Neues aus der Wissenschaft
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Neues aus der Wissenschaft
Ich dachte mir das man wissenschaftliche Themen vom Politik und Geschichte Thread loslösen sollte.
Wenn Ideologien auf Fakten treffen, dann endet das meistens im Chaos weil dies zwei völlig unterschiedliche Diskussionsbereiche sind. Außerdem ist es sehr unübersichtlich in einem Thread wo gefühlt jedes Thema angesprochen werden kann einen roten Faden zu finden oder zu behalten.
Ebenso war es mir wichtig, das man politische Diskussionen aus wissenschaftlichen Themen raus lässt. Hier soll es um die Wissenschaft und die Technik die dahinter steht gehen, sowie die Möglichkeiten die uns die Technologie bietet.
Da dieser Thread nur rein faktenbasiert geführt werden sollte, hoffe ich das die Inhalte hier dann auch dementsprechend kommentiert und diskutiert werden. Das bedeutet, das man wenn möglich immer eine Quelle mit angeben sollte das jeder Interessierte sich die Originalquelle ebenfalls durchlesen kann.
LG
Saku
Wenn Ideologien auf Fakten treffen, dann endet das meistens im Chaos weil dies zwei völlig unterschiedliche Diskussionsbereiche sind. Außerdem ist es sehr unübersichtlich in einem Thread wo gefühlt jedes Thema angesprochen werden kann einen roten Faden zu finden oder zu behalten.
Ebenso war es mir wichtig, das man politische Diskussionen aus wissenschaftlichen Themen raus lässt. Hier soll es um die Wissenschaft und die Technik die dahinter steht gehen, sowie die Möglichkeiten die uns die Technologie bietet.
Da dieser Thread nur rein faktenbasiert geführt werden sollte, hoffe ich das die Inhalte hier dann auch dementsprechend kommentiert und diskutiert werden. Das bedeutet, das man wenn möglich immer eine Quelle mit angeben sollte das jeder Interessierte sich die Originalquelle ebenfalls durchlesen kann.
LG
Saku
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Interessante Fortschritte im Bereich Medizin. Speziell wenn es um Lähmungen aufgrund einer Verletzung im Bereich des Rückenmarks geht.
Wenn das auf den Menschen übertragbar ist, dann könnte das vielen Menschen mit einer Rückenmarkverletzung helfen wieder zu ihrer alten Mobilität zu gelangen.
https://www.scinexx.de/news/medizin/neu ... er-laufen/
Wenn das auf den Menschen übertragbar ist, dann könnte das vielen Menschen mit einer Rückenmarkverletzung helfen wieder zu ihrer alten Mobilität zu gelangen.
https://www.scinexx.de/news/medizin/neu ... er-laufen/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Neues aus der Wissenschaft
Bei der Gentherapie tut sich eine ganze Menge - gerade durch das Crispr-Cas-Werkzeug ist da nochmal ordentlich Schub reingekommen. Es ist halt teuer - sauteuer, aber das ist auch gerechtfertigt. Es sind keine kleinen Moleküle, die Dir ein Chemiker mal schnell zusammenschraubt mehr, sondern komplexe Vorgänge mit Zellentnahme, Kultivierung über Wochen und Rückführung. Glücklicherweise gibt es für sowas immerhin den Orphan-Status, also eine sehr kleine Patientengruppe, wo erweiterter Patentschutz und erleichterte Zulassungen gelten, damit sich überhaupt jemand dieser seltenen Erkrankungen/Verwundungen annimmt.
Da wird sich künftig viel auf dem Bereich der Medizinethik tun - es wird bald immer mehr möglich sein, als gemacht werden wird, weil die Kassen in Deutschland sonst komplett ausbluten. Was soll bezahlt werden, was nicht? Wofür steht die Allgemeinheit gerade und wofür kann sie nicht zur Kasse gezogen werden. Dass hier teilweise scheußliche Erbkrankheiten nun durch einen "Schuß" geheilt werden können, ist eine großartige Sache und ein wunderbarer Fortschritt.
