Was meinst mit "Hilfen für andere"?Allgaier hat geschrieben:Jawoll, den Haushalt verpfuschen, Hilfen für Andere bleiben und den eigenen Leuten drückt man neue Steuern aufs Auge.
Diese Regierung gehört endlich weg. Eine Sauerrei dieses unfähige Trio.
Politik und Geschichte
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Da werden wohl die Geldkoffer und Schecks gemeint sein, die freizügig in der Welt verteilt werden.
Sternzeit 08152412
AW: Politik und Geschichte
unparteiischer hat geschrieben:Ach so ein Quatsch. Klar die Energie"wende" komplett verballert. Aber die anderen Problemchen? 2015 ff hätte die jetzige Regierung doch nicht groß anders gemacht, Merkel war doch auch schon total auf Welcome-Kurs. Da kannst du beide in die gleiche Tonne klopfen. Die einen haben sich ein Jahrzehnt ausgeruht, und die jetzige Chaostruppe schafft es in kürzester Zeit alles zu vergeigen. Klar ist die Situation schwieriger, aber das ist nicht nur Kohle, sondern absolute Planlosigkeit. Gepaart mit naivem Zeug (Lang). Und die verbliebenen Realos wie Habeck, Kretschmann & Co bekommens von beiden Seiten dicke. Supertoll. Das ist alles Hoppla-Hopp, kaum durchdacht. Gepaart mit der Moralkeule. Und manchmal Brechstange, wo man sich frägt warum. Und dann wiederum naive Planlosigkeit. Manchmal mehr Zickzahl als Merkel. Da schauderts einen ja.
Klar kommt jetzt wieder die Ausrede, ja, die anderen in 16 Jahren, ja, ja, ja. Aber man hätte hier richtig Zeit für eine vernünftige Agenda gehabt, wenn man das den wollte. Aber es waren halt auch nur Parolen, die man schwingt, wenn man in der Oppo sitzt. Aber so ist das halt, wenn man sich weniger auf die Agenda konzentriert, sondern eher auf das Dagegensein. Und das soll jetzt nicht nur für die Grünen gelten, sondern für die ganze Zunft. Da sind sich alle ähnlich. Wobei ich immerhin den Mut der Grünen gut fand, regieren zu wollen. Viele ducken sich dann weg, wenns draufankommt. Rechne ich positiv an.
Was hat sich denn in den letzten 2 Jahren wirklich zum positiven gewendet? Bzw. wo ist eine Verbeserung erkennbar? Krankenhäuser? Bildung? Verkehr? Ja wo denn...
Und nochmal: Wir haben hier (noch!) kein Einnahmeproblem, sondern ein massives Ausgabeproblem. Die Kohle ist (noch) da. Wird halt "unglücklich" verballert.
Ich kann nicht darüber diskutieren, was eine andere Regierung besser oder schlechter gemacht hätte, weil das wirklich nur Spekulation ist. Allerdings hatten wir in Merkel und Groko-Zeiten die Möglichkeiten die langfristig zu lösenden Probleme anzupacken und das hat man überhaupt nicht gemacht oder auch systematisch blockiert (die Energiewendeblockaden über die Novellen 2 und 3 habe ich live erlebt als Teil der PV-Branche).
Das Problem heute ich aber durchaus ein Budgetproblem, weil massive notwendige Investitionen in kurzer Zeit natürlich mehr je Jahr verschlingen, als ein langfristiger Weg. Wie gesagt, ich bin wirklich kein Fan der aktuellen Koalition aus unterschiedlichen Gründen und ich würde sogar das leicht fatalistische Posting teilweise unterschreiben, das zusammengefasst "Egal wer regiert, es ist wie Scheisse nach Geruch sortieren" bedeutet, aber die Voraussetzungen für erfolgreiches Regieren sind sicherlich nicht besser geworden und ein FDP-Finanzminister in Zeiten von Budgets für Umwelt-/Klimaschutz und soziale Themen im Vordergrund ist grundsätzlich kontraproduktiv. Genau diese FDP hat übrigens die Novellen zur Erschwernis des Ausbau erneuerbarer Energien eingebracht. Die interessieren sich für ihre Lobby und sonst für nix. Deshalb bringen die anderen Parteien auch nix von den durchaus sinnvollen Themen ohne öffentliche Debatte durch, weil der Lindner ja auch nix hinter verschlossener Tür diskutieren kann, sondern aus jedem Sachthema einen vorgezogenen Wahlkampf macht. Gott sei dank haben das sogar die teil völlig verblödeten Wähler verstanden...


- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Ungarn finanziert den Panzer KF51 von Rheinmetall bis zur Serienreife.
Bisher war ja völlig unklar was mit dem Projekt passiert, das dies jetzt doch noch umgesetzt wird seh ich mal positiv.
Bisher war ja völlig unklar was mit dem Projekt passiert, das dies jetzt doch noch umgesetzt wird seh ich mal positiv.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Maersk und Hapag-Lloyd stoppen Containerverkehr durch das rote Meer. Zuvor waren ja mehrere Schiffe von der Houthi-Miliz aus dem Jemen angegriffen worden, darunter auch gestern ein Schiff der deutschen Reederei Hapag-Lloyd und auch eins von Maersk wurde von einer Rakete getroffen.
Bin mal auf die Reaktion gespannt. Der Schutz der freien Seewege dürfte im Interesse aller Länder liegen, auch China wird das nicht gefallen, was die Houthis da fabrizieren, wenn die Seewege dadurch bedroht werden. Man denke an die NATO und EU-Missionen gegen die Piraterie vor der Küste Somalias.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... dcc9c1b09d
Bin mal auf die Reaktion gespannt. Der Schutz der freien Seewege dürfte im Interesse aller Länder liegen, auch China wird das nicht gefallen, was die Houthis da fabrizieren, wenn die Seewege dadurch bedroht werden. Man denke an die NATO und EU-Missionen gegen die Piraterie vor der Küste Somalias.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... dcc9c1b09d
AW: Politik und Geschichte
Förderung wird sofort gestoppt
Noch ein Grund mehr kein E-Auto zu kaufen
Noch ein Grund mehr kein E-Auto zu kaufen
AW: Politik und Geschichte
Krasser Kantenfürst
AW: Politik und Geschichte
Mei o mei. Anstatt es zb bis 31.12 weiterlaufen zu lassen, scheinbar schon ab morgen. Da kommt Freude auf wenn am Montag die Kunden bei uns stehen, die jetzt 4.500€ verlieren…
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Das zeigt nur wieder einmal mehr, wie vollkommen hilflos unsere Politiker sind.
Aber morgen wieder ein paar hundert Millionen nach Kiev oder sonst wohin schicken.
Aber morgen wieder ein paar hundert Millionen nach Kiev oder sonst wohin schicken.
Sternzeit 08152412
AW: Politik und Geschichte
Richtig stark... überall wird Kohle rausgepulvert, teils mega sinnlos, noch dazu mit der Schaufel und jetzt soll dafür an essentiellen Dingen gespart werden. Ja weil halt. Sparen macht Laune, wenn man es anderen Bürgern aufzwingen kann und bei sich selbst nicht die geringsten Einsparungen treffen muss, trifft. Immer weiter so, bis zum Aufprall. Wobei die Union in Regierungsverantwortung vermutlich sogar noch auf die Idee kommen würde ein Loch zu graben, um den Aufprall abfedern zu wollen. Manchmal weiß man halt nicht ob man lachen oder weinen soll.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
Allgaier hat geschrieben:
Noch ein Grund mehr kein E-Auto zu kaufen
Für dich wäre ein gebrauchtes Fahrrad angebracht, um mal wieder auf den Boden der Tatsachen anzukommen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Politik und Geschichte
Wird es nicht. Gibt genug die noch auf die Lieferung warten und damit die Forderung verpassen werden.Engelhardt hat geschrieben:Das wird euch erspart bleiben:
Förderung kann man ja erst nach der Zulassung beantragen. Nicht bei Bestellung.
Aber auch der 31.12. hätte da nicht grundlegend was gebracht. Denen die danach das Auto erst geliefert wird fehlen ja auch 3000€
Mein Antrag ist jedenfalls seit einem Monat schon gestellt. Immerhin wird da noch gezahlt
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Man hätte von Haus aus die Förderung bei Bestellung "aktivieren" müssen, meiner Meinung nach. Wenn dann der Vertrag nichtig ist, hat es sich ja eh erledigt.
Sternzeit 08152412
AW: Politik und Geschichte
Antrag Förderung erst nach Zulassung. Wir hatten heute Weihnachtsfeier und haben vorher noch für zwei Kunden Anträge reingeklopft, deren Autos Ende letzter Woche zugelassen wurden.
