BayekvonSiwa hat geschrieben:Was hat denn der Ausfall von Dave mit der zweigleisigen Planung zu tun? Hätte er sich dann nicht verletzt?
Bei 10 fitten in der Abwehr müssten Schüle und Renner nicht einmal spielen.
Oder denkst du wir hätten dann bessere AL?
Oder einen AL Def mehr?
Oder bessere als Sacher, Köhler? Vielleicht Rogl und Bergman?
Was genau ist gemeint mit der schwierigen Planung?
Das hat doch 0,0 mit dem aktuellen Tief zu tun.
Was hat das damit wohl zu tun. Bisschen nachdenken. Wenn wir in der DEL 2 mit 1-3 auf den AL-Positionen geplant hätten, dann hätte man Z.B. 5 Deutsche inkl. Länger unter Vertrag genommen. Position 2, 3, 4 und 5 in der Abwehr und Länger an 7. Der Rest wäre unbesetzt geblieben. Nun wartet man ab, in welcher Liga man spielt. Spiel man DEL kommt noch Warsofsky (Vertrag) und 2 AL dazu. Dann hätten wir 3 AL, und dann die für die DEL 2 geplanten 2,3, und 4 an Position 4-6. Länger bleibt auf 7 und die Nummer 5 wird die Nummer 8. Spielt man DEL 2, dann bekommt man problemlos auch Anfang Mai noch einen AL und einen für Nummer 6.
Folglich hätten wir als Bsp. nun in der DEL
Warsofsky
Rantakari
Southorn
Köhler
Sacher
Renner
Länger
Schüle
Unter Vertrag
Man hätte sich VDL und Sezemsky sparen können und bei anderen Spielern drauflegen können. So haben wir Masse ohne Ende statt Klasse. Durch die 0-4 Planung mussten wir sehr viele Deutsche Defender unter Vertrag nehmen, die wir dann zu viel hatten.
Und du hättest, wenn ein AL dann sofort für Warsofsky gekommen wäre, dauerhaft 3 AL Defender gehabt. So hatten wir ja, weil wir nur mit 2 gestartet sind, die ersten 7 Wochen nur 2 AL Verteidiger (Rantakari, Southorn). Und damals wäre noch mehr auf dem Markt gewesen als Welsh.