40. Spieltag 2023/24; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 40. Spieltag 2023/24; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Alles gut, ich sehe unsere Situation genauso. Du hast halt von einer zwingenden Logik aufgrund von Daten gesprochen - und hier widerspreche ich, weil der Schluss aus Daten ihrer Gewichtung und Kombination entspringt. Und die erfolgen wiederum subjektiv, was "zwingend" quasi ausschließt.

"Die erfolgen wiederum subjektiv" ist so auch nicht pauschal richtig, dafür gibt es in gewissen Analyseverfahren durchaus eine stringente Methodik. Es kommt halt immer auch auf den Anwendungsbereich und den vorliegenden Datensatz an. Grundsätzlich ist deine Aussage aber nicht falsch und im Bereich der Sportstatistiken sicherlich vorwiegend zutreffend.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 667
Registriert: 15.09.2008 17:03

AW: 40. Spieltag 2023/24; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von trilogY »

Johannes hat geschrieben:Das ist absolut richtig, und ich diskutiere liebend gerne anhand von Daten und lasse mich gerne anhand von Daten überzeugen, dass meine Interpretation falsch ist. Wenn jedoch die präsentierten Daten einfach ignoriert werden und stattdessen unfundierte Meinungen als Tatsachen dargestellt werden, dann macht eine Diskussion wenig Sinn.

Und nochmal: Es ist vollkommen normal unterschiedliche Meinungen zu haben, jeder hat eine andere Wahrnehmung und mit Blick auf die Tabelle ist doch nicht erst seit letztem Spieltag offensichtlich, dass es gegen den Abstieg geht. Genauso wenig gibt es was dran zu rütteln, dass Iserlohn nen Bombenlauf hat, der so nicht zu erwarten war und der die Situation noch brenzliger macht.

Und natürlich kann es auch sein dass Iserlohn weiterhin jedes Spiel gewinnt, warum ich es als unwahrscheinlich erachte habe ich erklärt. Keiner weiß was passieren wird, deswegen jetzt vom schlimmsten auszugehen und das nach jeder Niederlage aufs neue rauszuposaunen, sich auf die berechtigen Kritikpunkte zu sturzen und gleichzeitig positive Aspekte nicht mehr wahrzunehmen halt ich dann doch für sehr Engstirnig.

Wie gesagt, wenn wir 6 gewinnen dann bleiben wir sicher drin, ob uns das gelingt wird sich zeigen, aber den Klassenerhalt jetzt schon abzuschreiben ist nichts anderes als Polemik.
Deine Beiträge sind immer top Johannes, das mal vorab. Danke für die Mühen die du da reinsteckst.

Ich möchte dazu nur eins zu bedenken geben:
Auch wenn es statistisch so aussieht, dass der Abstieg gar kein Thema sein darf, so gibts halt in jeder Statistik Ausreißer. Und wenn dieses Jahr der Ausreißer die Augsburger Panther sind, die absteigen, obwohl das statistisch fast nicht möglich war - davon kaufen kann man sich auf Deutsch "einen Scheißdreck", dass wir eigentlich nicht hätten absteigen dürfen. Ich hoffe man versteht was ich meine :D

Wie gesagt, bitte nicht als Kritik verstehen, Deine Beiträge sind unfassbar informativ - Daten und Zahlen sind halt aber nicht immer alles (zeigen auch die PlayOffs diverser Sportarten immer wieder).
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 40. Spieltag 2023/24; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

trilogY hat geschrieben:Deine Beiträge sind immer top Johannes, das mal vorab. Danke für die Mühen die du da reinsteckst.

Ich möchte dazu nur eins zu bedenken geben:
Auch wenn es statistisch so aussieht, dass der Abstieg gar kein Thema sein darf, so gibts halt in jeder Statistik Ausreißer. Und wenn dieses Jahr der Ausreißer die Augsburger Panther sind, die absteigen, obwohl das statistisch fast nicht möglich war - davon kaufen kann man sich auf Deutsch "einen Scheißdreck", dass wir eigentlich nicht hätten absteigen dürfen. Ich hoffe man versteht was ich meine :D

Wie gesagt, bitte nicht als Kritik verstehen, Deine Beiträge sind unfassbar informativ - Daten und Zahlen sind halt aber nicht immer alles (zeigen auch die PlayOffs diverser Sportarten immer wieder).
Ich empfinde es im Profisport immer als gute Unterstützung zu dem, was das eigene Auge wahrnimmt. Oftmals bestätigen die Zahlen das auch.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25689
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 40. Spieltag 2023/24; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

trilogY hat geschrieben:
Daten und Zahlen sind halt aber nicht immer alles (zeigen auch die PlayOffs diverser Sportarten immer wieder).
Playoffs sind halt tatsächlich ein ganz anderer Sport, auch wenn der Abstiegskampf im Endstadium ähnlich werden dürfte: Da kommt es bei beidem auf Verletzte, (Tages)form, Momentum und mentale Stärke (oder Schwäche) an.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30068
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 40. Spieltag 2023/24; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Zahlen sind immer wichtig, ich lese die Beiträge von Johannes auch immer gerne. Aber Zahlen sind eben nicht alles. Als Bsp. kann man die NHL nehmen. Seit über 10 Jahren hat der Vorrunden erste den Cup nicht mehr gewonnen. Ganz im Gegenteil, sie sind früh rausgeflogen in den PO.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

AW: 40. Spieltag 2023/24; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

Johannes hat geschrieben:Meine liebe zu Stats ist eher eine Ausläufer meiner Liebe zu datenbasiertem arbeiten, welches sich im Laufe meiner Berufsleben so entwickelt hat.

Das Probleme dabei ist, dass manche Dinge für basierend auf Daten vollkommen logisch sind, es jedoch oftmals sehr schwierig ist dies anderen Leuten mit geringer Datenaffinität zu vermitteln und man so aneinander vorbeigeredet.
Das gleiche hier.
Wie sammelst und wertest du aus?

Bitte sag nun nicht Excel.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Zahlen sind immer wichtig, ich lese die Beiträge von Johannes auch immer gerne. Aber Zahlen sind eben nicht alles. Als Bsp. kann man die NHL nehmen. Seit über 10 Jahren hat der Vorrunden erste den Cup nicht mehr gewonnen. Ganz im Gegenteil, sie sind früh rausgeflogen in den PO.
Bei Datenbasiertem Arbeiten geht es nicht darum, die Zukunft zu 100% vorherzusagen, sondern wahrscheinliche und unwahrscheinlichste Szenarien benennen zu können.

Keiner wird das typische Chaoselement bei Sportvorhersagen verneinen können.
[LEFT][ ] single
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
Antworten