cavalier hat geschrieben:Zunächst muss man mal akzeptieren, dass jede Mannschaft auch Schwächephasen im Laufe einer Saison hat.
Wir hatten die eben jetzt mal 2 Wochen und dann war hier purerer Pessimismus bei den meisten im Forum.
Ich nehme mich da ja auch nicht aus, habe auch befürchtet, dass uns Iserlohn heuer noch überholt.
Aber die letzten Spiele waren doch das wahre Gesicht dieser Mannschaft, wie schon auch in den meisten Phasen dieser Saison.
Und jetzt haben wir halt von 3 engen Spielen zu letzt, zwei gewonnen.
Und jeder Sieg gibt Selbstvertrauen und deshalb ist Optimismus und Vertrauen in diese Mannschaft natürlich angebracht.
Und 9 Punkte plus ein besseres Torverhältnis gegenüber Iserlohn zum jetzigen Zeitpunkt, ist schon eine sehr gute Ausgangslage jetzt.
'[RoMa hat geschrieben:]Sezemsky mit unfassbar dummen Aktionen vor dem eigenen Tor. Das kannst du nicht machen. Geht nicht. Weg.
Ich finde er hat das ganz ok gemacht. Gegen einen besseren Eishockeyspieler das eigene Torgehäuse klug genutzt. Hätte er früher abgespielt, wäre er wieder keine Erwähnung wert gewesen. Ein bisschen Spaß gehört halt auch dazu.
Mir gefällt er immer besser, auch wenn er noch nicht da ist, wo er schon mal war.
Stauderer hat geschrieben:Ich finde er hat das ganz ok gemacht. Gegen einen besseren Eishockeyspieler das eigene Torgehäuse klug genutzt. Hätte er früher abgespielt, wäre er wieder keine Erwähnung wert gewesen. Ein bisschen Spaß gehört halt auch dazu.
Mir gefällt er immer besser, auch wenn er noch nicht da ist, wo er schon mal war.
Klar ist er da ein gewisses Risiko gegangen. Wenn er über die Scheibe stolpert klingelt es vermutlich bei Endraß. Da er beide Male die Scheibe behauptet hat muss ich persönlich es aber positiv bewerten, zumal bei der ersten Situation danach ein gefährlicher Pass kam und es beim zweiten Mal eine Strafe gegen Köln gegeben hat. Wer hätte das Gleiche bei Rantakari kritisiert? Wenn er dadurch mehr Selbstvertrauen bekommt, haben die Aktionen vielleicht noch einen weiteren Sinn. Aber letztlich muss Kreutzer mit solchen Aktionen einverstanden sein.
Ich meine aber, dass er da dann auch eine Weile nicht mehr aufs Eis durfte, nachdem er das wiederholt gemacht hatte. Zumindest kann ich mich erinnern, wie er in einer Unterbrechung dann Bögen fahrend aufs Eis kam, um wohl nicht zu kalt zu werden.