Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22793
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von Von Krolock »

Gut, zum einen gingen die Adler mit Sportdirektor in die Saison, nach der Entlassung von Alavaara übernahm Eakins zunächst beide Funktionen. Wir wissen nicht, ob das eine neue Ausrichtung oder eine kurzfristige Maßnahme ist. Aber du hast Recht, seit 56 Tagen. Yeah!

Findest du nicht den Vorwurf, mir eine Parole zu unterstellen, reichlich albern?
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von Basti1977 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ob in Mannheim oder Augsburg ein Sportdirektor wichtiger ist muss man dir jetzt aber nicht erklären?
Ah, jetzt gibt es schon Abstufungen. Ein neuer Aspekt, sehr geil.
Von Krolock hat geschrieben:Gut, zum einen gingen die Adler mit Sportdirektor in die Saison, nach der Entlassung von Alavaara übernahm Eakins zunächst beide Funktionen. Wir wissen nicht, ob das eine neue Ausrichtung oder eine kurzfristige Maßnahme ist. Aber du hast Recht, seit 56 Tagen. Yeah!

Findest du nicht den Vorwurf, mir eine Parole zu unterstellen, reichlich albern?
Desinformation bleibt Desinformation. Und es ist aktuell nicht nur Mannheim ohne SD.
Von LS jedes Wort zerpflücken, aber selbst nicht bei den aktuellen Fakten bleiben ist halt etwas "ungeschickt", um es milde auszudrücken.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22793
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von Von Krolock »

Wieder falsch, eine Desinformation ist eine bewusste Falschmeldung zum Ziel der Täuschung. Ich wiederhole, findest dunsten Vorwurf nicht selbst albern?

Dass ich jedes Wort von Sigl zerpflücken würde, ist sehr lustig. Aber das kannst du nicht wissen, da du mich nicht kennst. Aber du darfst mich auch gerne aufklären, welche DEL-Clubs ohne Sportmanager auskommen. Das Beispiel Mannheim ist aber eher eine Irreführung deinerseits, denn Mannheim ging mit Sportmanager in die Saison.
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 242
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von oskareisele99 »

Von Krolock hat geschrieben:Gut, zum einen gingen die Adler mit Sportdirektor in die Saison, nach der Entlassung von Alavaara übernahm Eakins zunächst beide Funktionen. Wir wissen nicht, ob das eine neue Ausrichtung oder eine kurzfristige Maßnahme ist. Aber du hast Recht, seit 56 Tagen. Yeah!

Findest du nicht den Vorwurf, mir eine Parole zu unterstellen, reichlich albern?
Seit Iserlohn keinen Sportdirektor hat läufts lustigerweise.
Köln hat auch keinen. In Schwenningen ist der Manager gleichzeitig Geschäftsführer.
Und glaubst du, dass sich z.B. Rowe, Steward, früher Jackson kommentarlos die Spieler vorsetzen lassen ?
Das entscheidende ist die Struktur des Clubs, was die Sinnhaftigkeit dieser Personalie angeht.
Lies noch mal das Interview, da sind die Antworten.
Vielleicht sollte man mal die Stellenbeschreibung eines Sportdirektors kennen, dann kann man tiefer diskutieren. So ist das populistisches Fangebabbel, denn keiner weiss doch eigentlich wie der Club tatsächlich intern strukturiert ist. Ich habs bisher so interpretiert, dass ein SD einfach gar keine weitergehenden Aufgaben hat, weil das seit x Jahren in bewährten Händen liegt.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von IamCanadian »

Dem Grafen ist - mal wieder - in allen Punkten zuzustimmen.

Am Statement zu Kreutzer merkt man die Defizite im strategischen Denken. Es geht nicht drum, ob wir einen Spieler mehr oder weniger haben. Es geht drum, dass Kreutzer während der Saison mit dem Coaching beschäftigt sein soll und nicht mit Nachverpflichtungen oder der Kaderplanung für nächstes Jahr - und vor allem, das ist der entscheidende Punkt: Scheitert Kreutzer als Coach oder als SD, fangen wir wieder komplett bei Null an.

