[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
...das gleiche dachte ich auch beim Elfmeter gegen Bochum...irgendwie überhaupt heute seltsame Entscheidungen unterwegs....
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Pass auf, jetzt kommt mondl daher und sagt das du keine Ahnung vom Fußball hastRigo Kaka hat geschrieben:Grad die FCA Zusammenfassung gesehen. Also die rote Karte für Wolfsburg ist ja skandalös. Wie kommt man da überhaupt auf Notbremse?![]()
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Offline hat geschrieben:Pass auf, jetzt kommt mondl daher und sagt das du keine Ahnung vom Fußball hast
Richtig,
nämlich ihr Beide gleichermaßen, Ha,ha, ha.......

habt Null-Ahnung!


https://www.kicker.de/augsburger-reakti ... 58/artikel
Für mich war die unmittelbare Ballkontrolle und die klare Torchance vor der Box maßgebend.
>>Brych teilte Gerach mit, dass Lacroix "da noch mit reinkommt"
Allerdings gab er auch zu, dass er die Argumentation für eine Gelbe Karte verstehen könne. Doch sein Job sei es, Entscheidungen zu treffen - nach dieser habe er ein "schlechtes Bauchgefühl", weil sie nicht "klar" war.<<
Nur der FCA und der FSV Wehringen
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Nachdem die Schiedsrichter auf dem Platz die schlechtest Verdienenden sind, dürfen sie auch Fehler machen. Immerhin machen sie weniger Fehler als die Fußballer.Engelhardt hat geschrieben:Wow, das ist wirklich ein Skandal. Und das nichtgegebene passive Abseits von Union beim 2:0 auch. Und das wird vom Schiedsrichter nach dem Spiel auch noch verteidigt. Brutal.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Eine absolute Legende. Er wird fehlen, Freiburg ohne Streich eigentlich unvorstellbar.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Puh. Aber es war zu erahnen. Ein Mann mit Prinzipien und klaren Worten dazu. Er wird fehlen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Ach hör doch mit diesem Legenden-Quatsch auf. So ein Krampf. Jeder is immer gleich ne Legende. Er hat ein paar lustige Interviews gegeben, war unterhaltsam und hat den Klub im Rahmen dessen Möglichkeiten bewegt. Nix besonderes.Maxi AEV hat geschrieben:Eine absolute Legende. Er wird fehlen, Freiburg ohne Streich eigentlich unvorstellbar.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Dich soll einer verstehen... gefühlt jeder zweite Post von dir geht gegen die weichgespülte, einheitsbreiige Interviewkultur der auf-Linie-getrimmten Nachwuchsspieler. Und dann geht einer, der als Trainer ein guter war, aber vielmehr als Mensch bombastisch war, der seine Reichweite und Präsenz immer zum Wohle der Gesellschaft eingesetzt hat, und dann kommt sowas von dir?
zu Streich selbst:
Als Trainer einer der besseren der Riege -> was er aus Freiburg Jahr für Jahr (mit 2, 3 kleineren "Unfällen") rausgeholt hat!
Als Mensch ein Statement und Weltklasse! Siehe oben
zu Streich selbst:
Als Trainer einer der besseren der Riege -> was er aus Freiburg Jahr für Jahr (mit 2, 3 kleineren "Unfällen") rausgeholt hat!
Als Mensch ein Statement und Weltklasse! Siehe oben
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Doch absolut was besonderes. Der Mann war ganze 29 Jahre nur für einen Verein tätig, hat alles mitgemacht von der U19, Co-Trainer, dann als Chef den Klassenerhalt in seiner ersten Saison wo er nach der Hinrunde den Posten übernahm, über den Abstieg mit anschließendem direkten Wiederaufstieg, in die Europa League bis ins erste DFB Pokalfinale der Vereinsgeschichte. Und als Mensch ein absolut bodenständiger, sympathischer und herzensguter Typ. Wenn ein Trainer der jüngeren BuLi-Geschichte vereinsübergreifend das Prädikat "Legende" verdient hat, dann Streich.kottsack hat geschrieben:Ach hör doch mit diesem Legenden-Quatsch auf. So ein Krampf. Jeder is immer gleich ne Legende. Er hat ein paar lustige Interviews gegeben, war unterhaltsam und hat den Klub im Rahmen dessen Möglichkeiten bewegt. Nix besonderes.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Ich wünsche ihm einen wunderschönen Ruhestand!
