39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Dann hättest du 5 Niederlagen in Folge und Iserlohn wäre wohl auf mindestens 1 Punkt dran.
Iserlohn hat am Wochenende 2 schwere Spiele vor der Brust. Bei deren Gegner geht es langsam aber sicher um die direkte PO Quali oder der Zug fährt halt ohne sie ab. Trotz der aktueller Serie der Roosters halte ich es nicht für total unwahrscheinlich das die mit 2 Niederlagen aus dem WE rausgehen werden.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Sgaraglia
Rookie
Beiträge: 261
Registriert: 14.04.2023 15:07

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Sgaraglia »

Zum Thema Auf- und Abstieg gab es übrigens kurz vor Weihnachten ein interessantes Interview mit Christof Kreutzer:

https://www.tagesspiegel.de/sport/chris ... 61083.html

Zitat: "In den Jahren zuvor hatten wir viele junge Spieler, die wir reifen lassen konnten. Das ist nun anders, weil wir unter Druck stehen. Ich kann den jungen Spielern gar nicht so viel Zeit geben, weil es für den Klub ums Überleben geht."

Ich bin prinzipiell ein Befürworter des Auf- und Abstiegs, aber das ist natürlich schon auch ein gewichtiges Argument.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von el_bart0 »

Sgaraglia hat geschrieben: Ich bin prinzipiell ein Befürworter des Auf- und Abstiegs, aber das ist natürlich schon auch ein gewichtiges Argument.
Ist es das wirklich? Allein die Entwicklung von Elias ist bemerkenswert gut in dieser Saison. Man kann hier in beide Richtung Pro und Kontra Argumente finden. Die Nationalmannschaft wird sicher nicht signifikant drunter leiden, weil die jüngeren Spieler in der entscheidenden Phase bei uns eben weniger Eiszeit bekommen. In unserer Situation, mit einem Auge auf die PPOs zu schauen, wäre es doch auch ohne Abstieg nicht viel anders als es sich aktuell darstellt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30080
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Trainer setzen auch nicht viel mehr auf die Jungen, wenn es keinen Abstieg gäbe. Letztlich gibt es Ziele und jeder muss die Spiele gewinnen, sonst ist er seinen Job los. Klar der Druck ist noch größer, aber ich sage dann hätte ein Elias halt 11 Minuten und nicht 9 Minuten. Ob es das rausreißt? Und Rowe zeigt ja wie es geht. Und sein Team ist mittendrin im Abstiegskampf.

Ich meinen Augen wäre es sinnvoller die U-Regeln anzupassen. Also nicht DEL U23 und DEL 2 U24 bzw. U21, sondern sagen wir mal DEL 2 U23 und DEL U25. Dann können sie Spielpraxis sammeln in der DEL 2 und dann in die DEL wechseln. So gehen viele in die DEL, weil die iwie ihre 3 U23-Spieler brauchen , sind aber oft gar nicht bereit dafür. So könnten sie in Ruhe Spielpraxis sammeln und reifen und dann in die DEL wechseln. Die richtig guten U-Spieler können ja trotzdem schon mit z.B. 21 in der DEL spielen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2873
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Und? So soll es ja auch sein. Stell dir jetzt mal vor Frankfurt hätte so viele Punkte wie Ingolstadt und es gäbe keinen Auf- und Abstieg. Dann würden wir seit 8 Wochen um die Goldene Ananas spielen. Wichtig wäre Planungssicherheit für die Teams und nicht erst Ende April.


In meinen Augen einfach überlebenswichtig gestern zu gewinnen. Für die Tabelle, den Kopf, das Selbstvertrauen und die Fans. Sonntag ist die Chance was zu holen gleich 0. Dann hättest du 5 Niederlagen in Folge und Iserlohn wäre wohl auf mindestens 1 Punkt dran. So gibt es dir einen neuen Schub.


Zum Spiel:

1. Drittel sehr stark. 2. Drittel okay, aber wieder bodenloses PP. 3. Drittel stehend KO, aber wenn du Soramies und Volek nie bringst, dann war das abzusehen. Da hatten wir richtig Dusel nicht zu verlieren. Zum Glück konnte München ihre Chancen nicht nutzen und dann kam Collins.


Stimmung erschreckend schwach!
Hast gar nicht die Schiedsrichter erwähnt :(
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1652
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von onkel hotte »

el_bart0 hat geschrieben:Ist es das wirklich? Allein die Entwicklung von Elias ist bemerkenswert gut in dieser Saison. Man kann hier in beide Richtung Pro und Kontra Argumente finden. Die Nationalmannschaft wird sicher nicht signifikant drunter leiden, weil die jüngeren Spieler in der entscheidenden Phase bei uns eben weniger Eiszeit bekommen. In unserer Situation, mit einem Auge auf die PPOs zu schauen, wäre es doch auch ohne Abstieg nicht viel anders als es sich aktuell darstellt.
Elias ist ein gutes Beispiel: Der spielt ganz nett, hat aber enorme Defizite im Defensivspiel. Und wenn es eng wird, dann sitzt er eben wegen dem von CK angesprochenen Erfolgsdrucks. Ohne Abstieg könnte man getrost mit vier Reihen spielen. So aber eben nicht
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von cavalier »

onkel hotte hat geschrieben:Elias ist ein gutes Beispiel: Der spielt ganz nett, hat aber enorme Defizite im Defensivspiel. Und wenn es eng wird, dann sitzt er eben wegen dem von CK angesprochenen Erfolgsdrucks. Ohne Abstieg könnte man getrost mit vier Reihen spielen. So aber eben nicht
Überhaupt nix könnte man da ohne Abstieg ändern. Ich bin Fan, ich zahle aber kein Geld für Jugend forscht und für irgendeine Entwicklung eines 19jährigen.

Ich will als Zuschauer den maximal möglichen Erfolg sehen, der mit dieser Mannschaft möglich ist.

Und wenn ich sehe, wie oft eine Reihe um den Volek z.B. auf dem Eis ist wenn ein Gegentor fällt, bzw. wie oft eine junge Reihe ins schwimmen kommt, dann ist es mir lieber die spielen möglichst wenig.
Obwohl die ja im Vergleich ja gar nicht soviel Eiszeit haben.

Die U23 Regelung ist einfach scheisse und nicht der Auf.-Abstieg.
Schau mal wie voll unser Stadion jetzt immer ist, wir bekommen heuer auch unseren DEL Zuschauerrekord
Ja weils halt auch mit dem Abstieg besonders spannend ist.
Mir gefällt das und ich denke der großen Mehrheit eben auch
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1423
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Expo »

Das Ding ist halt, wenn einmal absteigst geht es anschließend richtig um die Existenz!
Keiner kann dir sagen wann du da wieder hoch kommst. Finanziell ist das schon worst case .. auch für uns.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von cavalier »

Ok mit großen Hallen ist das sicherlich richtig, die stehen vor Herausforderungen. Aber in unserem Fall würde ich da kein großes Drama sehen.

Die Tickets werden sicherlich etwas billiger, aber die Zuschauer werden weiterhin kommen, unsere Sponsoren bleiben auch bei der Stange, natürlich auch mit niedrigeren Konditionen.

Fehlende Einnahmen von Magenta ist ja auch nicht existenzbedrohend.

Wir hätten sicherlich trotzdem einen Etat der uns oben mitspielen lässt.

Ob es dann z.B. bei Düsseldorf Sinn machen würde, den Oberrang in deren Halle gar nicht zu öffnen und damit Geld zu sparen, keine Ahnung.
Wie deren Sponsorenlandschaft aussieht, weiß ich auch nicht.

Aber den Abstieg gibt’s nunmal und für Traditionteams wie Düsseldorf wird’s dann schon auch Lösungen geben und weitergehen.

Als ob in der DEL2 ständig Teams Pleite gehen würden, Frankfurt und Kassel haben das ja auch jahrelang geschafft.
Krefeld hatte große finanzielle Probleme in der DEL und in der DEL2 scheint sich das ja eher langsam wieder zu stabilisieren.

Trotzdem wäre es natürlich besser wenn wir die Klasse halten und da war der Sieg gestern eben sehr wichtig.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von kottsack »

Ich habs nur am TV verfolgt - Stimmung kam da selten rüber. Gut fand ich von Ingo, dass er konsequent "nur" EHC München gesagt hat. Aber am Ende hat er mal wieder keinerlei Fingerspitzengefühl bewiesen und hat mit seinem blöden "Ergebnis nach Spielende nochmal feiern lassen" den guten Fangesang, der da grade lief komplett abgewürgt. Einfach mal nix machen wäre doch auch gut. Eigentlich immer nach Spielende - weder Musik einspielen noch den Stadionsprecher irgendwas sagen lassen, außer, wenn mal ein Loch wäre, das nächste Heimspiel ansagen und guten Heimweg wünschen....

Hier sind ja auch Stadion-DJs lesend: Warum spielt ihr in die Freude nach Abpfiff immer ein Lied ein?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 946
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von GreenHill »

kottsack hat geschrieben:
Hier sind ja auch Stadion-DJs lesend: Warum spielt ihr in die Freude nach Abpfiff immer ein Lied ein?
Verstehe ich schon seit Jahren nicht. Die alte Sirene wäre da echt richtig richtig gut und macht nicht viel kaputt. Wenn man unbedingt was spielen will
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Basti1977 »

Empty Net hat geschrieben:.....
Auf's Team draufhaun macht wenig Sinn, die sind schon genug verunsichert. Am Wollen liegt's nicht, bei manchen aber mittlerweile am Zenit, vor allem was die Grundschnelligkeit betrifft. ....
Das sieht der Toni in der PK anders. :D
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7379
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Snake »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Und? So soll es ja auch sein.
Weiss nicht, es gibt halt kein Mittelfeld mehr
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Saku Koivu »

cavalier hat geschrieben:Ok mit großen Hallen ist das sicherlich richtig, die stehen vor Herausforderungen. Aber in unserem Fall würde ich da kein großes Drama sehen.
Seh ich auch nicht. Die Stadionmiete würde den Verhältnissen angepasst werden, so das die Panther auch in einer tieferen Liga Planungssicherheit hätten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4747
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Whiskyman »

Bubba88 hat geschrieben:Wart mal ab falls es Düsseldorf erwischt. Das dürfte dann interessant werden mit Stadion und Finanzen.
(wird zwar nicht passieren, dennoch möglich).
Wieso nicht?

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Trainer setzen auch nicht viel mehr auf die Jungen, wenn es keinen Abstieg gäbe. Letztlich gibt es Ziele und jeder muss die Spiele gewinnen, sonst ist er seinen Job los. Klar der Druck ist noch größer, aber ich sage dann hätte ein Elias halt 11 Minuten und nicht 9 Minuten. Ob es das rausreißt? Und Rowe zeigt ja wie es geht. Und sein Team ist mittendrin im Abstiegskampf.

Ich meinen Augen wäre es sinnvoller die U-Regeln anzupassen. Also nicht DEL U23 und DEL 2 U24 bzw. U21, sondern sagen wir mal DEL 2 U23 und DEL U25. Dann können sie Spielpraxis sammeln in der DEL 2 und dann in die DEL wechseln. So gehen viele in die DEL, weil die iwie ihre 3 U23-Spieler brauchen , sind aber oft gar nicht bereit dafür. So könnten sie in Ruhe Spielpraxis sammeln und reifen und dann in die DEL wechseln. Die richtig guten U-Spieler können ja trotzdem schon mit z.B. 21 in der DEL spielen.
Der Vorschlag hat etwas für sich, wird aber so sicher nicht umgesetzt.

- - - Aktualisiert - - -
onkel hotte hat geschrieben:Elias ist ein gutes Beispiel: Der spielt ganz nett, hat aber enorme Defizite im Defensivspiel. Und wenn es eng wird, dann sitzt er eben wegen dem von CK angesprochenen Erfolgsdrucks. Ohne Abstieg könnte man getrost mit vier Reihen spielen. So aber eben nicht
Gerade gestern hat Kreutzer bei der Reihenverkürzung das Leistungsprinzip angewendet. Soramies musste sitzen. Elias hatte auch noch seine Einsatzzeiten im Schlußdrittel. Da darf ich an die finsteren Zeiten unter tuomie erinnern. Da saßen die Jungen nach dem kleinsten Fauxpas immer.

Grundsätzlich stehe ich der Reihenverkürzung skeptisch gegenüber. Kann man machen, manchmal muss man es, aber es kostet auch Körner.

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:Trotzdem wäre es natürlich besser wenn wir die Klasse halten und da war der Sieg gestern eben sehr wichtig.
Das meine ich aber auch.
Benutzeravatar
Spanier
Rookie
Beiträge: 460
Registriert: 29.08.2003 00:22

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Spanier »

Rogalla hat geschrieben:Wieder deutlich über 91 %

Der Markus hat aber auch ein Glück…

Und den Spanier scheint er samt seinem Spezl wieder in Urlaub geschickt zu haben :D
Das stimmt, er hatte gestern wieder mal das Glück des Tüchtigen gehabt. Bei seinem wagemutigen Stellungsspiel kurzzeitig im zweiten Drittel, als er so weit aus dem Tor gefahren kam bei einer Aktion und dann echt Glück hatte, dass München da nicht mehr daraus gemacht hat. Bin aber echt froh, dass wir auch mal Glück haben.

Das nicht zuletzt, weil unsere Mannschaft kämpft und alles gibt, um den Vorsprung zu halten auf Düsseldorf und Iserlohn. Ich hoffe (NEIN, ich wünsche es mir so sehr sogar), dass das am Ende dann ausreicht, um nicht nach 52 Spielen nicht mit leeren Händen dazustehen auf Platz 14.

Trotzdem ist das eine sehr wagemutige Aussage, die Kreutzer mit der letzten Personalie treffen möchte, stand jetzt. Entweder er wird dann als großer Stratege dafür gefeiert am Ende der Saison, oder verteufelt.
Wie unter Russel, bin ich auch von Kreutzer angetan. Russel hatte halt das Pech der Altlasten, die hat Kreutzer nur auf der Goalie Position, freue mich für Keller das er die Saison seiner Karriere spielt.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Rogalla »

Wie halt überall anders bei unserer Konkurrenz, teils sogar deutlich schlimmer
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1423
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Expo »

cavalier hat geschrieben:Ok mit großen Hallen ist das sicherlich richtig, die stehen vor Herausforderungen. Aber in unserem Fall würde ich da kein großes Drama sehen.

Die Tickets werden sicherlich etwas billiger, aber die Zuschauer werden weiterhin kommen, unsere Sponsoren bleiben auch bei der Stange, natürlich auch mit niedrigeren Konditionen.

Fehlende Einnahmen von Magenta ist ja auch nicht existenzbedrohend.

Wir hätten sicherlich trotzdem einen Etat der uns oben mitspielen lässt.

Ob es dann z.B. bei Düsseldorf Sinn machen würde, den Oberrang in deren Halle gar nicht zu öffnen und damit Geld zu sparen, keine Ahnung.
Wie deren Sponsorenlandschaft aussieht, weiß ich auch nicht.

Aber den Abstieg gibt’s nunmal und für Traditionteams wie Düsseldorf wird’s dann schon auch Lösungen geben und weitergehen.

Als ob in der DEL2 ständig Teams Pleite gehen würden, Frankfurt und Kassel haben das ja auch jahrelang geschafft.
Krefeld hatte große finanzielle Probleme in der DEL und in der DEL2 scheint sich das ja eher langsam wieder zu stabilisieren.

Trotzdem wäre es natürlich besser wenn wir die Klasse halten und da war der Sieg gestern eben sehr wichtig.
ich mach das Fass jetzt nicht wieder auf.
Aber: ja, klar kannst du das finanziell überleben, nur wenn du Pech hast dümpelst du halt jahrelang in der Del 2 rum. spätestens wenn du nicht sofort wieder aufsteigst hast du im zweiten Jahr weniger Zuschauer - weil die Erwartungen nicht erfüllt werden. 1 Problem

Sponsoren: da kann ich wirklich gut mitreden. Kein Sponsor ( außer die Leidenschaft Sponsoren) bezahlen dir nur ansatzweise das Geld oder gehen gleich komplett wo anderst hin wenn du im
Sparde TV läufst. Oder der EV Selb zu Gast ist. Es macht schon einen Unterschied ob du Berlin zu Gast hast oder halt nicht.
Größere Sponsoren ohne regionalen Touch gehen dann wo anderst hin oder zum
fca. 2 Problem - dachte wir brauchen mehr Geld beim AEV- da brauchst aber auch überregionale Sponsoren.

die Stadt macht das evtl mit. Der staff will aber nicht für weniger arbeiten. Der Fan möchte gleichzeitig nicht so viel bezahlen. Der Strom wird auch nicht billiger.

Von daher ist mir die Erfahrung zu teuer und mit zuvielen Risiken verbunden.

Hier will ich mal sehen, sollten wir absteigen und nicht gleich wieder aufsteigen wie der Verein im Forum zerlegt wird.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von cavalier »

Jetzt warten wir einfach mal ab und hoffen die Klasse zu halten.

Aber auf das Szenario DEL2 muss die Führung halt jetzt immer vorbereitet sein.

Und bei den Zuschauer bin ich optimistisch, in Krefeld haben sie im zweiten Jahr bei durchaus bescheidenem Erfolg auch noch erstaunlich viele.

Und das die Stadt ihrem AEV entgegenkommt, glaube ich auch.

Ich seh halt nicht immer gleich so schwarz, wenn es mal sportlich nicht so läuft und wäre in unserem Fall durchaus optimistisch, dass wir eine Perspektive zu einem Wiederaufstieg hätten und das durchaus kurzfristig.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8118
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Miami »

mal ne Frage an @Expo,
welchen größeren Sponsor ohne regionalen Touch haben die Panther denn aktuell. Mir fällt da momentan keiner ein.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Antworten