Michi hat geschrieben:Abwarten Stefan, ob der 5. reicht.
Wenn Du von Mädchen sprichst, hat das schon was von Slapstick und gehörigen Humor. Na wenigstens was…
Selbst wenn nicht, stehen noch alle Optionen offen.
FC Bayern: Diese sieben Trainer sind als Bayern-Coach im Gespräch
Die Münchner Trainersuche zieht sich hin, inzwischen schlägt sich sogar Felix Magath selbst vor. Welche Namen als mögliche Tuchel-Nachfolger gehandelt werden – der Überblick.
Ich frage mich wie man auf Rangnick kommen kann. Bei dem einzigen größeren Club den er trainiert hat ist er krachend gescheitert, hat soweit ich weiß, noch keinen einzigen Titel gewonnen und lässt einen extrem schlechten Fußball spielen (zumindest bei ManU). Das einzige was für ihn spricht ist die Sprache.
Als Manager halte ich ihn für besser.
Da scheint sich Eberl der Taskforce von letzten Sommer anzuschließen.
Pantherjoe hat geschrieben:Ich frage mich wie man auf Rangnick kommen kann. Bei dem einzigen größeren Club den er trainiert hat ist er krachend gescheitert, hat soweit ich weiß, noch keinen einzigen Titel gewonnen und lässt einen extrem schlechten Fußball spielen (zumindest bei ManU). Das einzige was für ihn spricht ist die Sprache.
Als Manager halte ich ihn für besser.
Da scheint sich Eberl der Taskforce von letzten Sommer anzuschließen.
Aber man wird sehen.
Danke!
Genau so schaut es aus. Endlich mal jemand der es realistisch betrachtet.
Pantherjoe hat geschrieben:Ich frage mich wie man auf Rangnick kommen kann. Bei dem einzigen größeren Club den er trainiert hat ist er krachend gescheitert, hat soweit ich weiß, noch keinen einzigen Titel gewonnen und lässt einen extrem schlechten Fußball spielen (zumindest bei ManU). Das einzige was für ihn spricht ist die Sprache.
Als Manager halte ich ihn für besser.
Da scheint sich Eberl der Taskforce von letzten Sommer anzuschließen.
Aber man wird sehen.
Scheinbar stehen die Kandidaten auch nicht Schlange, nach außen hin wirkt es jedenfalls so. Gespräche gibt es. Ich fände es schade das man den nächsten Deutschen inneerhalb zweier Jahre verheizt, aus Rangnicks Sicht würde ich es lassen.
Und klar muss man den dann jetzt auch machen lassen.
Es ist ein gewaltiger Umbruch für die Zukunft notwendig und schlechter als die Kaderplanung in den letzten Jahren kann’s ja auch nicht werden.
Eberl, Freund und Rangnick sollen machen und der Rest kann gemütlich am Tegernsee oder wo auch immer das Leben genießen, mit dem Hund spazieren gehen, Schafkopf spielen, aber vor allem Ruhe geben.