Von mir aus könnte er auch den einen oder anderen "Experten" ablösen.
Von mir aus könnte er auch den einen oder anderen "Experten" ablösen.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Da bin ich voll bei dir! Gerechter ist es dadurch nicht geworden.Engelhardt hat geschrieben:Die dürfen sie sehr gerne machen, wenn sie dafür den VAR abschaffen.
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Super, dann bin ich auch ne Legende in meinem lokalen Bolzverein. Hab auch mal ne Jugend trainiert und sogar bei den Herren gespielt, nachdem ich alle Jugendmannschaften durchlaufen hatte und bin dort länger als der Streich in Freiburg dabei.Maxi AEV hat geschrieben:Doch absolut was besonderes. Der Mann war ganze 29 Jahre nur für einen Verein tätig, hat alles mitgemacht von der U19, Co-Trainer, dann als Chef den Klassenerhalt in seiner ersten Saison wo er nach der Hinrunde den Posten übernahm, über den Abstieg mit anschließendem direkten Wiederaufstieg, in die Europa League bis ins erste DFB Pokalfinale der Vereinsgeschichte. Und als Mensch ein absolut bodenständiger, sympathischer und herzensguter Typ. Wenn ein Trainer der jüngeren BuLi-Geschichte vereinsübergreifend das Prädikat "Legende" verdient hat, dann Streich.
Dieser lächerlich inflationäre Gebrauch von "Legende" geht mir einfach auf den Keks - v.a. weil ich das hier schon wieder mit Ansage erwartet habe.
Der war ein guter Trainer, hat gepasst wie Arsch auf Eimer, aber zur Legende reicht mir das nicht, wenn einer 12 Jahre einen Verein trainiert hat, v.a. weil vorher einer deutlich länger da war, der so ziemlich das gleiche erreicht hatte, aber mit einem Zweitligisten ins Abenteuer gestartet ist. Streich hatte einen Erstligisten und hinterlässt ihn in etwa so, wie er ihn übernommen hat. Konstanz ist wohlweißlich auch eine Leistung, doch legendär ist für mich was anderes.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Helden leben lange, Legenden sterben nie.
Das das Wort Legende schon arg inflationär verwendet wird kann man schon so sehen.
Jimi Hendrix wäre für mich eine Legende an der Gitarre.
Das das Wort Legende schon arg inflationär verwendet wird kann man schon so sehen.
Jimi Hendrix wäre für mich eine Legende an der Gitarre.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Man sollte bitte schon sehr sparsam und bewusst mit dem Begriff Legende umgehen.
In meiner Firma bin zum Beispiel ich eine lebende Legende, aber wo kommen wir dahin wenn da jeder….
In meiner Firma bin zum Beispiel ich eine lebende Legende, aber wo kommen wir dahin wenn da jeder….
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Eine Legende ist jemand, der etwas richtig beeinflusst hat. Jemand, der Besonderes geleistet hat. Jemand, zu dem auch Leute was sagen können, die sich nicht voll für etwas interessieren. Eine Legende ist jemand, der auch außerhalb der Anhängerschaft noch Jahre später den meisten etwas sagt. Eine Legende der Unterhaltungsbranche, und nix anderes ist der Fußball, ist jemand, mit dessen Photo ich mich in eine Fußgängerzone stellen kann und 90% der Leute kann mir sagen, wer das ist.Engelhardt hat geschrieben:
Deine Definition einer Legende fände ich spannend.
Legenden für mich im deutschen Fußball: Sepp Herberger, Die Walther-Brüder, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Udo Lattek, Sepp Maier, Gerd Müller, Horst Hrubesch, Charly Körbel, Berti Vogts, Lothar Matthäus, Rudi Völler
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Im Eishockey zb Travis Brigley!
