtung Augsburg nicht einmal unter der Hand an meine Ohren.
In der Tabelle steht Iserlohn zwar hinter den Panthern, aber das ist eine Momentaufnahme. Spielerisch hat mich das in allen Spielen mehr überzeugt als die Leistungen der Panther, obwohl die Punkte fehlen. Die Roosters haben mir als Team zeitweise diesen Biss aufgezeigt, den ich bei den Panthern bisher vermisse. Meine Einschätzung ist, dass Iserlohn mehr Spieler mit Crunch-Time-Mentalität hat. Die Panther sind weitgehend für den Kampf an der Spitze der DEL2 geplant und nicht für den Abstiegskampf und das sind zwei Paar Stiefel.
Ob meine derzeitige Einschätzung belastbar ist, wird die Saison zeigen. Ich hoffe, ich irre mich gewaltig. Ein Abstieg der Panther würde mir gar nicht gefallen, aber das ist eine Diskussion in ein paar Monaten.