Andy197188 hat geschrieben:Warum sollten die Roosters dann ihn nicht als Deutschen behalten lol
Weil es ihm vielleicht in Iserlohn nicht gefällt. Ich wüsste nicht, was gegen einen Leblanc mit deutschem Pass sprechen soll. Meiner Meinung nach sowohl für die DEL als auch für die DEL 2 ok.
Meine Stadt, mein Verein, AEV - Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019 ...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft: - Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Wen würdet ihr aus dem aktuellen Kader alles behalten? Mit einem stabilem Stamm in die kommende Saison gehen oder komplett neu aufstellen?
Interessant finde ich, das noch immer AL existieren deren Abgang noch nicht vermeldet wurde. Ein Hinweis das sie bei Verbleib in der DEL hier weiter auflaufen werden?
An deutscher Front hat sich ja auch noch nichts getan.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Saku Koivu hat geschrieben:
Interessant finde ich, das noch immer AL existieren deren Abgang noch nicht vermeldet wurde. Ein Hinweis das sie bei Verbleib in der DEL hier weiter auflaufen werden?
Auch wenn Karjalainen abgebaut hat - den könnte man in der DEL schon behalten. Bei Hakulinen und Collins ist das eh keine Frage. Collins würde wohl auch von einer etwas anderen Rolle, als zwischen den Finnen, profitieren. Da sehe ich durchaus noch Potential nach oben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Dann bleiben ja eigentlich nur die zwei Finnen und Collins übrig. Damit könnte man ja schon was mit anfangen.
Man stelle sich vor die drei würden auch ligenunabhängig für die Panther an den Start gehen... aber das geht schon in Richtung Fiebertraum. Wobei ich die Einstellung "wir waren mitverantwortlich für den Abstieg, also greifen wir jetzt den Aufstieg an" schon feiern würde.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
cavalier hat geschrieben:Selbst wenn sich die Führung des FC Bayern in den Arsch beißt und diese Entscheidung gerne rückgängig machen würde, wird der Tuchel nicht bleiben.
Gilt doch für den Tuchel das gleiche wie für den Nagelsmann.
Ein Mann mit Charakter sagt, ihr wolltet mich nicht mehr, jetzt mag ich nicht mehr.
Das üben wir noch
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Wieso? Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche gilt doch auch für die Fussball-Bundesliga.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Halten würde ich maximal, in der Verteidigung Renner, Köhler und van der Linde (auch Ligenunabhängig) der Maxe kämpft wenigstens und spielt nen soliden Part.
Köhler hat zwar gegen Ende etwas nachgelassen aber hat sich sonst ganz gut gemacht, wird aber bestimmt nicht mit runter gehen.
Van der Linde als U Spieler sowieso.
im Sturm, Collins und Hakulinen bei den AL.
Bei den deutschen Puempel, Tosto, TJ, Elias, Volek und Niewollik.
das wäre so mein Wunsch an Stamm der gerne bleiben dürfte.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Bei einer zweiten Liga bleibt kein AL.. bei den Torhütern bleibt Keller. Bei den deutschen werden wir gerade in der Abwehr so stehen bleiben. Das ist das was ich so höre .. es sei den Larry baut alles nochmal um