Ich schrieb es während der Saison schon mal, als die Zeichen noch nicht auf Abstieg standen: Sigl hat nie gelernt, langfristig zu denken. Er war nie Stratege, immer Taktiker. Das sieht man beim AEV genauso, wie man es an seinem Landgasthof sehen konnte.

Nach vorne denken, also bspw. analysieren was die Erfolgsfaktoren in unserer Branche sind und dementsprechende Ideen zu entwickeln, in das Produkt investieren, das war nie sein Ding. Lieber im operativen Tagesgeschäft mitmischen, da gibt es immer was zu tun, die Arbeit kommt zu einem und man hat das Gefühl, etwas zu tun. Das er dann aber genau die falschen Dinge tut, ist ihm eben nicht bewusst.

Zu seiner Entschuldigung: Dieses Symptom beobachte ich sehr häufig bei kleinen und mittelständischen Unternehmern, das ist kein Sigl-spezifischer Einzelfall.

Oft hinzu kommt dann eine gewisse Egozentrik, in welcher man dann nur noch mit sich beschäftigt ist und gar nicht merkt, wie sich die Welt um einen herum verändert, bzw. nur noch die Symptome nicht aber die Ursachen der Veränderung wahrnimmt.
Früher war es eben egal, ob man letzter wurde oder nicht, heute nicht mehr. Andere haben z.B. ihr Spielfeld kleiner gemacht um einen Vorteil zu erlangen, oder haben ihr Umfeld/Gesellschafterstruktur professionalisiert. Wir haben halt in unserem altbekannten Trott weitergemacht und das Faxgerät angestellt.

Im Landgasthof wurde übrigens auch nicht investiert, sondern man hat sich mit dem operativen Tagesgeschäft gewidmet. War alles okay, ist aber eben alles auch in die Jahre gekommen, während sich andere Gasthäuser drumherum modernisiert haben.

Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 242
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von oskareisele99 »

IamCanadian hat geschrieben:Dem Grafen ist - mal wieder - in allen Punkten zuzustimmen.

Am Statement zu Kreutzer merkt man die Defizite im strategischen Denken. Es geht nicht drum, ob wir einen Spieler mehr oder weniger haben. Es geht drum, dass Kreutzer während der Saison mit dem Coaching beschäftigt sein soll und nicht mit Nachverpflichtungen oder der Kaderplanung für nächstes Jahr - und vor allem, das ist der entscheidende Punkt: Scheitert Kreutzer als Coach oder als SD, fangen wir wieder komplett bei Null an.

Ich schrieb es während der Saison schon mal, als die Zeichen noch nicht auf Abstieg standen: Sigl hat nie gelernt, langfristig zu denken. Er war nie Stratege, immer Taktiker. Das sieht man beim AEV genauso, wie man es an seinem Landgasthof sehen konnte.

Nach vorne denken, also bspw. analysieren was die Erfolgsfaktoren in unserer Branche sind und dementsprechende Ideen zu entwickeln, in das Produkt investieren, das war nie sein Ding. Lieber im operativen Tagesgeschäft mitmischen, da gibt es immer was zu tun, die Arbeit kommt zu einem und man hat das Gefühl, etwas zu tun. Das er dann aber genau die falschen Dinge tut, ist ihm eben nicht bewusst.

Zu seiner Entschuldigung: Dieses Symptom beobachte ich sehr häufig bei kleinen und mittelständischen Unternehmern, das ist kein Sigl-spezifischer Einzelfall.

Oft hinzu kommt dann eine gewisse Egozentrik, in welcher man dann nur noch mit sich beschäftigt ist und gar nicht merkt, wie sich die Welt um einen herum verändert, bzw. nur noch die Symptome nicht aber die Ursachen der Veränderung wahrnimmt.
Früher war es eben egal, ob man letzter wurde oder nicht, heute nicht mehr. Andere haben z.B. ihr Spielfeld kleiner gemacht um einen Vorteil zu erlangen, oder haben ihr Umfeld/Gesellschafterstruktur professionalisiert. Wir haben halt in unserem altbekannten Trott weitergemacht und das Faxgerät angestellt.

Im Landgasthof wurde übrigens auch nicht investiert, sondern man hat sich mit dem operativen Tagesgeschäft gewidmet. War alles okay, ist aber eben alles auch in die Jahre gekommen, während sich andere Gasthäuser drumherum modernisiert haben.

Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.
Interessant, meine Quellen behaupten eigentlich genau das Gegenteil.
Sigl findert im Tagesgeschäft angeblich überhaupt nicht statt.
Er sei nie im Pantherbüro und seit Jahren sind die Bereiche und Verantwortlichkeiten aufgeteilt auf verschiedene Mitarbeiter und Horber ist vor Ort der Macher.
Was er persönlich macht, seien die Spielerverträge auf Vorschlag der Trainer, und das seit Jahren.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22793
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von Von Krolock »

oskareisele99 hat geschrieben:Ich habs bisher so interpretiert, dass ein SD einfach gar keine weitergehenden Aufgaben hat, weil das seit x Jahren in bewährten Händen liegt.
Äh, ja, genau das ist das Problem. Ein Blick auf die Tabellen der letzten Jahre sei gestattet. Die Stellenbeschreibungen des SD ist in den Clubs unterschiedlich. Also gilt es, diese auf den jeweiligen Club anzupassen. Hier sind die Augsburger Panther defizitär, was man auch als Nichtinsider ohne Fachkenntnisse sehen kann.
Und glaubst du, dass sich z.B. Rowe, Steward, früher Jackson kommentarlos die Spieler vorsetzen lassen ?
Nein, aber wer hat das behauptet? Aber das Tagesgeschäft eines Trainers ist ein anderes als das des sportlichen Leiters. Eigenartigerweise handhaben es die meisten Clubs aller ligenbasierten Sportarten so. Man mag mir hier wieder die Ausnahmen nennen, die aber doch eher Bestätigung der Regel sind.

Das entscheidende ist die Struktur des Clubs, was die Sinnhaftigkeit dieser Personalie angeht


Im Falle eines Erfolges muss diese Struktur auch nicht hinterfragt werden, aber wer angesichts der letzten Jahre hier nicht ins Zweifeln kommt, dem kann ich nicht helfen


Lies noch mal das Interview, da sind die Antworten.

Habe ich, aber es entstehen eher Fragen als Antworten

Sigl findert im Tagesgeschäft angeblich überhaupt nicht statt. Er sei nie im Pantherbüro und seit Jahren sind die Bereiche und Verantwortlichkeiten aufgeteilt auf verschiedene Mitarbeiter und Horber ist vor Ort der Macher. Was er persönlich macht, seien die Spielerverträge auf Vorschlag der Trainer, und das seit Jahren
Das ist übrigens richtig, aber wieder sei die Frage erlaubt, ob man ein running system nicht changen muss, wenn es nicht so läuft wie geplant
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von aevschorsch »

Eigentlich schon interessant wie unterschiedlich die
Betrachtungsweise der Panther außerhalb ist.
Ich oute mich gerne als pro Sigl !
Ich weiß wo der Club herkommt und glaube dass
es keinen Raum für Experimente gibt.
Im Forum rum plärren ist leicht, einen Club
35 Jahre durchzubringen stelle ich mir eher
schwierig vor.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22793
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von Von Krolock »

