el_bart0 hat geschrieben:Esposito in die DEL2? Nur wenn er sich in ne Augsburgerin verliebt hat, die ihre Reize spielen lässt und ihm sagt ich will nicht weg aus Augsburg. Warum sonst sollter der gute Luke mit in die DEL2 gehen? Völlig abenteuerlich. Der wird sicher DEL Angebote vorliegen haben und diese dann im Fall eines Abstieg von uns auch annehmen oder halt ins Ausland gehen!
Dann muss der AEV halt mal den Geldbeutel aufmachen. Ich bin der Meinung, dass wenn die Kohle stimmt die AL auch in die DEL2 mitgehen würden.
Willst wieder aufsteigen, brauchst gute AL und musst den Geldbeutel aufmachen
Zumindest im Abstiegsfall ist der in Köln, gerade weil McIntyre seine Karriere beendet. Die Gerüchte gibt es schon länger. Esposito ist ein Spieler, der nicht unbedingt an seinen Scorerpunkten gemessen werden kann.
Geldbeutel aufmachen? Sigl? Quasi so wie bei der letzten AL, oder einer Abfindung für Endras Der hat nen Igel in der Tasche, aufgemacht wird da nix, solange es billigere Möglichkeiten gibt. Ob die dann zünden ist vorerst mal unwichtig.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Mr. Shut-out hat geschrieben:Das ist ja mal völlig unrealistisch.
Das es bei Esposito schwer wird ist mir auch klar. Mir ging es darum, dass man diese Art als AL braucht, auch von der leistungsstärke. Ansonsten schaut's in der DEL2 auch nicht toll aus.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
In der DEL 2 spielen keine Kaliber wie Esposito. In der DEL 2 spielen größerenteils offensivstarke Spieler, weil die Hauptlast des Scorens auf ihren Schultern liegt. Dass da defensiv nicht alles 100% passt ist da nicht so schlimm, für die Defensive sind die Deutschen größtenteils zuständig. Ein Zwei-Wege-Spieler ist in der DEL 2 nicht ideal, für uns in der DEL dagegen schon.
Wenn du mit Volek und ein oder zweimal Elias in die Saison gehst, ist ein AL, der den eigenen Keeper nicht nur aus der Kabine kennt, vielleicht nicht ganz verkehrt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Einfach mal abwarten. Noch würde ich niemanden verpflichten. Blos nicht wieder einen DEL2 Stamm aufbauen und dann wieder damit in der DEL starten müssen.
Es wird sich schon ein Team finden lassen nach dem Ende der POs bzw der Entscheidung ob man oben bleibt oder nicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Saku Koivu hat geschrieben:Einfach mal abwarten. Noch würde ich niemanden verpflichten. Blos nicht wieder einen DEL2 Stamm aufbauen und dann wieder damit in der DEL starten müssen.
Hoffen wir, dass sie mit Verpflichtungen warten.
Bin bloss gespannt ob die Fans das kapiert haben und Geduld haben,
wenn jetzt 4 Wochen keine Personalien gemeldet werden.
Rigo Domenator hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man solche AL brauchen wird, wenn man in der DEL2 wirklich oben mitspielen will. Aber das wird man bei ihm vermutlich null Chancen haben.
Sinnfreie Diskussion. Hauptsache die Luft scheppert. Erstmal sollte man wissen, wo man die nächste Saison spielt.
Saku Koivu hat geschrieben:Einfach mal abwarten. Noch würde ich niemanden verpflichten. Blos nicht wieder einen DEL2 Stamm aufbauen und dann wieder damit in der DEL starten müssen.
Es wird sich schon ein Team finden lassen nach dem Ende der POs bzw der Entscheidung ob man oben bleibt oder nicht.
Augsburger Punker hat geschrieben:Aus dem Fehler haben sie gelernt.
oskareisele99 hat geschrieben:Hoffen wir, dass sie mit Verpflichtungen warten.
Bin bloss gespannt ob die Fans das kapiert haben und Geduld haben,
wenn jetzt 4 Wochen keine Personalien gemeldet werden.
Das ist schön und gut, dass sie daraus gelernt haben. Nur jetzt bis Ende April warten bringt auch nichts. Dann ist der Markt an Deutschen für die DEL komplett leer und für die guten der DEL 2 so gut wie leer. Ein paar Deutsche musst du auch jetzt schon holen. Das geht nicht anders. Aber eben nicht so viele wie letztes Jahr. Das haben ja 2-3 hier angemerkt und wurden dann für blöd verkauft. Z.B. wie dumm es war 0-0-4 bei den AL zu planen. Letztlich war die aufgeblähte Abwehr ein Faktor für den sportlichen Abstieg. Ausländer nur holen, wenn wirklich Top, Top Leute dabei sind, die auch DEL spielen können.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Nur jetzt bis Ende April warten bringt auch nichts. Dann ist der Markt an Deutschen für die DEL komplett leer und für die guten der DEL 2 so gut wie leer. Ein paar Deutsche musst du auch jetzt schon holen.
Im Endeffekt kannst doch nur welche holen die in der DEL2 eine tragende Rolle spielen können und gut genug für die DEL sind um keine permanente Gefahr darzustellen. Und die U Spieler halt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Natürlich ist es jetzt wieder mal blöd den Kader zusammenzustellen, da man nicht weiß für welche Liga. Dennoch sehe ich da schon Möglichkeiten jetzt Spieler zu verpflichten, ohne sich alles zu verbauen.
Aufteilung DEL:
Tor:
- starke AL
- deutscher Spieler. Kann Keller sein, wenn er für 8-10 Spiele eingeplant ist
Abwehr:
- starke AL
- starke AL
- Überraschungs-AL, z B. aus der ECHL
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- U23
- U23
Angriff:
- starke AL
- starke AL
- starke AL
- Überraschungs-AL, z B. aus der ECHL
- Überraschungs-AL, z B. aus der ECHL
- U23
- U23
- U23
- U23
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
Starke AL sind Spieler wie Hakulinen oder Esposito. Deutsche Spieler müssen keine Leistungsträger sein, aber gute Rollenspieler. Bei den U23 muss so viel Qualität da sein, dass diese in der DEL mithalten können. Mit Elias hätten wir da schon mal einen solchen da.
Man muss ein klares Konzept haben und dieses den neuen Spielern auch so vermitteln: Einige sehr junge, deutsche Rollenspiwler und starke AL.
DEL2
Tor:
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler. Kann Keller sein.
Abwehr:
- starke AL
- U23
- U23
- U21
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
Angriff:
- starke AL
- starke AL
- Überraschungs-AL, z B. aus der ECHL
- U21
- U21
- U23
- U23
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
- deutscher Spieler
Jetzt können meines Erachtens die U23 verpflichtet werden wie auch die deutschen Spieler, die in der DEL gute Rollenspieler sind und auch in die DEL2 mitgehen. Natürlich kostet das Geld. Will man aber aufsteigen muss man solches auch in die Hand nehmen.
Eine Liste mit aktuellen U23-Spielern, die 24/25 in der DEL 2 U24-Spieler wären, habe ich vor ein paar Wochen aufgelistet. Viel gibt es da nicht, aber schon interessante Leute wie Reisnecker.
Das ist schon ganz ok von Birk. Bei den AL für die DEL2 kommen die starken Spieler dann schon aus der ECHL oder den schwächeren europäischen Ligen.
Aus der AHL wird es schwer für diese Liga welche zu bekommen.
Charlie Gerrard, Gregory McLeod, Tyler Sheehy, Tyler Boland, Evan Barratt, Hayden Shaw, wahrscheinlich Jeremy McKenna sind alle aus der ECHL nach Deutschland gewechselt und haben eingeschlagen. Manche so gut, dass sie ligaintern zu besseren Teams gewechselt sind.
Da braucht es eben ein Netzwerk. Und was holen wir stattdessen. Einen von der Fischtown Resterampe. Einen wie Boland anstelle von Andersen und wir wären .... ok, ich bin schon wieder ruhig.