Stimmung im Stadion

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mir geht's hauptsächlich um situationsbezogenen Support, der meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr stattfindet.

Bestes Beispiel gestern beim Stand von 1:2 und PP DD: da trällern die das komplette PP durch "Ole AEV Ole Ole Ole"....früher hättest dein eigenes Wort nicht mehr verstanden, weil das ganze Stadion mittels Pfeifgeräuschne das gegnerische Team versucht hätte aus dem Konzept zu bringen.

Kurz vor Schluss dann der monotone magische Eislaufverein der ja Sieger sein wird. Ja geht's da eigentlich noch geradeaus bei denen? Das muss man doch merken das das null passt.

Wir sind aus Augsburg, wir sind die Schwaben....nur als Beispiel. Tot. Dafür gefühlte 50 Spielminuten der magische Eislaufverein und Forza AEV.

Gruselig.

Aber die Regensburger hat wahrscheinlich Recht. Das Kind ist schon lange im Brunnen.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von djrene »

Es gibt einen Song-Thread, der 18 Jahre alt ist. Bumpen ist aber Sache vom Manne :-)

Wir schlugen Moskau, wir schlugen Rom
...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Regensburger »

Sportliches Niveau und Stimmung haben sich im Gleichklang halt der Zeit angepasst. :-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Mr. Shut-out »

Leute ich finde das auch nicht gut und die Stimmung viel schlechter als früher. Mit Hölle des Südens braucht mir keiner mehr kommen.

ABER!!

ES LIEGT DOCH AN JEDEM SELBST, OB DAS EIN DAUERGESINGE WIRD, OB ES PASSEND IST, OB ES LAUT IST.......


Nur meckern, aber selber auf dem Sitzplatz chillen oder vor m TV hocken, das macht die Stimmung nicht besser.


Aus Block I kommt z.B. ab und zu das "AEV", "AEV". Im Wechsel mit der Kurve. Ansonsten nichts. Da könnte mehr gehen.


Dazu braucht es mehr Trommeln. Vllt. wäre ein verbilligter Eintritt mit Trommel eine Lösung. Es gibt ja nur noch 1-2 in der Kurve, das ist viel zu wenig. Klar kann man es nicht nachweisen, ob der dann trommelt.

Hier wäre der Fan Beirat mal gefragt sich was zu überlegen...

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

War gestern sogar mit schwarzer Jacke im Stadion.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von djrene »

Mr. Shut-out hat geschrieben:

Dazu braucht es mehr Trommeln. Vllt. wäre ein verbilligter Eintritt mit Trommel eine Lösung. Es gibt ja nur noch 1-2 in der Kurve, das ist viel zu wenig. Klar kann man es nicht nachweisen, ob der dann trommelt.

Hier wäre der Fan Beirat mal gefragt sich was zu überlegen...
Kannst mal beim Michi nachfragen, warum er nicht mehr trommelt. Abseits der Tatsache, dass er von Steher auf Sitzer gewechselt ist und seit heuer keine Dauerkarte mehr hat.

Zudem hatte man wohl desöfteren das Problem, dass die, die sich für wichtig halten, gerne andere Gesänge abwürgen und Personen die sich daran beteiligt haben, auch gerne mal anschnauzen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Mr. Shut-out »

Klär mich auf....

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Regensburger »

Die Diskussion ist halt schön älter, als es Ultras bei uns gibt. Ich werfe denen da auch nix vor. Wir alten Fanclubs sind damals etwas träge geworden und dann sind die Jungen, die 98er langsam in diese Lücke geschlüpft und man hat die gerne machen lassen. Nur, jetzt die Stimmungshoheit wieder etwas zu verschieben, viel Spaß dabei, wenn die gerade einen Ihrer Rituale anstimmen.

Die Anderen die es noch gewohnt waren, sind wie ich mittlerweile zu alt um selbst was anzuleiern und die jüngeren kennen es gar nicht anders, als es heute ist.

Das passt scho. Wahrscheinlich is auch nicht mehr kalt genug, das man richtig Rabatz machen muss, das warm wird. :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von djrene »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Klär mich auf....
Ein Punkt sind die Kosten. Aber wie gesagt, da soll sich der Michi selber dazu äussern, wenn er Lust hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

Steh- statt Sitzplatz und Kosten sind gleich wieder drin :-)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 980
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von GreenHill »

Mehr Trommeln gleich Stimmung? Die machen außer unnötigen Lärm eigentlich gar nix. Im Sauerland gilt immer noch das Trommelverbot und da herrscht ne ordentliche Lautstärke. Bei uns sinds einfach die vielen Sitzplätze die eine Lautstärke nur dann ermöglichen, wenn diese auch mitmachen und das passiert relativ selten
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

Vollkommen richtig. Die Stimmung starb mit dem Umbau.

Wir können ja markuske in die Kruve stellen. Der erinnert sich bestimmt noch wie das geht

Sternzeit 08152412
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Birk69 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Leute ich finde das auch nicht gut und die Stimmung viel schlechter als früher. Mit Hölle des Südens braucht mir keiner mehr kommen.

ABER!!

ES LIEGT DOCH AN JEDEM SELBST, OB DAS EIN DAUERGESINGE WIRD, OB ES PASSEND IST, OB ES LAUT IST.......


Nur meckern, aber selber auf dem Sitzplatz chillen oder vor m TV hocken, das macht die Stimmung nicht besser.


Aus Block I kommt z.B. ab und zu das "AEV", "AEV". Im Wechsel mit der Kurve. Ansonsten nichts. Da könnte mehr gehen.


Dazu braucht es mehr Trommeln. Vllt. wäre ein verbilligter Eintritt mit Trommel eine Lösung. Es gibt ja nur noch 1-2 in der Kurve, das ist viel zu wenig. Klar kann man es nicht nachweisen, ob der dann trommelt.

Hier wäre der Fan Beirat mal gefragt sich was zu überlegen...

Nachdem ich in Block I stehe sage ich was dazu.

Wir versuchen immer wieder Lieder anzustimmen. Jedoch ist es nicht leicht, dass sich diese gegen den Block K + teilweise die angrenzenden Blöcke durchsetzen. Da sind wir in der Unterzahl.

Das andere ist, dass es bis auf den November + Dezember 23, seit mehreren Jahren die Darbietung auf dem Eis einfach Scheiße ist und die Motivation dann oftmals fehlt.
Ich kritisiere die Ultras nicht für ihre Art des Supports, da es ohne sie komplett still im Stadion wäre. Sie gestern 3.Drittel.

Wer mir aber richtig auf den Sack geht sind diejenigen, die selbst null für Stimmung sorgen, sich aber über den "Dauersingsang" aufregen. Früher war nicht alles besser, glaubt man aber leider oftmals
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3195
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Das im 3. Drittel lag am Sani Einsatz.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Birk69 »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Das im 3. Drittel lag am Sani Einsatz.
Ich weiß.

Zum Ende des 3.Drittel, würde sagen die letzten 7-8 Minuten, wurde nichts mehr im K-Block angestimmt. Und im Stadion war es leise, weil es auch sonst niemand gemacht hat/machen wird. Darum geht's
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2266
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Servicecrew81 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Vollkommen richtig. Die Stimmung starb mit dem Umbau.

Wir können ja markuske in die Kruve stellen. Der erinnert sich bestimmt noch wie das geht
Am besten wir geben Klatschpappen aus dann passt das auch . Besser so wie der widerliche einfallslose Dauersingsang.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Miami »

Birk69 hat geschrieben:Ich weiß.

Zum Ende des 3.Drittel, würde sagen die letzten 7-8 Minuten, wurde nichts mehr im K-Block angestimmt. Und im Stadion war es leise, weil es auch sonst niemand gemacht hat/machen wird. Darum geht's
Da hat es aber auch einen Arzteinsatz am Aufgang gegeben. Auch die Düsseldorfer haben sich zu dieser Zeit ruhig verhalten. Als sich die Situation geklärt hat haben sie wieder forza gesungen. Forza AEV, sowas häts früher net gebn :-) .
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Auch hier: Wie man's macht isses (für Teile) falsch.

Als jemand, der gern unter der Kruve steht kann ich Euch sagen: Es ist immer noch laut. Und als jemand, der den Lärm nach Spielen auch schon auf dem Eis erlebt hat: Da ist es noch lauter.

Inhaltlich sehe ich zwischen den hier geforderten "Olè" (spanisch) oder "Heja" (schwedisch) und dem abgelehnten "Forza" (italienisch) kaum einen Unterschied. Letzteres heißt übrigens "Vorwärts!".

Dann zum "Eislaufverein": Was ist denn angesichts der Leistung des aktuellen Teams angebrachter als den Verein und dessen Tradition zu feiern?

Glaubt ihr mit Schweigen oder Pfeifen seit Mitte Januar hätten wir jetzt mehr Punkte? Einem sichtlich angeknockten Team akustisch in den Rücken zu fallen halte ich für kontraproduktiv - auch wenn ich auch die Fans verstehe, die das nicht verstehen.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Rigo-QN »

Augsburger Punker hat geschrieben: Glaubt ihr mit Schweigen oder Pfeifen seit Mitte Januar hätten wir jetzt mehr Punkte? Einem sichtlich angeknockten Team akustisch in den Rücken zu fallen halte ich für kontraproduktiv - auch wenn ich auch die Fans verstehe, die das nicht verstehen.
Siehe Iserlohn! Da war der Fanprotest der Anfang vom Ende der Scheißhausleistungen. Da haben die Verantwortlichen und auch die Spieler wohl die Zeichen erkannt.

Auch hier gilt es wie für die Verantwortlichen: ein Weiterso hat uns nicht weiter gebracht!

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:
Dann zum "Eislaufverein": Was ist denn angesichts der Leistung des aktuellen Teams angebrachter als den Verein und dessen Tradition zu feiern?
Ich glaube der Text wäre vielen Wurscht, wenn es nicht so monoton wäre. Das gefällt halt nur den Schwarzkitteln und sonst keinem!
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
oerni
Testspieler
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2010 17:34

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von oerni »

Rigo-QN hat geschrieben:Siehe Iserlohn! Da war der Fanprotest der Anfang vom Ende der Scheißhausleistungen. Da haben die Verantwortlichen und auch die Spieler wohl die Zeichen erkannt.

Auch hier gilt es wie für die Verantwortlichen: ein Weiterso hat uns nicht weiter gebracht!

- - - Aktualisiert - - -



Ich glaube der Text wäre vielen Wurscht, wenn es nicht so monoton wäre. Das gefällt halt nur den Schwarzkitteln und sonst keinem!
Mir gefällts und ich komm normalerweise im grünen Kittel.
Ansonsten geht es mir wie einem Vorredner:
Von anderen zu verlangen, sie sollen die Stimmung machen, die man selbst gerne hätte, finde ich daneben.

Diese Diskussion hatte man hier jetzt aber eigentlich oft genug und wird auch anderswo geführt. Aktuell z.B. auch in einem Beitrag im Schanzer Forum.
Antworten