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Mit den gefetteten kommst mit dem genannten Kriterium auf nichtmal 50% - mit Körbel auf keine 10%. Legendenstatus adé. Berti Vogts kennt die Mehrheit auch nicht wegen ihm selbst, sondern wegen Raab.kottsack hat geschrieben:Eine Legende ist jemand, mit dessen Photo ich mich in eine Fußgängerzone stellen kann und 90% der Leute kann mir sagen, wer das ist.
Legenden für mich im deutschen Fußball: Sepp Herberger, Die Walther-Brüder, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Udo Lattek, Sepp Maier, Gerd Müller, Horst Hrubesch, Charly Körbel, Berti Vogts, Lothar Matthäus, Rudi Völler
Meine Freundin interessiert sich übrigens nen feuchten für Fußball, aber sie kennt Streich und findet ihn spitze. Vor allem WEIL er auch Menschen abseits des Sport abholt.
- - - Aktualisiert - - -
Ja, da könnte das mit dem Foto funktionieren. Der stand ja immer genug rum, um sich das Gesicht genau anzusehen.Rigo Kaka hat geschrieben:Im Eishockey zb Travis Brigley!

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Cherry Picking ist das, was Du hier machst, aber es zeigt mir, dass Du meine Definition von "Legende" verstanden hast und dass der Streich keine ist bestätigst Du mir damit auch, indem Du alle anderen Sachen ausklammerst.
Deine Freundin kennt den Streich in 10 Jahren auch nicht mehr. Ebensowenig wie jemand den Streich kennt, der sich jetzt nicht für Fußball interessiert, weil er noch zu jung ist oder der nicht passiv den Fußball des Fußballinteressierten mitkonsumiert (hab auch so einen Fall daheim - die findet den Streich auch lustig, kennt den in 10 Jahren aber wahrscheinlich auch nicht mehr).
Für mich ist er einfach keine Legende. Punkt. Ich hab was gegen den inflationären Gebrauch von Superlativen.
Deine Freundin kennt den Streich in 10 Jahren auch nicht mehr. Ebensowenig wie jemand den Streich kennt, der sich jetzt nicht für Fußball interessiert, weil er noch zu jung ist oder der nicht passiv den Fußball des Fußballinteressierten mitkonsumiert (hab auch so einen Fall daheim - die findet den Streich auch lustig, kennt den in 10 Jahren aber wahrscheinlich auch nicht mehr).
Für mich ist er einfach keine Legende. Punkt. Ich hab was gegen den inflationären Gebrauch von Superlativen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Ich sehe das nicht als Cherry Picking. Du stellst die These auf, wer eine Legende ist, den erkennen in der Fußgängerzone 90% am Bild. Ich sage dir, bei wem das vermutlich nicht funktioniert (ohne einen Witz über Walther Bau zu machen, denn die Walther Brüder erkennt nun wahrlich kaum einer auf einem Bild), bei Körbel müsste ich wohl auch ein wenig überlegen, aber es würde wohl klappen. Und da das Bilder Erkennen quasi dein Abschluss-Statement ist, vermute ich, dass dieser Fakt für dich sehr wichtig ist. Ich sehe hingegen das Erkennen am Bild nicht wirklich als essentiell an. Ich vermute Martin Luther King erkennen gar nicht so arg viele, aber ich hoffe der geht als Legende durch. Ich mag den inflationären Gebrauch von Legende und vor allem von Kult auch nicht besonders, Streich ist für mich aber beides. Ich kann es auch akzeptieren, wenn das jemand anders sieht, finde aber mindestens den Abschluss deiner Definitionstheorie grenzwertig.
- - - Aktualisiert - - -
Der Bogen zum nächsten Thema ist nur ein kleiner:
Julian Schuster wird neuer Trainer in Freiburg.
- - - Aktualisiert - - -
Der Bogen zum nächsten Thema ist nur ein kleiner:
Julian Schuster wird neuer Trainer in Freiburg.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn