[Sportdirektor] Larry Mitchell

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30095
Registriert: 11.08.2004 18:21

[Sportdirektor] Larry Mitchell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Larry Mitchell ist neuer Sportdirektor der Panther - News - Augsburger Panther (aev-panther.de)

LARRY MITCHELL IST NEUER SPORTDIREKTOR DER PANTHER

Larry Mitchell wird neuer Sportdirektor der Augsburger Panther. Der 56-jährige Deutschkanadier hat sich ligaunabhängig für eine Rückkehr in die Fuggerstadt entschieden. Sollten die Panther in der PENNY DEL verbleiben, wird Larry Mitchell ausschließlich als Sportdirektor fungieren. Im Falle des Abstiegs in die DEL2 wird er auch die Position des Cheftrainers übernehmen.„Ich habe den Augsburger Panthern persönlich viel zu verdanken und habe die Entwicklung des Clubs eng verfolgt, bin mit den Verantwortlichen immer im Austausch geblieben. Als die Anfrage kam, ob ich mir eine Rückkehr vorstellen könnte, habe ich mich intensiv damit auseinandergesetzt. Augsburg ist ein Standort mit großer Tradition, tollen Fans und viel Potential. Ich freue mich auf viele bekannte Gesichter und möchte helfen, dass wir gemeinsam wieder in die Erfolgsspur finden – egal in welcher Liga. Wenn in wenigen Tagen unsere Ligazugehörigkeit endgültig feststeht, werden wir mit Hochdruck an einer Mannschaft arbeiten, die die Panther würdig vertritt", so Larry Mitchell.


Ganzer Artikel auf der Homepage.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27705
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von djrene »

Nachdem es diesmal klipp und klar da steht und nicht nur schwammig, wie letzte Saison, dass die Positionen in der DEL getrennt werden, finde ich das eine gute Lösung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von BayekvonSiwa »

Na dann. Herzlich willkommen zurück Larry.
Ein Grund weniger sich aufzuregen. In der DEL ist Trainer / SD getrennt. Dies war laut einiger Fans ja das Hauptproblem. Sollten wir die Liga dieses Jahr doch noch halten haben wir mit dem Abstieg nie wieder was zu tun :p
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von BayekvonSiwa »

Engelhardt hat geschrieben:Noch sind Keller und Endras nicht verabschiedet.
Da viele dem CK angekreidet haben dieses Problem nicht zu lösen wird der LM das schon machen. Oder vielleicht blüht der DE ja unter ihm in der DEL2 zu alten Stärken auf und ist denn der Aufstiegsheld.
Die 44 unters Dach neben der 24 und dem roten Pulli vom Larry :thumbup:
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 2873
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Man mag es nicht glauben. Auch ich war einer der sehr vielen die "Mitchell raus" gerufen haben. Damals war es allerdings auch höchste Zeit.

Aber das ist Profisport. Als Sportdirektor für einen Verein wie uns wirklich goldwert. Man darf sich nun wohl wieder von den Finnen verabschieden, da es wieder Amerikanisch und/oder Kanadisch wird in Augsburg.

Als Trainer brauche ich ihn nicht unbedingt. Aber nachdem ich die DEL2 eh so gut wie gar nicht verfolgen werde, bin ich - bei einem möglichen Aufstieg - gespannt was für ein DEL Team er nach Augsburg zaubert.

Ja, diese Rückholaktionen sind nicht immer so erfolgreich. Hier hatte man zwar wieder keinen Plan und hat halt mal bei einem alten Bekannten angeklopft, aber man hat wohl wirklich begriffen wie wichtig ein "Kaderplaner" ist der dafür auch Zeit hat und die dazu benötigen Connections.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von el_bart0 »

Positiv ist das scheinbar endlich auch in diese Richtung ein Umdenken stattgefunden zu haben scheint.
Was ich mich aber schon frage: In der DEL2 wird er Sportdirektor und Headcoach in Doppelfunktion, sprich wenn er als Coach entlassen werden sollte stehen wir ja wieder ohne Sportdirektor und Coach da? So kann es halt nicht weitergehen. Spielen wir eine solide DEL2 Saison, Top4 und verpassen den Aufstieg, bleibt dann alles wie es ist oder wird die Position dann doch irgendwann getrennt und Larry rückt in die eigentliche angedachte Position und sucht sich seinen Coach aus? Ich vermute ja ersteres und das sollte eben nicht sein aber wir werden sehen. Als "Überganslösung" in Doppelfunktion kann man es probieren, muss sich aber direkt auch Gedanken über die kommende Saison hinaus machen, wo will man hin, auch 1-2 Jahre in der DEL2, wenn der direkte Wiederaufstieg im Fall der Fälle (auch wenn der Abstieg natürlich noch nicht besiegelt ist) eben nicht klappt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4748
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Whiskyman »

Welcome back, Larry. Erst mal eine gute und vernünftige Lösung.

Näheres in der Kaderplanung.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Positiv ist das scheinbar endlich auch ein Umdenken stattgefunden zu haben scheint in diese Richtung. Was ich mich aber schon frage: In der DEL2 wird er Sportdirektor und Headcoach in Doppelfunktion, sprich wenn er als Coach entlassen werden sollte stehen wir ja wieder ohne Sportdirektor und Coach da? So kann es halt nicht weitergehen. Spielen wir eine solide DEL2 Saison, Top4 und verpassen den Aufstieg, bleibt dann alles wie es ist oder wird die Position dann doch irgendwann getrennt und Larry rückt in die eigentliche angedachte Position und sucht sich seinen Coach aus oder macht man dann so weiter in Doppelfunktion? Ich vermute ja zweites und das sollte eben nicht sein aber wir werden sehen. Als "Überganslösung" in Doppelfunktion kann man es probieren, muss sich aber direkt hoffentlich auch Gedanken über die kommende Saison hinaus machen, wo will man hin, auch 1-2 Jahre in der DEL2, wenn der direkte Wiederaufstieg im Fall der Fälle (auch wenn der Abstieg natürlich noch nicht besiegelt ist) eben nicht klappt.
Da ein direkter Aufstieg sicher keine Garantie ist, muss man auch die nötige Zeit mitbringen. Sollte man komplett untergehen, wird es bestimmt auch stimmen geben. Allerdings könnte man auch dann umdenken und ihn nur als SD im Verein behalten. Es ist halt schwer die passenden Deutschen zu finden, da man einfach mehr braucht die auch die Qualität mitbringen. Die zum jetzigen Zeitpunkt zu finden wird die größte Herausforderung sein.

Aufzusteigen bedeutet eben auch, viele DEL Grattler zu finden die in der DEL2 funktionieren, dort allerdings auch Geld kosten.
Frankfurt hatte mit Wruck, Schwartz und Faber genau solche in den wichtigen Kaderpositionen. Kassel hat es diese Saison mit Olsen, Weidner, Faber und Valenti (in den POs liefert Schwartz statt dem verletzen Weidner).

Sollte man absteigen, wird es die erste schwere Aufgabe sein hier die nötige Qualität zu finden. Also ist ein direkter Aufstieg schwer, womöglich erst im 2ten Jahr mit etwas mehr Planungszeit wahrscheinlicher.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2134
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Thane Krios »

Die beste Nachricht der letzten Jahre!
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1424
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Expo »

Vor allem bin ich froh, dass wir in der DEL einen Sportdirektor haben. Da musste der Lothar scheinbar doch mal umgedacht haben. Oder er hat dem Druck nachgegeben.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4748
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Whiskyman »

Nachdem Mr. Shut-Out darum gebeten hat, kopiere ich es hier rein.

Bei Rückholaktionen ist immer eine gewisse Skepsis angebracht.

Trotzdem, eine gute und vernünftige Lösung.

Es ist auch die große Lösung mit der Sigl der große Gewinner ist. Er kann im wahrscheinlichen Fall des Abstiegs seine bevorzugte Struktur erhalten und stopft dennoch seinen Kritikern das Maul, weil er den Mann zurückholt, der für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte steht.

Seziert man den Job des General Managers in seine Bestandteile so bekommen wir
  • einen exzellenten Scout
  • einen hervorragenden Kaderplaner
  • einen ordentlichen Coach
  • einen lausigen Trainer

Deshalb ist es im Abstiegsfall entscheidend, wer als Co-Trainer kommt und sich hauptsächlich um die tägliche Arbeit auf dem Eis kümmert. Für die DEL hat man die Einsicht und das Geld und es kommt noch ein Headcoach.

Zu den Anmerkungen einiger User zu Endras, den Finnen und den fehlenden Deutschen für die DEL2.

Bei Endras ist schon davon auszugehen, Mitchell kann dessen Leistungsvermögen richtig einschätzen. Vielleicht gibt es auch hier eine für alle Parteien gesichtswahrende Lösung. beispiel: Endras als TW-Coach und Stand-By-Goalie.

Und warum sollte er die Finnen verschmähen? Er hatte auch bei den Ingos welche, zuletzt Petrus Palmu davor mal Ville Koistinen.

Der Vorteil gegenüber der anderen großen Lösung, Tom Rowe, ist, Mitchell kennt sich besser in den Strukturen des deutschen Eishockeys aus, ergo auch mit der DEL2. Durch sein gutes Netzwerk und seinen Namen ist es ihm andererseits eher als einem No-Name-SD zuzutrauen den ein oder anderen deutschen "DEL-Grattler", wie es Mr Shut-Out geschrieben hat, oder auch besser zum bleiben oder kommen zu überzeugen. Eventuell bleibt Puempel doch oder es gelingt Clarke zurückzuholen. Das wären schon mal Anfänge für einen Aufstiegskader. Dazu TJ und ein gutes, vorhandenes Gerüst an U-Spielern.

So das war es. Welcome back, Larry Mitchell.

Jetzt muss er es wuppen.
Rainier Wolfcastle
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.02.2008 17:06

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Rainier Wolfcastle »

Thane Krios hat geschrieben:Die beste Nachricht der letzten Jahre!
Damit ist alles gesagt! Ich freue mich.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Da ein direkter Aufstieg sicher keine Garantie ist, muss man auch die nötige Zeit mitbringen. Sollte man komplett untergehen, wird es bestimmt auch stimmen geben. Allerdings könnte man auch dann umdenken und ihn nur als SD im Verein behalten. Es ist halt schwer die passenden Deutschen zu finden, da man einfach mehr braucht die auch die Qualität mitbringen. Die zum jetzigen Zeitpunkt zu finden wird die größte Herausforderung sein.

Aufzusteigen bedeutet eben auch, viele DEL Grattler zu finden die in der DEL2 funktionieren, dort allerdings auch Geld kosten.
Frankfurt hatte mit Wruck, Schwartz und Faber genau solche in den wichtigen Kaderpositionen. Kassel hat es diese Saison mit Olsen, Weidner, Faber und Valenti (in den POs liefert Schwartz statt dem verletzen Weidner).

Sollte man absteigen, wird es die erste schwere Aufgabe sein hier die nötige Qualität zu finden. Also ist ein direkter Aufstieg schwer, womöglich erst im 2ten Jahr mit etwas mehr Planungszeit wahrscheinlicher.

Seh ich auch so, deswegen ja auch mein Gedankengang wie wir in der DEL2 verfahren auf mehr als eine Saison bezogen. Es ist halt schwer einen Coach zu entlassen und ihn gleichzeitig als Sportdirektor im Verein zu belassen, also in einer laufenden Saison kaum vorstellbar. Wir müssen halt weg vom Rumgewurschtel der letzten Jahre und so langsam einen halbwegs langfristigen Plan zeichnen, der dann die nächsten Jahre wieder in die DEL führt und dort nicht direkt wieder im Rumgewurschtel endet. Auch wenn ein solcher Weg nie nur linear nach oben verläuft und immer Unwägbarkeiten den Weg kreuzen, die einem eben einen Strich durch die Rechnung machen, muss man dennoch wieder dran arbeiten Kontinuität in wichtigen Positionen in den Klub zu bringen und dementsprechen eine Vision entwickeln, die langfristig eben einen positiven Ertrag verspricht und nicht in einer groben Bratwurst endet, die leider bereits vom MHD abgelaufen ist und dennoch auf dem Teller landet.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Allgaier »

Gute Entscheidung :thumbup1:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Saku Koivu »

Jupp, seh ich auch so.

Auch der Gedanke bei einem DEL Verbleib nur die Position des SDs mit Larry zu besetzen. Für die DEL2 finde ich die Lösung in Doppelfunktion auch sinnvoll.

Hoffen wir das er Erfolg hat und somit ein paar Jahre hier den Job machen kann. So Kontinuität wäre mal was tolles. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10260
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Es hat halt in meinen Augen schon was von Hilflosigkeit.

Ich meine, der, den man vor 10 Jahren gekündigt hat weil er uns nicht mehr weiterbrachte und sich in der Schweiz auch nicht unbedingt als herausragender Lenker dargestellt hat, soll es jetzt richten?

Für mich der einfachste Weg. Wie wenn man die Ex zurücknimmt, weils die bequemste Art ist. Da kann man auf dem Sofa bleiben und direkt weiter furzen.....

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22778
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Von Krolock »

Bis auf den letzten Absatz stimme ich dir zu.

“Damit setzt der Verein auf einen Erfolgsgaranten vergangener Tage“ steht geschrieben. Vergangener Tage! Rick Laycock war auch mal ein Erfolgsgarant vergangener Tage.

Wenig innovative Lösung, ob sie gut ist, wird sich weisen. Viele assoziieren mit Mitchell den Vizemeistertitel, dessen vorausgegangene Saison gar nicht mal so toll war. Ich verbinde mit ihm die Verpflichtung des schlechtesten Eishockeyspielers aller Zeiten, Colton Jobke.

Vielleicht wird ja alles gut, warten wir’s ab. Es gibt ja keine andere Möglichkeit.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1654
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von onkel hotte »

Von Krolock hat geschrieben:Bis auf den letzten Absatz stimme ich dir zu.

“Damit setzt der Verein auf einen Erfolgsgaranten vergangener Tage“ steht geschrieben. Vergangener Tage! Rick Laycock war auch mal ein Erfolgsgarant vergangener Tage.

Wenig innovative Lösung, ob sie gut ist, wird sich weisen. Viele assoziieren mit Mitchell den Vizemeistertitel, dessen vorausgegangene Saison gar nicht mal so toll war. Ich verbinde mit ihm die Verpflichtung des schlechtesten Eishockeyspielers aller Zeiten, Colton Jobke.

Vielleicht wird ja alles gut, warten wir’s ab. Es gibt ja keine andere Möglichkeit.
Jobke ist ein fürchterlicher Eishockeyspieler, da gibt es wohl keine zwei Meinungen.
Trotzdem kommt der seit vielen Jahren in der DEL unter. Irgendwas an dem muss für ein Team aber von hohem Wert sein, sonst holst Du den doch nicht....
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20399
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Manne »

Mir fehlt eine Antwort seines grössten Verehrers
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2134
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Larry mitchell ist neuer sportdirektor der panther

Beitrag von Thane Krios »

Cassy O'Peia hat geschrieben:
Ich meine, der, den man vor 10 Jahren gekündigt hat weil er uns nicht mehr weiterbrachte und sich in der Schweiz auch nicht unbedingt als herausragender Lenker dargestellt hat, soll es jetzt richten?
Er brachte uns, wenn man das so sagen möchte, als Trainer in der DEL nicht mehr weiter. DEL-Trainer wird er ja auch nicht mehr. Für die DEL2 reicht es.
Generell ist die Aussage, dass er uns nicht mehr weitergebracht hätte aus heutiger Sicht relativ. Damals lag man 3 Punkte hinter Platz 10, als er gefeuert wurde. Das klingt heute ja nach paradiesischen Zuständen.

In der Schweiz lief es nicht gut, das stimmt. Das liegt aus meiner Sicht daran, dass er hier auf fremdem Marktgebiet tätig war, auf dem er keinen Vorsprung durch sein Netzwerk hat. Was weiß Mitchell vom Schweizer Eishockey? Und auch die AL, die er da verpflichtet, sind in den seltensten Fällen Geheimtipps. Seine Stärke kann Mitchell vor allem in kleinen deutschen Teams ausspielen. 6 Playoffteilnahmen in 8 Jahren als Verantwortlicher für Augsburg und die damals ebenfalls noch kleinen Straubinger sprechen eine klare Sprache.

Von Krolock hat geschrieben: Wenig innovative Lösung, ob sie gut ist, wird sich weisen. Viele assoziieren mit Mitchell den Vizemeistertitel, dessen vorausgegangene Saison gar nicht mal so toll war. Ich verbinde mit ihm die Verpflichtung des schlechtesten Eishockeyspielers aller Zeiten, Colton Jobke.
Was ist an Jobke denn so schlecht? 6 Jahre eine gute Rolle in in Ingolstadt gespielt. Räumt vor dem Tor auf und bringt Härte mit. Als Verteidiger Nr. 7 absolut brauchbar. Den hätte ich mir Freuden gegen Schüle getauscht.
Antworten