Die, die schon gekauft haben und deren Auto noch im Vorlauf bzw. grad angekommen ist bzw die Zulassung kommende Woche geplant war, kostet dieser unüberlegte Schnellschuss mal kurz 4.500€. Daher wäre zumindest mal bis 31.12 ganz nett gewesen um zumindest mal die Bestandsfahrzeuge noch zugelassen zu bekommen.
Ein Wahnsinn ist das.
Die, die schon gekauft haben und deren Auto noch im Vorlauf bzw. grad angekommen ist bzw die Zulassung kommende Woche geplant war, kostet dieser unüberlegte Schnellschuss mal kurz 4.500€. Daher wäre zumindest mal bis 31.12 ganz nett gewesen um zumindest mal die Bestandsfahrzeuge noch zugelassen zu bekommen.
Ein Wahnsinn ist das.
AW: Politik und Geschichte
Einfach eine große Sauerrei diese Regierung
Kein Wunder, dass die Ampel zusammen in den Umfragen lediglich auf das gleiche Ergebnis kommt als die Union alleine.
Auf E-Mobilität setzen wollen und dort dann die Förderung streichen.
Kannst dir nicht ausdenken wie dumm die sind
Aber ganz wichtig, Bürgergeld erhöhen und zwar für alle
Kein Wunder, dass die Ampel zusammen in den Umfragen lediglich auf das gleiche Ergebnis kommt als die Union alleine.
Auf E-Mobilität setzen wollen und dort dann die Förderung streichen.
Kannst dir nicht ausdenken wie dumm die sind

Aber ganz wichtig, Bürgergeld erhöhen und zwar für alle

-
- Stammspieler
- Beiträge: 2209
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Politik und Geschichte
Kann man jetzt zwar diskutieren, für wen, unter welchen Voraussetzungen oder mit welchen Auflagen man auch immer das Bürhergeld ausstatten will. Kein ThemaAllgaier hat geschrieben:
Aber ganz wichtig, Bürgergeld erhöhen und zwar für alle![]()
Aber die Erhöhung ist keine willkürliche "DaHauenWirJetztNenBatzenDrauf" - Erhöhung, die sich die Regierung einfach mal so gönnt. Sondern eine gesetzlich vorgeschriebene, die einfach eine Anpassung an die Inflation erfordert. Und das eben mittlerweile nicht mehr mit jährlichem Verzug.
Hätte die Ampel schon kürzen können, wäre aber sehr wahrscheinlich auch wieder ziemlich schnell vom Bvg kassiert worden.
Und ich bin wahrlich kein Freund der Ampel. Aber diese Erhöhung müsste auch unter einer anderen Regierung so stattfinden.
So habe ich das zumindest in Erinnerung.
Und ich darf dir sagen, mit den Menschen, die bspw. Krank, eine Behinderung oder Mindestrente beziehen und eben nichts mehr zu ihrem Lebensunterhalt beitragen können. Deren Kosten sind in den letzten 12Monaten mehr explodiert, als diese knapp 60 Euro. Haben unterm Strich also vom staatlich berechneten Existenzminimum eh nochmal weniger.
Und da habe ich ehrenamtlich wirklich mit Einigen zu tun, die bei Gott nicht zu den Handaufhaltern gehören, sondern seit geraumer Zeit auch noch auf das 1mal monatliche Tässchen Kaffee im Cafe verzichten, damit sie es beim Strom drauflegen, oder bei der Krankenkassenzuzahlungsbefreiung oder, oder, oder.
AW: Politik und Geschichte
Bin ja gespannt ob die Löhne auch um 12% erhöht werden?
Gerade bei AN, die trotz Vollzeit Job nicht wirklich gut verdienen.
Wird eigentlich die Rente auch um 12% erhöht? Gerade bei Rentnern die 40+ Jahre gearbeitet haben und trotzdem nicht um die Runden kommen.
Wie siehts z.b. mit dem Kindergeld aus? Wird das auch um 12% erhöht?
Für Familien mit einem geringen Einkommen sollten Kinder in der aktuellen Zeit ja nicht noch mehr zur finanziellen Belastung werden.
Warum wird das Bürgergeld gemessen an der aktuellen Inflation so stark erhöht?
Na ja egal, Hauptsache Förderungen streichen und den CO2 Preis erhöhen und zwar auch für alle.
Nur dumm, dass dann auch hier wieder Menschen betroffen sind, die z.b. trotz Vollzeitjob am Existenzminimum leben oder auch Kranke, Behinderte und Menschen mit Mindestrente.
Da wirds bald wieder eine Bürgergelderhöhung brauchen
Gerade bei AN, die trotz Vollzeit Job nicht wirklich gut verdienen.
Wird eigentlich die Rente auch um 12% erhöht? Gerade bei Rentnern die 40+ Jahre gearbeitet haben und trotzdem nicht um die Runden kommen.
Wie siehts z.b. mit dem Kindergeld aus? Wird das auch um 12% erhöht?
Für Familien mit einem geringen Einkommen sollten Kinder in der aktuellen Zeit ja nicht noch mehr zur finanziellen Belastung werden.
Warum wird das Bürgergeld gemessen an der aktuellen Inflation so stark erhöht?
Na ja egal, Hauptsache Förderungen streichen und den CO2 Preis erhöhen und zwar auch für alle.
Nur dumm, dass dann auch hier wieder Menschen betroffen sind, die z.b. trotz Vollzeitjob am Existenzminimum leben oder auch Kranke, Behinderte und Menschen mit Mindestrente.
Da wirds bald wieder eine Bürgergelderhöhung brauchen

AW: Politik und Geschichte
Das Kindergeld wurde Anfang 2023 entsprechend erhöht. Für das 1. + 2. Kind ca. 14%, für das 3. Kind 11%.
Weil von der Leyen (gehört zur CDU, wenn ich mich nicht irre) das 2010 so umsetzen musste. Vorher waren die Sätze an die Rente gekoppelt.Warum wird das Bürgergeld gemessen an der aktuellen Inflation so stark erhöht?
Das zwar nicht, aber meist lag die Erhöhung auch über der jeweiligen Inflationsrate:Wird eigentlich die Rente auch um 12% erhöht?
2023 gab es 4,39 (West) und 5,86 (Ost) Prozent. Die Anpassung für 2024 ist noch nicht fix."Rückblickend hat es für die Rentnerinnen und Rentner seit 2010 ein deutliches Plus bei der Rente gegeben. So sind die Standardrenten von 2010 bis 2022 im Westen um über 32 Prozent und im Osten um über 47 Prozent gestiegen. Der Anstieg lag damit deutlich über der Entwicklung der Inflation in diesem Zeitraum"
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2209
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Politik und Geschichte
Weil du es nicht kapieren willst, was Existenzminimum im realen Leben bedeutet.Allgaier hat geschrieben:Bin ja gespannt ob die Löhne auch um 12% erhöht werden?
Gerade bei AN, die trotz Vollzeit Job nicht wirklich gut verdienen.
Wird eigentlich die Rente auch um 12% erhöht? Gerade bei Rentnern die 40+ Jahre gearbeitet haben und trotzdem nicht um die Runden kommen.
Wie siehts z.b. mit dem Kindergeld aus? Wird das auch um 12% erhöht?
Für Familien mit einem geringen Einkommen sollten Kinder in der aktuellen Zeit ja nicht noch mehr zur finanziellen Belastung werden.
Warum wird das Bürgergeld gemessen an der aktuellen Inflation so stark erhöht?
Na ja egal, Hauptsache Förderungen streichen und den CO2 Preis erhöhen und zwar auch für alle.
Nur dumm, dass dann auch hier wieder Menschen betroffen sind, die z.b. trotz Vollzeitjob am Existenzminimum leben oder auch Kranke, Behinderte und Menschen mit Mindestrente.
Da wirds bald wieder eine Bürgergelderhöhung brauchen![]()
Mr. Blubb hat ja einiges aufgezählt. Erklären tue ich das nicht.
Aber dich habe ich da wohl falsch eingeschätzt.
Nach unten treten, nach oben bescheissen. Das ist, warum selbst ich als ehemaliger Geschäftsmann diese Partei (Cdu/Csu) seit einigen Wahlperioden nicht mehr wähle. Sowas ist schlicht und einfach schäbig.
Wenn ich mit 2500 Euro Rente keine 12% bekomme, tut mir das null weh. Die Rentner am Existenzminimum habe ich bereits erwähnt. Die fallen unter die gleiche Regel, weil die Mindestrente an das Bürgergeld gekoppelt ist. Und schreien tun da nicht mal die, denen es auch weh tut, und die keine 12% bekommen.
Wer den Großteil seine Geldes bspw. nur für Nahrungsmittel aufwenden muss, hat eine ganz andere Inflationsrate, als einer, der sich den nächsten Big Suv, jede Woche 300Liter Sprit und so weiter ausgibt. Das sind Dinge, die die Inflationsrate in % drücken, die die ärksten der Armen sich gar nicht leisten können. Und deswegen ist sowohl deren Inflationsrate höher, als auch, wenn es eh schon auf den Pfennig ausgegangen ist, entweder weniger essen, oder am waschen usw. Sparen muss. Nicht beim Urlaub, Haus, Auto oder sonstwas.
Villeicht darf ich dir eine Dame als. Beispiel nennen. Die ist Ende des Krieges geboren. Hat als Kind den Schutt weggeräumt, dann 3 Kinder bekommen, für damals 50Dm Kindergeld für 3! Kinder bekommen( wären heute inflationsgerechnet 118Euro für 3 Kinder), hat ihren Mann wegen Krankheit verloren, die Kinder alleine großgezogen, und ging ein paar Stunden nachts putzen. Wurde dann selbst chronisch krank, als. Die Kinder gross warenn, verlor leider noch eines der 3Kinder, und bekommt heute eben Grundsicherung zu ihrer Minirente, welche an das Bürgergeld gekoppelt ist. Ein Beispiel, aber bei älteren beileibe kein Einzelfall. Und du schreist hier Bürgergeld für alle "Ole". Und schmeisst mit deiner Aussage alle in einen Topf. Schäbig, nix anderes als schäbig ist sowas.
Solche Pfosten wie du sorgen dafür, das sich diese Menschen heute noch rechtfertigen müssen und fast schämen, weil sie den Scheiss glauben und m8t den 60 Euro, die sie mehr bekommen, den Staat übergebührlich belasten. Ganz ehrlich, vor allem die meisten Älteren, die ich noch betreue, die würden noch am liebsten statt 10 Mal im Monat, lieber 20 Mal im Monat sich von Griesbrei ernähren, als sich so einen Scheiss anhören zu müssen.
Ich sag es nochmal. Schäbig ist das, nur weil ein Bruchteil von Menschen dieses System ausnutzen, alle die genau wirklich bedürftig und für die dieses System gedacht war, mit in denselben "Verbrechertopf" geworfen werden. Nicht wenige würden gar lieber gar nicht mehr leben wollen, als sich sowas anzuhören und eine Belastung für die Gesellschaft zu sein. Dasselbe gilt für chronische Kranke oder von Geburt oder im laufe des Lebens erworbene Behinderungen. Alle wirfst du damit in einen Topf. Und nichts, aber gar nichts können diese armen Menschen dagegen tun, um selbst ein wenig aufzustocken. Im Gegensatz zu arbeitsfähigen Bürgergeldbeziehern dürfen die allesamt wegen voller Erwerbsminderung nicht 1Groschen dazu verdienen. Einer wollte Stadtzeitung austragen, wurde bis auf den letzten Cent abgezogen. Dem blieb kein Euro mehr.
Und das sind keine Einzelfälle, das ist eher die Realität, als die Anzahl derer, die das System bewusst ausbeuten.
Um die armen Rentner gehts dir ganz sicher nicht. Denn die armen Rentner gehören da mit dazu.
Und ich weiss jetzt wenigsten, warum ich, selber finanziell ausgesorgt, sowas ehrenamtlich immer noch mache. Es hilft mir, geerdet und dankbar zu bleiben, wie gut ich es habe, diesen Menschen zu erleben und zuzuhören und auf solche Scheishausparolen wie die Deine erst gar nicht reinzufallen.
AW: Politik und Geschichte
Du bist wirklich so ein ..... Dir ist doch jeder andere eh wurschtAllgaier hat geschrieben:Einfach eine große Sauerrei diese Regierung
Kein Wunder, dass die Ampel zusammen in den Umfragen lediglich auf das gleiche Ergebnis kommt als die Union alleine.
Auf E-Mobilität setzen wollen und dort dann die Förderung streichen.
Kannst dir nicht ausdenken wie dumm die sind
Aber ganz wichtig, Bürgergeld erhöhen und zwar für alle![]()
Und die e-Auto Förderung musste Habeck sicher streichen weil die Ampelbremse wieder mal ihre oberste Funktion ausüben wollte
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski