Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5009
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Als einer der finanziell schwächeren Clubs - neben Iserlohn, Nürnberg und Bremerhaven - müssen wir uns auch in den unteren Ligen umschauen, speziell da die Ligenzugehörigkeit nicht klar ist. Diesen Spielern kann man auch die DEDL2 schmackhaft machen, da würden wir eben sowohl sportlich als auch in der Geldrangliste oben stehen.

Gestandene DEL-Spieler sind so schwer zu bekommen, ausser sie sind aus irgendeinem Grund unzufrieden oder haben ein schwächeres Jahr. Mirko Höfflin sieht sich bei den Ingos derzeit Kritik ausgesetzt, ist schwächer als letzte Saison.

"Hey, wir sind die Augsburger Panther. Wir können Dir nicht soviel bezahlen, wissen auch nicht ob wir nächstes Jahr noch in der Liga spielen, haben dafür die besten Fans, die schönste Stadt und den tollsten Geschäftsführer." :D
Nicht so prickelnd für einen Spieler, der sich in der DEL sieht und sich da auch schon bewiesen hat.
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Weil er früher Gegenstand der Diskussion war: Ryan Del Monte ist beim ESC Moskitos Essen gelandet.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30591
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Halfdan hat geschrieben:Weil er früher Gegenstand der Diskussion war: Ryan Del Monte ist beim ESC Moskitos Essen gelandet.

Siehe Oberliga ;)

Meinst du Bugl bleibt in Straubing/sie setzen als Nummer 1 auf ihn bzw. hast etwas gehört Halfdan?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Halfdan
Testspieler
Beiträge: 190
Registriert: 20.07.2021 09:00

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Halfdan »

Bugl ist vertraglich zwei Jahre gebunden, aber Stand jetzt wird er nicht die Nr. 1 und an Spielzeit wurde ihm mehr versprochen. Das Miska-Interview ließ zudem tief blicken. Ich würde seine Aussage zu Bugl so interpretieren: „Er macht seine Sache gut und darf spielen, wenn ich keine Lust habe, also die Auswärtsfahrten.“ Daraus kannst du dir leicht zusammenreimen, was Bugl will und was Straubing will.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5009
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Gerade nach dem heutigen Spiel haben sich einige Eindrücke verfestigt. Erst mal zum Tor und zur Abwehr.

Tor
Ich gehe mal davon aus, nächstes Jahr wird ein Import im Tor stehen und Keller wird Back-Up. Dritter Torwart ein Nachwuchsgoalie, den man heran führt. Ob das Grassinger ist oder wir uns einen von auswärs holen, will ich nicht beurteilen. An Bugl glaube ich nicht. Wäre natürlich eine tolle Lösung, wegen der gesparten Lizenz.

Abwehr
Rantakari, Southorn, Köhler und van der Linde als U23 sind zu halten.
Problem sind vor allem die hinteren Paare. Da spielen Herrschaften, die einfach überfordert sind. Sezemsky darf nächste Saison kein Thema mehr sein. Schüle eigentlich auch nicht. Aus dem Trio Sacher, Renner und Länger würde ich nur einen behalten.

Länger hat als jüngster das größte Potenzial, aber eine sehr, sehr schlechte Saison. Da er in der DEL2 als U24 spielen kann, bietet sich eine einjährige Leihe nach Rosenheim(?) nahezu an. Überzeugt er da, kann er für 25/26 zurückgeholt werden und einen der beiden älteren Spieler ersetzen, welche wir behalten. Dort ist Renner der robustere, Sacher jedoch der feinere Eishockeyspieler. Entscheidend wird sein, ob sich dieser Spieler bei voller Kapelle auch mal auf die Tribüne setzt.

Welsh ist bis jetzt keine AL-Lizenz wert. Stand heute, darf er nicht weiterverpflichtet werden und kann durch einen guten deutschen Verteidiger mit Offensivpotenzial ersetzt werden. Max Balinson aus Crimmitschau überzeugt dort und belegt keine Ausländerstelle.

In der Spitze ist die Frage ob Rantakari und Southorn weiterhin als Verteidiger #1 und #2 gesehen werden. Will man sich dort verbessern, so wird es teuer, denn ein richtig guter Offensiv - oder 2-Wege-Verteidiger kostet ordentlich. Es ist auf alle Fälle essenziell, für Sezemsky und Schüle bessere Deutsche zu bekommen. Ein Vorschlag ist Huss, der es heuer in Schwenningen schwer hat.

Falls wir uns wirklich einen #1 Verteidiger gönnen wollen, dann hier vier Vorschläge.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... on-gormley. Der typische 2-Wege-Verteidiger aus NA. Ein Spielertyp, den Kreutzer mag, da auch defensiv gut.
https://www.eliteprospects.com/player/5 ... kemilainen. Seit Jahren ein Favorit von mir. Kommt langsam in die Jahre, vielleicht geht mal was. Eigentlich zu teuer.
https://www.eliteprospects.com/player/92502/sami-niku. Der hat richtig Offensivpower, aber es bis jetzt nur bei seinem Heimatverein geschafft.
https://www.eliteprospects.com/player/44666/ryan-murphy. Nachdem er inzwischen nach Österreich gewechselt ist, vielleicht auch finanziell machbar. Typ wie Graham, aber kompletter.
Die beiden Finnen sind wahrscheinlich zu teuer, aber es geht um den #1 Defender. Warsofsky war sicher auch nicht billig.

Abwehr mit neuer Nummer 1.
Murphy - Köhler
Balinson - Southorn
Rantakari - Huss
van der Linde
Sacher - U23

Abwehr ohne neue Nummer 1.
Rantakari - Köhler
Blumenschein - Southorn
Balinson - Huss
van der Linde
Sacher - U23

Es ist eine Frage der Prioritätensetzung, wo man die Lizenzen und das Geld hinsteckt.

Die letzte U23 in der Abwehr. Entweder Weißenhorn aus dem eigenen Nachwuchs oder Kühnhauser (Rosenheim) bzw. Bleicher (Füssen). https://www.eliteprospects.com/player/8 ... x-bleicher ist Jahrgang 2007(!) gilt als größtes Abwehrtalent nicht nur dieses Jahrgangs und hat in Füssen bereits 25 OL-Spiele mit 9 Punkten.

Zum Angriff etwas in einem anderen Post. Sonst wird es zuviel und morgen ist auch noch ein Tag.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

@Whiskyman
I h hab deine Frage hierher übertragen,, weil es hier besser dazu passt

Whiskyman hat geschrieben:Wie begründest Du das?

Sacher und Renner sind ok, wobei einer der beiden ausreichend wäre. Schüle und Sezemsky, sorry, da habe ich eine deutliche Meinung. Die DEL ist nichts für die beiden, wobei Schüle durchaus gefällig wirkt. Aber er ist in seiner Entscheidungsfindung für diese Liga zu langsam und sein Körperspiel ist nicht vorhanden. Um das durch andere Eigenschaften zu kompensieren, dafür ist er nicht gut genug.
Ich begründe das mit den (fehlenden) Optionen. Die guten und selbst mittelprächtigen DEL-Deutschen dürften längst unter Vertrag sein, bis wir zum handeln kommen. wir dürfen schon froh sein, wenn uns Köhler bleibt.
Mit Sacher und Renner, dazu natürlich Köhler könnte ich leben, wobei ich den Maxe mag, aber der schon auch oft zu langsam ist. Mit Glück und wenn Köhler bleibt, fischt der Kreutzer noch einen wie Köhler an Land. Aber gleich 3 oder mehrerer Bessere Deutsche? Sehe ich nicht.


Das wir soweit unten gelandet sind wegen der letzte Jahre, ist nach dieser Saison noch lange nicht vorbei. Das hat man früher verbockt. Jetzt heisst es in kleinen Schritten nach oben, das wir in ein paar Jahren wieder eine adäquate Adresse sein werden. Dazu brauchen wir in meinen Augen in den nächsten 2-3 Jahren erst mal noch mehr Qualität bei den AL, denn bei den Deutschen ziehen wir erst mal den Kürzeren. Wir können nicht aussuchen und nicht überreden, weil wir abwarten müssen, sondern wir müssen dann aus dem wählen, was noch auf dem Markt ist. Und ich bezweifle, das diese Auswahl gross sein wird. Dann muss man Risiko gehen, eventuell Leute aus Liga 2 probieren. Die Frage, sind die wirklich so viel besser, als das was da ist und warten die dann ausgerechnet auf uns?


Deswegen bevorzuge ich auch die 3 AL Variante und dabei darf Southorn und Rantakari sogar nur Nummer 2 und 3 sein und noch ein Topmann dazu.Dann kannst daneben auch einen Sacher, einen Renner und Köhler stellen. Aber auch da die Frage. Hat Southorn oder Rantakari vielleicht woanders schon Begehrlichkeiten geweckt?Muss man gar ungewollt einen noch grösseren Umbruch machen, wenn die Leute, die bei uns überzeugt haben, gar nicht bleiben oder so lange warten wollen auf einen Vertrag?





Und deswegen sehe ich das bei den Deutschen Verteidigern noch schwerer. . Ich bin da ja nicht begeistert davon, das ich da so wenig Optionen für uns sehe. Aber wenn es so kommt, dann liegt das nicht an Kreutzer, sondern nach wie vor an den Umständen. Hat er ja selbst erst neulich erwähnt, wie schwerdas kit dem Auf und Abstieg auch personaltechnisch ist.


Selbst wenn man sagt, durch den Absteiger kommen ja immer DEL-Spieler auf den Markt. Das stimmt. Aber ob Spieler von einek Absteiger dann die erwünschte Verstärkung sind?





Für mich ist es bei weitem nicht so klar , wen ich gerne austauschen würde und welche Möglichkeiten mir die Realität dann tatsächlich bietet.


Das. Ist meine Einschätzung, kann man ja gerne anders sehen.




,Dass sogar auch noch einer vom Duo Sezemsky/Schüle zusätzlich bleibt,halte ich übrigens auch nicht für ausgeschlossen.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1960
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Whiskyman hat geschrieben:Gerade nach dem heutigen Spiel haben sich einige Eindrücke verfestigt. Erst mal zum Tor und zur Abwehr.

Tor
Ich gehe mal davon aus, nächstes Jahr wird ein Import im Tor stehen und Keller wird Back-Up. Dritter Torwart ein Nachwuchsgoalie, den man heran führt. Ob das Grassinger ist oder wir uns einen von auswärs holen, will ich nicht beurteilen. An Bugl glaube ich nicht. Wäre natürlich eine tolle Lösung, wegen der gesparten Lizenz.

Abwehr
Rantakari, Southorn, Köhler und van der Linde als U23 sind zu halten.
Problem sind vor allem die hinteren Paare. Da spielen Herrschaften, die einfach überfordert sind. Sezemsky darf nächste Saison kein Thema mehr sein. Schüle eigentlich auch nicht. Aus dem Trio Sacher, Renner und Länger würde ich nur einen behalten.

Länger hat als jüngster das größte Potenzial, aber eine sehr, sehr schlechte Saison. Da er in der DEL2 als U24 spielen kann, bietet sich eine einjährige Leihe nach Rosenheim(?) nahezu an. Überzeugt er da, kann er für 25/26 zurückgeholt werden und einen der beiden älteren Spieler ersetzen, welche wir behalten. Dort ist Renner der robustere, Sacher jedoch der feinere Eishockeyspieler. Entscheidend wird sein, ob sich dieser Spieler bei voller Kapelle auch mal auf die Tribüne setzt.

Welsh ist bis jetzt keine AL-Lizenz wert. Stand heute, darf er nicht weiterverpflichtet werden und kann durch einen guten deutschen Verteidiger mit Offensivpotenzial ersetzt werden. Max Balinson aus Crimmitschau überzeugt dort und belegt keine Ausländerstelle.

In der Spitze ist die Frage ob Rantakari und Southorn weiterhin als Verteidiger #1 und #2 gesehen werden. Will man sich dort verbessern, so wird es teuer, denn ein richtig guter Offensiv - oder 2-Wege-Verteidiger kostet ordentlich. Es ist auf alle Fälle essenziell, für Sezemsky und Schüle bessere Deutsche zu bekommen. Ein Vorschlag ist Huss, der es heuer in Schwenningen schwer hat.

Falls wir uns wirklich einen #1 Verteidiger gönnen wollen, dann hier vier Vorschläge.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... on-gormley. Der typische 2-Wege-Verteidiger aus NA. Ein Spielertyp, den Kreutzer mag, da auch defensiv gut.
https://www.eliteprospects.com/player/5 ... kemilainen. Seit Jahren ein Favorit von mir. Kommt langsam in die Jahre, vielleicht geht mal was. Eigentlich zu teuer.
https://www.eliteprospects.com/player/92502/sami-niku. Der hat richtig Offensivpower, aber es bis jetzt nur bei seinem Heimatverein geschafft.
https://www.eliteprospects.com/player/44666/ryan-murphy. Nachdem er inzwischen nach Österreich gewechselt ist, vielleicht auch finanziell machbar. Typ wie Graham, aber kompletter.
Die beiden Finnen sind wahrscheinlich zu teuer, aber es geht um den #1 Defender. Warsofsky war sicher auch nicht billig.

Abwehr mit neuer Nummer 1.
Murphy - Köhler
Balinson - Southorn
Rantakari - Huss
van der Linde
Sacher - U23

Abwehr ohne neue Nummer 1.
Rantakari - Köhler
Blumenschein - Southorn
Balinson - Huss
van der Linde
Sacher - U23

Es ist eine Frage der Prioritätensetzung, wo man die Lizenzen und das Geld hinsteckt.

Die letzte U23 in der Abwehr. Entweder Weißenhorn aus dem eigenen Nachwuchs oder Kühnhauser (Rosenheim) bzw. Bleicher (Füssen). https://www.eliteprospects.com/player/8 ... x-bleicher ist Jahrgang 2007(!) gilt als größtes Abwehrtalent nicht nur dieses Jahrgangs und hat in Füssen bereits 25 OL-Spiele mit 9 Punkten.

Zum Angriff etwas in einem anderen Post. Sonst wird es zuviel und morgen ist auch noch ein Tag.
Mit Rantakari hat man einen Nr.1-Verteidiger. Wenn er einen Partner bekommt, um den er sich nicht kümmern muss, dann entfaltet er auch sein Potenzial vollends.
Southern würde ich ebenfalls behalten, da er eine gute körperliche Präsenz hat, sehr viel Ruhe reinbringt und eine gute Übersicht hat. Sacher und Köhler würde ich ebenfalls halten. Sacher hat nen guten Speed, kann offensiv wie defensiv was und ist ein grundsolide Verteidiger für uns. Köhler hat sich bislang gut entwickelt, wird das hoffentlich weiterhin und ist mit seinem Körperspiel wichtig für uns. Dazu noch vdL für eine U23-Position. Der Rest darf sehr gerne gehen. Die Idee mit Länger und Rosenheim ist interessant, vll klappt das ja.

Die Frage wird sein, ob man einen guten deutschen Spieler bekommen wird, der klar besser ist als ein Schüle, Sezemsky, Renner oder Länger. Ich hoffe es und gege auch davon aus.

Daher wäre meine Vorstellung folgende:

Rantakari - D
AL - Köhler
Southorn- Sacher
U23 - vdL

Lieber hab ich bei den Top 6 mehr Qualität, als 9-10 Verteidiger, wobei nur 2-3 Qualität haben.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10325
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DennisMay »

Der Murphy liest sich gut, aber den Karriereweg Rußland - Red Bull - Augsburg halte ich aus finanzieller Sicht für sehr unwahrscheinlich.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30591
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

@Birk

9-10 Verteidiger lag ja an der Situation DEL/DEL 2 und der Warsfosky Verletzung. In Zukunft wird das denke ich nicht mehr passieren. Ich würde auch nicht mit 2 U23 planen. Wir haben Volek, EliaS, Hanke, VDL. Verletzt sich einer der Top 6 Verteidiger, dann hast du gleich wieder ein Problem, speziell wenn es ein AL ist

@Whisky

Mit 2 AL würde ich hinten auf keinen Fall starten. A und O ist eine stabile Defensive. Gerade für ein kleines Team.

Murphy ist für uns nicht machbar, der wird mit München in Verbindung gebracht.



Kreutzer wurde im EH NEWS Interview gefragt, inwieweit man bei den Gesprächen mit Agenten Zurückhaltung merkt, da die Ligenzugehörigkeit unklar. ist. Er meinte, dass man langsam anfängt damit zu leben, aus Sicht der Agenten und des Vereins. Man muss versuchen die ein oder andere Weiche früh zu stellen, weil man da eben nicht bis zum Schluss warten kann, z.B. mit einem Vertrag nur für die DEL. "So wie wir im Moment stehen haben wir sicherlich bessere Chancen als es letztes Jahr der Fall war".

Hakulinen sagt in der AZ, dass er noch nicht weiß, wie es in der neuen Saison weitergeht. Er hätte noch keine Angebote (schwer zu glauben)

Allgemein hoffe ich, dass wir nicht zu viele Spieler für die DEL 2 mit einem 2-Jahresvertrag ködern mussten bzw., dass die "Mehrjahr(e)" nur in der DEL 2 gültig sind.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1960
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:@Birk

9-10 Verteidiger lag ja an der Situation DEL/DEL 2 und der Warsfosky Verletzung. In Zukunft wird das denke ich nicht mehr passieren. Ich würde auch nicht mit 2 U23 planen. Wir haben Volek, EliaS, Hanke, VDL. Verletzt sich einer der Top 6 Verteidiger, dann hast du gleich wieder ein Problem, speziell wenn es ein AL ist

@Whisky

Mit 2 AL würde ich hinten auf keinen Fall starten. A und O ist eine stabile Defensive. Gerade für ein kleines Team.

Murphy ist für uns nicht machbar, der wird mit München in Verbindung gebracht.



Kreutzer wurde im EH NEWS Interview gefragt, inwieweit man bei den Gesprächen mit Agenten Zurückhaltung merkt, da die Ligenzugehörigkeit unklar. ist. Er meinte, dass man langsam anfängt damit zu leben, aus Sicht der Agenten und des Vereins. Man muss versuchen die ein oder andere Weiche früh zu stellen, weil man da eben nicht bis zum Schluss warten kann, z.B. mit einem Vertrag nur für die DEL. "So wie wir im Moment stehen haben wir sicherlich bessere Chancen als es letztes Jahr der Fall war".

Hakulinen sagt in der AZ, dass er noch nicht weiß, wie es in der neuen Saison weitergeht. Er hätte noch keine Angebote (schwer zu glauben)

Allgemein hoffe ich, dass wir nicht zu viele Spieler für die DEL 2 mit einem 2-Jahresvertrag ködern mussten bzw., dass die "Mehrjahr(e)" nur in der DEL 2 gültig sind.
Optional könnte man noch Renner für die Position 7 behalten, wenn der Preis stimmt. Aber dann ists wirklich auch gut.
Ein neuer deutscher Verteidiger, der uns besser macht, kostet halt auch Geld. Das darf dann auf keinen Fall auf den wichtigen AL-Positionen fehlen
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30591
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Köhler hat uns auch verbessert und wird nicht die Welt kosten. Eine Verbesserung zu Schüle und Sezemsky, plus evlt. Renner, sollte möglich sein. Willst du um Platz 10 spielen müssen wir uns hier verbessern.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5009
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Köhler hat uns auch verbessert und wird nicht die Welt kosten. Eine Verbesserung zu Schüle und Sezemsky, plus evlt. Renner, sollte möglich sein.
Gut zusammengefasst. Zur Kadergröße: 8 Verteidiger, bei einem U-23, 9 bei zwei U-23. Aufgrund von Verletzungen und Sperren sollte stets ein Verteidiger überzählig sein, wenn alle an Bord sind. Außerdem hält das den Konkurrenzdruck hoch.

Ich tendiere auch zu drei AL in der Abwehr. Dann aber als dritten Konti keinen Stayer a la Sieloff oder Sustr. Eine Lizenz für einen Stay-At-Home-Verteidger zu opfern, widerstrebt mir. Es sollte schon ein "Quarterback" geholt werden. Diese Leute sind teuer, aber Warsofsky - der für diese Rolle eigentlich vorgesehen war - hat hier sicher nicht umsonst gespielt.

@Mr. Shut-out. Gibt es zu Murphy eine Quelle? Falls einige meinen, ich hätte zu hoch gegriffen, dann vielleicht diesen Herrn, welcher aber ein ziemliches Risiko darstellt.
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... kirichenko. War in NA nur in der Universität aktiv. In der ICEHL richtig durchgestartet.

Gleich die Überleitung zum Sturm. Hier geht es jetzt mal um den fünften AL, da bis jetzt Andersen (auf keinen Fall) noch Mitchell (wahrscheinlich) die Lizenz wert sind. Gesucht wird ein Flügel, idealerweise ein RW, der zu Esposito und Puempel passt.

Weil wir uns so gerne in der Ösi-Liga umschauen, hier ein paar Kandidaten.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... teven-owre. Der nächste Durchstarter aus Vorarlber. Kam aus dem nichts und schießt jetzt Österreich kurz und klein. Großes Risiko, große Chance
https://www.eliteprospects.com/player/121841/kevin-roy. Ein Forumsdauerbrenner, schon als er noch in NA war. Würde ich die DEL sofort zutrauen. Allerdings LW.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... rdie-green. In der AHL hat er es nicht gepackt, in der ECHL teilweise richtig stark, in Innsbruck ordentlich. Mehr weiß ich nicht.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... in-hancock. Teamspieler, der offensiv und defensiv seinen Job macht. Ex-Coach Suikkanen hatte ihn in Dornbirn. Auch ein LW.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... aham-knott. Der in Augsburg beliebte Typ Powerforward. Groß, stark vor dem Tor, läßt sich nicht schubsen. Aber, Mängel in der Endgeschwindigkeit. Deshalb, eher nicht als Importspieler ... aber, angeblich hat er Chancen auf den deutschen Pass.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... n-st-amant. Gegenüber Knott sogar der kompletter Spieler. Hat aber noch ein Jahr Vertrag in Linz.

Durch die Gerüchte um Hunter Garlent habe ich mal einen Blick in die wenig beachtete SL (2. Schweizer Liga) geworfen. Sie dürfte vom Niveau her zwischen DEL und DEL2 sein, mit starken Ausländern. Chris Bennett kam aus dieser Liga.

https://www.eliteprospects.com/player/2 ... t-supinski
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... kob-stukel
Stukel, ein Slowenien-Kanadier, ist der vielleicht beste Stürmer in der SL. Zu Supinski kann ich nicht viel beitragen. Beide Basel-Spieler haben noch ein Jahr Vertrag.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... h-lawrence. Mal ein ganz junger, kam direkt aus der CHL. Winterthur gehört zu den schwächeren Vereinen in der Liga.

Mein Favorit für den 5. Al bleibt aber dieser Spieler
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... ler-boland. Kann beide Special Teams, alle Sturmpositionen und ist relativ komplett.

Das war es mal wieder. Eigentlich präferiere ich im Sturm was anderes. Jetzt schau ich mal bei den Eisbären rein.
Johannes

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Johannes »

Ist zwar Off topic, aber ich schreibe es mal hier rein, da das Spekulieren über Neuzugänge ja auch eines meiner Lieblingsthemen ist: ich bin beim Heimspiel am 12.1. gegen Wolfsburg mal wieder live vor Ort im CFS, da ich ja in Berlin wohne. Falls sich jemand von hier gerne vor während oder nach dem Spiel gerne mal persönlich austauschen möchte über unseren AEV bei nem Bier, dann schreibt mir eine PM
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Ich wäre schon mal froh, wenn Köhler überhaupt bleibt :-)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9802
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Das kann man wohl über jeden Leistungsträger sagen.

Auch wenn der Auf- und Abstieg sportlich natürlich einen Mehrwert bringt, so stellt das die Clubs bei Vertragsverhandlungen vor Probleme. Könnte aber auch dazu führen, das man längerfristige Verträge abschließt um diversen Gegebenheiten vorzubeugen. ^^

Viel bieten können die Panther halt nicht. Daher stellt sich eher die Frage "wer würde bleiben".
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Saku Koivu hat geschrieben:Das kann man wohl über jeden Leistungsträger sagen.

Auch wenn der Auf- und Abstieg sportlich natürlich einen Mehrwert bringt, so stellt das die Clubs bei Vertragsverhandlungen vor Probleme. Könnte aber auch dazu führen, das man längerfristige Verträge abschließt um diversen Gegebenheiten vorzubeugen. ^^

Viel bieten können die Panther halt nicht. Daher stellt sich eher die Frage "wer würde bleiben".
So ähnlich sehe ich das auch. Erst mal sehen, was man von den eigenen, guten Leuten überhaupt halten kann.

Wobei Köhler jetzt der Einzige ist, bei dem ich mir sogar eine vereinsseitige Option vorstellen könnte. Denn der wäre ja auch für Liga 2 gekommen. Und somit könnte Kreutzer da bei ihm durchaus von Anfang an etwas eingebaut haben.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9802
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Ich hoffe ja das die Suomi Achse bestehen bleibt. Dazu Southorn, Collins und Esposito - das wäre ein stabiles Gerüst um das man ein Team aufbauen kann.

Aber die Spieler werden halt auch woanders Interesse geweckt haben...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5009
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Das wichtigste im Angriff ist es, Hakulinen zu halten. Ich gehe sogar soweit, wenn es nicht gelingt Hakulinen zu halten, dann sollte auch Karjalainen nicht bleiben. Ohne Hakulinen ist er nicht mal die Hälfte wert, was gegen Bremerhaven und in Straubing zu sehen war. Persönlich gehe ich von einem Abgang von Soramies und vom Karriereende bei Trevelyan sowie dem Zugang von F. Elias aus. Mit deutschen Neuzugängen für die ersten beiden Reihen tue ich mich schwer. Da sind jenseits von Arbeitern für die hinteren Reihen wie Ziegler oder Brunnhuber einfach sehr wenig Spieler da, die finanziell und sportlich machbar sind. Deswegen sollte - trotz seiner schwächeren Saison - Puempel gehalten werden, zumal wir nur fünf statt sechs AL im Sturm haben.

Erste Reihe. Naheliegend wäre es Hakulinen, Collins und Karjalainen zusammenzulassen. Denkbar ist aber auch was anderes. Analog des Karawanken-Express in Fischtown gibt es bei uns den Sauna-Express, z.B. mit diesem Center. https://www.eliteprospects.com/player/1 ... us-mattila. Hat mit unseren beiden schon bei Lukko Rauma in einer Mannschaft gespielt und ist dort zur Zeit sogar Kapitän. So könnte auch das latente Center-Problem gelöst werden, da mit Collins eine andere Reihe gebildet werden kann.

Zweite Reihe. Puempel und Esposito. Schwierig wird die dritte Position (s.o.). Da muss schon einer rein, der auch spielerisch was kann. Vielleicht Höfflin, der heuer in Ingolstadt ein schwächeres Jahr hat. Oder Danny O'Regan, der sich in Schweden wohl nicht so einschlägt. Das wird alles nicht billig, aber ich sehe kaum geeignete, machbare Deutsche für so einen Spot. Eine günstigere, aber riskante Lösung wäre vielleicht noch Davis Koch. https://www.eliteprospects.com/player/247141/davis-koch. In der DEL hat er es nicht ganz gepackt, aber in der ECHL scort er inzwschen vernünftig. Er war damals in Ingolstadt noch relativ jung, vielleicht hat er sich in NA gut entwickelt.

Dritte Reihe. Den läuferisch starken Lückenreisser Collins als Center, das Torjägertalent M. Elias und den Vorbereiter Girduckis auf die Flügel, das wäre schon was.

Vierte Reihe. Das wird erst mal die Arbeiterreihe mit Oblinger auf dem Flügel und einem arbeitenden, defensivstarken Center. Mein Favorit Pfaffengut wird kaum zu bekommen sein, bei Wejse wird es ebenfalls schwierig, wenn wir seinen besten Kumpel Andersen nicht behalten. Blieben Fabio Pfohl, Marco Friedrich (in Wolfsburg und Ingoldorf öfter überzählig) oder einer der Kandidaten aus der DEL2 (Dove-McFalls, Cressey). Dazu F. Elias, der da den nötigen Freiraum bekäme.

Dazu noch Volek (keiner weiß, wie weit ihn die Verletzung zurückgeworfen hat), Tosto und Hanke. Diese halten den Konkurrenzdruck hoch. Niewollik und Handschuh sehe ich eher bei den Kooperationspartnern.

Hakulinen - Mattila - Karjalainen
Höfflin - Esposito - Puempel
Girduckis - Collins - M. Elias
Oblinger - Pfohl - F. Elias
Tosto, Volek, Hanke
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Also ganz ehrlich. Das verstehe ich nicht so ganz. Bei den deutschen Stürmern schätzt du den Markt schwierig ein. Bei den deutschen Verteidigern siehst du und Mr. Shutout aber kein Problem, gleich mehrere Spieler ala Köhler zu bekommen. Das beisst sich doch, wo auf dem deutschen Sektor der Verteidigermarkt nochmal eine Ecke schwieriger und teurer ist und immer schon war.

Im Sturm und bei den AL mache ich mir noch am wenigsten Sorgen. Ausser, das ich natürlich bei den AL zuerst unsere Finnen, Esposito und Southorn gerne weiter bei uns sehen würde.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30591
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

I denke er meint folgendes:

Das kann man so pauschal nicht sagen. Bei der Abwehr geht es ja darum, dass es keine große Steigerung braucht, um sich zu verbessern. Im Sturm brauchst du eben bei seiner Variante mit drei ausländischen Centern zwei gute deutsche Stürmer in den Top 6. Und diese Stürmer sind natürlich schwierig für uns zu finden. Deswegen schätzt er es hier in der Abwehr leichter ein als im Sturm.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten