Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von theobald123 »

Nicht vergessen wir hatten schon mal mit einem beförderten Co-Trainer Probleme.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Es ging darum das wir dann endlich 2 Positionen besetzen. Das ist letztlich vermutlich auch ne Geldfrage und hier wird der Kofler sicherlich zugänglich sein (was die Vertragskonditionen angeht) sofern man ihm die Chance gibt. Was heißt Experiment? Eine gewisse kreative Lösung braucht es halt und ein gewisses Risiko wird unvermeidbar sein. Ich kann den Kofler schlecht einschätzen was seine fachliche Expertise als möglicher Headcoach angeht aber das ein Duo aus Kreutzer/Kofler hier was entwickeln könnten, ich halte es durchaus für möglich. Ich geh fest davon aus das wir nächste Saison in der DEL2 spielen werden und hier sollte man durchaus eine gewisse Möglichkeit haben ein solches Risiko zu wagen, eher noch als bei einem DEL Verbleib, wo dann halt auch die Erfahrung sehr viel wichtiger ist was den Headcoach angeht. Der Kofler wird sicher auch Fehler machen in einer neuen Funktion als Headcoach, so lange er schnell daraus die richtigen Schlüsse zieht, wieso nicht?

Ich sag mal so, einen Absturz wie die Steelers ihn hingelegt haben halt ich hier für sehr unwahrscheinlich, da die eben auch eine enorm finanziell angespannte Situation zu bewältigen haben und nicht über vergleichbare Rahmenbedingungen wie wir verfügen, Fanbasis, Stadionauslastung und und und.

Hier sprechen doch viele davon man muss mehr auf jüngere Spieler bauen und ihnen die Chance geben aber beim Headcoach darf kein Risiko eingegangen werden in der DEL2? Wie gesagt bei einem für mich unwahrscheinlichen DEL Verbleib ist eh alles risikobehaftet und in der DEL2 müsste man halt den Versuch wagen etwas aufzubauen und das der Kofler eine totale Graupe ist glaube ich nicht. Warum er in Nürnberg keine Chance als Headcoach erhalten hat? Weil die halt sicher in der DEL verbleiben und sich des Risikos eines möglichen Abstieg eben bewusst sind und hier braucht es halt zuerst einmal Erfahrung auf der Position. Wir sollten uns da schon eher Richtung Liga2 fokussieren für mein Empfinden, Kassel wird es diesmal wuppen. Ich mein ich kann die möglichen Alternativen zu Kofler ebenso nur schwer bis gar nicht einschätzen aber das die Kandidaten bei uns nur so Schlange stehen kann man wohl ebenso ausschließen.

Ich mein was heißt Aufbruchstimmung? Wir liegen faktisch am Boden. Hier können schon kleine Impulse an der richtigen Stelle einiges bewirken, wenn sich ein Duo Kreutzer und Kofler schnell einig werden in welche Richtung es in der DEL2 gehen muss und die beiden daraus dann ein schlüssiges Konzept entwickeln. Mit unseren Rahmenbedingungen eine Liga tiefer kann das schon klappen und selbst wenn es nicht direkt total rund läuft, die POs sollten wir selbst im Worst Case Szenario erreichen und dann kannst du immer noch im Dezember einen nicht so teuren Kofler zur Not ersetzen und auch von den hinteren Plätzen aus den POs um einen Aufstieg mitspielen, sofern der Kreutzer frühzeitig reagiert und eine mögliche Alternative auf dem Schirm hat, die er dann eben installiert. Das ist doch der Vorteil eines Sportdirektors, der sich nebenbei bei um allerlei Dinge kümmern kann und eben Alternativen ausarbeitet, sei es bezüglich des Scoutings der Spieler oder eben was die Position des Trainers angeht und dann frühzeitig gegensteuert, sofern die eigene Zielsetzung stark gefährdet ist und eben keine entsprechende Entwicklung im Kader stattfindet.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Duchene_
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 27.07.2016 08:19

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Duchene_ »

Mit dem Süden meine ich natürlich uns. Es wurde explizit Augsburg genannt bzw. eine weitere Aussage war "ein (noch) DEL Klub im Süden".
Ich möchte nur nochmals klarstellen, dass ich nicht mehr weiß, es hier einfach nur mal in die Runde werfen wollte. Vorstellen könnte ich mir das Ganze allerdings schon.
Zum einen hat Kofler hier Vergangenheit und hat in Nürnberg aufgrund der Philosophie viel mit deutschen Spielern zu tun gehabt. Gerade in Hinblick auf DEL2 habe ich hier schon ein gutes Gefühl.

Vermutlich ist mir der Trainername aber zweitranging. Alles was nicht Kreutzer als HC heißt ist für mich ein Upgrade. Bin auch der Meinung, dass wir mit einem anderen (vernünftigen) Trainer nicht letzter geworden wären und das trotz einiger Komplettausfälle wie Andersen etc. Aber das Thema wurde ja schon mehrmals besprochen.

Glaube der Kofler könnte hier schon gut funktionieren.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

theobald123 hat geschrieben:Nicht vergessen wir hatten schon mal mit einem beförderten Co-Trainer Probleme.

Gibt auch einige Gegenbeispiele wo die Co Trainer letztlich eben doch erfolgreiche Trainer wurden. Hier jetzt automatisch zu sagen, er ist Co gewesen und deswegen als Headcoach bei uns gänzlich ungeeignet, weil wir mit Tuomie schon so hart auf die Fresse gefallen sind, ich halte es für falsch.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Diese Co-Trainer wären? Außer Walker fällt mir keiner ein. Das ist wieder ein Vergleich Bart. Mutig sein bei jungen Spielern, die in Reihe 3-4 spielen ist ja wohl was anderes wie Risiko beim Coach. Vor allem als low-budget-team, das in den letzten Jahren in Sachen Trainer nur ins Klo gegriffen hat.


Nein, eben nicht. Wir brauchen einen starken Coach. Schau nach Nürnberg z.B. Das ist das A und O! Manager, Trainer, Goalie! Egal wer, Hauptsache nicht Kreutzer ist der völlig falsche Weg.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von AEVTommy »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Diese Co-Trainer wären? Außer Walker fällt mir keiner ein. Das ist wieder ein Vergleich Bart. Mutig sein bei jungen Spielern, die in Reihe 3-4 spielen ist ja wohl was anderes wie Risiko beim Coach. Vor allem als low-budget-team, das in den letzten Jahren in Sachen Trainer nur ins Klo gegriffen hat.


Nein, eben nicht. Wir brauchen einen starken Coach. Schau nach Nürnberg z.B. Das ist das A und O! Manager, Trainer, Goalie! Egal wer, Hauptsache nicht Kreutzer ist der völlig falsche Weg.
Hat nicht jeder (auch) erfolgreiche Headcoach mal als Assistent-Coach angefangen und war dann irgendwann einmal zum ersten Mal Headcoach ?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Diese Co-Trainer wären? Außer Walker fällt mir keiner ein.

Gut wenn man sich nur auf die DEL beziehen will. :rolleyes:
Egal ob es damals Stewart oder Mitchell waren, man hat hier auch ein Regal tiefer eine "kreative" Lösung angestrebt wo das Risiko letztlich belohnt wurde. Klar hatten die bereits Headcoach Erfahrung aber der Sprung in die DEL war eben auch ein gewisses Risiko, welches man aber eingehen konnte, es gab eben keinen Abstieg. Ich spreche hier von der DEL2 und hier sollte man eben doch über andere Möglichkeiten verfügen, auch mal was probieren zu können, ohne direkt vergleichbar zur DEL durchgereicht zu werden und chancenlos zu sein. Ich mein wir haben die letzten Jahre viel probiert und letztlich sind fast alle Coaches nacheinander kläglich gescheitert (Pelletier ausgenommen, wobei der auch nur kurz hier war) was aber zum Teil auch an gewissen Altlasten im Kader lag für meine Begriffe und nicht nur allein an der Unfähigkeit der Trainer. Das ist halt schon die Summe mehrere Fehlentscheidungen im Klub und die Trainer waren letztlich immer das schwächste Glied, in einem Umfeld das allgemein nicht unbedingt durch seine Fachkompetenz auf einigen Positionen ( :rolleyes: ) geglänzt hat. Da kommt halt das eine zum anderen und am Ende waren fast immer die Trainer die Hauptschuldigen. Da sollten wir mittlerweile schlauer sein?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
DeBrincat
Anfänger
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2024 10:29

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von DeBrincat »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Naja, also Selb ist für mich jetzt nicht wirklich mehr Süden und Bietigheim steht kurz vor dem Abstieg. Und wir wissen erst Ende April wo unser Weg hinführt. So lange kannst du mit dem Coach nicht warten und in der DEL sollte Kofler absolut gar, gar, gar kein Thema sein. Für mich nicht mal in der DEL 2.
weniger Thema als Kreutzer? Warum?
Benutzeravatar
Duchene_
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 27.07.2016 08:19

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Duchene_ »

Ich denke du weißt sehr gut, was ich mit der Aussage bezüglich Kreutzer meine. Der darf einfach kein Thema als HC sein. Stewart war unterm Strich genau so ein Experiment. Bei Pokel hätte vor paar Jahren auch keiner gedacht, dass der in Straubing so funktioniert wie er es tut! Von Bremerhaven nach dem Stewart Abgang gar nicht zu sprechen. Oder wann kam denn deiner Meinung nach zuletzt ein Trainer zu uns, bei dem man zu 100% sagen konnte "der wird zu 100% funktionieren", würde mich mal interessieren?

Du machst es dir da schon auch immer einfach. Wir brauchen nur einen guten Coach, nur einen guten Manager, nur einen guten Goalie, nur gute deutsche entwicklungsfähige Spieler und der Klassiker die AL müssen bei uns alle sitzen und es darf keinen Fehlgriff geben. Und das alles auch dieses Jahr wieder mit der Kombi, dass wir noch nicht mal wissen in welcher Liga wir spielen. Man muss auch einfach mal Realistisch bleiben.

Das ist alles keine neue Erkenntnis und diese Offiziellen/Spieler suchen logischerweise alle, eben weil es wie du selber sagst wichtig ist. Und selbst an anderen Standorten, an denen tatsächlich andere finanzielle Voraussetzungen sind, klappt das ebenfalls oft nicht wie gewünscht.

Es wurden die letzten Jahre viele Fehler gemacht und ich möchte die Situation in die man sich selber gebracht hat nicht entschuldigen. Aber so zu tun als würde die ganze Welt nur auf den Anruf aus Augsburg warten ist halt wirklich zu einfach, sorry!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

AEVTommy hat geschrieben:Hat nicht jeder (auch) erfolgreiche Headcoach mal als Assistent-Coach angefangen und war dann irgendwann einmal zum ersten Mal Headcoach ?
DeBrincat hat geschrieben:weniger Thema als Kreutzer? Warum?


Wie schon geschrieben. Bei uns geht es jetzt seit Jahren bergab, wir stehen vor einer wichtigen Saison. Entweder endlich mal wieder den Klassenerhalt in der DEL schaffen und somit eine frühzeitige Planung für eine hoffentlich sportlich bessere Zukunft oder im worst-case der direkte Wiederaufstieg. Der Trainer, Manager und Goalie sind die wichtigsten Positionen. Gerade bei einem low-budget-team müssen diese Positionen passen. Wenn du hier gut bist kannst du Teams, die in der Breite besser besetzt sind als wir, hinter dir lassen. Da brauch ich persönlich keine Versuchsobjekte, wenn ich jahrelang in Sachen Trainer ins Klo gegriffen habe. Und Kofler wäre für mich ein Versuch. Wenn er so gut ist, warum gibt Nürnberg ihm nicht die Chance? Warum gibt kein anderes DEL 2 Team ihm die Chance? Wir reden von 5 Jahren Co-Trainer. Wenn der nach so langer Zeit ein Angebot eines guten DEL 2 Vereins gehabt hätte, dann hätte er es doch angenommen. Und ja, jeder Chef war auch mal Co. Da wäre jedoch eine Mannschaft wie Ravensburg, Kaufbeuren oder Rosenheim besser geeignet als ein Verein, der seit Jahren Probleme auf der Trainerbank und im sportlichen Bereich hat. Aus der Perspektive von Kofler und des Teams.


@Duchene

Du willst doch jetzt nicht ehrlich Stewart mit Kofler vergleichen? Stewart war 1 1/2 Jahre Chef in der EBEL und war 3 Jahre Trainer in Bremerhaven. Kam u.a. ins Finale. Kofler war vor 6 Jahren mal Chef in der Oberliga. Auch ein Pokel hatte viel, viel mehr Erfahrung als Kofler. Und wenn wir uns keinen besseren Trainer als Kofler leisten können, dann kannst den Laden zusperren. Und nein, es ist nicht leicht das alles zu schaffen. Die Frage ist jedoch, warum Nürnberg es mit dem gleichen Budget schafft.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:oder im worst-case der direkte Wiederaufstieg.
Naja da spielen dann schon ein paar mehr Faktoren mit rein. Klar muss es das priorisierte Ziel in der DEL2 sein aber so lange man nicht hart durchgereicht wird und im ersten Jahr in einem Halbfinale oder Finale scheitern sollte, so wäre dies sicher kein Weltuntergang. Wichtig ist das eine Entwicklung stattfindet und man erkennen kann in welche Richtung es geht und bestenfalls Sportdirektor und Trainer eine gemeinsame Vision, Philosophie entwickeln. Was soll uns in der DEL2 denn passieren? Das wir im schlimmsten Fall nicht unter den ersten 4 landen und erstmal ankommen müssen. Wichtig wird sein das Kreutzer nicht mehr Headcoach ist (einfach um hier einen frischen Wind zu erhalten!) und da ich stark vermute er hat noch Vertrag, wirst du so oder so kreativ sein müssen und eben den Weg mit ihm als Sportdirektor neben einem neuen Headcoach gehen müssen. Bevor Kreutzer in Doppelfunktion weitermacht wäre ein Versuch in der Kombination Kofler/Kreutzer eher zu begrüßen. Wünsche haben wir alle viele aber die Umsetzung steht dann halt doch auf einem ganz anderen Papier.

Notfalls kann man immer noch reagieren und Kofler dann frühzeitig ersetzen. Passiert auch das im Worst Case nicht ist in dem Verein eh alles zu spät. Ohne Risiken wirds eh nicht gehen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Diese Co-Trainer wären? Außer Walker fällt mir keiner ein. Das ist wieder ein Vergleich Bart. Mutig sein bei jungen Spielern, die in Reihe 3-4 spielen ist ja wohl was anderes wie Risiko beim Coach. Vor allem als low-budget-team, das in den letzten Jahren in Sachen Trainer nur ins Klo gegriffen hat.


Nein, eben nicht. Wir brauchen einen starken Coach. Schau nach Nürnberg z.B. Das ist das A und O! Manager, Trainer, Goalie! Egal wer, Hauptsache nicht Kreutzer ist der völlig falsche Weg.
Wie hieß nochmal der Co-Trainer von Krinner bei Wolfsburg?
Ich würde auch sagen das einer der Vorgänger (McIlvane) von Walker einen durchaus beachtlichen Weg gegangen ist.

So wie ich es mitbekommen habe, traut auch Rowe dem Kofler das zu. Das genügt mir.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Bubba88 hat geschrieben:
So wie ich es mitbekommen habe, traut auch Rowe dem Kofler das zu. Das genügt mir.
So so typisch Augsburg sage ich da nur. Sparen ohne Sinn und Verstand. Der Ustorf traut dem Kofler das nicht zu und das genügt mir. Nürnberg hat auch nichts zu verschenken und er hat ihn ja lange genug Tag für Tag gesehen.

Aber in einem gebe ich dir Recht, schlechter wie mit Kreutzer läuft es dann auch nicht. Jetzt spielen wir schon jahrelang ohne Trainer, Torhüter und Sportdirektor. Machen wir einfach in allem so weiter wie bisher, irgendwann klappt das schon. Zumindest dann wenn der Sigl die richtige Liga für sein exquisites Personal gefunden hat.
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:Naja da spielen dann schon ein paar mehr Faktoren mit rein. Klar muss es das priorisierte Ziel in der DEL2 sein aber so lange man nicht hart durchgereicht wird und im ersten Jahr in einem Halbfinale oder Finale scheitern sollte, so wäre dies sicher kein Weltuntergang. Wichtig ist das eine Entwicklung stattfindet und man erkennen kann in welche Richtung es geht und bestenfalls Sportdirektor und Trainer eine gemeinsame Vision, Philosophie entwickeln. Was soll uns in der DEL2 denn passieren? Das wir im schlimmsten Fall nicht unter den ersten 4 landen und erstmal ankommen müssen. Wichtig wird sein das Kreutzer nicht mehr Headcoach ist (einfach um hier einen frischen Wind zu erhalten!) und da ich stark vermute er hat noch Vertrag, wirst du so oder so kreativ sein müssen und eben den Weg mit ihm als Sportdirektor neben einem neuen Headcoach gehen müssen. Bevor Kreutzer in Doppelfunktion weitermacht wäre ein Versuch in der Kombination Kofler/Kreutzer eher zu begrüßen. Wünsche haben wir alle viele aber die Umsetzung steht dann halt doch auf einem ganz anderen Papier.

Notfalls kann man immer noch reagieren und Kofler dann frühzeitig ersetzen. Passiert auch das im Worst Case nicht ist in dem Verein eh alles zu spät. Ohne Risiken wirds eh nicht gehen!
Bravo Bart, jetzt bin ich baff.
So gefällst mir, das ist eine realistische Stellungnahme, mein ich auch ernst, sehe ich ja genauso
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bubba88 hat geschrieben:Wie hieß nochmal der Co-Trainer von Krinner bei Wolfsburg?
Ich würde auch sagen das einer der Vorgänger (McIlvane) von Walker einen durchaus beachtlichen Weg gegangen ist.

So wie ich es mitbekommen habe, traut auch Rowe dem Kofler das zu. Das genügt mir.

Wollen wir jetzt Co-Trainer wo es geklappt hat und wo es nicht geklappt hat gegenrechnen? Bei Gross ist das 15 Jahre her. Da könnte ich jetzt z.B. Dolak nennen. Und was soll Rowe auch sagen? Ich traue es Kofler nicht zu? Da muss ich good luck Recht geben. Warum traut es ihm dann Ustorf nicht zu?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Warum traut es ihm dann Ustorf nicht zu?

Weil Nürnberg eine ganz andere Zielsetzung hat. Noch dazu hat Nürnberg bereits einen Sportdirektor und Kreutzer bei uns halt noch Vertrag. Wie oft noch? Ist dir Kreutzer weiterhin als Trainer lieber? Und das wir den Kreutzer einfach vor die Tür setzen, abfinden, die Stelle als Sportdirektor weiterhin unbesetzt bleibt und dann wieder einen Headcoach in Doppelfunktion anstellen, da ist die Alternative Kofler/Kreutzer dann durchaus wieder nicht ganz sooooooo schlecht wie man meinen möchte. Darum gehts hier doch!

In einer perfekten Welt könnten wir uns natürlich völlig neu aufstellen. Dies würde aber auch den Hauptgesellschafter miteinbeziehen, der dem Kreutzer hier halt erneut vermutlich einen Mehrjahresvertrag ohne Not ausgestellt hat. Jetzt muss man das Beste draus machen, da führt halt dann kein Weg dran vorbei.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo Domenator »

Woher ist denn eigentlich bekannt, dass Ustorf Kofler nicht auch die Chance als Headcoach geben wollte, aber Kofler eventuell schon woanders unterschrieben hatte?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Woher ist denn eigentlich bekannt, dass Ustorf Kofler nicht auch die Chance als Headcoach geben wollte, aber Kofler eventuell schon woanders unterschrieben hatte?

Die Möglichkeit besteht natürlich auch, wobei ich mir nur schwer vorstellen kann das Kofler die Möglichkeit auf dieses Engagement abgelehnt hätte, nachdem er bereits über Jahre in Nürnberg tätig ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo Domenator »

el_bart0 hat geschrieben:Die Möglichkeit besteht natürlich auch, wobei ich mir nur schwer vorstellen kann das Kofler die Möglichkeit auf dieses Engagement abgelehnt hätte, nachdem er bereits über Jahre in Nürnberg tätig ist.
Einerseits richtig, auf der anderen Seite gibt es familiäre Verbindungen nach Augsburg. Könnte bei nem interessanten Angebot ja auch ne entscheidende Rolle spielen.

Ob es sinnvoll ist, weiss ich nicht. Erfahrungen als Head hatte er unterhalb der DEL, danach jetzt einige Jahre als Co. Die Frage ist für mich halt auch welcher Coach will eventuell auch DEL2 mitgehen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2259
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Servicecrew81 »

Kofler :-) , gibts eigendlich des Peaches noch ? Da gabs Geschichten damals ..................... :cool:
Antworten