Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

shmul van Fugger hat geschrieben:Eine bodenständige Quelle. Respekt!
Vielen Dank :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Cicero_(Zeitschrift)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

unparteiischer hat geschrieben:Scheckempfängern
Ich habe sehr viele Kontakte ins Ahrtal. Da gäbe es genug Scheckempfänger. Leider lässt man die mit ihren Problemen größtenteils allein

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20499
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Rochus hat geschrieben:Was für eine Demo. Danke an die Bauern. 5 km am Stück , da kommen einem fast die Freudentränen. Am 08.01.2024 wird Deutschland gerockt
Ist natürlich super wenn die armen Bauern mit (200PS/300000€) Schleppern überall rumfahren, und den Klimaklebern wird Terrorismus vorgeworfen.
Das ganze System ist krank
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

Rochus hat geschrieben:Was für eine Demo. Danke an die Bauern. 5 km am Stück , da kommen einem fast die Freudentränen. Am 08.01.2024 wird Deutschland gerockt
Da gibts 2024 riesige Kartoffeln!
A strange game. The only winning move is not to Play.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Rochus hat geschrieben:Was für eine Demo. Danke an die Bauern. 5 km am Stück , da kommen einem fast die Freudentränen. Am 08.01.2024 wird Deutschland gerockt
Jetzt gaben die Querschädel endlich Ruhe, jetzt kommt der nächste Pulk. Mei bin ich froh, wenn der 08.01. und der damit verbundene Schmarren endlich mal rum wär...

Freudentränen? Scham überkommt einen...

Zwar nicht Augsburg, aber auch gaaaanz ganz tolle Aktion:
https://twitter.com/i/status/1740727094752239667
Manne hat geschrieben:Ist natürlich super wenn die armen Bauern mit (200PS/300000€) Schleppern überall rumfahren, und den Klimaklebern wird Terrorismus vorgeworfen.
Das ganze System ist krank
Hast recht, beides riesengroße Vollzipfel.

Könnten sich zamraffen, klasse Team wär das. Wobei, Vorschlag: Kleben statt treckern, spart (teuren!) Sprit.

Oder wie Lindner bereits sagte: Klebt euch fest, nehmt viel Kleber. Denn wenn ihr hier klebt, könnt ihr niemanden sonst behindern. Legendär und so ziemlich eine der wenigen sinnvollen Aussagen von Lindner. Wers nicht kennt: https://www.youtube.com/watch?v=4CJ9zj998yM&t=170s
Rochus
Rookie
Beiträge: 376
Registriert: 11.04.2023 19:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rochus »

unparteiischer hat geschrieben:Jetzt gaben die Querschädel endlich Ruhe, jetzt kommt der nächste Pulk. Mei bin ich froh, wenn der 08.01. und der damit verbundene Schmarren endlich mal rum wär...

Freudentränen? Scham überkommt einen...

Zwar nicht Augsburg, aber auch gaaaanz ganz tolle Aktion:
https://twitter.com/i/status/1740727094752239667



Hast recht, beides riesengroße Vollzipfel.

Könnten sich zamraffen, klasse Team wär das. Wobei, Vorschlag: Kleben statt treckern, spart (teuren!) Sprit.

Oder wie Lindner bereits sagte: Klebt euch fest, nehmt viel Kleber. Denn wenn ihr hier klebt, könnt ihr niemanden sonst behindern. Legendär und so ziemlich eine der wenigen sinnvollen Aussagen von Lindner. Wers nicht kennt: https://www.youtube.com/watch?v=4CJ9zj998yM&t=170s
Es fehlt noch der Leitsatz der Hilflosen, alles Rechte, kapitalistische Drecksbauern, Umweltschädiger, Querdenkern, Rassisten, Nazis, Impfverweigerer und Reichsbürger. Habe die Leute nur auf dem Weg ins CFS gesehen. Alles normale Bürger, da hat niemand gelabert wie der Märchenprinz, die goldentogaträgerin mit 360 Graddrehung, der grosse Sprechballon, Küchenhilfe, postausträgerin Studienabbrecher und Callcenterboys. Jeder Bauer hat betriebswirtschaftlich mehr Ahnung wie die vorgenannten Parteielite.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Das Betriebswirtschaftlich kannst vergessen wenn sich der Rahmen gefühlt alle Jahre ändert, kannst halt nur reagieren so gut es geht.Der internationale Wettbewerb ist halt ohne Subventionen futsch, leider sind die Möglichkeiten in der EU unterschiedlich und wenn das Umfeld nicht passt wird immer subventioniert.

