[Sportdirektor] Larry Mitchell

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5037
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Whiskyman »

Sein größter Fehlgriff war aber nicht in Augsburg.

Das war Karri Rämo in Ingolstadt.

Der Torwart kam mit einem beeindruckenden Lebenslauf zu den Ingos und entpuppte sich als medizinisches Wrack.

Jeder Sportdirektor hat Fehlgriffe und Treffer. Auch Kreutzer hatte Treffer.

Was Mitchell u.a von seinem Vorgänger unterscheidet. Er kann eine Mannschaft bauen. Es geht auch darum, dass die Spieler zusammenpassen, die richtigen Puzzleteile gefunden werden.

Zudem ist er - gerade bei den Imports - nicht so zögerlich und entscheidungsunfreudig.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Jetzt hoffen wir mal, dass die Maschen im Netz des Netzwerkers so weitläufig geworden sind, dass ganz kleine Fische wie Bentivoglio, Radja, Smith, Wanvig, Paiement, Zingoni, MacArthur, Wycisk, Forrest oder Ross nicht mehr hängen bleiben. Und ja, es gab auch viele Treffer, aber auch Mitchell kennt den Platz als Tabellenletzter. Ich bin gespannt, was er mit dem vorhandenen Geld aus dem Hut zaubert.
es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber deine Aufzählung ist eine bunte Mischung aus Leuten, die zu verschiedenen Zwecken geholt wurden: Deutsche für die vierte Reihe, Leistungsträger, Nachverpflichtungen, siebte Stürmer. Beim ein oder anderen darf man da ruhig mal daneben greifen oder anders gesagt ein Risiko eingehen, bei Leistungsträgern halt eher nicht.

von den her: Intent des Postings verstanden und in Ordnung, die Aufzählung hat fast was populistisches.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30708
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wichtig ist halt jetzt auch, dass wir das Budget erhöhen. Das ist das A und O. Auch Larry kann nicht zaubern.

In Schwenningen z.B. haben sich die Sponsoren zusammengesetzt und sich gefragt: "Weiterwursteln, oder die Basis ausbauen plus eine Erhöhung der Bestandssponsoren." Die Folge war ein höherer Etat und eine überragende Saison.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 865
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von AEVTommy »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wichtig ist halt jetzt auch, dass wir das Budget erhöhen. Das ist das A und O. Auch Larry kann nicht zaubern.

In Schwenningen z.B. haben sich die Sponsoren zusammengesetzt und sich gefragt: "Weiterwursteln, oder die Basis ausbauen plus eine Erhöhung der Bestandssponsoren." Die Folge war ein höherer Etat und eine überragende Saison.
WIR ? Du bist gerne eingeladen, dem großartigen Sponsorenpool beizutreten ;-)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Von Krolock »

Dibbl Inch hat geschrieben:es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber deine Aufzählung ist eine bunte Mischung aus Leuten, die zu verschiedenen Zwecken geholt wurden: Deutsche für die vierte Reihe, Leistungsträger, Nachverpflichtungen, siebte Stürmer. Beim ein oder anderen darf man da ruhig mal daneben greifen oder anders gesagt ein Risiko eingehen, bei Leistungsträgern halt eher nicht.

von den her: Intent des Postings verstanden und in Ordnung, die Aufzählung hat fast was populistisches.
Na klar ist das populistisch, ein populistischer Gegenentwurf zur Mitchell-Verklärung. Das sind übrigens alles Spieler, die in ihrer Rolle nicht funktioniert haben. Und wenn wir über Andersen und Mitchell (den Spieler) schreiben, dann darf man auch daran erinnern. Nicht falsch verstehen, Mitchell als sportlicher Leiter ist aus meiner Sicht ein überfälliger und richtiger Schritt, den ich gar nicht kritisieren will. Aber ich bin, was das Ergebnis betrifft, eher skeptisch abwartend. Ich will aber auch denen, die sich so richtig freuen, ihre Gefühlslage nicht nehmen. Meine Erinnerungen sind nur nicht ganz so euphorisch, was aber durchaus auch am Trainer Mitchell liegen kann.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30708
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Du kannst jetzt auch Beechey, Engelhardt, MurphyS, Endras, Kohl, Kettemer, Darby, Collins, Joseph, Weiman, Trevelyan, Labbe, Lamb, Bayda, Connolly, Machacek, Boyle, Olver, Clarke, Tallackson usw. aufzählen. Aus unserem Budget hat er fast das Maximum rausgeholt. Damals waren wir etatmäßig noch weiter weg als aktuell.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10410
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von DennisMay »

Was hat der Labber,die Sahne Josefine oder der Darby mit Mitchell zu tun, die waren schon da oder wieder weg.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von topscorer »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wichtig ist halt jetzt auch, dass wir das Budget erhöhen. Das ist das A und O. Auch Larry kann nicht zaubern.

In Schwenningen z.B. haben sich die Sponsoren zusammengesetzt und sich gefragt: "Weiterwursteln, oder die Basis ausbauen plus eine Erhöhung der Bestandssponsoren." Die Folge war ein höherer Etat und eine überragende Saison.

Überall geht es Geldtechnisch nach oben.
Nur in Augsburg bleibt alles beim Alten. In Bremerhaven sowie in Straubing wird jedes Jahr draufgepackt.
Hier muss angesetzt werden. Dann ist die Kaderplanung auch etwas einfacher.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Du kannst jetzt auch Beechey, Engelhardt, MurphyS, Endras, Kohl, Kettemer, Darby, Collins, Joseph, Weiman, Trevelyan, Labbe, Lamb, Bayda, Connolly, Machacek, Boyle, Olver, Clarke, Tallackson usw. aufzählen. Aus unserem Budget hat er fast das Maximum rausgeholt. Damals waren wir etatmäßig noch weiter weg als aktuell.
Erstens habe ich geschrieben, dass viele Spieler Treffer waren und zweitens ging es eher darum, dass aus meiner Sicht der prozentuale Anteil der Flops höher war, als er bei vielen in der Wahrnehmung existiert. Nicht mehr und nicht weniger.

Außerdem, neben den Erwähnten passt auch Olver nicht. Der lag nämlich in Straubing für alle sichtbar rum. Überzeugungskraft ist auch eine Kunst, aber Scouting ist eine andere bzw. nur ein Teil davon.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Regensburger »

Dibbl Inch hat geschrieben:es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber deine Aufzählung ist eine bunte Mischung aus Leuten, die zu verschiedenen Zwecken geholt wurden: Deutsche für die vierte Reihe, Leistungsträger, Nachverpflichtungen, siebte Stürmer. Beim ein oder anderen darf man da ruhig mal daneben greifen oder anders gesagt ein Risiko eingehen, bei Leistungsträgern halt eher nicht.

von den her: Intent des Postings verstanden und in Ordnung, die Aufzählung hat fast was populistisches.
Ich würde es noch so nennen, das es den einen oder anderen günstigen "Fehlgriff" braucht,um Geld für die wichtigen Positionen freizuschaufeln. Und, es braucht nicht nur Kringeldreher,die Punkte und Kreise aufs Eis zaubern, sondern auch welche die die das Eis zerkratzen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30708
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Mr. Shut-out »

DennisMay hat geschrieben:Was hat der Labber,die Sahne Josefine oder der Darby mit Mitchell zu tun, die waren schon da oder wieder weg.
Stimmt, hatte ich falsch auf dem Schirm.


Jein. Mitchell hat halt bei Olver Qualitäten gesehen, die andere nicht gesehen haben. Das nennt sich Scouting und muss ja nicht immer außerhalb von Deutschland stattfinden.

