Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Mr. Blubb hat geschrieben:Dass Bayern nicht dabei ist? Da gab's erst vor einem halben Jahr einen neuen Abschluss, also wird aktuell nicht verhandelt.
Danke. War mir entgangen.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Frage 1: Weil es außer Dir niemand mitbekommen hatte. Außerdem a) Bezirkspolitikerin und b) hat sie Konsequenzen gezogen und ist zurückgetreten. Ich könnte jetzt fragen wieso Du das nicht mitgepostet hast...
Und das haben genug mitbekommen, ich hatte es schon am vormittag gelesen, aber noch nicht gepostet. Aber ganz ehrlich, auch wenn du es mitbekommen hättest - hättest du es hier gepostet? Ganz ehrlich? ;)

Und wenn du das schon sooo explizit ansprichst und alles so auf die Goldwaage legst, solltest du auch das noch erwähnen:
Gegenüber der "Bild" dementierte Boden den Vorfall zunächst, sie habe lediglich darauf hinweisen wollen, dass sie sich ungerecht behandelt fühlte.
Auf BILD-Anfrage sagte Boden zunächst lediglich: „Das ist eine totale Unterstellung“.
Dennoch positiv, dass die Klarstellung dann doch sehr zeitnah kam. Nicht immer selbstverständlich. Gerade auch bei anderen Politikern, da ist schon was dran. Trotzdem sollte dieses kleine Detail schon auch noch erwähnt werden.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Ich bezweifle das die noch so genau auf dem Radar hatte was da passiert ist. Die muss ja schon gut einen sitzen gehabt haben, wenn dich die Polizei als Politikerin rauszieht. Soll nichts entschuldigen.

Mal was anderes; weshalb werden die Bodenkleber und Suppenwerfer eigentlich immer als Umweltaktivisten bezeichnet?

Ein Aktivist ist doch jemand, der sich für eine gewisse Sache einsetzt. Das seh ich bei dene halt so überhaupt nicht. Durch ihr grenzdebiles Tun schaden sie mehr der Sache als sie helfen. Vergleichbar als würde ich Höcke als Demokratieaktivist bezeichnen.

Wer mal richtigen "Aktivismus" sehen will, der schaue sich die Aktionen von SOKO Tierschutz, Sea Shepard und anderen an.

PS: was diese Fliesenkleber... Bodenleger oder wie auch immer im Sinn haben - Umweltschutz ist das definitiv nicht. Seh die eher aus Russland finanziert um die Demokratie zu zersetzten durch Spaltung des Volkes.

Denn.... wer sagt er wäre Umweltschützer bzw Aktivist, der schmeißt seine Tube Sekundenkleber nicht in den Gulli (sic!) nachdem er sich angeklebt hat. Klar, Vernichtung von Beweismitteln.... aber... äähhh.... Umwelt und so? War da nicht was?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Habe mal einen sehr guten Satz gelesen „ Aktivismus ist eine Möglichkeit für nutzlose Menschen, sich wichtig zu fühlen, auch wenn die Folgen ihres Aktivismus für diejenigen, denen sie angeblich helfen wollen kontraproduktiv sind und der Gesellschaft als Ganzes schaden „
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Was natürlich völlig falsch ist. Würde gerne wissen wer auf dies gekommen ist.

Aktivismus - "wird eine Person bezeichnet, die mit Taten Ziele fördert".
Diese Personen kämpfen für die Sache. Siehe Weselsky vs Bahn. Oder Sea Shepard usw.

Attentismus - "bezeichnet ein untätiges, abwartendes Verhalten. Dabei werden Handlungsentscheidungen aufgeschoben in der Erwartung, dass die Situation sich klärt."
Hallo Bundesregierung.

Unter keinem dieser Punkte kann ich diese Suppenkleber verorten. Die fallen für mich wenn dann unter Agent Provocateur. Nur weil sie es nicht wissen bedeutet das ja nicht das sie nicht fremdgesteuert sind.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Die LG hat sich heute übrigens von Klebeaktionen verabschiedet. Ist wohl in gewisse Hirnwindungen vorgedrungen, dass man damit der kompletten Umweltschutzbewegung eher schadet. Stau - und das geht auch an die Bauern - ist völlig sinnfreie Umweltverschmutzung, im Falle eines absichtlich provozierten Staus auch noch vorsätzliche Umweltverschmutzung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

Saku Koivu hat geschrieben:
Ich seh mich durch keine Partei im Bundestag vertreten. Union is mir zu populistisch und zu wirtschaftsfreundlich, FDP kannst da gleich mit drunter verbuchen. Die Grünen machen wie immer nicht das was sie sagen und die SPD immer das Gegenteil.

Der Rest sind aus meiner sich keine demokratischen Parteien und somit absolut unwählbar.

Am ehesten würde ich mich vermutlich bei der ÖDP oder Tierschutzpartei verorten. Und selbst wenn diese Parteien keine Chance haben irgendwo einzuziehen... ein anwachsen der Stimmen oder Mitglieder zeigt den etablierten in welche Richtung sich ein Trend entwickelt.
So ungefähr geht es mir seit langem und die sehr gute Partei "DIE PARTEI " hat mich noch mit am besten abgebildet. Der Faktor Finanzierung ist aber auch relevant. Die Parteien werden unter anderem auch nach Stimmen finanziert und wenn du ÖDP magst und wählst, dann finanziert hat die deiner Meinung nach richtige Sache.

Bei dem Thema Haltung zu rechts bin ich schon bei vK, dass man durchaus sachlich diskutieren und überzeugen kann, allerdings fordere ich von jedem ein, dass er sich zur demokratischen Grundordnung und den Grundgesetzen bekennt, sonst macht das tatsächlich wenig Sinn. Ich bin Samstag nach langer Zeit wieder bei einer Demo. Haltung sollte man auf alle Fälle zeigen, unter anderem auch, damit schlecht informierte sehen, wer "mehr" ist
BildBild
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Saku Koivu hat geschrieben:Was natürlich völlig falsch ist. Würde gerne wissen wer auf dies gekommen ist.

Aktivismus - "wird eine Person bezeichnet, die mit Taten Ziele fördert".
Diese Personen kämpfen für die Sache. Siehe Weselsky vs Bahn. Oder Sea Shepard usw.

Attentismus - "bezeichnet ein untätiges, abwartendes Verhalten. Dabei werden Handlungsentscheidungen aufgeschoben in der Erwartung, dass die Situation sich klärt."
Hallo Bundesregierung.

Unter keinem dieser Punkte kann ich diese Suppenkleber verorten. Die fallen für mich wenn dann unter Agent Provocateur. Nur weil sie es nicht wissen bedeutet das ja nicht das sie nicht fremdgesteuert sind.
Soll auch keine Defintion sein ! Sondern eine persönliche Sichtweise.
Die ich im Bezug auf auf diese Klimakleber sehr passen finde.

Zitat : Sowell - Ökonom US
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Okay, ich hatte da eher die Definition von Popper im Sinn.

Am Ende is ja eh wurscht, aber ich finde das dadurch der Begriff verunglimpft wird. Wenn im Iran Frauen ohne Kopftuch auf die Straße gehen um für ihre Freiheit einzutreten - das sind Aktivisten. Nicht diese Suppenkleber (das Wort Klima find ich bei denen völlig fehl am Platze).
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

Es scheint, das Traktorendummvolk ist wieder on the roll und blockiert Auffahrten.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Ritschie hat geschrieben:Es scheint, das Traktorendummvolk ist wieder on the roll und blockiert Auffahrten.
Wäre mal interessant wieviel an Sprit durch diese Aktionen verblasen wird.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Puh....die garstigen Franzosen blockieren Autobahnen während der Streiks...

War ja in Deutschland verboten, als man Deutschland lahmlegen wollte :-) :-) :-) :-) :-)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Es wird dünner für die AfD Sympathisanten

https://www.n-tv.de/politik/Weitere-Tei ... 01534.html
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Puh....die garstigen Franzosen blockieren Autobahnen während der Streiks...