Der Weg ist halt hin zu Großbetrieben, für Kleine ist da wenig Spielraum. Darum brauchst auch nicht mit einem 45PS Polo aufs Feld fahren um deine Arbeit zu verrichten.

Vorschlag geht zu diesen Veranstaltungen und informiert euch.

Aber leichter lass ich mir meine Kartoffeln CO2 neutral aus dem Nachbarland liefern.

Sorry
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich habe sehr viele Kontakte ins Ahrtal. Da gäbe es genug Scheckempfänger. Leider lässt man die mit ihren Problemen größtenteils allein
Dafür gibts Versicherungen. Mir zahlt der Staat ja auch nichts.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich habe sehr viele Kontakte ins Ahrtal. Da gäbe es genug Scheckempfänger. Leider lässt man die mit ihren Problemen größtenteils allein
Wie viele Schecks gabs 1999 für die Augsburger die abgesoffen sind, während der zuständige Referent in Urlaub gefahren ist?
Wie oft wurde nach irgendwelchen Katastrophen unkomplizierte staatliche Hilfe versprochen, wie oft kam sie, die Antwort ist immer die selbe, immer und nie.
Politische Show mit anschließenden Vergessen, ist nicht einmal einen Aufreger wert, weil es schon immer so war.

Dieser gesellschaftliche Neid- und Egotrip auf dem hier mittlerweile viele sind ist ekelhaft, ich, ich, ich sofort, schneller, etc.
Da fordert man die Einstellung von Aufbau- und Entwicklungshilfe, weil das Geld im eigenen Land angeblich nicht reicht bzw. man eigentlich nur Topf A nicht in Topf B umfüllen darf, aber von einer Abschaffung der Schuldenbremse liest man nichts, weil ein dummer BWLer sagt man müsste den Staat wie einen privaten Haushalt führen, in einem Geldsystem das auf Schulden aufgebaut ist, gehts noch dümmer?

Guten Rutsch, sauft euch an, geht vögeln oder was auch immer, aber kommt mal wieder von eurem Geifer runter.

Eine Empfehlung, mal eine Woche keine Nachrichten, keine Zeitung und schon gar kein Social Media, was ich eh nicht habe, entspannt ungemein.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

DennisMay hat geschrieben:Wie viele Schecks gabs 1999 für die Augsburger die abgesoffen sind, während der zuständige Referent in Urlaub gefahren ist?
Wie oft wurde nach irgendwelchen Katastrophen unkomplizierte staatliche Hilfe versprochen, wie oft kam sie, die Antwort ist immer die selbe, immer und nie.
Politische Show mit anschließenden Vergessen, ist nicht einmal einen Aufreger wert, weil es schon immer so war.
Natürlich keinen. Drum bester Vorsatz für Anna-Lena: Gleichberechtigung - Scheckheftchen einfach mal generell stecken lassen ;) Außen hui, innen pfui ist halt auch nicht so der Brüller.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Ich würde hier ja sogar was schreiben zu den durchaus wichtigen Themen, aber bei so viel Polemik fällt es sehr schwer. Nur so viel: Die EU als Konstrukt und unter anderem die damit verbundenen Erleichterungen im Handel zwischen den Ländern hat bis heute einen ganz klaren Nettogewinner: Germany!! Ich finde auch nicht alles geil aus Brüssel und ab und an überkommt mich auch die Emotion und der Verstand macht kurz Pause, aber das blödsinnige pauschale Verteufeln der EU nervt. Belegt mal einen Kurs in VWL und kommt dann wieder.
BildBild
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2976
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von AEV-Fan »

Rochus hat geschrieben:Es fehlt noch der Leitsatz der Hilflosen, alles Rechte, kapitalistische Drecksbauern, Umweltschädiger, Querdenkern, Rassisten, Nazis, Impfverweigerer und Reichsbürger. Habe die Leute nur auf dem Weg ins CFS gesehen. Alles normale Bürger, da hat niemand gelabert wie der Märchenprinz, die goldentogaträgerin mit 360 Graddrehung, der grosse Sprechballon, Küchenhilfe, postausträgerin Studienabbrecher und Callcenterboys. Jeder Bauer hat betriebswirtschaftlich mehr Ahnung wie die vorgenannten Parteielite.
Blöd nur, dass sich die Spediteure und Landwirte gestern von der depperten Ansammlung, die mit Deinen Schlagworten ganz gut umrissen wird, vor den Karren hat spannen lassen.

