[Fußball] FC Bayern München
AW: [Fußball] FC Bayern München
Tja, das gleiche gilt doch für die anderen Kandidaten auch. Ein Emery hat nix bei größeren Vereinen gerissen, ein de Zerbi trainiert einen Mittelklasseverein, ein Zidane, der die CL gewonnen hat.hatte es ja selber ausgeschlossen.
Es ist doch nix mehr da, dann nehmen sie für mich eben logischerweise den, dem
am ehesten strategische Veränderungen zuzutrauen sind, zudem spricht er Deutsch.
Die sind doch selber Schuld, sie haben gerade einen Trainer entlassen, der international Erfolg hat, auch ja in dieser Saison.
Wegen einer schlechten Bundesligarunde nach 11 Jahren!
Die haben den Ralf Rangnick mehr wie verdient. Aber vielleicht macht er ja einen guten Job. Darauf hoffe ich zumindest.
Es ist doch nix mehr da, dann nehmen sie für mich eben logischerweise den, dem
am ehesten strategische Veränderungen zuzutrauen sind, zudem spricht er Deutsch.
Die sind doch selber Schuld, sie haben gerade einen Trainer entlassen, der international Erfolg hat, auch ja in dieser Saison.
Wegen einer schlechten Bundesligarunde nach 11 Jahren!
Die haben den Ralf Rangnick mehr wie verdient. Aber vielleicht macht er ja einen guten Job. Darauf hoffe ich zumindest.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Tuchel international?
CL Sieger mit Chelsea und immerhin als Einziger bisher mit Paris im Finale.
Das ist schon eine andere Hausnummer als die letzt gehandelten.
Ja Saarbrücken ist seine Baustelle, aber nicht der große Abstand in der Liga.
Das ist auch eine Sache der Einstellung bzw. Motivation der Mannschaft auf dem Platz. Und die muss schon auch vom Team selber kommen, ich kann nicht alles auf den Trainer schieben.
Und seine Analysen zum Kader, da finde ich, er sagt die Wahrheit.
Ich finde der Tuchel ist ein guter Trainer und ich würde es lustig finden, wenn die tatsächlich ins CL Finale kommen würden.
CL Sieger mit Chelsea und immerhin als Einziger bisher mit Paris im Finale.
Das ist schon eine andere Hausnummer als die letzt gehandelten.
Ja Saarbrücken ist seine Baustelle, aber nicht der große Abstand in der Liga.
Das ist auch eine Sache der Einstellung bzw. Motivation der Mannschaft auf dem Platz. Und die muss schon auch vom Team selber kommen, ich kann nicht alles auf den Trainer schieben.
Und seine Analysen zum Kader, da finde ich, er sagt die Wahrheit.
Ich finde der Tuchel ist ein guter Trainer und ich würde es lustig finden, wenn die tatsächlich ins CL Finale kommen würden.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Is halt bei Bayern wie immer. Man kündigt einen großen Umbruch an und nach 3-4 Monaten bekommt man kalte Füße. Sie holen dafür einen jungen, frischen Trainer, der die Erwartungen bestimmter Personen nicht erfüllt und entlassen ihn vorzeitig. Dann holt man einen erfahrenen Toptrainer und entlassen ihn vorzeitig. Vielleicht sollten sie es mal mit einem mittelmäßigen Trainer versuchen - da ist dann wenigstens von Anfang an klar, wie und wann das endet.
Nur mal so als Anmerkung: Bayern hat jetzt am 31. Spieltag einen Punkt mehr, als letzte Saison am 31., als sie Meister wurden. Man hat also viel richtig gemacht. Diese Saison gibt es halt einen Verein der noch mehr richtiger gemacht hat.
Nur mal so als Anmerkung: Bayern hat jetzt am 31. Spieltag einen Punkt mehr, als letzte Saison am 31., als sie Meister wurden. Man hat also viel richtig gemacht. Diese Saison gibt es halt einen Verein der noch mehr richtiger gemacht hat.
AW: [Fußball] FC Bayern München
2 Punkte stören mich bei Rangnick massiv
1. keine großartige Erfahrung bei Topteams und eigentlich keine Erfolge als Trainer
2. er hat eine ganz andere Idee von Fußball als das was Bayern auszeichnet.
Da trifft schneller Umschaltfußball (Rangnick) auf Ballbesitzfußball gegen tiefstehende Gegner. Ob Rangnick sich da umstellt oder die Bayern ihre Philosophie komplett ändern ist die Frage. Klar, Tuchel lässt in der CL auch anderst spielen aber sowas will doch keiner bei jedem Bayernspiel sehen.
Da erwartet man Dominanz, Offensivspektakel und klare Siege.
1. keine großartige Erfahrung bei Topteams und eigentlich keine Erfolge als Trainer
2. er hat eine ganz andere Idee von Fußball als das was Bayern auszeichnet.
Da trifft schneller Umschaltfußball (Rangnick) auf Ballbesitzfußball gegen tiefstehende Gegner. Ob Rangnick sich da umstellt oder die Bayern ihre Philosophie komplett ändern ist die Frage. Klar, Tuchel lässt in der CL auch anderst spielen aber sowas will doch keiner bei jedem Bayernspiel sehen.
Da erwartet man Dominanz, Offensivspektakel und klare Siege.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Zur Beruhigung, noch ist er ja nicht verpflichtet.
Wenn er das selber auch so sieht, dass seine Art von Fussball nicht zu Bayern passt, bzw. die Durchsetzung seiner Ideen nicht möglich ist, dann wird er hoffentlich absagen und nicht vom falschen Ehrgeiz getrieben wider besseren Wissen zusagen.
Wenn er das selber auch so sieht, dass seine Art von Fussball nicht zu Bayern passt, bzw. die Durchsetzung seiner Ideen nicht möglich ist, dann wird er hoffentlich absagen und nicht vom falschen Ehrgeiz getrieben wider besseren Wissen zusagen.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Im aktuellen Interview mit Hoeneß fällt ein Satz, der genau zeigt, warum es richtig ist sich von Tuchel zu trennen, egal ob am Ende jetzt noch ein Titel rausspringt.
"Thomas glaubt nicht, dass er Spieler wie Davies, Pavlovic und Musiala noch verbessern kann und will dafür lieber neue Spieler kaufen".
Was soll man dazu sagen? Aber wenn man sich nicht zutraut Musiala noch weiter zu entwickeln und dafür jemand anderen will - dann ist es wirklich besser sich zu trennen.
"Thomas glaubt nicht, dass er Spieler wie Davies, Pavlovic und Musiala noch verbessern kann und will dafür lieber neue Spieler kaufen".

Was soll man dazu sagen? Aber wenn man sich nicht zutraut Musiala noch weiter zu entwickeln und dafür jemand anderen will - dann ist es wirklich besser sich zu trennen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] FC Bayern München
Auf den Unsinn den der alte Uli erzählt, würde ich jetzt nicht zwingend besonders viel Wert legen.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Wobei man das am Fall Zaragoza schon sieht, finde ich. Den holt man eigentlich ohne Not im Winter, statt die eigenen Spieler zu fördern und dann spielt er nicht. Hauptsache gekauft. Tel hat nen riesen Lauf - Tuchel bringt ihn kaum. Usw.cavalier hat geschrieben:Auf den Unsinn den der alte Uli erzählt, würde ich jetzt nicht zwingend besonders viel Wert legen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] FC Bayern München
Daran sieht man das Geld im Übefluss da sein muss, diesen Eindruck hatte ich ab der Nagelsmann Verpflichtung und allem was seitdem geschah
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
AW: [Fußball] FC Bayern München
Nächster Trainer wird Ulli Hoeneß. Welcher Trainer von Verstand tut sich dieses Kaspertheater, vom Mann vom Tegernsee, noch an. Hat was von der Muppetshow was er fabriziert. Den zweiten Alten gibt dann der Hainer.
Er mag nicht ganz unrecht haben, ein solches Interview gebe ich aber nicht vor einem Championsleague Habfinale.
Er mag nicht ganz unrecht haben, ein solches Interview gebe ich aber nicht vor einem Championsleague Habfinale.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Der Uli Hoeneß ist leider inzwischen endgültig das Hauptproblem des FCBayern.
Der erzählt ja nur noch Blödsinn, auch das Interview gestern, wieder nur eine vermeintliche Rechtfertigung, für die vorschnelle Trennung vom Thomas Tuchel.
Wir warten auf die Zusage von Ralf Rangnick, so heute der Eberl, sowas habe ich von Bayern bei einer Trainersuche auch noch nicht gehört.
Es wäre wirklich amüsant, wenn es da eine Absage geben würde.
Der Uli war mal ein guter Mann, inzwischen ist er ein älterer Mann der unglaublich viel Quatsch redet.
Wo hat er den Recht, der Pavlovic spielt doch regelmäßig, der Musiala hatte mal ne Delle, wird jetzt aber ja wieder besser, der Davies ist schon seit 4 Jahren meistens schwach, der Tel hat in der Rückrunde einfach abgebaut, dazu defensive Schwächen und der Einmetersechzig große Spanier hat möglicherweise kein Niveau für Bayern, keine Ahnung wer den schon wieder ausgegraben hat.
