48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Spanier hat geschrieben:Seit Stewart's Abgang war die Mannschaft nicht mehr gewillt mehr zu tun als nötig. Man hat einfach zu lange an Spielern festgehalten, die nicht mehr das gebracht haben, was man von Ihnen gekannt hat.

Und ich sage es immer noch, Russel war zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort! Damit hat good luck zu 100 % recht!
Sagt dir der Name Keller noch etwas? Man hört ja fast nichts mehr, nun doch endlich eingesehen?

Aber klar, da darf die nächste Behauptung, bei der ihr euch natürlich wieder zu 100 % sicher seid, nicht lange auf sich warten lassen :-)

Ihr seid schon ne ganz besondere Spezies, muss man euch lassen. :thumbup1:

- - - Aktualisiert - - -
Spanier hat geschrieben:So Rogalla, Wurschbrot oder die ewige 24, wie auch immer du dich nun nennst.

Waren jetzt meine Aussagen in deinen Augen immer noch so vollkommener Blödsinn?
Ja absolut, da fragst du noch?

Aber alles weitere besprichst jetzt bitte mit deinem Spezl GL, die Unterhaltungen sind einfach zu sinnlos.

Vielleicht findet ihr ja heute Nacht noch einen Weg, die Weltherrschaft endlich an euch zu reißen.
Benutzeravatar
Spanier
Rookie
Beiträge: 460
Registriert: 29.08.2003 00:22

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Spanier »

Rogalla hat geschrieben:Sagt dir der Name Keller noch etwas? Man hört ja fast nichts mehr, nun doch endlich eingesehen?
Wie ich sagte, er ist diese Saison über sich hinaus gewachsen. Trotzdem ist er immer noch nicht ein Goalie der uns auch mal einen Sieg im Alleingang hätte einfahren können.
Bin immer noch der Meinung man hätte auf der Torhüter Position nachlegen müssen!

Rogalla hat geschrieben:Ja absolut, da fragst du noch?

Aber alles weitere besprichst jetzt bitte mit deinem Spezl GL, die Unterhaltungen sind einfach zu sinnlos.

Vielleicht findet ihr ja heute Nacht noch einen Weg, die Weltherrschaft endlich an euch zu reißen.
Da hat jemand wohl immer noch nicht begriffen, dass an der ein oder anderen Aussage etwas dran ist. Und deine These so langsam sich in Luft auflöst!

Rogalla hat geschrieben:Vielleicht findet ihr ja heute Nacht noch einen Weg, die Weltherrschaft endlich an euch zu reißen.
Die Wohnung in deinem Kopf habe ich ja schon vollkommen möbliert übernommen, das reicht mir dann auch. :-)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Saku Koivu »

Egal, Mund abwischen und die letzten Spiele einfach gewinnen. Die Panther haben noch (fast) alles selbst in der Hand. Auch wenn man es nicht glauben mag. Da liegt nur 1 Punkt dazwischen.

Aber wenn TJ jetzt wirklich den Rest der Saison ausfallen sollte... dann wird man sich in den Arsch beißen das man die letzte AL nicht gezogen hat. Allein nur als Absicherung.

Das sie es können hat man ja gesehen. Nach einem 1:3 nochmal zurück gekommen und immerhin diesen Punkt geholt. Also tot sind sie nicht, sonst wären sie sang und klanglos untergegangen. Aber es wird halt immer schwieriger je weniger Spiele noch übrig sind.

Und die DEL2 spielt mal wieder für den Absteiger. Bietigheim is weg und Dresden vorletzter. Klar, für Dresden is auch noch alles drin, aber bei dieser Konstellation kann es durchaus möglich sein, das sich die Anwärter für einen Aufstieg alle gegenseitig raus kegeln. Und dann muss der einzig verbliebene halt auch Meister werden.

Auch wenn es völlig unverdient wäre. Also für die Führungsriege, dem Kader selbst würde ich es definitiv gönnen. Ne halbe DEL2 Mannschaft kämpft bis zum Ende gegen den Abstieg.

Theoretisch sind ja sogar die PPOs noch drin. xD

Die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Ob sich bei einem Abstieg was ändern würde? Ich denke nicht. Sigl hängt an den Panthern, der wird sie nicht wegen einem Abstieg fallen lassen. Und in der DEL2 hätte er vermutlich noch weniger Grund was zu ändern. Bei einem Verbleib darf er zum zweiten mal zum Schnitzel beten das das irgendwie funktioniert hat. Auf "aller guten Dinge sind Drei!" wird er hoffentlich nicht spekulieren.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1423
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Expo »

Du musst halt jetzt neun Punkte holen. Idealerweise gewinnst du jedes Heimspiel. Thema erledigt
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

Saku Koivu hat geschrieben:Egal, Mund abwischen und die letzten Spiele einfach gewinnen. Die Panther haben noch (fast) alles selbst in der Hand. Auch wenn man es nicht glauben mag. Da liegt nur 1 Punkt dazwischen.

Aber wenn TJ jetzt wirklich den Rest der Saison ausfallen sollte... dann wird man sich in den Arsch beißen das man die letzte AL nicht gezogen hat. Allein nur als Absicherung.

Das sie es können hat man ja gesehen. Nach einem 1:3 nochmal zurück gekommen und immerhin diesen Punkt geholt. Also tot sind sie nicht, sonst wären sie sang und klanglos untergegangen. Aber es wird halt immer schwieriger je weniger Spiele noch übrig sind.

Und die DEL2 spielt mal wieder für den Absteiger. Bietigheim is weg und Dresden vorletzter. Klar, für Dresden is auch noch alles drin, aber bei dieser Konstellation kann es durchaus möglich sein, das sich die Anwärter für einen Aufstieg alle gegenseitig raus kegeln. Und dann muss der einzig verbliebene halt auch Meister werden.

Auch wenn es völlig unverdient wäre. Also für die Führungsriege, dem Kader selbst würde ich es definitiv gönnen. Ne halbe DEL2 Mannschaft kämpft bis zum Ende gegen den Abstieg.

Theoretisch sind ja sogar die PPOs noch drin. xD

Die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Ob sich bei einem Abstieg was ändern würde? Ich denke nicht. Sigl hängt an den Panthern, der wird sie nicht wegen einem Abstieg fallen lassen. Und in der DEL2 hätte er vermutlich noch weniger Grund was zu ändern. Bei einem Verbleib darf er zum zweiten mal zum Schnitzel beten das das irgendwie funktioniert hat. Auf "aller guten Dinge sind Drei!" wird er hoffentlich nicht spekulieren.
Von gestern auf heute fast 50 Beiträge, fast immer der indentische Sigl Müll.
Das kann nicht mehr gesund sein, lass dir helfen. Vielleicht weiß GL hier Rat, der hat ein ähnliches Krankheitsbild.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von unparteiischer »

Die Reinkarnation von diversen Broten, d.h. Rogalla, ist schlimmer!
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1911
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von theobald123 »

unparteiischer hat geschrieben:Die Reinkarnation von diversen Broten, d.h. Rogalla, ist schlimmer!
Stimmt! Bei der Pressekonferenz dachte ich Rogalla spricht.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

unparteiischer hat geschrieben:Die Reinkarnation von diversen Broten, d.h. Rogalla, ist schlimmer!
Sehr unparteiisch

Nur weil ich nicht mit heule, seid doch schon genug.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von unparteiischer »

theobald123 hat geschrieben:Stimmt! Bei der Pressekonferenz dachte ich Rogalla spricht.
Die hab ich mir nicht gegeben, da wärs sonst vorbei mit der Unparteilichkeit.

Mir reicht schon, dass ich das Rogalla-Brot ab und an lesen "darf". "Danke" an die Zitierer (warum tut man das?!?).
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22775
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

Rogalla hat geschrieben:
So ein Unsinn, also mal ehrlich. Was habt ihr eigentlich für Vorstellungen, dass wir mit nem anderen Trainer auf Platz 8 wären? Leute Leute, wir sind immer noch voll dabei, es kann in alle Richtungen gehen. Gescheitert ist der Trainer von Bietigheim.
Dein zweiter Satz ist wieder das bewusst oder unbewusst gesetzte Stilmittel, das eine Diskussion schwierig macht. Warum schreibst du nicht gleich Deutscher Meister? Blödsinn, ich kann mich nicht erinnern, dass ein einziger die Play-offs als vorrangiges Ziel genannt hätte, am ehesten kam das noch von Kreutzer und Teilen der Mannschaft. Der Begriff des Scheiterns ist kein vordefinierter Maßstab.

Sollte das Team absteigen, ist Kreutzer auf der ganzen Linie gescheitert. Denn nur um das zu verhindern wurde er geholt. Es wurde ihm zugetraut, er hat es sich zugetraut und hat versagt. Sollte das Team die Liga halten, hat er den wichtigsten Part erfüllt. Das Problem ist, dass dabei wieder vor lauter Selbstbesoffenheit nicht erkannt werden wird, dass es damit alleine nicht getan ist. Kreutzer hat es nie geschafft, dass PP signifikant zu verbessern. Kreutzer hat die Mannschaft oft ängstlich spielen lassen, wenn Mut gefragt war. Kreutzer hat die Mannschaft nicht entwickelt. Gerade hier sei Lothar der Hinweis um die Ohren gehauen, dass Iserlohn es durch das Drehen an den richtigen Stellschrauben geschafft hat. Zur Crunchtime auf den Punkt fit zu werden und die beste Leistung zu bringen, ist im Eishockey immer wesentlich. Des weiteren waren einige Personalentscheidungen in der Aufstellung sicher fragwürdig. Und wenn der Manager Kreutzer erstens drei AL verpflichtet, die völlige Rohrkrepierer sind und zweitens die Torhüterproblematik* nicht erkennt, dann hat er in beiden Funktionen sicher nicht geglänzt, wenn nicht versagt.

* (Ja, Keller hat für einen Backup eine sehr gute Saison gespielt. Aber im Eishockey braucht es nicht nur einen Goalie und gerade ein kleiner Club braucht hier ganz besonders Qualität. Deshalb an dieser Stelle keine Diskussion über Keller).

Kreutzer kann mit dem Team noch das gesteckte Minimalziel erreichen, aber sicher nicht mehr als das.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Rogalla hat geschrieben:Sehr unparteiisch

Nur weil ich nicht mit heule, seid doch schon genug.
Ich weiß nicht ob eine realistische Einschätzung der Situation unbedingt etwas mit heulen zu tun hat.
Das hier mal drastischere Worte fallen, ja mei.

Aber du kommst hier oft daher wie eine Hörige, die alles gut findet was ihr Gebieter so macht.

Sei doch bitte mal ein wenig reflektierter zum bisherigen Saisonverlauf.
Und da ist ein gewaltiger Unterschied zwischen 2023 und jetzt 2024.

Es gab 2024 keine Maßnahme um diese negative Tendenz zu stoppen, nix, gar nix.

Und dann komme ich z.B. zum Schluss, ich sehe keinen einzigen Anhaltspunkt, wieso wir jetzt gegen die nächsten Gegner aufeinmal zu gewinnen.
Und wir reden nicht von zwei 2 Punkte Siegen, sondern von 2,3 Dreiern.

Dazu spielen wir noch 2 Spiele gegen Teams die aktuell unter den ersten Vier sind.

Und gegen diese Teams haben wir in bisher 14 Spielen! genau 0 Punkte geholt.
Und auch aus diesem Wert kann man inzwischen die DEL Tauglichkeit der Panther mehr als anzweifeln.

Also beende mal bitte deinen Reflex alles zu verteidigen und mit dem Finger auf diejenigen zu zeigen, die berechtigter Weise kritisch sind.

Das einige übers Ziel hinausschießen, auch klar.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3757
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo-QN »

Von Krolock hat geschrieben:Dein zweiter Satz ist wieder das bewusst oder unbewusst gesetzte Stilmittel, das eine Diskussion schwierig macht. Warum schreibst du nicht gleich Deutscher Meister? Blödsinn, ich kann mich nicht erinnern, dass ein einziger die Play-offs als vorrangiges Ziel genannt hätte, am ehesten kam das noch von Kreutzer und Teilen der Mannschaft. Der Begriff des Scheiterns ist kein vordefinierter Maßstab.

Sollte das Team absteigen, ist Kreutzer auf der ganzen Linie gescheitert. Denn nur um das zu verhindern wurde er geholt. Es wurde ihm zugetraut, er halbes sich zugetraut und hat versagt. Sollte das Team die Alina halten, halber den wichtigsten Part erfüllt. Das Problem ist, dass dabei wieder vor lauter Selbstbesoffenheit nicht erkannt werden wird, dass es damit alleine nicht getan ist. Kreutzer hat es nie geschafft, dass PP signifikant zu verbessern. Kreutzer hat die Mannschaft oft ängstlich spielen lassen, wenn Mut gefragt war. Kreutzer hat die Mannschaft nicht entwickelt. Gerade hier sein Lothar der Hinweis um die Ohren gehauen, dass Iserlohn es durch das Drehen an den richtigen Stellschrauben geschafft hat. Zur Crunchtime auf den Punkt fit zu werden und die beste Leistung zu bringen, ist im Eishockey immer wesentlich. Des Weiteren waren einige Personalentscheidungen in der Aufstellung sicher fragwürdig. Und wenn der Manager Kreutzer erstens drei AL verpflichtet, die völlige Rohrkrepierer sind und zweitens die Torhüterproblematik* nicht erkennt, dann halber in beiden Funktionen sicher nicht geglänzt, wenn nicht versagt.

* (Ja, Keller hat für einen Backup eine sehr gute Saison gespielt. Aber im Eishockey braucht es nicht nur einen Goalie und gerade ein kleiner Club braucht hier ganz besonders Qualität. Deshalb an dieser Stelle keine Diskussion über Keller).

Kreutzer kann mit dem Team noch das gesteckte Minimalziel erreichen, aber sicher nicht mehr als das.
Er wird es nicht kapieren.

Vielleicht kommen aber Lachsmileys oder die Frage nach Fakten.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Von Krolock hat geschrieben:Dein zweiter Satz ist wieder das bewusst oder unbewusst gesetzte Stilmittel, das eine Diskussion schwierig macht. Warum schreibst du nicht gleich Deutscher Meister? Blödsinn, ich kann mich nicht erinnern, dass ein einziger die Play-offs als vorrangiges Ziel genannt hätte, am ehesten kam das noch von Kreutzer und Teilen der Mannschaft. Der Begriff des Scheiterns ist kein vordefinierter Maßstab.

Sollte das Team absteigen, ist Kreutzer auf der ganzen Linie gescheitert. Denn nur um das zu verhindern wurde er geholt. Es wurde ihm zugetraut, er halbes sich zugetraut und hat versagt. Sollte das Team die Alina halten, halber den wichtigsten Part erfüllt. Das Problem ist, dass dabei wieder vor lauter Selbstbesoffenheit nicht erkannt werden wird, dass es damit alleine nicht getan ist. Kreutzer hat es nie geschafft, dass PP signifikant zu verbessern. Kreutzer hat die Mannschaft oft ängstlich spielen lassen, wenn Mut gefragt war. Kreutzer hat die Mannschaft nicht entwickelt. Gerade hier sein Lothar der Hinweis um die Ohren gehauen, dass Iserlohn es durch das Drehen an den richtigen Stellschrauben geschafft hat. Zur Crunchtime auf den Punkt fit zu werden und die beste Leistung zu bringen, ist im Eishockey immer wesentlich. Des Weiteren waren einige Personalentscheidungen in der Aufstellung sicher fragwürdig. Und wenn der Manager Kreutzer erstens drei AL verpflichtet, die völlige Rohrkrepierer sind und zweitens die Torhüterproblematik* nicht erkennt, dann halber in beiden Funktionen sicher nicht geglänzt, wenn nicht versagt.

* (Ja, Keller hat für einen Backup eine sehr gute Saison gespielt. Aber im Eishockey braucht es nicht nur einen Goalie und gerade ein kleiner Club braucht hier ganz besonders Qualität. Deshalb an dieser Stelle keine Diskussion über Keller).

Kreutzer kann mit dem Team noch das gesteckte Minimalziel erreichen, aber sicher nicht mehr als das.
Zwei Sachen hierzu:

Bei deutlich mehr Etat, so wie es hier nach Sigls Abgang prognostiziert wird, steigen die Erwartungen nicht? Also geht es dann bei deutlich mehr wieder nur um den Abstieg/Platz 10? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen hier.

Und zum zweiten wurde Kreutzer für Liga 2 aufgrund seiner connections zum deutschen Sektor geholt, nicht um mit erschwerten Bedingungen die erste Liga zu halten. Klar ist das dann seine Aufgabe, dafür geholt wurde er in erster Linie allerdings nicht. Von dem her kann er in meinen Augen nicht mehr versagen, da er uns bis zum Ende bei der Musik hält. Die Chancen/Pässe/Penaltys müssen die Spieler schon selbst hinbekommen, das kann ich ihm nicht ankreiden. Was nicht heißen soll, er ist ein super Trainer, ganz wichtig.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

cavalier hat geschrieben:Ich weiß nicht ob eine realistische Einschätzung der Situation unbedingt etwas mit heulen zu tun hat.
Das hier mal drastischere Worte fallen, ja mei.

Aber du kommst hier oft daher wie eine Hörige, die alles gut findet was ihr Gebieter so macht.

Sei doch bitte mal ein wenig reflektierter zum bisherigen Saisonverlauf.
Und da ist ein gewaltiger Unterschied zwischen 2023 und jetzt 2024.

Es gab 2024 keine Maßnahme um diese negative Tendenz zu stoppen, nix, gar nix.

Und dann komme ich z.B. zum Schluss, ich sehe keinen einzigen Anhaltspunkt, wieso wir jetzt gegen die nächsten Gegner aufeinmal zu gewinnen.
Und wir reden nicht von zwei 2 Punkte Siegen, sondern von 2,3 Dreiern.

Dazu spielen wir noch 2 Spiele gegen Teams die aktuell unter den ersten Vier sind.

Und gegen diese Teams haben wir in bisher 14 Spielen! genau 0 Punkte geholt.
Und auch aus diesem Wert kann man inzwischen die DEL Tauglichkeit der Panther mehr als anzweifeln.

Also beende mal bitte deinen Reflex alles zu verteidigen und mit dem Finger auf diejenigen zu zeigen, die berechtigter Weise kritisch sind.

Das einige übers Ziel hinausschießen, auch klar.
Es geht nicht darum, etwas zu verteidigen. Jedoch wird halt sehr oft sehr weit übers Ziel hinaus geschossen.

Beispielsweise das Spiel gestern, ich sah das längst nicht so schlecht wie die bekannten nörgler hier. Dafür wirst natürlich hier wieder anpranger gestellt, ist klar. Aber scheinbar steh ich mit dieser Meinung halt auch nicht allein da. Und dann kommst du und sagst, verteidige nicht alles. Das ist halt einfach eine andere Sichtweise. Pessimist und Optimist treffen hier aufeinander.

Du sagst vor dem Spiel, bei ner Niederlage werden wir 14 am Ende, ganz sicher. Ich sage nein, nicht ganz sicher. Und wie siehst du es nun?

- - - Aktualisiert - - -
Rigo-QN hat geschrieben:Er wird es nicht kapieren.

Vielleicht kommen aber Lachsmileys oder die Frage nach Fakten.
Schon wieder daneben, so ein Mist aber auch. Einen Versuch hast noch
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3757
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo-QN »

Rogalla hat geschrieben: Schon wieder daneben, so ein Mist aber auch. Einen Versuch hast noch
Eine kleine Verbesserung deinerseits! Zeit wirds. Wurdest ja lang drauf hingewiesen. Mal schauen ob es konstant bergauf geht. Ich hab dich noch nicht aufgegeben.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10257
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Alter

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben:Kreutzer hat es nie geschafft, dass PP signifikant zu verbessern.
Wer hat deinen Zugang geknackt? :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von kottsack »

Rogalla hat geschrieben:Es geht nicht darum, etwas zu verteidigen. Jedoch wird halt sehr oft sehr weit übers Ziel hinaus geschossen.

Beispielsweise das Spiel gestern, ich sah das längst nicht so schlecht wie die bekannten nörgler hier. Dafür wirst natürlich hier wieder anpranger gestellt, ist klar. Aber scheinbar steh ich mit dieser Meinung halt auch nicht allein da. Und dann kommst du und sagst, verteidige nicht alles. Das ist halt einfach eine andere Sichtweise. Pessimist und Optimist treffen hier aufeinander.
Das Spiel gestern war für ein Spiel in Frankfurt, auswärts, für sich betrachtet in der Tat nicht schlecht. Das wäre solitär total in Ordnung gewesen. Die Mannschaft hat sich durch alle anderen Spiele dieser Saison als Summe nur in eine Lage manövriert, dass das gestern im Ergebnis als enttäuschend und tendentiell ungenügend zu werten ist. Hätten sie vorher nicht so oft viel zu schlecht gespielt, dann hätte jeder gestern mit dem Auswärtspunkt leben können. Durch die Hypothek der bisherigen Saison bin ich zum Beispiel vom Ergebnis enttäuscht.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

kottsack hat geschrieben:Das Spiel gestern war für ein Spiel in Frankfurt, auswärts, für sich betrachtet in der Tat nicht schlecht. Das wäre solitär total in Ordnung gewesen. Die Mannschaft hat sich durch alle anderen Spiele dieser Saison als Summe nur in eine Lage manövriert, dass das gestern im Ergebnis als enttäuschend und tendentiell ungenügend zu werten ist. Hätten sie vorher nicht so oft viel zu schlecht gespielt, dann hätte jeder gestern mit dem Auswärtspunkt leben können. Durch die Hypothek der bisherigen Saison bin ich zum Beispiel vom Ergebnis enttäuscht.
Ja, kann ich absolut nachvollziehen diese Sichtweise und Enttäuschung, keine Frage. Nur schießen viele halt einfach deutlich übers Ziel hinaus, wenn du weißt was ich meine. Da hat man das Gefühl, die freuen sich, endlich wieder ihrem negativen übertriebenen Mist freien Lauf lassen zu können.

Ich hab jedenfalls die Hoffnung, in den nächsten zwei Heimspielen 3-6 Punkte zu holen. Und insgeheim haben das eben auch die harten Nörgler, auch wenn sie, warum auch immer, nicht öffentlich dazu stehen können.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Du verwechselst nörgeln und keine Hoffnung haben. Hoffnung habe ich so lange, bis es auch theoretisch nicht mehr geht. Nur der Glaube daran fehlt mir auf Grund der zuletzt gezeigten Auftritte einfach. Und davon ist eben vieles hausgemacht und es wurde nicht alles getan um gegenzusteuern. Wenn das nörgeln ist - meinetwegen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten