7. Spieltag 2023/24; Kölner Haie - Augsburger Panther
AW: 7. Spieltag 2023/24; Kölner Haie - Augsburger Panther
Darauf wollte ich ja hinaus. Mir wird da zu eindimensional gedacht.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: 7. Spieltag 2023/24; Kölner Haie - Augsburger Panther
Ich finde Soramies mit den zwei Jungen durchaus auch eine brauchbare Reihe.Saku Koivu hat geschrieben:
Mit Hakulinen und Esposito kannst eventuell zwei brauchbare Reihen aufstellen. Aber mehr geht halt nicht. Die Def reicht eh nur für eine.
AW: 7. Spieltag 2023/24; Kölner Haie - Augsburger Panther
Naja, was hat uns der Versuch der relativ "ausgeglichenen" Reihen die letzten Jahre gebracht? Am Ende lief meist eh auf ein "wildes" würfeln raus, um wenigstens 1-2 ordentlich funktionierende Reihen zu finden. Die Qualität in der Spitze muss dich in unserem Fall einfach tragen und so haben eben auch die qualitativ nicht ganz so guten Spieler bessere Möglichkeiten ein Selbstvertrauen aufgebaut zu bekommen, als wenn du in 9/10 Fällen der Musik zu oft hinterherrennst und irgendwann kaum noch ein Spieler im Kader Selbstvertrauen hat und dadurch auch kaum eine Form aufgebaut werden kann, weil sich die Misserfolge einfach zu sehr häufen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9811
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: 7. Spieltag 2023/24; Kölner Haie - Augsburger Panther
Ausgeglichene Reihen können sich die Panther nicht leisten. Sonst sind alle ausgeglichen gleich schlecht und keine schiesst Tore oder verhindert welche.el_bart0 hat geschrieben:Naja, was hat uns der Versuch der relativ "ausgeglichenen" Reihen die letzten Jahre gebracht?
Mehr als zwei Scoringlines werden die Panther niemals aufstellen können. Und da dann auch eine klare erste und zweite Reihe.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30640
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 7. Spieltag 2023/24; Kölner Haie - Augsburger Panther
Vllt. bleibt ja Andersen bei den Finnen und man kann dann mit der Rückkehr von Mitchell 3 Reihen bauen, die scoren können. Reihe 4 macht seine Sache bis jetzt in meinen Augen richtig gut. Flaake weiterhin Kandidat Nummer 1 für die Tribüne in meinen Augen.
Karjalainen Hakulinen Andersen
Puempel Esposito Oblinger
Soramies Mitchell Trevelyan
Tosto Colllins Elias
Karjalainen Hakulinen Andersen
Puempel Esposito Oblinger
Soramies Mitchell Trevelyan
Tosto Colllins Elias


AW: 7. Spieltag 2023/24; Kölner Haie - Augsburger Panther
Saku Koivu hat geschrieben:Ausgeglichene Reihen können sich die Panther nicht leisten. Sonst sind alle ausgeglichen gleich schlecht und keine schiesst Tore oder verhindert welche.
Mehr als zwei Scoringlines werden die Panther niemals aufstellen können. Und da dann auch eine klare erste und zweite Reihe.
Ganz klar. Das mit den ausgeglichenen Reihen war dann eher drauf bezogen auf Quantität zu setzen, statt in der Spitze mehr für Qualität zu sorgen, was uns ja durchaus zum Teil auch erst in diese Situation gebracht hat die letzten Jahre. Besonders bei Haku sieht man halt gleich was der drauf hat, wo der herkommt und was der unserem Spiel wird geben können. Dieser Spielertyp ist für mich (also für unsere Verhältnisse absolut!) fast ein Komplettpaket. Starke Technik, guter Torabschluss, dazu aber auch ein guter Arbeiter an der Bande, der sich für die Zweikämpfe nie zu schade ist. Es macht einfach Spaß solchen Spieler zusehen zu dürfen.
Solche Spieler hab ich die letzten Jahre oftmals vermisst. Schade das die Qualität drum herum halt stark abgenommen hat.
Der Karjalainen muss unbedingt schnell zulegen, seine Quote im Abschluss lässt schon stark zu wünschen übrig und eigentlich ist er halt auch eher ein "reiner" Abschlussspieler. Gut der kann schon auch arbeiten und ackern aber dafür wurde er wohl kaum primär geholt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“