el_bart0 hat geschrieben:Schön von den Israelis das sie der Zivilbevölkerung sagen "räumt diesen Teil von Gaza", nur wo die jetzt hin sollen, nachdem die Grenze zu Ägypten keine Palestinänser aufnimmt, wäre noch zu klären. Kein fließendes Wasser, wenig Treibstoff für die Generatoren und wenn man den Israelis zuhört, so wird diese "Säuberung" wohl etwas dauern.
Unter den etwas ca. 1500 Opfer im Gaza (schon mehr als 24h her) sollen wohl rund 500 Kinder gewesen sein. Dafür das sich die Angriffe nicht gegen die Zivilbevölkerung richten sollen, ist diese Quote schon wirklich horrend, sollten die Zahlen auch nur halbwegs stimmen.
Ich verstehe das man was gegen die Hamas unternehmen muss, zwingend aber man muss schon aufpassen das daraus nicht eine unendlich noch größere humanitäre Katastrophe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen wird, als nicht ohnehin schon.
Und wie soll das in der Realität konkret aussehen? Vom warmen Sofa aus lässt sich leicht schwätzen bzw. schreiben.
Da wird es keine saubere Lösung geben. Diese Illusion ist naiv. Da kann man "aufpassen" wie man will. Vor allem: Wie soll dieses "aufpassen" denn konkret aussehen? Im Stuhlkreis ausdiskutieren?
Klar haben die Israelis "früher" vor einem Angriff oft gewarnt. Aber die Situation ist eine ganz andere. Der Angriff der Hamas-Terroristen hatte eine ganz andere Qualität als das übliche Raketengeschieße. Das war sauber geplant und koordieniert. Und zwar nicht mit dem Ziel Soldaten anzugreifen, sondern ganz ganz gezielt auf die Zivilbevölkerung. Gerade auch der Angriff auf das Festival zeigt das leider sehr anschaulich.
https://www.focus.de/politik/ausland/to ... 43025.html
Angriffe werden gezielt aus dicht besiedelten Wohngegenden durchgeführt. Die oft unschuldigen Menschen als Schutzschilde benutzt. Die nun nach Süden fliehenden Menschen teils von der Hamas an der Flucht gehindert. Wie so oft müssen Zivilisten leiden. Auf beiden Seiten.
Früher zu Arafat-Zeiten wäre ein Kompromiss noch eher vorstellbar gewewes. Natürlich immer mit der Frage, wie lange das hält. Aber mittlerweile wird der Konflikt offen von außen befeuert: Rhetorisch wie auch logistisch - Stichwort Iran. Und diese Seite kommuniziert ja mittlerweile ganz unverholen das Ziel: Die Zerstörung Israels. Was soll da verhandelt werden? Soll man die runterhandeln auf nur 50% zerstören? Oder wie sieht seine Sofa-Theorie aus?
Ein Kompromiss oder gar Ausweg wenig bis kaum vorstellbar. Kein Staat, mit dem man irgendwie verhandeln kann. Nur "religiöse" Terroristen, die nur ein Ziel kennen. Wenn dann müsste sich das Volk gegen die Hamas stellen. Und das ist kaum vorstellbar, da die Hamas erstens brutal dagegen vorgeht, zudem die Propaganda gut läuft und viele perfiderweise mit der Hamas sympathisieren, obwohl die Ursache für einen Großteil der Lage genau dort liegt.
Das ist alles eine riesengroße, traurige, Scheiße.