@topscorer
Wird sind ja noch nicht mal auf dem Niveau vor Corona.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Jein. Mitchell hat halt bei Olver Qualitäten gesehen, die andere nicht gesehen haben. Das nennt sich Scouting und muss ja nicht immer außerhalb von Deutschland stattfinden.
Den Punkt sollst du bekommen
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21240
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben: Aber ich bin, was das Ergebnis betrifft, eher skeptisch abwartend. Ich will aber auch denen, die sich so richtig freuen, ihre Gefühlslage nicht nehmen. Meine Erinnerungen sind nur nicht ganz so euphorisch, was aber durchaus auch am Trainer Mitchell liegen kann.
Solange der Sigl da weiter wurschtelt ist Euphorie ganz weit weg. Wie schon geschrieben wurde, ein Budget wäre hilfreich und da fehlt wahrscheinlich immer noch die Kohle von Endras . Mir geht bei den ganzen Planungen unter, dass wenn sie ein weiteres Jahr ohne Torhüter spielen, gleich aufgeben sollten. Zumindest mir, ist es echt peinlich das wir in der DEL Jahr für Jahr rumstümpern und uns dann von Vereinen wie Regensburg den Arsch retten lassen. Die sind jetzt das 2 Jahr in Liga 2 und lassen uns in der DEL bleiben. Weil wir jedes Jahr versagen. Auf die Aufarbeitung bin ich immer noch gespannt . Mitchell ist ein erster Schritt . Löst aber weder mein Problem Sigl, noch das Problem Horber und schon gar nicht das Gaudigespann im Tor wenn da noch Verträge bestehen.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Regensburger »

Natürlich braucht man von Mitchell auch keine Wunderdinge erwarten. Wenn wir unseren Etat nicht erhöhen können, kann auch er keine günstigen Kaninchen mehr aus dem Hut zaubern, wo bei jedem Spieler für alle dank globaler Vernetzung wohl jeder Spieler präsent ist und zudem einen Agenten hat, der das übrige tut, das sein Klienz potenziellen Interessenten bekannt wird.

Das wird nicht mehr so überraschend werden alles was Mitchell uns präsentieren wird. Aber das die Zusammenstellung des Kaders an sich homogener wird, das traue ich ihm in jedem Falle zu. Die Qualität allerdings, die wird auch unter ihm von unserem Budget abhängen.

Das die Verantwortlichen also alles auf den Sportdirektor abwälzen, damit ist es nicht getan. Um wieder vorwärts zu kommen müssen auch sie wieder in die Gänge kommen. Bin mir nicht ganz sicher, ob Sigl und Co das auch so empfinden. Zu sehr verweisen sie mir immer auf die eingeschränkten Möglichkeiten in unserem Sponsorenbereich
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Solange der Sigl da weiter wurschtelt ist Euphorie ganz weit weg.
Sigl und Horber sollen Geld ranschaffen. Was den sportlichen Bereich betrifft war Sigl ja zumeist ohnehin schon der, der dem Trainer die Wünsche zu erfüllen versuchte. Mitchell ist mit Sicherheit ein starker sportlicher Leiter und wird sich mit dem kommenden Trainer abstimmen. Sigl wird in dieser Hinsicht noch deutlich weniger mitreden als ohnehin schon. Aber wenn Geld alle ist, ist Geld alle, da muss Sigl dann halt in letzter Konsequenz Nein sagen. Aber da kannst du jeden anderen hinsetzen, das wird nichts ändern
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Basti1977 »

Zu aller Freude, nun steht auch LM auf der Payroll, steigt der Etat nicht, und man Sigl kennt, ist klar was das bedeutet.
Er ist nun an einem Punkt, an den er nie hin wollte, Fixkosten die nun für den Mannschaftsetat fehlen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3202
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Oder er steht nicht auf der Payroll und man "verbrennt" das Geld für Andersens und Zack Mitchells.

Man kann es sich immer negativ auslegen.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Basti1977 »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Oder er steht nicht auf der Payroll und man "verbrennt" das Geld für Andersens und Zack Mitchells.

Man kann es sich immer negativ auslegen.
Falsch. Die Andersens und Zack Mitchells heissen nur diese Saison anders.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30708
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von Mr. Shut-out »

Oder halt keine 10 Verteidiger und 15 Stürmer unter Vertrag nehmen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3202
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: [Neuer Sportdirektor]Larry Mitchell

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Basti1977 hat geschrieben:Falsch. Die Andersens und Zack Mitchells heissen nur diese Saison anders.
Hoffen wir es nicht.
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es doch noch überhaupt keinen Grund so negativ zu sein.
Antworten