Seit Jahren geht das jetzt in Krefeld schon so und hat auch nichts mit DEL oder DEL2 zu tun. Denen fehlt es einfach an Geldern von Sponsoren.Augsburger Punker hat geschrieben:Hilferuf der Pinguine
Nun kam raus, dass dies fast schon überlebenswichtig war. Denn einmal mehr ist die finanzielle Lage mehr als fragil. Altlasten in Höhe von 300 000 Euro, Nachzahlungen an die Berufsgenossenschaft, Neuschulden durch Nachverpflichtungen und die notwendige Trennung von einem Ticketanbieter sorgen unterm Strich für ein Minus von rund 900 000 Euro.
Hauptgesellschafter Peer Schopp lobte (völlig zu Recht) die positiv-verrückten Fans, appellierte zugleich an die Wirtschaft, die Pinguine stärker zu unterstützen. Nach dem Abstieg in die DEL 2 vor zwei Jahren reduzierten nicht wenige Unternehmen ihr Sponsoring. Geld, welches den Machern der Schwarz-Gelben fehlt, um dem Klub zukunftsfähig zu machen, eventuell sogar am Leben zu erhalten.
Ach, übrigens: Der Pinguine-Boss macht keinen Hehl daraus, dass die Gesellschafter nicht willens sind, die Unterdeckung weiter mit eigenem Geld auszugleichen. Soll heißen: Folgt kein Bekenntnis aus der Wirtschaft, könnte der Pinguine-Hype bald ein jähes Ende finden.
https://www.mein-krefeld.de/kolumne/kol ... 110137117?
Gut für uns, Krefeld wäre der Hauptkonkurrent nächstes Jahr in der DEL2, zumindest von den aufstiegsberechtigten.
Wenn jetzt der beste aufstiegsberechtigte aufsteigen könnte, denke so wird’s ab 2026 auch kommen, würde ich uns selbstverständlich als Favorit für den Aufstieg sehen.
Wir sind doch auch Dank dem Lothar Sigl in einem relativen stabilen finanziellen Zustand.
Aber jetzt schaun mer zuerst was Kassel macht.