Dem Endras geben ja nicht einmal mehr halbwegs gute Spiele (Düsseldorf) das nötige Selbstvertrauen um wieder eine Form aufgebaut zu bekommen und es vorwiegend auf die Vorderleute zuThane Krios hat geschrieben:92% zu 87% nach sechs Spielen für Endras und fünf für Keller. Insgesamt also elf Spiele mit einer völlig unterschiedlichen Dynamik und mit stark schwankender Leistung der Vorderleute. Angesichts der genannten Punkte bezweifle ich die Aussagekraft der Statistiken zum jetzigen Zeitpunkt der Saison.
Bezüglich der Ausstrahlung hast du Recht. Das dürfte zum großen Teil am größeren Selbstvertrauen Kellers nach dem bisherigen Saisonverlauf liegen. Lass ihn zweimal die Hütte vollbekommen, dann sieht das möglicherweise auch wieder anders aus. Aber ja, den Punkt geben ich dir.
beschränken, es ist falsch in meinen Augen. Das ist ja jetzt keine kurze Phase mehr, saisonübergreifend ist Endras einfach total am Boden was den mentalen Aspekt angeht. Keller hingegen macht das was er kann ohne große Abweichungen in beide Richtung, dafür aber mit Selbstvertrauen und einer sehr viel besseren Ausstrahlung aktuell.
Wir brauchen nicht drüber zu sprechen wer der besser Goalie von beiden ist, sofern beide ihr Potenzial ausschöpfen würden, darum geht es nicht. Es geht jetzt auch nicht darum, zu sagen ein schlechter Endras ist immer noch so gut wie ein guter Keller. Es geht doch viel eher darum, zu sagen der eine Goalie erfüllt die in ihn gesteckten Erwartungen halbwegs und der andere eben nicht.
Ich meine über was sprechen wir hier?
Du vergleichst ja auch nicht Rantakari mit Sacher und setzt die selbe Erwartungshaltung in Sacher?
Beide haben ganz unterschiedliche Rollen im Team und wenn Rantakari ausfällt und der Sacher deswegen
die Rolle von Rantakari einnehmen soll, so ist dies wohl kaum das Problem von Sacher, wenn er deswegen durchfällt?
Wir hatten seit DEL Zugehörigkeit eigentlich fast immer eine klare Nummer 1 im Tor stehen.
War dies nicht der Fall, so hatten wir auf der Position eigentlich fast immer auch eine
Baustelle, da unsere BUs ganz einfach meist eben auch für die Rolle als BU vorgesehen waren.
Die wenigsten Teams in der Liga können sich das leisten, mit einem potenziell gleichwertigen
Goalie-Duo in die Saison zu gehen. Selbst München hat gefühlt ne halbe Ewigkeit mit Fießinger
verbracht, bis sie es eingesehen haben.
Wenn es wirklich nur darum geht den Endras in Schutz zu nehmen, weil die Kritik
einfach immer größere Wellen schlägt, so ist dies sicher ein nobler Zug von dir und dennoch bleibt
die Problematik bestehen. Es ist eher unwahrscheinlich das Endras nochmal über einen längeren Zeitraum
Topleistungen konserviert bekommt, was also tun? Endras bis zur Saisonhalbzeit uneingeschränkt bringen
um ihm auch weiterhin die Chance zu geben in Form zu kommen? Das wollte man sich ja bereits
in der Vorbereitung anschauen, um dann zu reagieren?
Ich für meinen Teil mach 3 Kreuze wenn wir in der Torhüterkonstellation bis zum Schluss die Klasse halten.