aevschorsch hat geschrieben:Eigentlich schon interessant wie unterschiedlich die
Betrachtungsweise der Panther außerhalb ist.
Ich oute mich gerne als pro Sigl !
Ich weiß wo der Club herkommt und glaube dass
es keinen Raum für Experimente gibt.
Im Forum rum plärren ist leicht, einen Club
35 Jahre durchzubringen stelle ich mir eher
schwierig vor.
Stimmt, ich oute mich seit vielen Jahren pro Sigl. Das heißt aber nicht, dass in sich verändernden Zeiten und verändernden Bedingungen alte Wege nicht hinterfragt werden müssen. Und das Fehlen eines SD bedeutet beispielsweise nicht nur eine handelnde, sonder auch eine Kontrollinstanz, die nicht unmittelbar mit dem Coach verbunden ist, der bekannterweise das kleinste Rädchen im Gefüge ist. Pro Sigl bedeutet nicht, etwas Begonnenes über Dekaden beizubehalten, zumal ja auch die Panther schon in anderen Konstellationen gearbeitet haben. Und wie schon erwähnt, das "im Forum plärren" beziehe ich nicht auf mich und das wissen die meisten auch
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von unparteiischer »

aevschorsch hat geschrieben:Eigentlich schon interessant wie unterschiedlich die
Betrachtungsweise der Panther außerhalb ist.
Ich oute mich gerne als pro Sigl !
Ich weiß wo der Club herkommt und glaube dass
es keinen Raum für Experimente gibt.
Im Forum rum plärren ist leicht, einen Club
35 Jahre durchzubringen stelle ich mir eher
schwierig vor.
Das Problem: Es werden hier die Verdienste (!!!) der letzten Jahrzehnte direkt in einen Topf mit der aktuellen Situation (inkl. der letzten 5 Jahre) geworfen. Die Verdienste von LS anerkennen. Er hat Großes geleistet. Aber auch die Situation im jetzt betrachten. Und genau das muss man klar voneinander trennen und einfach die letzten 5 Jahre entsprechend bewerten. Und schon ist man beim Statement vom Rechtschreibguru Krolock angelangt. Und das passt einfach.

Und in den lezten 30 Jahren hat sich halt einiges geändert. In der Gesellschaft. Medien. Eishockeybusiness. Und ab und man muss man sich anpassen, sonst wird man abgehängt. Und der AEV wirkt leider mehr und mehr abgehängt :(
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 242
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von oskareisele99 »

Wie immer eine Frage des Blickwinkels und der Erwartungshaltung.
Ich sehe weder den Club als Organisation abgehängt, noch würde ich die Saison, so wie manche anderen, ausschließlich negativ bewerten.
Sogar wenn wir absteigen würden, fühlte ich mich fast immer hervorragend unterhalten, habe eine Mannschaft gesehen die sich immer reingehängt hat und bis vor wenigen Wochen war das der mainstream. Jetzt ist man Letzter und es fällt uns der Himmel auf den Kopf.
Es gibt im Sport, wie im Leben, nicht nur schwarz und weiss.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2891
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Oh man. Mir wird schlecht.

Abnicken und Ja sagen.
Wie schrecklich ich solche Menschen finde.
oskareisele99
Testspieler
Beiträge: 242
Registriert: 08.10.2022 13:40

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von oskareisele99 »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Oh man. Mir wird schlecht.

Abnicken und Ja sagen.
Wie schrecklich ich solche Menschen finde.
Ich dich übrigens auch , aber passt schon Herr Oberlehrer ! :thumbdown:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8122
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von Miami »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Oh man. Mir wird schlecht.

Abnicken und Ja sagen.
Wie schrecklich ich solche Menschen finde.
Was würdest du denn vorschlagen um sein Unverständnis auszudrücken? Sigl raus rufe sind mir zu plump und sicher nicht zielführend
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2891
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Miami hat geschrieben:Was würdest du denn vorschlagen um sein Unverständnis auszudrücken? Sigl raus rufe sind mir zu plump und sicher nicht zielführend
Mir würde es reichen die Spieler nicht ständig anzufeuern und auch mal zu pfeifen. Am schlimmsten aber ist der �� nach Spielende. Wohlgemerkt bei schlechten bis miserablen Spielen.

Es würde auch ein "Aufwachen Sigl" etwas bewirken. Vielleicht zumindest. So zu tun als wäre alles in Ordnung und man darf keine Kritik äußern weil man auf ewig dankbar sein muss ist jedenfalls kompletter Schwachsinn.

Ist wie bei der Presse. Da stellt auch keiner mal eine unangenehme Frage. Nett lächeln, abnicken und beim nächsten Spiel wieder das gleiche. Das ist alles so weich, so eine ekelhafte Schmuseform. Da traut sich keiner die kritischen und unangenehmen Dinge auf den Tisch zu legen.

Offizielle sprechen nach sauschlechten Leistungen von guten Spielen und haben lobende Worte fürs Team. Eventuell spricht man es intern anders an, aber so kann und darf ich mich nicht nach außen hin verkaufen. Klare, deutliche Worte braucht es. Schneller als schnell.

Laut dem DK Brief für diese Saison hat man doch anscheinend die Probleme erkannt. Jetzt merkt man davon nichts mehr. Es steht Profisport drauf aber was wirklich drin steckt ist eine andere Sache.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von IamCanadian »

aevschorsch hat geschrieben:Eigentlich schon interessant wie unterschiedlich die
Betrachtungsweise der Panther außerhalb ist.
Ich oute mich gerne als pro Sigl !
Ich weiß wo der Club herkommt und glaube dass
es keinen Raum für Experimente gibt.
Im Forum rum plärren ist leicht, einen Club
35 Jahre durchzubringen stelle ich mir eher
schwierig vor.
Das ist nicht der Punkt. Niemand, wirklich niemand bestreitet seine Verdienste.
Aber ein Club oder ein Unternehmen muss sich weiterentwickeln und ich sehe bei uns seit 5 Jahren gar keine Entwicklung mehr. Weder im Marketing noch im sportlichen Bereich.

Und ja, im Forum kann man leicht granteln, aber es gibt hier im Forum durchaus auch Leute, die im (Geschäfts)Leben bewiesen haben, dass sie Dinge richtig machen können.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von Augsburger Punker »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Mir würde es reichen die Spieler nicht ständig anzufeuern und auch mal zu pfeifen. Am schlimmsten aber ist der �� nach Spielende. Wohlgemerkt bei schlechten bis miserablen Spielen.

Es würde auch ein "Aufwachen Sigl" etwas bewirken. Vielleicht zumindest. So zu tun als wäre alles in Ordnung und man darf keine Kritik äußern weil man auf ewig dankbar sein muss ist jedenfalls kompletter Schwachsinn.
In der aktuellen Situation - noch haben wir die Chance den letzten Platz zu verlassen - zu pfeifen halte ich für absolut kontraproduktiv.
Sowohl gegen Lothar Sigl als auch bzw. erst recht gegen die Spieler.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2891
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Augsburger Punker hat geschrieben:In der aktuellen Situation - noch haben wir die Chance den letzten Platz zu verlassen - zu pfeifen halte ich für absolut kontraproduktiv.
Sowohl gegen Lothar Sigl als auch bzw. erst recht gegen die Spieler.
Wenn auf dem Eis die gleiche Rotze wie gegen Köln oder Iserlohn gezeigt wird darf man doch wohl zeigen was einen stört.

Sind die Spieler damit dann noch verunsicherter? Oder ist man dann ein schlechter Fan weil man nicht dauerhaft supportet hat?

Wann wäre für dich dann der richtige Zeitpunkt? Wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist und es dann eh allen egal ist?
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von Basti1977 »

Von Krolock hat geschrieben:Wieder falsch, eine Desinformation ist eine bewusste Falschmeldung zum Ziel der Täuschung. Ich wiederhole, findest dunsten Vorwurf nicht selbst albern?
Das ist keine bewusste Falschmeldung? Ok sorry, mein Fehler, dann bist einfach ahnungslos.
Macht aber nix, neben Mannheim ist es u.a. auch Frankfurt, die in der aktuellen heissen Phase der Planungen für 24/25 ohne SD sind.
Von Krolock hat geschrieben: ...Zu viel „möglicherweise“? Mag sein, aber Tatsache ist nun mal, dass ALLE anderen Clubs sich den Luxus eines SD gönnen, weil sie sich etwas davon versprechen.....
Von Krolock hat geschrieben:Dass ich jedes Wort von Sigl zerpflücken würde, ist sehr lustig. Aber das kannst du nicht wissen, da du mich nicht kennst. ......
Wenn dir zerpflücken nicht gefällt, such dir ein anderes Wort für das unten dargebotene aus.....
Von Krolock hat geschrieben:Im Gegenteil, es ist ein vielsagendes Interview und sagt mehr aus als seine sonstigen Ergüsse. Und es zeugt von entweder grenzenlosen Dummheit oder grenzenloser Ignoranz. Ich tippe auf eine Mischung aus beidem. Und ich mag den Lothar Sigl wirklich. Und ich habe oft versucht, ihn zu verstehen und ab und an ist es mir auch gelungen. Aber da hört‘s wirklich auf.

Erstmal ist es nicht seine Zuständigkeit, Iserlohn Applaus zu zollen um somit eine Erklärung für die eigene Schwäche zu liefern. Der Satz mit dem Sportdirektor zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit. Er sieht nicht, dass die Panther mit einem SD mehr Punkte hätten, weil er gar nichts sieht. Er sieht nicht, dass sich ein SD auch während der Saison explizit um Personal kümmern kann, während der Trainer sich um die aktuelle Mannschaft kümmern kann. Möglicherweise hätte es mit einem SD eine letzte AL gegeben, die dem Team helfen kann, weil man nicht Anfang Januar auf sein Faxgerät angewiesen ist. Möglicherweise hätte sich Trainer Kreutzer um das PP gekümmert, wäre er nicht mit SD-Funktion ausgestattet gewesen. Möglicherweise hätte ein SD nicht drei Rohrkrepierer als AL geholt. Und man wurde als ein Abstiegskandidat gehandelt und nicht als „sicherer Absteiger“.

Zu viel „möglicherweise“? Mag sein, aber Tatsache ist nun mal, dass ALLE anderen Clubs sich den Luxus eines SD gönnen, weil sie sich etwas davon versprechen. Da gibt es aus der Position des Tabellenletzten kein Argument, es sei denn, man legt Wert auf die Feststellung, dass alle anderen Geisterfahrer sind, während man selbst ja auf der richtigen Seite unterwegs ist.

Auch dieser Hinweis auf die Planung für zwei Ligen wird etwas überstrapaziert, da die Verpflichtungen für die zweite Liga nicht die sind, die für den fehlenden Erfolg eine Schlüsselbedeutung hatten.

Sigl darf Kreutzer nicht schlecht reden? Stimmt, aber dann soll er das tun, was er ohnehin 12 Monate im Jahr praktiziert, er möge seine Klappe halten. So langsam ist er wirklich nicht mehr tragbar und von mir war ein derartiger Satz noch nicht zu lesen. Ich habe ihn lange verteidigt, aber er soll jetzt bitte aus der Verantwortung verschwinden. Ich hatte Ende der Vorsaison tatsächlich Selbstkritik von ihm gehört, aber aus Fehlern zu lernen, scheint seine Sache nicht zu sein.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2083
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Beitrag von Regensburger »

Bin beik Thema Sportdirektor/ Doppelfunktion schon immer etwas hin und hergerissen. Gefühlt würde ich auch eine Trennung der Jobs bevorzugen. Die erfolgreichsten Zeiten hatten wir aber auch unter Mitchell/Stewart jeweils in Doppelfunktion. Ich bin mir deswegen nie so sicher, ob einenTrennung uns einen großen Sprung verschafft, als eher, welche Person mit Qualifikationen diese Funktionen ausübt.
Antworten