Genau deshalb gibt's in der DEL2 die zu hinterlegenden Bürgschaften, ohne die man nicht aufsteigen darf, und die im Falle des Aufstiegs als Sicherheit dienen, falls ein Club während der Saison ausfällt.cavalier hat geschrieben:Ja lieber Gott, so ein Fall kann doch jederzeit in der DEL passieren.
Gedächtnisverlust?
Kaufbeuren ist z.B. während einer Saison schon mal ausgestiegen.
Und Krefeld will ja übrigens wieder rauf.
Der Fall kann dann in der DEL nicht passieren oder wie?
Da bräuchte ich tatsächlich dann die Erklärung.
Selbstverständlich haben die dann durch Sponsoren höher Einnahmen, im
Gegenzug sind halt die Ausgaben für den Kader auch höher.
Als ob wirtschaftliche Unvernunft und deren Folgen nur unterhalb der DEL passieren können.
Natürlich wird aktuell alles teurer, ist aber nicht nur Krefeld sondern auch Düsseldorf aufgefallen. Und die spielen DEL und jammern auch.
Und keine Ahnung wer in der DEL sonst noch auf zu großem Fuß lebt, nicht jeder hat eine Gaby wie Straubing oder einen Brausehersteller wie München.
Die Finanzen sind jedenfalls in jeder Liga ein Problem.
Wenn ein Club das nicht leisten kann, dann bekommt er keine Lizenz - auch wenn er gerade aufsteigt oder in der DEL etabliert ist.