51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2200
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Regensburger »

@Greenhill

Daran ist er halt schon ein wenig selber schuld an den Rufen, wenn er Briefe schreibt, Veränderungen verspricht und dann jedes Jahr dasselbe Prozedere durchzieht.
Wenn Geld für Trainer oder Nachverpflichtung fehlt, dann soll er das halt so kommunizieren. Ähnliches galt ja vpr Beginn der Saison bei Torhüterbesetzung und 2 der 3 letzten AL-Verpflichtungen, die bei der mäßigen Qualität unserer Deutschen einfach weh taten. Wenn einfach nicht mehr drin ist, dann sollte man das halt kommunizieren. Dann trägt man solche Entscheidungen schon mal mit(wobei wir dann finanziell wirklich nichts mehr in der DEL zu suchen haben).
Aber man spricht, das alles budgetiert ist und reagiert im Verlaufe einer Saison gar nicht und kommuniziert nicht. Dann verliert man halt auch die, die auch Einiges mittragen und mitgehen würden.

Ich war da 30Jahre schon auch wie eine Glugge über Sigl, das hab ich aber losgelassen. Ich würde ihn nicht mit Schimpf und Schande vom Hof jagen. Nein, dafür hat er zu viel geleistet. Aber ein sturer Bock ist er und zieht immer denselben Stiefel durch.

Bei mir hat das halt zur kommemden Saison jetzt die Konsequenz, das ich an "jeden Stein umdrehen", auf Dauerkartenbriefe oder "wir haben jetzt verstanden und machens anders" erst mal nicht mehr Glaube. Diese Saison hat bewiesen, wir können nicht reagieren, wenn es schief läuft. Nicht so, wie es einem DEL-Klub gebührt. Die Zeit des Nichtabstieges und keine Risiken gehen sind vorbei. Dann glangts halt nicht mehr für die DEL. Aber ohne Qualität mit Zu vielen Auffüllern und Mitläufern kannst in der DEL halt nicht mehr bestehen.

Und das hat halt bereits Beginn dieser Saison wieder begonnen, als man bspw. beim Torhüterthema gleich wieder den günstigsten und bequemsten Weg gegangen ist, der halt gefährlich ist, wenns einen Abstieg gibt. Das geht so nicht. Dann gehören wir wahrlich runter.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1512
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Expo »

Bubba88 hat geschrieben:Nachdem du dort sein solltest, da du davon weißt:

Ich hoffe das du da Gedanken hast und zumindest etwas kritischere Fragen stellst.



Die PK angeschaut, ich such nicht nach Ausreden ABER...
bestimmt .. mal schauen was bis dahin passiert
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9841
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Saku Koivu »

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 930
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Trick »

Es ist alles schön und gut.
Das Problem ist, dass man sich als zahlender Fan verarscht vorkommt.

- Es gab für die DEL nicht wie versprochen zwei Personen als Sportdirektor und Trainer.
- Man zieht die letzte AL nicht, weil es auf dem Markt angeblich niemanden gibt, während die anderen Mannschaften doch jemanden finden.
- Geld muss da sein, da man deutlich mehr Zuschauer hatte als kalkuliert und das obwohl man mit die höchsten Preise der Liga hat.
- Der Trainer redet in seinen Statements nur Stuss
- Und zu guter Letzt eine Mannschaft, bei der man größtenteils das Gefühl hat, nicht Alles für den Verein geben zu wollen.

Es stinkt halt an allen Ecken und Enden
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Robby #9 »

Expo hat geschrieben:Ende gut alles scheisse.. kann euch berichten , dass es so ist! Kreutzer wird evtl planen können .. Sigl konnte über die Sprechchöre nur lachen .. zumindest oberflächlich. Im Zweifel wird auch ihn das berühren .. 12.03 wissen wir mehr .. da ist Sponsoren Abend
Sponsoren-Abend!?
Einer der grössten Sponsoren, nämlich der zahlende Zuschauer, ist dort aber nicht vertreten, oder?
Warum eigentlich nicht?
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3772
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Rigo-QN »

Robby #9 hat geschrieben:Sponsoren-Abend!?Einer der grössten Sponsoren, nämlich der zahlende Zuschauer, ist dort aber nicht vertreten, oder?Warum eigentlich nicht?
Der Pöbel ist nicht erwünscht.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 979
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von GreenHill »