War ja in Deutschland verboten, als man Deutschland lahmlegen wollte :-) :-) :-) :-) :-)
Es wird abgewogen, ob das Blockieren (zu) gravierende Folgen auf den Straßenverkehr hat / hätte oder nicht.

Heute sollten z. B. alle Autobahnzufahrten im Landkreis blockiert werden. Im LK Augsburg und Aichach-Friedberg wurden aus sicherheitsrechtlicher Sicht mit allen beteiligten Behörden über 2 Autobahnauffahrten diskutiert, a) an der AS Zusmarshausen und b) an der AS Adelzhausen, hier nur FR München.

Genehmigt wurde dann (wenn ich noch richtig informiert bin) die Auffahrt zur A8 an der AS Adelzhausen in FR München von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr und in diesem Zeitraum immer nur im 15-Minuten-Takt.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Lucky hat geschrieben: Genehmigt wurde dann (wenn ich noch richtig informiert bin) die Auffahrt zur A8 an der AS Adelzhausen in FR München von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr und in dieser Zeit immer nur im 15-Minuten-Takt.
Das ist so unfassbar deutsch :-) :-) :-) :-) :-)

Josef Stalin wusste es schon:
"In Deutschland wird es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müsste"

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Lucky »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das ist so unfassbar deutsch :-) :-) :-) :-) :-)

Josef Stalin wusste es schon:
"In Deutschland wird es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müsste"
Mein täglich Brot, ich liebe es. :-) :-) :-)
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Ritschie hat geschrieben:Es scheint, das Traktorendummvolk ist wieder on the roll und blockiert Auffahrten.
Ja und die Dummschwätzer am labbern. Alles wie es auch schon in der Vergangenheit war
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

vogibeule hat geschrieben:Ja und die Dummschwätzer am labbern. Alles wie es auch schon in der Vergangenheit war
Du meinst die Blockierer und Nötiger, die sich genauso wie die Vögel der LG verhalten?

In der Sache haben sie ja prinzipiell recht, aber: Was soll der Mist?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Die LG hat doch diese Form des Protestes erst mit medialer Hilfe salonfähig gemacht und eine andere Gruppe hat das für sich jetzt auch beansprucht.
Während die eine Gruppe jetzt langsam wieder aufs Feld muss, haben sich die Aktivisten der LG nach diesen anstrengenden Aktionen erstmal auf Bali eine Auszeit genommen 😂

Aber die Berichterstattung findet ja kaum noch statt und die Problematik wird stillschweigend ignoriert, ok im Verkehrsfunk hört man öfter was.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

vogibeule hat geschrieben:Die LG hat doch diese Form des Protestes erst mit medialer Hilfe salonfähig gemacht und eine andere Gruppe hat das für sich jetzt auch beansprucht.
Während die eine Gruppe jetzt langsam wieder aufs Feld muss, haben sich die Aktivisten der LG nach diesen anstrengenden Aktionen erstmal auf Bali eine Auszeit genommen 😂

Aber die Berichterstattung findet ja kaum noch statt und die Problematik wird stillschweigend ignoriert, ok im Verkehrsfunk hört man öfter was.
Ist mir egal wers "erfunden" hat. Und ob die eine Gruppe "aufs Feld muss" (anscheinend ja nicht ;) ) oder auf Bali fliegt ist ist mir ehrlich gesagt egal, solange mir keine der beiden Gruppen auf den Senkel geht und irgendwo Straßen blockiert. Demonstrieren dürfen beide von mir aus gerne, wenn man sich an geltenes Recht hält. Nur hat der Kindergarten halt nix mit Demonstrieren oder gar einem Streik zu tun. Auch wenn ich von der Einstellung her dem ganzen nicht groß abgeneigt bin, ist der Weg der falsche und auch scheinheilige. Und da wird schnell aus pro ein contra.

Was soll man groß drüber berichten? Was ist berichtenswert, außer die aus der Nötigung resultierende Verkehrsbehinderung?
Gesperrt