Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wie viele Leos haben wir denn? Ernstgemeinte Frage. Ich habe keine Ahnung. Einsatzfähige Typhoon? 40? 50?

Der lacht sich im Kreml doch tot.

Und was willst davon abgeben? Die Hälfte? Alles?
Dann strecken die Ukrainer die Flügel und du hast selbst nix mehr?

Ich glaube auch gar nicht das der Westen nicht will das die Ukraine gewinnt sondern sie will das der Russe nicht verliert.

Eine russische Niederlage wäre wohl global gesehen eine ziemliche Katastrophe. Eine demokratische Revolution würd es wohl nicht geben und einen Bürgerkrieg in dem jeder Partei Atomwaffen hat, diese evtl einsetzt oder an Terrororganisationen verkauft....ich glaube davor hat der Westen wirklich Angst.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Saku Koivu »

Genau das is doch der Punkt. KMW und RM bekommen keine Aufträge. Weder bei der Panzerproduktion noch bei sonst was.

Und wenn die UA fällt,... dann werden die paar Leos und EFs uns auch nicht viel helfen.

Die liegen alle im Tiefschlaf und Putin arbeitet daran das Großrussische Reich wieder aufzubauen. Ich seh da wenig Licht am Horizont.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Aber wir haben doch kein Geld!

Sternzeit 08152412
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von unparteiischer »

Pöööhse, pöööhse Opposition. Naja, solange die Kohle für die Ukrainer hier noch reicht passt doch alles.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Aber wir haben doch kein Geld!
Und denk doch an die Kinder!

- - - Aktualisiert - - -
unparteiischer hat geschrieben:Pöööhse, pöööhse Opposition. Naja, solange die Kohle für die Ukrainer hier noch reicht passt doch alles.
Das is doch eine reine Kosten Nutzen Abwägung.

Die einen sagen "wenn wir der Ukraine nicht helfen wirds noch teurer" - die anderen sagen "lass uns das Geld behalten denn wenn was passiert..."

Ich tendiere eher zu ersterem. Und auch wenn man mich jetzt völlig zurecht als egoistisches Arschloch betitelt - aber mir is lieber der Krieg findet in der Ukraine statt als hier in Deutschland.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Na jetzt mal ernsthaft.

Wir haben keine Kohle um uns selbst ordentlich aufzustellen (Staatskassen sind leer, Krankenhausreform ist ein finanzielles Desaster, Autobahnen sind marode, etc et) und sollen wie viel? 500 Milliarden als erste Anzahlung? In die Rüstung stecken?

Das ist doch vollkommener Humbug.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Na jetzt mal ernsthaft.

Wir haben keine Kohle um uns selbst ordentlich aufzustellen (Staatskassen sind leer, Krankenhausreform ist ein finanzielles Desaster, Autobahnen sind marode, etc et) und sollen wie viel? 500 Milliarden als erste Anzahlung? In die Rüstung stecken?

Das ist doch vollkommener Humbug.
Danke! In Zeiten in denen die Kohle an allen Ecken und Enden fehlt kann es doch nicht ernsthaft überall als Konsens in den führenden Medien dargestellt werden, ein massives Aufrüsten als alternativlos zu proklamieren. Die einzigen Gewinner dabei sind unsere Dax Konzerne und deren Aktionäre. Sollten wir wirklich aktiv mit Russland in einen Krieg verwickelt werden, so würde ich mir weniger Gedanken drum machen wie groß unsere Bestände bei der Bundeswehr sind. In dem Moment ist ein Kriegseintritt der USA und vermutlich dann auch Chinas schon fast unausweichlich. Da wird sich dann keiner mehr wirklich raushalten können und wollen und unsere Rolle vermutlich nicht wirklich gewichtig sein. Es wird ganz egal sein wie hoch wir die Bundeswehr budgetieren in dem Fall. Außerdem halte ich gar nix von Drohszenarien, wie massive Aufrüstung zur Abschreckung. Schon gar nicht wenn die Kohle eh schon überall fehlt und es 1000 andere Dinge gibt die ich eigentlich finanzieren müsste, um mich bestmöglich zukunftsfähig aufgestellt zu bekommen.

Es ist phasenweise fast schon absurd was hier mittlerweile abgeht. Im Bundestag wird dann gegen
sozial Schwache gehetzt, um weitere Gelder einsparen zu können, auf der anderen Seite soll massiv das Wehrbudget ausgebaut werden. WHAT THE FUCK wenn solche Pläne zukünftig Mehrheiten bei uns generieren. Wie weit ist unser Land eigentlich verkommen, wenn es um echte Werte geht? Go fuck yourself Union.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Na jetzt mal ernsthaft.

Wir haben keine Kohle um uns selbst ordentlich aufzustellen (Staatskassen sind leer, Krankenhausreform ist ein finanzielles Desaster, Autobahnen sind marode, etc et) und sollen wie viel? 500 Milliarden als erste Anzahlung? In die Rüstung stecken?

Das ist doch vollkommener Humbug.
Ein Großteil der Kohle versickert doch eh in der Verwaltung usw. Kohle wäre da - wird halt nur sinnlos verblasen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von kottsack »

Saku Koivu hat geschrieben:Ein Großteil der Kohle versickert doch eh in der Verwaltung usw. Kohle wäre da - wird halt nur sinnlos verblasen.
Dort sind halt auch Strukturen von vorgestern, die sich jeglicher Modernisierung verweigern. Wer Änderungen anpackt, wird mit Mehrarbeit bestraft. Also schön weiter wie bisher. Die Zeche wird ja auf jeden Fall aus der Staatskasse bezahlt. Liegt vielleicht auch daran, dass Ämter und Behörden, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade dafür bekannt sind, dass dort die Superperformer landen. Und so ist im öffentlichen Dienst halt weiter Raum für

- Außendienstler, die sich seit Jahren weigern, mit dem Auto zu fahren und deshalb nicht außendienstlich tätig sind
- 50-jährige, die sich weigern, vor der Rente sich nochmal mit sowas wie Powerpoint zu beschäftigen ("Das fang ich nicht mehr an!")

(nur 2 Geschichten, die ich von einer Freundin gehört habe und die mit Unverständnis reagiert hat, als ich meinte, dass die beiden Beispiele sofort rausgeschmissen gehören)

- Oder mit sämtlichen Schnarchern, mit denen ich auf dem Kreisverwaltungsreferat zu tun haben musste
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Maxi AEV »

Und wieder ein russisches Kriegsschiff weniger. In der Nacht wurde die Ivanovets (Tarantel-Klasse) von mehreren ukrainischen See Kamikazedrohnen angegriffen und versenkt. Untergang dann in größter Titanic Manier mit Bug nach oben zeigend.
https://twitter.com/bayraktar_1love/sta ... 3324947582
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Saku Koivu »

Russland baut also seine U-Boot Flotte aus. xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ist ja auch prima, wenn man so nen Kahn versenkt und gleichzeitig der Zherebez bedroht ist und Avdijvka vor dem Fall steht.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Saku Koivu »

Ob die paar Meter Geländegewinne der Russen kriegsentscheidend sind würde ich bezweifeln. Die opfern halt einfach bei jedem Vorstoß ihre erste Linie. Die Ukraine tut das nicht. Daher nicht wirklich verwunderlich.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Saku Koivu hat geschrieben:Ob die paar Meter Geländegewinne der Russen kriegsentscheidend sind würde ich bezweifeln.
Genauso ob ne Tarantel absäuft oder nicht. Es ist immerhin Kriech, da werden Sachen kaputt gemacht. Wenn die Ukrainer was putt machen bekommen wirs halt geliefert und feiern. Wenn die Russen was putt machen hört man eben nichts davon. Was ja taktisch auch mehr als sinnvoll ist. Also nicht wieder falsch verstehen.
Saku Koivu hat geschrieben:Die opfern halt einfach bei jedem Vorstoß ihre erste Linie.
Und managen das mit Freiwilligen, während der Ukraine die Wehrtüchtigen ins Ausland stiften gehen.
Wer macht denn das bitte freiwillig?

Westlich von Solodke haben sie jetzt auch wieder angegriffen. 3XT72, 1XBMP und 7XMTLB putt und einiges an Infanterie auf dem Feld geblieben. Beste WK2 Manier.

Irre... Aber anscheinend geht ihnen - anders als vor einem Jahr schon gefeiert - das Material nicht aus.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Irre... Aber anscheinend geht ihnen - anders als vor einem Jahr schon gefeiert - das Material nicht aus.
Wundert mich jetzt auch nicht wirklich. Die graben halt alles aus was da ist. Und aus Zeiten des Warschauer Pakts hatten die sicher noch tausende an alten T-60 rumstehen.

Die Dinger müssen ja auch keine anderen Kampfpanzer bekämpfen sondern eher Feuerunterstützung liefern und hier und da mal nen BMP zerlegen. Und dafür sollten sie ja hervorragend geeignet sein. Hinzu kommt das die halt absolut LowTec sind - was eine Wartung im Feld auch erleichtern sollte.

Wie sagt Torsten Heinrich doch immer so schön - Quantität hat ihre eigene Qualität. Und das erleben wir gerade.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Das die Zeug ohne Ende haben sollte jedem von Anfang an klar gewesen sein. Aber man muss es ja auch bedienen können.

Ein Flogger-Pilot fliegt natürlich schnell ne F-16, allerdings ist Fliegen und bis in die Systemtiefe rein bedienen auch nochmal was anderes. Vor allem da sich westliche von östlichen Mustern in der Avionik doch extrem unterscheiden. Bei nem T-60 ist das natürlich nicht so ausgeprägt, aber in einer Woche lernst du mit dem Scheiß auch nicht beherrschen. Gerade dann auch wenns ums ballern geht. Da ist ja nix mit Laserentfernungsmesser wie im 72er....Keine Ahnung ob die nachgerüstet wurden, aber der Glaube daran fehlt mir.

Personal ist da wahrscheinlich wichtiger als das Gerät und Personal liegt ja mittlerweile genügend rum auf den Feldern.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Personal ist da wahrscheinlich wichtiger als das Gerät und Personal liegt ja mittlerweile genügend rum auf den Feldern.
Grad bei dem T-60 und älter dürften noch genug alte Reservisten von früher übrig geblieben sein. Du stellst je keinen 50+ Jährigen an die Front mit nem Sturmgewehr und Klappspaten. Erst recht nicht wenn der einen Panzer bedienen kann.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Glaube aber jetzt nicht das der 50 jährige Reservist zum Klientel zählt, welches sich zum Dienst an der Front freiwillig meldet.

Sternzeit 08152412
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Ritschie »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Glaube aber jetzt nicht das der 50 jährige Reservist zum Klientel zählt, welches sich zum Dienst an der Front freiwillig meldet.
Du ignorierst konsequent die Reservisten die 2022 eingezogen wurden, ebenso die zehntausenden Wehrpflichtigen, die monatlich kommen.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa

Beitrag von Cassy O'Peia »

Die Wehrpflichtigen werden aber nicht an der Front eingesetzt. Bei den Reservisten weiß ich es nicht

Sternzeit 08152412
Gesperrt