Rigo-QN hat geschrieben:Der Pöbel ist nicht erwünscht.
Das stimmt vermutlich sogar. Kann das auch komplett verstehen. Nicht jeder Fan kann sachlich bleiben. Ich denke aber, dass wenn man am 12.3 vor dem VIP Gebäude steht, ohne Probleme rein kommt. Mal schauen ob sich hier jemand outet und dann auch die Eier hat mal direkt was zu sagen. Anonymität ist bei vielen (auch hier) halt leider die größte Stärke.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Von Krolock »

GreenHill hat geschrieben: Anonymität ist bei vielen (auch hier) halt leider die größte Stärke.
Bezogen auf die (auch teilweise geschmacklosen) Kritiker in diesem Forum ist das nicht mal ansatzweise richtig.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Robby #9 »

GreenHill hat geschrieben:Das stimmt vermutlich sogar. Kann das auch komplett verstehen. Nicht jeder Fan kann sachlich bleiben. Ich denke aber, dass wenn man am 12.3 vor dem VIP Gebäude steht, ohne Probleme rein kommt. Mal schauen ob sich hier jemand outet und dann auch die Eier hat mal direkt was zu sagen. Anonymität ist bei vielen (auch hier) halt leider die größte Stärke.
Das mag stimmen. Dennoch setze ich Sachlichkeit eines jeden Fans natürlich voraus, auch wenn es schwer fallen mag. Emotionen sind ja durchaus vorhanden. Ich glaube aber, dass sich viele Fans einfach auch gar nicht trauen würden. Ändert aber alles nix daran, dass die Zuschauer mit zu den grössten Sponsoren gehören.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Benni_AEV »

Die Kritik an Lothar und Kreutzer gehe ich absolut mit nur besteht die GmbH nicht nur aus unserem Lothar und was mich mittlerweile interessieren würde inwieweit der Herr Horber und eventuell andere Menschen mit eingebunden sind in die Entscheidungen, denn eines muss man im nachhinein betrachtet sagen wenn es nicht gelaufen ist mit dem aktuellen Trainier hat man iwann gehandelt, nur dieses Jahr nicht und da stellt sich mir die Frage wer hat das entschieden?

Vor allem kann ich mir nicht vorstellen das Lothar dies was gerade passiert einfach so stillschweigend hin nimmt und das es in ihm nicht brodelt ohne Ende.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30684
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Mr. Shut-out »

Deswegen gibt es ja auch kein Fan Meeting mehr. Kritik ist nicht erwünscht. Und gerade dort ging es immer sachlich zu.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Bubba88 »

Zum Spiel fand ich es noch Schade, dass man trotz des Iserlohn Siegs es nicht noch versucht hat am Ende ein versöhnliches Ende zu bekommen. Da nochmal zu punkten hätte zumindest den Willen gezeigt, stattdessen hat man es einfach runter laufen lassen.

Es passt einfach zur kompletten Untätigkeit und fehlenden Kommunikation. Es wurde nichts versucht das alles zu verhindern, kein Trainerwechsel und keine personelle Änderung. Der Kritik muss man sich nun stellen als Sigl und Kreutzer.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Eismann »

Trick hat geschrieben:Es ist alles schön und gut.
Das Problem ist, dass man sich als zahlender Fan verarscht vorkommt.

- Es gab für die DEL nicht wie versprochen zwei Personen als Sportdirektor und Trainer.
- Man zieht die letzte AL nicht, weil es auf dem Markt angeblich niemanden gibt, während die anderen Mannschaften doch jemanden finden.
- Geld muss da sein, da man deutlich mehr Zuschauer hatte als kalkuliert und das obwohl man mit die höchsten Preise der Liga hat.
- Der Trainer redet in seinen Statements nur Stuss
- Und zu guter Letzt eine Mannschaft, bei der man größtenteils das Gefühl hat, nicht Alles für den Verein geben zu wollen.

Es stinkt halt an allen Ecken und Enden

So blöd es klingt, es ist fast zu verstehen.

Ein Trainerjob ist, gerade in so einer Schlussphase der Saison, ein Full-Time-Job. Kreuzer hatte mit der Mannschaft und diversen Vorbereitungen der nächsten Spiele bestimmt genug zu tun.

Jetzt soll er in den Pausen und am Feierabend den Job des Sportdirektors ausüben, mit Spielerberater und andern Clubs über einen Neuzugang verhandeln, eigentlich auch ein Full-Time-Job.

Eine Doppelbelastung die nicht nur in der DEL nicht (mehr) geht.

So, und wer hat diese Situation zu verantworten ??


Das Augsburger Eishockey hat Herrn Sigl sehr viel zu verdanken (!!), aber man muss wissen wann man die Zügel aus der Hand geben muss. Wenn das die Saison der "umgedrehten Steine" war, dann möchte ich ab jetzt von Herrn Sigl kein Staubkorn mehr umgedreht sehen.
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Benni_AEV »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Deswegen gibt es ja auch kein Fan Meeting mehr. Kritik ist nicht erwünscht. Und gerade dort ging es immer sachlich zu.
Ja, die Fanmeetings waren sehr sachlich allerdings nachdem letzten wo es etwas kritisch wurde hat man noch eines gemacht und dann kamen wieder leicht kritische Stimmen und danach war es dass.

Allerdings nach dieser Saison bin ich gespannt ob mehr kommt wie ein angeblicher "Restart" denn meiner Meinung nach muss ein Austausch mit den Fans her und dafür sollten auch die Fanclubs ein gutes Wort einlegen, den nur wegducken klappt nicht mehr und wenn es runter gehen sollte, werden die Fans als Sponsor noch wichtiger sein.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10397
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von DennisMay »

Eismann hat geschrieben:So blöd es klingt, es ist fast zu verstehen.

Ein Trainerjob ist, gerade in so einer Schlussphase der Saison, ein Full-Time-Job. Kreuzer hatte mit der Mannschaft und diversen Vorbereitungen der nächsten Spiele bestimmt genug zu tun.

Jetzt soll er in den Pausen und am Feierabend den Job des Sportdirektors ausüben, mit Spielerberater und andern Clubs über einen Neuzugang verhandeln, eigentlich auch ein Full-Time-Job.

Eine Doppelbelastung die nicht nur in der DEL nicht (mehr) geht.

So, und wer hat diese Situation zu verantworten ??
Wenn wir spätestens im November auf dieser Position reagiert und einen Torhüter der Kategorie Roy geholt hätten, würden wir heute zu 90% nicht über den Abstieg sprechen.
Den Schuh kann sich die gesamte Geschäftsleitung und Trainer anziehen, im November waren übrigens 2 Wochen Pause.

Lt. Aussagen diverser Angestellter ist die Aufgabe des Sportdirektors in Augsburg auf viele Schultern verteilt und kann deshalb auch von einer Person erledigt werden. Man bräuchte jetzt eine Jobbeschreibung und die Aufgaben die verschiedene Mitarbeiter übernehmen, dann erst weißt du was beim Trainer hängen bleibt. Diese Beschreibung und Aufgabenverteilung werden wir aber nie erhalten.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von djrene »

Zudem Kreutzer ja kein Neuling in dem Job ist und sehr wohl weiß, wie der Arbeitsaufwand einzuschätzen ist. Der wusste vorher auf was er sich einlässt - das geht als Ausrede also nicht durch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Eismann »

DennisMay hat geschrieben:Wenn wir spätestens im November auf dieser Position reagiert und einen Torhüter der Kategorie Roy geholt hätten, würden wir heute zu 90% nicht über den Abstieg sprechen.
Den Schuh kann sich die gesamte Geschäftsleitung und Trainer anziehen, im November waren übrigens 2 Wochen Pause.

Lt. Aussagen diverser Angestellter ist die Aufgabe des Sportdirektors in Augsburg auf viele Schultern verteilt und kann deshalb auch von einer Person erledigt werden. Man bräuchte jetzt eine Jobbeschreibung und die Aufgaben die verschiedene Mitarbeiter übernehmen, dann erst weißt du was beim Trainer hängen bleibt. Diese Beschreibung und Aufgabenverteilung werden wir aber nie erhalten.

Diese Auskunft wird einem kein Betrieb/Club geben, da hast du sicher recht.

Unter dem Strich muss ich aber nüchtern feststellen, dass es nicht geklappt hat. Nicht in der Länderspielpause und nicht kurz vor Transferschluss.

Gut, die Aufgaben eines Sportdirektors auf mehreren Schultern verteilen klingt erstmal ganz nett, aber wie soll das aussehen. Am Vormittag ruft GmbH Angestellter x bei einem Spielervermittler oder Verein an, am Abend ruft bei den gleichen Personen der GmbH Angestellte y dann an und will weiter verhandeln.

Ich weiß, vielleicht klingt meine Einschätzung naiv, aber genauso naiv ist es (für mich) so eine Tätigkeit und vor allem die Verantwortung dafür zu streuen. Meine Lebenserfahrung sagt mir, wenn ich Aufgaben und Verantwortung zu sehr streue, dann fühlt sich keiner richtig in der Verpflichtung.

Viel Spekulation von außen, das ist mir alles klar. Was aber alle sehen, es hat nicht geklappt !! Ich will auch nicht "Sigl weg", ich will dass Herr Sigl sich zurücknimmt und Verantwortung abgibt.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 846
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von Stauderer »

Ums mal sachlich zu versuchen: Ich kann mir schon vorstellen, dass die Verpflichtung von Welsh ein Grund war, die letzte AL nicht zu ziehen. Und Sigl oder Kreutzer können sich ja nicht hinstellen und sagen, " Die Nachverpflichtung von Welsh war so ein Griff ins Klo. Obwohl er ganz gute Referenzen hatte, war der einfach nur schlecht. Für so ein Risiko wollten wir einfach kein Geld mehr versenken. Und letztes Jahr hat der späte Trainerwechsel auch rein gar nichts gebracht".
Da Sigl eben in erster Instanz für die Finanzen zuständig ist, ist es halt auch nachvollziehbar. Untätigkeit ist halt nicht immer durch Desinteresse begründet.
Die Frage ist auch, ob ein neuer Chef die Situation nicht durch Harakiri-Finanzgebahren alles noch weiter ruiniert.
Allerdings sollte Sigl, vor allem seit dem Stadionumbau, nicht ständig davon ausgehen, dass alle Fans auf der Brennsupp daher geschwommen sind. Irgendeiner wird ihm doch Flexibilität schmackhaft machen können.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von cavalier »

Bei aller berechtigten Kritik an Sigl und Kreutzer.

Der Horber kommt mir hier viel zu billig weg, seine Rolle darf auch mal hinterfragt werden.

Und vor allem, diejenigen die es auf dem Eis selber in der Hand hatten.

Ganz ehrlich, deine besten Leute müssen in der wichtigsten Phase vorangehen und dann auch deine besten Leute sein.

Da war nix zu sehen von den Leistungsträgern, die sind genauso abgetaucht, bei manchen hat’s irgendwie lustlos ausgesehen, warum auch immer.

Die Spieler sind genauso so schuld am desaströsen Auftreten im Jahr 2024.
Man wälzt nur immer alles auf die sportliche Führung ab.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

AW: 51. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Beitrag von IamCanadian »

DennisMay hat geschrieben:Wenn wir spätestens im November auf dieser Position reagiert und einen Torhüter der Kategorie Roy geholt hätten, würden wir heute zu 90% nicht über den Abstieg sprechen.
Den Schuh kann sich die gesamte Geschäftsleitung und Trainer anziehen, im November waren übrigens 2 Wochen Pause.

Lt. Aussagen diverser Angestellter ist die Aufgabe des Sportdirektors in Augsburg auf viele Schultern verteilt und kann deshalb auch von einer Person erledigt werden. Man bräuchte jetzt eine Jobbeschreibung und die Aufgaben die verschiedene Mitarbeiter übernehmen, dann erst weißt du was beim Trainer hängen bleibt. Diese Beschreibung und Aufgabenverteilung werden wir aber nie erhalten.
Da brauchst Du keine Jobbeschreibung dafür. Es gibt niemand, der für den sportlichen Bereich insgesamt verantwortlich ist, das ist das Problem. Egal wie viele Schultern was genau tun.

Ich erinnere mich an das Interview vor der Saison in dem Kreutzer sagte, dass er sich hier um viele Dinge gar nicht kümmern muss, bspw. die Berufsgenossenschaft. Da habe ich mir schon gedacht: Als ob die Berufsgenossenschaft das große Thema wäre, das uns nach vorne bringt. Da soll sich auch kein sportlicher Leiter drum kümmern, sondern irgendjemand in der Verwaltung. Es würde mich im übrigen wundern, wenn da im Schnitt mehr als 1-2 Stunden Arbeit pro Woche anfallen. Mit anderen Worten: Wenn Kreutzer in so einem Interview schon die BG erwähnt weiß man, dass sich niemand anderes um wichtige Dinge kümmert.

Beim Thema Torhüter gebe ich dir zu 100 % recht.
Antworten