Dass man sich mit den Querdenkern zusammentut, macht es für mich schwer, die Argumente wirklich anzuhören.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Das mit den Querdenkern hat sich aber mittlerweile auch ausgelutscht.

Sternzeit 08152412
Rochus
Rookie
Beiträge: 376
Registriert: 11.04.2023 19:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rochus »

AEV-Fan hat geschrieben:Blöd nur, dass sich die Spediteure und Landwirte gestern von der depperten Ansammlung, die mit Deinen Schlagworten ganz gut umrissen wird, vor den Karren hat spannen lassen.

Dass man sich mit den Querdenkern zusammentut, macht es für mich schwer, die Argumente wirklich anzuhören.
Ich habe nur normale Bürger gesehen. Aber Minderheitenmeinungen muss man auch so akzeptieren.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2976
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von AEV-Fan »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das mit den Querdenkern hat sich aber mittlerweile auch ausgelutscht.
Wie bezeichnet man dann die Organisationen heute, die sich im Corona-Sommer gebildet haben und die auch heute noch im gleichen trüben Wasser fischen?
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Bezeichne sie wie du willst. Ich will dir da ja nix absprechen.

Aber jeden der auf einen Missstand aufmerksam machen will als Querdenker abzustempeln ist wie das Gutmenschengelaber.

Sternzeit 08152412
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Tommy-Fan hat geschrieben:Ich würde hier ja sogar was schreiben zu den durchaus wichtigen Themen, aber bei so viel Polemik fällt es sehr schwer. Nur so viel: Die EU als Konstrukt und unter anderem die damit verbundenen Erleichterungen im Handel zwischen den Ländern hat bis heute einen ganz klaren Nettogewinner: Germany!! Ich finde auch nicht alles geil aus Brüssel und ab und an überkommt mich auch die Emotion und der Verstand macht kurz Pause, aber das blödsinnige pauschale Verteufeln der EU nervt. Belegt mal einen Kurs in VWL und kommt dann wieder.
Vor gut 10 Jahren hätte ich dir zugestimmt, da mag das noch gegolten haben. Die Handelserleichterungen, gemeinsame Projekte, ja auch der Euro sind absolot positiv, auch wenn sich gerade beim letztem wieder zig ewig Gestrige aufregen werden.

Aber die EU ist einfach zu schnell und unstrukturiert ohne wirkliche Reformen gewachsen. DAS ist das Problem. Kleine Länder können Beschlüsse blockieren und nutzen das mittlerweile frech und schamlos aus, siehe Ungarn/Orban.

Und genau DAS ist das Problem: schnelles, unstrukturiertes Wachstum. Ohne Reformen. Einen Wulst an Bürokratie. Kaum noch wirklich handlungsfähig. Einfach wie Garfield. Fett und träge. Und genau DAS ist das Problem. In der freien Wirtschaft zerlegt es eben solche Firmen recht regelmäßig - da braucht es keinen "VWL-Kurs" um das zu verstehen. Kritik an der EU generell zu blocken ist genauso blödsinnig, wie antürlich auch das blödsinnige pauschale Verteufeln der EU selber. Wie du schreibst, viele sinnvolle Regelungen, das fängt schon beim freien Handeln und der Freizügigkeit innerhalb der EU an. Regulierung, wo auch immer (Roaming). Und in der aktuellen Situation sehe ich Deutschland schon länger nicht mehr als "klaren Nettogewinner", vor allem wenn die Schuldengemeinschaft, gemeinsame europäische Krankenversicherung und so Quatsch ansteht. Das ist weder sinnvoll noch irgendwie vermittelbar in der aktuellen Situation. Oder siehst du das anders?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20499
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

AEV-Fan hat geschrieben:Wie bezeichnet man dann die Organisationen heute, die sich im Corona-Sommer gebildet haben und die auch heute noch im gleichen trüben Wasser fischen?
Vollidiotenclub
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

AfD in Sachsen vor CDU, andere Parteien abgeschlagen

SPD aktuell bei drei (!) Prozent :huh:


https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... bbe4a93f4d

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Will die DDR irgendjemand zurück haben? Also ich brauch die nicht. Ey Putin? Wäre das nicht ne Option? ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Gesperrt