Da wird sich künftig viel auf dem Bereich der Medizinethik tun - es wird bald immer mehr möglich sein, als gemacht werden wird, weil die Kassen in Deutschland sonst komplett ausbluten. Was soll bezahlt werden, was nicht? Wofür steht die Allgemeinheit gerade und wofür kann sie nicht zur Kasse gezogen werden. Dass hier teilweise scheußliche Erbkrankheiten nun durch einen "Schuß" geheilt werden können, ist eine großartige Sache und ein wunderbarer Fortschritt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Neues aus der Wissenschaft
Das wäre absolut toll.Saku Koivu hat geschrieben:Interessante Fortschritte im Bereich Medizin. Speziell wenn es um Lähmungen aufgrund einer Verletzung im Bereich des Rückenmarks geht.
Wenn das auf den Menschen übertragbar ist, dann könnte das vielen Menschen mit einer Rückenmarkverletzung helfen wieder zu ihrer alten Mobilität zu gelangen.
https://www.scinexx.de/news/medizin/neu ... er-laufen/
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Lithiumabhängigkeit bald vorbei?
So wie es scheint existieren in Deutschland sehr große Lithiumvorkommen die uns komplett unabhängig von China und Südamerika machen könnten. Netter Nebeneffekt dabei wäre, das man so auch weiter in Geothermie investieren könnte und dadurch noch mehr Strom aus der EE gewinnen könnte.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/o ... ahrzehnte/
So wie es scheint existieren in Deutschland sehr große Lithiumvorkommen die uns komplett unabhängig von China und Südamerika machen könnten. Netter Nebeneffekt dabei wäre, das man so auch weiter in Geothermie investieren könnte und dadurch noch mehr Strom aus der EE gewinnen könnte.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/o ... ahrzehnte/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1910
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Neues aus der Wissenschaft
Klingt erstmal gut, aber zwischen deckt bis zu 3% des Lithiumbedarfs und komplett unabhängig klafft schon noch eine große Lücke.
Und 23000 Batterien für Elektrofahrzeuge ist auch nicht die Welt.
Und 23000 Batterien für Elektrofahrzeuge ist auch nicht die Welt.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
3% pro Kraftwerk. Das ist ein Unterschied.
Somit hätten wir 12% nur durch die schon bestehenden Kraftwerke.[font=&]Würde man die Lithiumextraktion ausbauen, könnten allein durch die schon bestehenden Geothermie-Kraftwerke bis zu zwölf Prozent des prognostizierten Lithiumbedarfs der deutschen Batterieproduktion gedeckt werden.[/font]
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Die Zeit läuft uns davon bzw läuft gleich ab.
Sehr irritierend das ganze. Die Meere haben einen extremen Temperaturanstieg erfahren und pumpen dadurch Unmengen an zusätzlicher Energie in die Atmosphäre. Das führt auch dazu, das unser Jetstream komplett kaputt ist und dadurch dafür sorgt, das Hoch und Tiefdruckgebiete nicht mehr richtig zirkulieren sondern sich zum Teil gegenseitig blockieren und dadurch sich nicht von der Stelle bewegen.
Das Ergebnis davon ist, das wir so extreme Trocken und Nassperioden erleben. Leider lässt sich das nicht umkehren sondern es wird sich noch weiter verschlimmern. Dürfte kommendes Jahr eh sehr lustig werden, wenn der El Nino die La Nina ablöst und wir noch höhere Temperaturen bekommen.
https://public.wmo.int/en/media/press-r ... ea-surface
Sehr irritierend das ganze. Die Meere haben einen extremen Temperaturanstieg erfahren und pumpen dadurch Unmengen an zusätzlicher Energie in die Atmosphäre. Das führt auch dazu, das unser Jetstream komplett kaputt ist und dadurch dafür sorgt, das Hoch und Tiefdruckgebiete nicht mehr richtig zirkulieren sondern sich zum Teil gegenseitig blockieren und dadurch sich nicht von der Stelle bewegen.
