17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4747
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

O'Connor #73 hat geschrieben:Diesen Optimismus, der von manchen hier ausgelebt wird, hätte ich auch gerne.

+ Das Team ist intakt

Noch eine frage an die Experten, haben wir schonmal gewonnen, wenn der Herr Flaake mitgespielt hat?
Ich bleibe dabei, es geht alleine um den Erhalt der Spielklasse.

Ja, im ersten Heimspiel gegen die Ice Tigers. Da hat er sogar ein schönes Tor erzielt und ich war beruhigt, weil Coaches mehr Ahnung haben als Forenschreiber :D :D :D . Kann hier nachgelesen werden.
Sgaraglia
Rookie
Beiträge: 261
Registriert: 14.04.2023 15:07

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Sgaraglia »

smued hat geschrieben:Ich hoffe, dass Iserlohn nicht auch noch ins Rollen kommt. Ansätze dafür sind aber seit dem Trainerwechsel leider erkennbar.
Ja, mit 0 Punkten und 3:15 Toren aus den letzten drei Spielen sind bei Iserlohn richtig gute Ansätze erkennbar...
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 854
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von speyerer0 »

Genauso wie die Jahre davor! Immer schauen ob andere Teams verlieren, statt selber welche zu gewinnen. Vielleicht auch noch es sind doch nur... Punkte bis Platz 10. Kämpferische Einheit hin oder her, was da für uns spielt ist, letztlich ein talentloser Haufen mit einem Trainer dem man erst noch die Bedeutung von Specialteams klar machen muss. Wie letzte Saison spielt man Wochenlang mit durch Verletzung nicht belegten AL-Postionen und einem unproduktiven 1.Sturm. Sorry, aber so hat man definitiv eine ganze Menge mit dem Abstieg zu tun. Ich sehe großen Handlungsbedarf, aber einige sind ja der Meinung Iserlohn wird es diesmal für uns richten wie letztes Jahr Bad Nauheim und Ravensburg. Ich würde aber lieber aus eigener Stärke nicht absteigen.
Allgaier

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Talentloser Haufen?

Was für ein Bullshit :cursing:
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Etwas weniger Qualität als Teams mit einem höheren Budget bzw. dem Einbürgerungsamt von Bremerhaven ist doch für ein Team wie Iserlohn, Nürnberg oder eben uns vollkommen normal.

Das hat doch nichts mit talentfrei zu tun.
Ein Wahnsinn was hier immer für ein Blödsinn geschrieben wird, wenn man mit einem Tor gegen eine Mannschaft verliert, die jetzt 11 von 12 Spielen gewonnen hat.


So schlecht war das gestern auch übrigens keineswegs was das Thema Eishockey spielen angeht, dass wir Bremerhaven nicht schwindlig spielen, sollte doch auch jedem klar sein.

Was personell bedingt halt fehlt, ist ein besserer Spielaufbau von hinten, aber defensiv machen das unsere Verteidiger insgesamt schon auch sehr ordentlich, einige Aussetzer abgesehen. Das passiert aber doch den Gegnern auch, gestern ist z.B. der TJ nach einem Fehler alleine vor dem Tor gewesen.

Was mich interessieren würde, warum wir in Unterzahl immer so statisch in der Box stehen, machen wir aber schon seit Jahren so, mir würde das aggressiver, mehr an Mann orientiert gefallen. Aber bin kein Trainer, es wird schon einen Grund geben.

Ach ja, jeder Punkt den wir holen ist aus eigener Kraft. Jeder Platz der am Schluss vor dem 14. liegt, ist eigener Verdienst und nicht von der Gnade anderer abhängig.

Ausser eine Mannschaft hat extrem viel Pech mit Verletzungen, aber bisher ist für die unteren Teams im Rahmen und jeder hat seine Probleme. Iserlohn vielleicht sogar noch mit den wenigstens Verletzungen.

Jetzt seids halt net immer so pessimistisch und wuiselts soviel.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10257
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wenn Luke da nicht so reinfährt kurz vor Schluss, hast du realistische Chancen auf Punkte.

Da braucht man nicht zu diskutieren.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Nach den letzten Jahren bin ich einfach nur froh endlich wieder Eishockey sehen zu dürfen. Und zwar vom Augsburger Team. Mit dieser Leistung kommen die Punkte von ganz alleine.
Mach dich bisschen locker. ;)
Punkte kommen von ganz alleine? Hoi, sagen wir das an Weihnachten auch noch? Nein, weil es bullshit ist nach einem Drittel der Saison. Und Verletzte hin oder her, die haben andere Clubs auch, Eishockey ist Ergebnissport, und da reicht es eben nicht nicht wenn man im März immer noch froh ist Augsburger Eishockey sehen zu dürfen.

Whiskyman hat geschrieben:.....Trotzdem, das Kompliment muss man Fischtown machen, man merkt auch, was an einem limitierten Standort mit jahrelanger, stringenter Kaderplanung möglich ist. ...
Limitierter Standort? Das Märchen zieht ja selbst in Augsburg nicht mehr.
Stringenter Kaderplanung? Nett umschrieben für "wir nutzen die Gesetze und scheißen auf das deutsche Eishockey".
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Natürlich sind Punkte das entscheidende.

Aber es ist halt immer eine Frage der Erwartungshaltung.

Ich selber schau Heuer nicht auf die Playoffs, sondern nach hinten.

Und wenn wir morgen gewinnen, davon geh ich aus, sind wir Elfter und vor unseren Hauptkonkurrenten Nürnberg und Iserlohn. Düsseldorf ist für mich kein Abstiegskandidat auf Strecke.

Haben wir dann nicht genug Punkte gesammelt bis zur Länderspielpause?
Immer unter den Voraussetzungen die wir vor der Saison hatten.
Ich wär durchaus zufrieden, Einspielungszeit hat eine neuformierte Mannschaft ja auch gebraucht.
Allgaier

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Gehen wir mit mindestens 6 Punkte Vorsprung auf Platz 14 in die Pause, wäre das durchaus ein erster Achtungserfolg auf dem langen und steinigen Weg zum Klassenerhalt.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1925
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Birk69 »

Wir sind 6 Punkte vor dem Letzten, nach 1/3 der Saison. Das ist bei dem Ziel Klassenerhalt erstmal gut.

Wir hätten, wenn es top gelaufen wäre, 6-8 Punkte mehr haben können. Aber aus unterschiedlichen Gründen, überwiegend der mangelnden Qualität geschuldet, hat es dazu nicht gereicht.

Ich bin stand heute erstmal zufrieden, denn wir sind voll bei der Musik und haben wieder ein Team auf dem Eis, dass immer alles gibt.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Doch natürlich. Es wird Abstiegskampf pur bis zum Ende.
Da braucht man sich aktuell nichts vormachen weil besonders die Heimschwäche ein sehr großes Problem ist.
Durchaus möglich das am Ende die direkten Duelle gegen die Mitkonkurrenten entscheiden werden.

Die muss man gewinnen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4747
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Basti1977 hat geschrieben:Limitierter Standort? Das Märchen zieht ja selbst in Augsburg nicht mehr.
Stringenter Kaderplanung? Nett umschrieben für "wir nutzen die Gesetze und scheißen auf das deutsche Eishockey".
Natürlich ist das ein Standort mit begrenzten Möglichkeiten. Relativ kleine Stadt, die Fussballer von Werder Bremen vor der Haustür, noch Konkurrenz durch Basketball, Strukturprobleme, sehr hohe Arbeitslosigkeit etc. Soll ich weitermachen....

Deren einziger Standortvorteil ist nun mal der gute Draht zur örtlichen Ausländerbehörde. Das würde jeder andere auch nutzen, wenn möglich. Gerüchte sagen, in Regensburg gibt es da auch eishockeyaffine Mitarbeiter (bei den Spielern Williams, Girduckis, Hammond zuletzt).

Wenn man sich anschaut, wie die Neuzugänge dann einschlagen, dann ist das schon eine gute Planung und die Abgänge zu finanzkräftigeren Clubs werden kompensiert. Beispiel ist zuletzt Appendino für Wirth oder im Vorjahr Skyler McKenzie, den niemand auf der Rechnung hatte und der vielleicht auch einer für uns gewesen wäre (immerhin hatte Russell ihn in Freiburg). Ein Jan Urbas (den hatte ich mir früher für den AEV gewünscht, wäre ein richtig guter Nebenmann für LeBlanc gewesen) ist über Jahre geblieben, obwohl er sicher woanders vielleicht mehr bekommen hätte. Man hat ihm eben seine slowenischen Landsleute zur Seite gestellt. Es gibt auch immer wieder Rückkehrer wie Bruggisser oder Jensen. Es scheinen auch die weichen Faktoren zu stimmen.

Bei denen ist sicher nicht alles Gold was glänzt und sicher nicht alles toll, aber wir sollten uns einfach fragen, warum Standorte wie BHV oder SR inzwischen weit an uns vorbeigezogen sind. Das Ausländeramt als einzige Erklärung ist mir da zu dünn und riecht schwer nach Exkulpation. An diesen Standorten wird nicht über Abstiegsangst geredet.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Saku Koivu »

Basti1977 hat geschrieben:Nett umschrieben für "wir nutzen die Gesetze und scheißen auf das deutsche Eishockey".
Die AL Regelung gehört eh in die Tonne getreten.

Die DEL ist keine Ausbildungs- sondern eine Profiliga.

Dieser Blödsinn hilft nur den großen Klubs und wälzt die Verantwortung der Ausbildung deutscher Spieler vom DEB auf Klubs ab die wirtschaftlich agieren müssen.

Die großen füllen ihre Kader mit den Erstliga tauglichen Deutschen auf und der Rest fährt mit DEL2 Spielern rum.

Sobald im Leistungssport nicht die Leistung zählt sondern die Nationalität, dann läuft da was ganz grob falsch.

Cassy würde ich gerne hören, wenn er seine schlechtesten Mitarbeiter nicht entlassen darf weil das Quotendeutsche und deswegen auf Qualität verzichten müsste.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

Whiskyman hat geschrieben:Natürlich ist das ein Standort mit begrenzten Möglichkeiten. Relativ kleine Stadt, die Fussballer von Werder Bremen vor der Haustür, noch Konkurrenz durch Basketball, Strukturprobleme, sehr hohe Arbeitslosigkeit etc. Soll ich weitermachen....

Deren einziger Standortvorteil ist nun mal der gute Draht zur örtlichen Ausländerbehörde. Das würde jeder andere auch nutzen, wenn möglich. Gerüchte sagen, in Regensburg gibt es da auch eishockeyaffine Mitarbeiter (bei den Spielern Williams, Girduckis, Hammond zuletzt).

Wenn man sich anschaut, wie die Neuzugänge dann einschlagen, dann ist das schon eine gute Planung und die Abgänge zu finanzkräftigeren Clubs werden kompensiert. Beispiel ist zuletzt Appendino für Wirth oder im Vorjahr Skyler McKenzie, den niemand auf der Rechnung hatte und der vielleicht auch einer für uns gewesen wäre (immerhin hatte Russell ihn in Freiburg). Ein Jan Urbas (den hatte ich mir früher für den AEV gewünscht, wäre ein richtig guter Nebenmann für LeBlanc gewesen) ist über Jahre geblieben, obwohl er sicher woanders vielleicht mehr bekommen hätte. Man hat ihm eben seine slowenischen Landsleute zur Seite gestellt. Es gibt auch immer wieder Rückkehrer wie Bruggisser oder Jensen. Es scheinen auch die weichen Faktoren zu stimmen.

Bei denen ist sicher nicht alles Gold was glänzt und sicher nicht alles toll, aber wir sollten uns einfach fragen, warum Standorte wie BHV oder SR inzwischen weit an uns vorbeigezogen sind. Das Ausländeramt als einzige Erklärung ist mir da zu dünn und riecht schwer nach Exkulpation. An diesen Standorten wird nicht über Abstiegsangst geredet.
Ein über Jahre sehr erfolgreicher deutscher Trainer bleibt so lange dort weil die Luft an der Küste so gut ist? Ebenso die erwähnten Urbas und Co? Mit weichen Faktoren ist das nicht mehr zu erklären, aber für die Eishockeyromantiker nicht schlecht. Die Mär hat in Augsburg auch über Jahre funktioniert.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4747
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 17. Spieltag 2023/24; Fischtown Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Gerne will ich Basti1977 antworten.

Natürlich verdienen die Topspieler auch in Bremerhaven inzwischen sehr ordentlich, genauso wie in Augsburg. Das sind alles Profis. LeBlanc und Lamb haben sicher sehr gut verdient. Trotzdem hatten sie Angebote und hätten woanders mehr bekommen können. Sie hatten sich dafür hier ein gutes Standing geschaffen, die Familien ("happy wife, happy life") fühlten sich wohl, der Club hat für alles sehr gut gesorgt. Dann sind sie eben geblieben. Genauso verhält es sich bei Bremerhaven mit Urbas. Das hat er selber in den Medien verlauten lassen. "Franchise-Player" ist auch was schönes.

Andere ziehen eben jedes Jahr weiter zu den größeren Fleischtöpfen.

Die Fischis sparen natürlich bei den neu Eingebürgerten. Diese bekommen oft etwas geringer dotierte Verträge mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren. Dafür besorgen ihnen Prey & Co. schnell die begehrten Pässe und machen ihnen so die Tür auf, ausserhalb des Kontingents zu spielen. Das Motto: "Wir besorgen Dir den Pass, Du spielst eine zeitlang für etwas weniger Geld, dafür stehen Dir danach die Türen offen." McKenzie hat angeblich für drei Jahre unterschrieben.
Antworten