Stimmung im Stadion

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Expo »

Danke
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2547
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von aev1958 »

Das ganze ist mittlerweile ein " alter Hut "....
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25685
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Cassy O'Peia hat geschrieben:George?
War in der Arbeit und dann beim AEV.

Da wünscht sich bis auf wenige das komplette Stadion den Tod für RBM. Selbst wenn das Niedersingen wolltest hast da keine Chance.

Ich sehe das mittlerweile auch kritisch, was zugegebenermaßen nicht immer so war. Aber Münchens wahre Liebe tut ihnen viel mehr weh :-)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

Nein, die wünschen nicht RBM den tot, sondern vielmehr dem kompletten "Münchner Dreck".

Wer A sagt muss auch B sagen.

Auf der einen Seite ultra PC zu sein hilft nichts, wenn man auf der anderen wegsieht.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 849
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von AEVTommy »

Na dann bin ich ja mal gespannt, wieviel nächste Saison von der alten "Freundschaft" mit den Saubauern noch übrig ist :D :D :D
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25685
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Der "komplette Münchner Dreck" ist aber doch nicht die komplette Stadt und erst recht nicht jeder Münchner (wenn es den oder die überhaupt noch gibt, Gespräche mit Fans und auch mit Bekannten, die dort wohnen zeugen von der grassierenden Saupreißeritis in der Landeshauptstadt). Ich habe jeweils nur an den jeweiligen Club gedacht, gegen den wir spielten.
Kann natürlich sein, dass manche den FCB oder Sechzig in ihre Wünsche einschließen, oder die, die ihre Wohnungspreise nach A importieren.

Aber für die meisten sind die "Ansprechpartner" nur die anwesenden "Münchner", also aktuell das Konstrukt, seine Angestellten und Kunden. Und wenn Du Dich an Situationen des Dreck-Slogans erinnerst: meistens sind es die Angestellten, wenn sie einen unserer Spieler gefoult haben oder die Kunden, wenn sie unseren Club als Fäkalie bezeichnen oder uns antiziganistisch beleidigen.

Dass das mit dem "Verrecken" schon geschah zeigen übrigens u.a die Beispiele Barons und Hedos...

- - - Aktualisiert - - -
AEVTommy hat geschrieben:Na dann bin ich ja mal gespannt, wieviel nächste Saison von der alten "Freundschaft" mit den Saubauern noch übrig ist :D :D :D
Gestern beim DNL-Spiel gab es ein Polizeiaufgebot, das ich in 30 Jahren DEL nie erlebt habe. Man hat sich wohl schon am Rande des ersten Playoffspiels im Wäldchen bei der Saubauernarena getroffen.
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 849
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von AEVTommy »

Augsburger Punker hat geschrieben:Der "komplette Münchner Dreck" ist aber doch nicht die komplette Stadt und erst recht nicht jeder Münchner (wenn es den oder die überhaupt noch gibt, Gespräche mit Fans und auch mit Bekannten, die dort wohnen zeugen von der grassierenden Saupreißeritis in der Landeshauptstadt). Ich habe jeweils nur an den jeweiligen Club gedacht, gegen den wir spielten.
Kann natürlich sein, dass manche den FCB oder Sechzig in ihre Wünsche einschließen, oder die, die ihre Wohnungspreise nach A importieren.

Aber für die meisten sind die "Ansprechpartner" nur die anwesenden "Münchner", also aktuell das Konstrukt, seine Angestellten und Kunden. Und wenn Du Dich an Situationen des Dreck-Slogans erinnerst: meistens sind es die Angestellten, wenn sie einen unserer Spieler gefoult haben oder die Kunden, wenn sie unseren Club als Fäkalie bezeichnen oder uns antiziganistisch beleidigen.

Dass das mit dem "Verrecken" schon geschah zeigen übrigens u.a die Beispiele Barons und Hedos...

- - - Aktualisiert - - -



Gestern beim DNL-Spiel gab es ein Polizeiaufgebot, das ich in 30 Jahren DEL nie erlebt habe. Man hat sich wohl schon am Rande des ersten Playoffspiels im Wäldchen bei der Saubauernarena getroffen.
Da geb ich dir absolut recht. Diese Rufe kamen meist erst nach richtig üblen Sachen. Wobei ich das nie mitgerufen habe, da meine Holde aus dieser östlichen Provinzstadt kommt ;-)

Für mich waren aber auch die Spiele gegen die Dosen KEINE wirklichen Derbys. Derby ist für mich Tradition gegen Tradition. Es war auch mehr Derby gegen Nürnberg als gegen Ingolstadt. Aber liegt wohl eben auch daran dass ich schon zu Zweitligazeiten zum AEV gegangen bin. Die "jüngeren" kennen das eben nicht mehr, was auch verständlich ist.

Aber heutzutage darfst ja echt gar nix mehr. Wenn wir früher gesungen haben "Lieber schwul und tripperkrank, als ein dummer Mittelfrank", hatte das doch nix mit Homophobie zu tun. Das war doch nur der Ausdruck dass man auf gar keinen Fall ein Mittelfranke sein möchte ;-) Ich kenne selber sehr viele "Schwule" (das ist für mich keine Beleidigung, und für die die ich kenne auch NICHT). Aber ich kann doch für mich zum Ausdruck bringen dass ICH das nicht sein möchte, was ist da dabei ? Oder wie weiter oben schon erwähnt in Köln "Ihr seid die Hauptstadt der Schwulen"....Es war damals Fakt dass prozentual dort die meisten (oder sich zumindest geoutet haben) herkamen. Ich sehe da nix negatives darin.

Regen wir uns auf wenn wir Datschis genannt werden ? Wenn es nach Gutmenschengedöns geht müsste das auch verboten werden. Wer will schon nach einen Teig mit Fruchtauflage benannt werden ? :D :D :D :D Ich habe das immer als lustig empfunden.

Die meisten werden richtige Derbystimmung erst wieder gegen des ESVK erleben ;-)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

Naja....jedem das seine. Wenn du meinst das verrecken verteidigen zu müssen ...bitte

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25685
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich habe oben schon erwähnt, dass ich das nicht mehr mitschreie. Wollte Dir nur die Adressaten erklären, weil Du schrubst, dass der Münchner Dreck mehr beinhaltet.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22768
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Von Krolock »

AEVTommy hat geschrieben: Aber heutzutage darfst ja echt gar nix mehr. Wenn wir früher gesungen haben "Lieber schwul und tripperkrank, als ein dummer Mittelfrank", hatte das doch nix mit Homophobie zu tun. Das war doch nur der Ausdruck dass man auf gar keinen Fall ein Mittelfranke sein möchte ;-)
Ach, nicht? Wenn das nicht homophob ist, was ist dann Homophobie? Der bringt man zum Ausdruck, dass die vermeintlichen Übel bzw. Krankheiten wie Homosexualität und Gonrrhoe (bewusst paarweise genannt) immer noch besser sind als Franke oder was auch immer zu sein. Mehr Homophobie geht ja fast nicht mehr.

Außerdem darf man heutzutage in unserem Land fast alles. Aber mit ein wenig Anstand macht man halt einfach nicht mehr alles.
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 849
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von AEVTommy »

Engelhardt hat geschrieben:Puh, das finde ich jetzt teilweise schon sehr.....wie soll ich es sagen.....rückständig?!
Dann sing doch "lieber Datschi als Mittelfrank". Der Datschi hat zumindest keine Probleme in der Gesellschaft akzeptiert zu werden und darf deshalb gerne als Negativbeispiel herangezogen werden. Denn ein "lieber....als" beinhaltet immer auch eine Abwertung des "lieber".

Es gibt Themen wie zB "kulturelle Aneignung", in denen ich die aktuelle Entwicklung als eher skeptisch betrachte, aber das ist jetzt ein Bereich in dem ich political correctness für wichtig halte.
Einerseits gebe ich dir recht dass das vielleicht als "rückständig" rüberkommt. Aber ich spreche ja hier ausschließlich von einem Eishockeyspiel, das ja schon immer auf Emotionen aufgebaut war. Wieso geht den plötzlich bei einem emotionslosen Spiel plötzlich fast jeder mit wenn es auf dem Eis eine Schlägerei gibt ? Auch Schlägereien sind politisch nicht korrekt, oder ? Versteh mich nicht falsch, aber mir geht es nur um die 2 1/2 Stunden während einem Spiel. Davor und danach gehört sich das auch nicht und so habe ich das auch meinen Mädels beigebracht als die mich in ihren sehr jungen Jahren auf das Gesungene im Stadion angesprochen haben. Das ist IM Stadion und hat außerhalb nichts verloren. Und das haben sie auch verstanden.

Aber ein Spiel mit dem die gegnerischen Fans mit Wattebäuschchen beworfen werden ? Echt jetzt....dann kann ich auch ein NHL-Spiel anschauen. Har aber nichts mit unserer Sportkultur zu tun.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25685
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Augsburger Punker »

Niemand hat Wattebäuschchen verordnet.
"Normale" Beleidigungen werden in Stadien nicht sanktioniert, das passiert erst bei Rassismus oder Homophobie. Bei letzterem allerdings erst, wenn sich Offizielle / Spieler daran beteiligen. Siehe Rapid: Hätten nur die Fans gesungen wäre da so wenig passiert wie bei unserer "Hauptstadt der Sch...": Nix, außer dass sich Teile der Fans dagegen äußern, und durch z.B. das "Übersingen".

Womit wir wieder beim Thema wären.
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 849
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von AEVTommy »

Engelhardt hat geschrieben:Mir ist vollkommen klar, dass beinahe jeder der sowas ruft, keine böse Intention Schwulen gegenüber hat. Ich hätte das früher auch mitgemacht und nicht eine Sekunde jemanden mit der Wortwahl beleidigen wollen.
Das Problem ist in meinen Augen eher, dass es sich verfängt. Es verfängt sich, dass Schwule herausgepickt werden, als wären sie nicht normal. Nicht in dem Sinne, dass man das deshalb denkt, sondern dahingehend, dass schwul/homosexuell sein offensichtlich immer noch nicht als Normalität angesehen wird - und diesen Status genau durch solche Aktionen auch nicht erreichen kann.
Da hast du schon recht. Ich würde es heute auch nicht mehr singen. Vielleicht geht mir auch nur das ganze Gedöns was überall gemacht wird auf die Nerven. Gutmenschentum hier, Gendern dort. Ändern von Lokalitäten wie das "Drei Mohren" (wobei Mohr ja NIE negativ belastet war, im Gegenteil), Ändern von Jim Knopf, Anreden in Briefen etc. Man wird überflutet mit Dingen, teilweise gerechtfertigt, teilweise aber auch an den Haaren herbeigezogen. Wie die Geschichte mit dem Magentareporter wegen unserem "schwarzen Mann Lied". Ganz ehrlich, wer von euch hat, als er das Spiel als Kind gespielt hat, an einen Afroamerikaner gedacht ??? Für alle war das einfach ein Mann der schwarz angezogen war, so wie auch die Schiris es waren. Es werden einem Schuldgefühle aufgezwängt die man nie und niemals haben muss, nur weil einige Superschlauen das auf andere Personen projektieren was aber nie der Fall war.
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von HUS »

Genau so sehe ich das auch!!!!!!
mfG
Hubbe
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

:huh:

Jim Knopf? Was haben sie sich da einfallen lassen?

Sternzeit 08152412
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4475
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Mr. Blubb »

gidbf.com

Ich werd's nie verstehen.
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von HUS »

Jim Knopf......hellere Haut, keine Pfeife mehr im Mund und dünnere Lippen.

Wer hat Angst vor dem schwarzen Mann........Der Schwarze Mann war für uns als Kinder ein Totengräber.
mfG
Hubbe
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

HUS hat geschrieben:Jim Knopf......hellere Haut, keine Pfeife mehr im Mund und dünnere Lippen.

Der Schwarze Mann war für uns ein Totengräber.
Okay, das ist krass. Da würde ich mir als Mensch mit afrikanischer Abstammung jetzt mutmaßlich ein bissl diskriminiert vorkommen.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 849
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von AEVTommy »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Okay, das ist krass. Da würde ich mir als Mensch mit afrikanischer Abstammung jetzt mutmaßlich ein bissl diskriminiert vorkommen.

https://www.augsburger-allgemeine.de/ku ... 99366.html
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10252
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Stimmung im Stadion

Beitrag von Cassy O'Peia »

Aha, danke. Man kanns auch übertreiben.

Sternzeit 08152412
Antworten