Das Ergebnis davon ist, das wir so extreme Trocken und Nassperioden erleben. Leider lässt sich das nicht umkehren sondern es wird sich noch weiter verschlimmern. Dürfte kommendes Jahr eh sehr lustig werden, wenn der El Nino die La Nina ablöst und wir noch höhere Temperaturen bekommen.
https://public.wmo.int/en/media/press-r ... ea-surface
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Methanol als Ersatz für Wasserstoff?
Ein sehr interessanter Ansatz der in einem geschlossenen Kreislauf das bei der Verbrennung produzierte CO2 selbst wieder zur Erzeugung von Methanol verwendet werden kann.
5x höhere Energiedichte als Wasserstoff und da es kein flüchtiger Stoff ist muss er auch nicht unter hohem Druck verflüssigt werden.
https://www.scinexx.de/news/energie/met ... sserstoff/
Ein sehr interessanter Ansatz der in einem geschlossenen Kreislauf das bei der Verbrennung produzierte CO2 selbst wieder zur Erzeugung von Methanol verwendet werden kann.
5x höhere Energiedichte als Wasserstoff und da es kein flüchtiger Stoff ist muss er auch nicht unter hohem Druck verflüssigt werden.
https://www.scinexx.de/news/energie/met ... sserstoff/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Keine guten Nachrichten... so wie es scheint erhöht sich der Effekt durch mehr co2 in der Atmosphäre nicht linear.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/s ... portional/
https://www.scinexx.de/news/geowissen/s ... portional/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Neues aus der Wissenschaft
Der 60 Jahre alte Beweis von Hawking und Penrose, dass die Schwerkraft inmitten von Schwarzen Löchern unendlich groß wird, ist falsch. Das hat Roy Kerr jetzt herausgefunden. Wichtig dabei: Er hat nicht bewiesen, dass Schwarze Löcher ohne Singularitäten existieren. Lediglich die Argumentation, auf die sich alle Fachleute die letzten Jahrzehnte stützten, ist falsch. Alles recht interessant und, wenn man der zitierten Physikerin im Artikel glauben mag, die überraschendste Entwicklung in der theoretischen Physik seit einem Jahrzehnt.
https://www.spektrum.de/news/hawking-la ... ch/2201488
https://www.spektrum.de/news/hawking-la ... ch/2201488
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Den Einstieg in den Artikel finde ich ein wenig bedenklich. Eine nicht geprüfte Arbeit wird als Fakt postuliert.
Hat Spektrum wirklich so extrem abgebaut? Kerr is mir bekannt, aber der Artikel is so bockschlecht.... unfassbar.... Unendlichkeiten existieren in der Wissenschaft in so einer Form nicht. Wenn du am Ende in einer liegenden 8 endest, dann stimmt was an deiner Berechnung nicht. Das war Penrose und Hawking klar. Daher auch die Suche nach der Vereinbarkeit zwischen ART und QM.
Denn was im Kern eines SL passiert basiert auf quantenmechanischen Effekten. Und die sind aktuell noch unvereinbar mit der Makrophysik nach Einstein.
Wenn am Ende eine Singularität raus kommt, dann wird das Ergebnis immer an einer fehlerhaften Berechnung liegen.
Spektrum is halt auch eher die Yps der Akademiker.
Okay, Kerr sagt im letzten Absatz genau das gleiche. Wer eine Singularität berechnet rechnet falsch. Mal sehen wo das hinführt.
Definitiv eine interessante Entwicklung, auch wenn ich nicht daran glaube das da irgendwas mit Substanz raus kommt.
Hat Spektrum wirklich so extrem abgebaut? Kerr is mir bekannt, aber der Artikel is so bockschlecht.... unfassbar.... Unendlichkeiten existieren in der Wissenschaft in so einer Form nicht. Wenn du am Ende in einer liegenden 8 endest, dann stimmt was an deiner Berechnung nicht. Das war Penrose und Hawking klar. Daher auch die Suche nach der Vereinbarkeit zwischen ART und QM.
Denn was im Kern eines SL passiert basiert auf quantenmechanischen Effekten. Und die sind aktuell noch unvereinbar mit der Makrophysik nach Einstein.
Wenn am Ende eine Singularität raus kommt, dann wird das Ergebnis immer an einer fehlerhaften Berechnung liegen.
Spektrum is halt auch eher die Yps der Akademiker.
Okay, Kerr sagt im letzten Absatz genau das gleiche. Wer eine Singularität berechnet rechnet falsch. Mal sehen wo das hinführt.
Definitiv eine interessante Entwicklung, auch wenn ich nicht daran glaube das da irgendwas mit Substanz raus kommt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Eine hochinteressante Entwicklung bezüglich der Erkenntnis dunkler Energie. Sie scheint sich zu verändern.
https://www.scinexx.de/news/kosmos/dunk ... sich-doch/
https://www.scinexx.de/news/kosmos/dunk ... sich-doch/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Wer hätte das gedacht? ^^
So ist das halt mit der Erderwärmung. Temperatur = Energie und das führt natürlich zwangsläufig zu stärkeren Wetterextremen.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/m ... rt-werden/
So ist das halt mit der Erderwärmung. Temperatur = Energie und das führt natürlich zwangsläufig zu stärkeren Wetterextremen.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/m ... rt-werden/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Neues aus der Wissenschaft
Wo ist nun die Erderwärmung? Dann wäre endlich mal Schluss mit der Heizerei und meine CO2-Bilanz noch viel geiler, als die eh schon ist. Aber so wirds die gerade treibenden Schneeglöckchen, Märzenbecher und Tulpen wieder ordentlich wickeln. Was ein Drama!Saku Koivu hat geschrieben:Wer hätte das gedacht? ^^
So ist das halt mit der Erderwärmung. Temperatur = Energie und das führt natürlich zwangsläufig zu stärkeren Wetterextremen.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/m ... rt-werden/

- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Du hast das Prinzip der Erderwärmung nicht verstanden. Es bedeutet eben nicht das es überall wärmer wird.unparteiischer hat geschrieben:Wo ist nun die Erderwärmung? Dann wäre endlich mal Schluss mit der Heizerei und meine CO2-Bilanz noch viel geiler, als die eh schon ist. Aber so wirds die gerade treibenden Schneeglöckchen, Märzenbecher und Tulpen wieder ordentlich wickeln. Was ein Drama!![]()
Aber wenn du schon fragst, schau aus dem Fenster. Es ist viel zu warm für diese Jahreszeit. Oder steck den Finger ins Meer, das ist auch viel zu warm.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Neues aus der Wissenschaft
Doch. Ich versuche das Prinzip zu nutzen. Und freue mich über massig Energieeinsparung, Windenergie und dass der blöde Skisport endlich ein Ende hat.Saku Koivu hat geschrieben:Du hast das Prinzip der Erderwärmung nicht verstanden. Es bedeutet eben nicht das es überall wärmer wird.
Aber wenn du schon fragst, schau aus dem Fenster. Es ist viel zu warm für diese Jahreszeit. Oder steck den Finger ins Meer, das ist auch viel zu warm.
Wenn ich aus dem Fenster schau könnte ich kotzen, wenn ich dran denke, dass kommende Woche fette Minusgrade kommen. So schauts aus.
Nix Finger ins Meer, mangels Meer. Leider. Und beim hiesigen See frier mich mir die Klöten ab. Bis vor paar Tagen noch komplett gefroren.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
Wie gesagt, ein Temperaturdelta von über 10°. Fällt aktuell nicht auf, aber wenn das im Sommer passiert is schluss mit lustig. Ob -2°C oder 8°C kann uns egal sein - ob 37°C oder 47°C im Sommer... dann wirds schwierig.unparteiischer hat geschrieben:Wenn ich aus dem Fenster schau könnte ich kotzen, wenn ich dran denke, dass kommende Woche fette Minusgrade kommen.
Mal sehen wann wieder das Ahrtal absäuft.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Neues aus der Wissenschaft
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... f80efb0c80
Is halt Glücksspiel. Aber wie in jedem Casino gewinnt immer die Bank und nicht der Spieler.
Is halt Glücksspiel. Aber wie in jedem Casino gewinnt immer die Bank und nicht der Spieler.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif