Basti1977 hat geschrieben:Limitierter Standort? Das Märchen zieht ja selbst in Augsburg nicht mehr.
Stringenter Kaderplanung? Nett umschrieben für "wir nutzen die Gesetze und scheißen auf das deutsche Eishockey".
Natürlich ist das ein Standort mit begrenzten Möglichkeiten. Relativ kleine Stadt, die Fussballer von Werder Bremen vor der Haustür, noch Konkurrenz durch Basketball, Strukturprobleme, sehr hohe Arbeitslosigkeit etc. Soll ich weitermachen....
Deren einziger Standortvorteil ist nun mal der gute Draht zur örtlichen Ausländerbehörde. Das würde jeder andere auch nutzen, wenn möglich. Gerüchte sagen, in Regensburg gibt es da auch eishockeyaffine Mitarbeiter (bei den Spielern Williams, Girduckis, Hammond zuletzt).
Wenn man sich anschaut, wie die Neuzugänge dann einschlagen, dann ist das schon eine gute Planung und die Abgänge zu finanzkräftigeren Clubs werden kompensiert. Beispiel ist zuletzt Appendino für Wirth oder im Vorjahr Skyler McKenzie, den niemand auf der Rechnung hatte und der vielleicht auch einer für uns gewesen wäre (immerhin hatte Russell ihn in Freiburg). Ein Jan Urbas (den hatte ich mir früher für den AEV gewünscht, wäre ein richtig guter Nebenmann für LeBlanc gewesen) ist über Jahre geblieben, obwohl er sicher woanders vielleicht mehr bekommen hätte. Man hat ihm eben seine slowenischen Landsleute zur Seite gestellt. Es gibt auch immer wieder Rückkehrer wie Bruggisser oder Jensen. Es scheinen auch die weichen Faktoren zu stimmen.
Bei denen ist sicher nicht alles Gold was glänzt und sicher nicht alles toll, aber wir sollten uns einfach fragen, warum Standorte wie BHV oder SR inzwischen weit an uns vorbeigezogen sind. Das Ausländeramt als einzige Erklärung ist mir da zu dünn und riecht schwer nach Exkulpation. An diesen Standorten wird nicht über Abstiegsangst geredet.