6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10508
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Natürlich lag es nicht an Dennis. Ich habe auch nur ein Tor gesehen und das war das 5. bei dem er getunnelt wird. Ein frischer, guter Mann ist da einfach schneller unten.
Sternzeit 08152412
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Es geht auch nie explizit um die Torhüter alleine. Es geht darum das man nicht die halbe Abwehr austauschen kann und ein guter zusätzlicher Def alleine hier weniger bringt als ein alles überragender Goalie. Da muss man halt ganz klar abwägen und Prioritäten setzen und wenn man gezwungen ist zu entscheiden, würden sich hier einige User eben für einen neuen sehr guten Goalie aussprechen, statt einen sehr starken Def zu suchen. Nicht mehr und nicht weniger. Selbst ein Vasilevsky hätte an der Niederlage gestern nix geändert, da hab ich keine Zweifel. Darum ging es nicht. Es geht darum das wir noch einen langen Weg zu gehen haben und vom Kader her mit das schlechtes Team der Liga sind und sofern die Möglichkeiten da sind nachlegen zu können, sollte dies A) zeitnah geschehen und B) optimal auf der Goalieposition mit richtig Qualität. So erhöht man die Wahrscheinlichkeit eines Klassenerhalts am sinnvollsten. Sicherlich streitbar, keine Frage.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26027
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Ich sehe die größeren Probleme vor den Torhütern: Wir haben eine erste Reihe, die teilweise schön spielt, aber nicht mehr trifft und zwei mittelprächtige dritte Reihen, während die vierte ihren Job macht. Was in den dritten Reihen fehlt ist ein Spielmacher, der mehr kann als Bullys gewinnen. Verstärkt wird das Problem durch Voleks Ausfall, um ihn hätten wir nämlich eine passable dritte Reihe.
In der Abwehr ist Rantakainen überfordert den restlichen Hühnerhaufen zusammen zu halten, weshalb auch ihm vermehrt Fehler passieren.
In der D kommt hoffentlich bald Warsofsky zurück und findet schnell in seine Frühjahrsform, und im Sturm würde ich gern Collins und Mitchell gegen LeBlanc tauschen.
In der Abwehr ist Rantakainen überfordert den restlichen Hühnerhaufen zusammen zu halten, weshalb auch ihm vermehrt Fehler passieren.
In der D kommt hoffentlich bald Warsofsky zurück und findet schnell in seine Frühjahrsform, und im Sturm würde ich gern Collins und Mitchell gegen LeBlanc tauschen.
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Das ist wohl Fakt, es fehlt uns an allen Ecken und Ende Qualität, so dass man auch auf die Überlegung kommen könnte zusätzlich in der Offensive nachlegen zu wollen. Es zeigt unser Dilemma in seinem gesamten Ausmaß sehr gut auf. 

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Der Kader ist wie er ist. Solche Spiele wie gestern wird es auswärts noch öfters geben. Wenn wir nicht 100% abrufen sind wir gegen die Top 6-8 einfach nicht konkurrenzfähig. Ich hoffe die Jungs haben das gestern gemerkt.


AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Augsburger Punker hat geschrieben: In der Abwehr ist Rantakainen überfordert den restlichen Hühnerhaufen zusammen zu halten, weshalb auch ihm vermehrt Fehler passieren.


- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Zumindest Collins würde ich schon gegen eine ältere Ausgabe der „Apotheken Umschau“ tauschen. Aus der EBEL wurde schon viel Mist geholt, aber der scheint alle zu unterflügeln. Also 0 > 10Augsburger Punker hat geschrieben:im Sturm würde ich gern Collins und Mitchell gegen LeBlanc tauschen.
1. Reihe - Brotlos
2. Reihe - Bodenlos
3. Reihe - Planlos
4. Reihe - Leinen los, was dann aber auch nicht mehr viel bringt
Und die „Verteidiger“ sind da noch gar nicht erwähnt. Allerdings sollte man nach einem derartigen Kollektivausfall besser nicht in die Einzelkritik gehen, das wäre auch nicht fair. Wobei mich bereits das Spiel gegen Düsseldorf erst erschreckt und dann unfassbar gelangweilt hat. Da wartet nicht nur viel Arbeit auf Kreutzer, da muss dringend nachgebessert werden. Ich denke da an fünf bis sieben AL.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10508
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Aber bei Collins hat man doch - Zitat - als er nicht dabei war gesehen, wie unglaublich wichtig der ist. Alleine am Bullypunkt.
Unfassbar wie manche es schaffen, alles - aber auch wirklich alles - schön zu schreiben.
Unfassbar wie manche es schaffen, alles - aber auch wirklich alles - schön zu schreiben.
Sternzeit 08152412
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Sei froh, dass Rogalla anscheinend endlich mit dem Wohnmobil unterwegs ist.Cassy O'Peia hat geschrieben:Aber bei Collins hat man doch - Zitat - als er nicht dabei war gesehen, wie unglaublich wichtig der ist. Alleine am Bullypunkt.
Unfassbar wie manche es schaffen, alles - aber auch wirklich alles - schön zu schreiben.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Da hat gar keiner was schön geschrieben. Es ging darum wer sitzen soll. Und bei Collins hat man, im Vergleich zu Flaake gesagt, dass der wenigstens am Bullypunkt zu gebrauchen ist.


AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Flaake ist aber immerhin der einzige, der minimal versucht auf Körper zu fahrenMr. Shut-out hat geschrieben:Da hat gar keiner was schön geschrieben. Es ging darum wer sitzen soll. Und bei Collins hat man, im Vergleich zu Flaake gesagt, dass der wenigstens am Bullypunkt zu gebrauchen ist.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10508
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Ganz ehrlich: Im Vergleich zu niemanden würde ich den Collins vorziehen. NIEMANDEN. Da ist der Torstöpsel gewinnbringender.
Sternzeit 08152412
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2986
- Registriert: 16.05.2003 22:30
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Witzig wie Endras am Freitag noch der Hero war und gestern scho wieder der Depp. Soviel zum Thema "beständiger Keeper". Wurde ja alles schon gebetsmühlenartig bis zum Erbrechen diskutiert, witzigerweise sind die Torhüter-Duo-Fanboys irgendwie nimmer da.
Block F – home sweet home!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30655
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
General Action hat geschrieben:Witzig wie Endras am Freitag noch der Hero war und gestern scho wieder der Depp. Soviel zum Thema "beständiger Keeper". Wurde ja alles schon gebetsmühlenartig bis zum Erbrechen diskutiert, witzigerweise sind die Torhüter-Duo-Fanboys irgendwie nimmer da.
Eigentlich kann ich mich nur Engelhardt anschließen. Wenn man die gestrige Niederlage auch nur ansatzweise mit der Leistung vom Torhüter in Verbindung bringt, sollte man sich vielleicht ne andere Sportart zum anschauen suchen. Der Kerl war gestern die ärmste Sau.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
So isses..Rigo Domenator hat geschrieben:Eigentlich kann ich mich nur Engelhardt anschließen. Wenn man die gestrige Niederlage auch nur ansatzweise mit der Leistung vom Torhüter in Verbindung bringt, sollte man sich vielleicht ne andere Sportart zum anschauen suchen. Der Kerl war gestern die ärmste Sau.
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Psst, das darfst Du nicht schreiben. Da bekonnst Du von einigen gesagt, wie ahnungslos Du bistRigo Kaka hat geschrieben:Sieht halt aus wie zweite Liga gegen erste. Bitter.

Leider war das Spiel die Fortsetzung der Leistung gegen Düsseldorf nur dass der Gegner nicht so harmlos war. Zudem hat Pokel mit seinem Rotationssytem und einem hoch stehenden Center Kreutzer ausgecoacht. Der wirkte teilweise hilflos. Wir waren in allen Belangen unterlegen und diesmal liegt die Hauptverantwortung beim Angriff. Auch die Stürmer müssen mitverteidigen und einen vernünftigen Spielaufbau zusammenbringen. Da nehme ich die erste Reihe nicht aus. Bei denen schaut es eleganter aus, weil das die besseren Techniker sind, das Resultat ist offensiv wie defensiv nicht besser als bei den anderen. Und wenn dann die Torjäger - vor allem Karjalainen, aber auch Puempel - beste Chancen nicht treffen, dann gibt es eine Klatsche.
Auch ich bin bis jetzt von Oblinger positiv überrascht, einfach weil er voran geht und sich nicht hängen lässt. Aber Oblinger und Flaake in einer Reihe ist problemtisch, einfach weil da zwei läuferische Großmeister zusammen sind, die oft zu spät kommen, wenn es der Gegner schnell macht. Genauso problematisch sind die beiden in einer Powerplay-Formation. Ein solcher Kandidat, der dem TW die Sicht nimmt, reicht und das ist derzeit Oblinger. Tosto wäre einer für diese Formation.
Zudem haben wir ein massives Centerproblem durch den Ausfall von Mitchell und Volek. Sollte Mitchell nicht bald wieder kommen, so muss Kreutzer reagieren. Auch wenn ich mir wieder was anhören muss. Diese Möglichkeit muss erörtert werden. Hakulinen in die Mitte und Soramies in den ersten Block. Esposito als Center in die zweite Reihe, Collins wieder zu Andersen und Flaake und Oblinger wieder zu Tosto und Elias.
Unsere Abwehr hat nur partiell DEL-Niveau und Endras wird halt fast nie mehr so ein Spiel wie in Düsseldorf abliefern.
Und trotzdem gibt es Plus und Minus
+ Nicklas Länger. Der spielt eben, was er kann. Er macht noch Fehler, aber die Quote minimiert sich. Inzwischen traut er sich auch mal einen Pass nach vorne. Da ist eine Entwicklung da, eine langsame allerdings. Auf jeden Fall kann man ihm Eiszeit geben. Die großen Böcke haben andere - wesentlich höher bezahlte - Spieler geschossen.
+ Das Augsburger Publikum. Es unterstützt ds Team bis zum Ende. Es ist nicht besser. Es ist Abstiegskampf. Da geht es nur, wenn die Fans hinter der Mannschaft stehen.
- Chris Collins. Der ist keine Lizenz wert, bis jetzt. Lassen wir die unsägliche LeBlanc Diskussion. Da hätte man Clarke oder Saponari behalten und die Lizenz vernünftig verbraten können.
- Jerome Flaake. Der Eindruck verfestigt sich. Offensiv fast unsichtbar und defensiv uninspiriert. Er wollte eine größere Rolle als in Ingolstadt. Nach den bisherigen Leistungen muss seine Rolle auf der Tribüne sein, wenn Mitchell wiederkommt.
- Das Powerplay. Die Problematik der zweiten Powerplay-Formation wurde angesprochen. Die erste hat es fast noch schlechter gemacht.
Und trotzdem, es sind erst sechs Spiele. Obwohl die Punktausbeute zu mager ist, der Panic Button sollte noch nicht gedrückt werden. Verstetigt sich die Tendenz dieses Wochenendes, dann muss zügiger reagiert werden als vielleicht gewünscht.
Ein positives hat diese Blamage vielleicht. Lieber einmal 1:7 als ständig 1:2 oder 2:3. Wenn jetzt nicht aufgewacht wird und erneut von "Unfall" und ähnlichem erzählt wird, dann ist ihnen nicht mehr zu helfen.
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Das war kompletter Mist. Wenn ich schon keine Chance hab, wäre es wenigstens etwas schön wenn man sich da ein klein wenig dagegen stellt. So langsam und ungenau, einfacher kannst es keinem Gegner machen.
Straubing musste nur etwas Forecheck spielen und wir waren komplett rausgenommen. Wirklich überzeugend gut fand ich die nicht.
Was dabei aber egal ist, die haben 3 Punkte und uns so dermaßen hergespielt am Ende...
Das war letztes Jahr teilweise nicht so schlimm wie gestern. Wenn Oblinger dein bester ist und der, der sich am meisten dagegen stellt und versucht ins Spiel zu kommen, dann ist einfach was falsch. Morgen dann, warum auch nicht. Des Argument mit den Busbeinen kann man ja für Gestern beim Heimspiel hernehmen.
Straubing musste nur etwas Forecheck spielen und wir waren komplett rausgenommen. Wirklich überzeugend gut fand ich die nicht.
Was dabei aber egal ist, die haben 3 Punkte und uns so dermaßen hergespielt am Ende...
Das war letztes Jahr teilweise nicht so schlimm wie gestern. Wenn Oblinger dein bester ist und der, der sich am meisten dagegen stellt und versucht ins Spiel zu kommen, dann ist einfach was falsch. Morgen dann, warum auch nicht. Des Argument mit den Busbeinen kann man ja für Gestern beim Heimspiel hernehmen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2986
- Registriert: 16.05.2003 22:30
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Das hab ich ja nicht behauptet, dass er Schuld war. Und die Diskussion ging auch nicht von mir aus los. Habs nur zusammengefasst. Das ist mir schon auch klar, dass bei so einer Packung hinten so garnichts gestimmt hat.Rigo Domenator hat geschrieben:Eigentlich kann ich mich nur Engelhardt anschließen. Wenn man die gestrige Niederlage auch nur ansatzweise mit der Leistung vom Torhüter in Verbindung bringt, sollte man sich vielleicht ne andere Sportart zum anschauen suchen. Der Kerl war gestern die ärmste Sau.
Block F – home sweet home!
AW: 6. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Natürlich wird hier alles schön geschrieben. Hier wartet man auf Warsofsky und die die gekommen sind ersetzen jeden der gegangen ist ohne sich zu strecken. Das ist alles ein Scheißdreck, da sieht man mal was ein LeBlanc wert war wenn man Mitchell und Collins sieht. Meinst du der Mitchell ist wirklich soviel günstiger?Mr. Shut-out hat geschrieben:Da hat gar keiner was schön geschrieben. Es ging darum wer sitzen soll. Und bei Collins hat man, im Vergleich zu Flaake gesagt, dass der wenigstens am Bullypunkt zu gebrauchen ist.
Außerdem ist Straubing kein Überteam bei aller Liebe nicht, denen fehlte bis jetzt Fire Power wie es Schönberger im Interview bestätigte. ABer uns hauen sie zuhause mit 7:1 weg, dass ist peinlich und wir haben schon oft schlechte Spieler gehabt, aber 7:1 im Derby zu verlieren schafft auch nicht jeder.