Der erzählt ja nur noch Blödsinn, auch das Interview gestern, wieder nur eine vermeintliche Rechtfertigung, für die vorschnelle Trennung vom Thomas Tuchel.
Wir warten auf die Zusage von Ralf Rangnick, so heute der Eberl, sowas habe ich von Bayern bei einer Trainersuche auch noch nicht gehört.
Es wäre wirklich amüsant, wenn es da eine Absage geben würde.
Der Uli war mal ein guter Mann, inzwischen ist er ein älterer Mann der unglaublich viel Quatsch redet.
Wo hat er den Recht, der Pavlovic spielt doch regelmäßig, der Musiala hatte mal ne Delle, wird jetzt aber ja wieder besser, der Davies ist schon seit 4 Jahren meistens schwach, der Tel hat in der Rückrunde einfach abgebaut, dazu defensive Schwächen und der Einmetersechzig große Spanier hat möglicherweise kein Niveau für Bayern, keine Ahnung wer den schon wieder ausgegraben hat.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
AW: [Fußball] FC Bayern München
Naja, ich wage zu bezweifeln, dass Pavlovic auch spielen würde, wenn man ihm den Wunsch von der holding 6 erfüllt hätte. Tell hätte man durchaus öfter bringen können. Bei Davis gebe ich dir recht, seit Alaba weg ist läuft bei ihm so gut wie gar nichts mehr. Musialla hat schon gespielt bevor er kam. Bei ihm hat man auch das Gefühl, dass er teilweise in der Luft hängt.
Seit zwei Jahren hat man das Gefùhl, das es speziell im Mittelfeld nur noch nach dem Motto:
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit
geht. Kreide ich im aber nicht an, da es unter Nagelsmann genauso war.
Seit zwei Jahren hat man das Gefùhl, das es speziell im Mittelfeld nur noch nach dem Motto:
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit
geht. Kreide ich im aber nicht an, da es unter Nagelsmann genauso war.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Die Sticheleien gegen den Tuchel stimmen genauso, wie dem Uli seine Behauptung, man hat den Nagelsmann bei 8 Punkte Vorsprung gegenüber Dortmund entlassen.
Der Thomas Tuchel hat sich heute zu Recht gewehrt und ihm besonders drücke ich für die restliche CL Saison die Daumen.
Wie man sich selber so zum Oberkasperl machen kann wie der Uli ist mir ein Rätsel.
Manche verpassen einfach den richtigen Zeitpunkt für den endgültigen Rückzug.
Und wenn der Schnarcher schon einen Trainer will, der bedingungslos auf die eigene Jugend setzt und keine Neuzugänge fordert, warum hat er selber dann den vanGaal entlassen, wo es im zweiten Jahr dann doch nicht so gut gelaufen ist, genau weil Bayern immer gewinnen muss.
Hätte man heuer mal locker durchlaufen lassen können, diesen zweiten Platz in der Liga, aber auch da wird der Trainer wieder entlassen.
Der Thomas Tuchel hat sich heute zu Recht gewehrt und ihm besonders drücke ich für die restliche CL Saison die Daumen.
Wie man sich selber so zum Oberkasperl machen kann wie der Uli ist mir ein Rätsel.
Manche verpassen einfach den richtigen Zeitpunkt für den endgültigen Rückzug.
Und wenn der Schnarcher schon einen Trainer will, der bedingungslos auf die eigene Jugend setzt und keine Neuzugänge fordert, warum hat er selber dann den vanGaal entlassen, wo es im zweiten Jahr dann doch nicht so gut gelaufen ist, genau weil Bayern immer gewinnen muss.
Hätte man heuer mal locker durchlaufen lassen können, diesen zweiten Platz in der Liga, aber auch da wird der Trainer wieder entlassen.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Ja der Umgang mit Zaragoza ist schon fragwürdig.djrene hat geschrieben:Wobei man das am Fall Zaragoza schon sieht, finde ich. Den holt man eigentlich ohne Not im Winter, statt die eigenen Spieler zu fördern und dann spielt er nicht. Hauptsache gekauft. Tel hat nen riesen Lauf - Tuchel bringt ihn kaum. Usw.
Der wäre ja im Sommer eh gekommen und dann holt man ihn ein halbes Jahr früher um auf Verletzungen zu reagieren.
Gestern waren 4 offensive Spieler verletzt und der Kerl bekommt trotzdem keine einzige Sekunde obwohl Tuchel ihn im Winter ja auch wollte.
Verstehe ich nicht und was seine Qualität betrifft, so ganz ohne Talent / gute Leistungen wurde der sicher nicht für die spanische Nationalmannschaft nominiert.
Wie du schreibst, Tel ist auch so ein Fall. Also so komplett daneben war der Uli da nicht aber trotzdem zu diesem Zeitpunkt völlig unnötig.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Der Uli will in Zukunft wieder viel entschlossener seine Meinung kundtun, so stehts im Kicker.
Na Bravo

Na Bravo


-
- Stammspieler
- Beiträge: 2163
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: [Fußball] FC Bayern München
Is immer schlimm, wenn die akten Funktionäre immer komplett senil werden.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
AW: [Fußball] FC Bayern München
Mein Motto richtete sich übrigens mehr gegen die Mannschaft als gegen Tuchel. Ich glaube kaum dass Tuchel sagt, "Geht raus und lasst mir ja das defensive Mittelfeld komplett brach liegen." Falls du mich damit gemeint hast.cavalier hat geschrieben:Die Sticheleien gegen den Tuchel stimmen genauso, wie dem Uli seine Behauptung, man hat den Nagelsmann bei 8 Punkte Vorsprung gegenüber Dortmund entlassen.
Für mich war die letzte Spielzeit die spielerisch schwächste der letzten 10 Jahre. Da lasse ich auch Tuchel nicht aus der Verantwortung. Hat übrigens nichts damit zu tun, dass man nicht Meister geworden ist. Leverkusen spielt einfach eine sehr gute Saison und zeigt den nötigen Willen bis zum Schluss, was bei einem Team, wo 10 Meisterschaften inFolge gewonnen hat natürlich nicht mehr so ausgeprägt ist.
Du glaubst also, Pavlovic hätte genauso viele Spiele gemacht, wenn im Sommer eine Holding Six gekommen wäre? Ich wage das zu bezweifeln. Aber Selbst wenn man Pavlovic auf seine Seite setzt stehen dem immer noch Tel Zaragoza und Stanisic gegenüber. Selbst als Coman und Gnabry verletzt waren, haben weder Tel noch später dann Zaragoza gespielt. Hätte er Stanisic nicht links liegen gelassen, hätte man im Winter nicht Boey für 30 Millionen holen müssen. Sein Umgang mit Zaragoza scheint ja unter aller Kanone gewesen zu sein. Ich meine ein Spieler der im Dunstkreis der spanischen Nationalmannschaft steht sollte ja kein Vollblinder sein, wobei ich das nur schwer beurteilen kann. Eine gute Nachwuchsförderung sieht für mich eben anders aus. Von daher finde ich seine Aussage nicht komplett falsch. Zumindest was Tuchels Zeit bei Bayern betrifft.
Was ich von dem Interview und dem Zeitpunkt halte habe ich in einem anderen Posting schon mehr als deutlich zum Ausdruck gebracht. Aber man kennt den Uli ja, da wird er angespitzt und schon poltert er los.
Dennoch wird es peinlich, wenn gegen jeden ehemaligen Trainer bzw. Spieler schießen muss.
AW: [Fußball] FC Bayern München
Mit sticheln mein ich übrigens keinen hier, sondern den Uli.
Ich habe aktuell auch fast das Gefühl, dass er jetzt draufhaut um den Rangnick zu verhindern, weil der selbst absagt.
Ob Tuchel, Nagelsmann etc, alle was die letzten Jahre da waren, keiner war der große Jugendförderer.
Der Flick hat den Davies quasi entdeckt, das stimmt.
Aber ein Vorbild da war der vanGaal und den hat der große Meister Uli selber nach eineinhalb Jahren entlassen.
Ich habe aktuell auch fast das Gefühl, dass er jetzt draufhaut um den Rangnick zu verhindern, weil der selbst absagt.
Ob Tuchel, Nagelsmann etc, alle was die letzten Jahre da waren, keiner war der große Jugendförderer.
Der Flick hat den Davies quasi entdeckt, das stimmt.
Aber ein Vorbild da war der vanGaal und den hat der große Meister Uli selber nach eineinhalb Jahren entlassen.
-
- Profi
- Beiträge: 3114
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: [Fußball] FC Bayern München
Michi hat geschrieben:Beschäftige Du doch mal mit der EL, da hast dann genug zu tun.


-
- Profi
- Beiträge: 3114
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: [Fußball] FC Bayern München
Selbst Ragnick sagt ab.





