DEL-News
AW: DEL-News
Ich fasse mal hier die Meldungen in den Vereinsthreads zusammen.
Der Markt scheint zur rechten Zeit immer voller zu werden. Gut für uns.
Der Markt scheint zur rechten Zeit immer voller zu werden. Gut für uns.
AW: DEL-News
Laut DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke in der "Dump & Chase" werden alle 14 Clubs in dieser Saison bei insgesamt rund 160 Millionen Euro Umsatz landen, was im Schnitt etwa 11,5 Millionen Euro pro Klub entspreche. Das bedeute eine Umsatzsteigerung gegenüber der Vorsaison von im Schnitt zehn Prozent pro Klub.
50 bis 60 Prozent machten danach die Zuschauereinnahmen aus, 30 bis 40 Prozent Sponsoring und der Rest komme aus der Zentralvermarktung.
Weitere interessante Zitate von Tripcke:
"Die Spieleretats in der Schweiz sind in Europa mit Abstand die höchsten, Deutschland, Schweden und Finnland nehmen sich nicht so viel. Tschechen und Österreicher liegen deutlich dahinter."
"Wir sind relativ konstant bei einem Durchschnittsgehalt von 150.000 bis 200.000 € brutto. Es verdient niemand Millionenbeträge, 400.000 € ist das Ende der Fahnenstange. Was bei den Topklubs zu Beginn der Neunziger verdient wurde, verdient heute kein Eishockeyspieler in Deutschland auch nur annähernd."
50 bis 60 Prozent machten danach die Zuschauereinnahmen aus, 30 bis 40 Prozent Sponsoring und der Rest komme aus der Zentralvermarktung.
Weitere interessante Zitate von Tripcke:
"Die Spieleretats in der Schweiz sind in Europa mit Abstand die höchsten, Deutschland, Schweden und Finnland nehmen sich nicht so viel. Tschechen und Österreicher liegen deutlich dahinter."
"Wir sind relativ konstant bei einem Durchschnittsgehalt von 150.000 bis 200.000 € brutto. Es verdient niemand Millionenbeträge, 400.000 € ist das Ende der Fahnenstange. Was bei den Topklubs zu Beginn der Neunziger verdient wurde, verdient heute kein Eishockeyspieler in Deutschland auch nur annähernd."
AW: DEL-News
Spieler wie Gerd Truntschka oder Didi Hegen haben wohl an die 400000,- DM verdient.
Das macht die Aussage fast zum Nonsens.
Das macht die Aussage fast zum Nonsens.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: DEL-News
Anfang der 90er hast damit noch ein günstiges Haus bekommen, heute bekommst für €400.000 eine günstige 70qm Wohnung.
AW: DEL-News
Da ich das fast auch nicht glauben kann, hab ich gerade recherchiert und u.a. folgenden Artikel aus dem "Tagesspiegel" von 2001 gefunden:
https://www.tagesspiegel.de/sport/deuts ... 33077.html
Dort heißt es u.a. "Noch Anfang der 90er-Jahre und zu Bundesliga-Zeiten trieb sich die Düsseldorfer EG bei der Jagd nach den wenigen guten deutschen Spielern mit horrenden Gehältern in den Ruin. Nationalspieler Gerd Truntschka kassierte damals pro Saison rund 700 000 Mark. Und der tschechische Superstar Robert Reichel steckte in der Saison 95/96 bei den Frankfurt Lions zwei Millionen Mark brutto ein."
Oder hier ein interessanter Bericht aus dem Spiegel von 1989:
https://www.spiegel.de/sport/koste-es-w ... 0013497970
"Aus gutem Grund schweigen sich die Vertragspartner über den materiellen Inhalt ihrer Vereinbarung aus. Fest steht aber, daß der EV Landshut dem Brüderpaar Gerd und Bernd Truntschka »im Paket« 700 000 Mark brutto sowie eine berufliche Perspektive als Immobilienmakler geboten hatte - eine Summe, die den beiden »keine Diskussion« wert war. In Landshut, wo die Truntschkas groß wurden, ist man sich einig, daß das Duo am Rhein rund 1,3 Millionen Mark verdient - dank Klüh.
... ...
Der Truntschka-Deal hat die Konkurrenten aufgeschreckt. Mit diesem Kontrakt, erregt sich der Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes, Rudolf Gandorfer, habe die DEG finanziell »eine neue Dimension« geschaffen.
... ...
Neben Truntschka und Hegen wollte Klüh den Kölnern den Nationalverteidiger Andreas Pokorny und Trainer Hardy Nilsson (gebotene Jahresgage: rund 500 000 Mark) abwerben."
https://www.tagesspiegel.de/sport/deuts ... 33077.html
Dort heißt es u.a. "Noch Anfang der 90er-Jahre und zu Bundesliga-Zeiten trieb sich die Düsseldorfer EG bei der Jagd nach den wenigen guten deutschen Spielern mit horrenden Gehältern in den Ruin. Nationalspieler Gerd Truntschka kassierte damals pro Saison rund 700 000 Mark. Und der tschechische Superstar Robert Reichel steckte in der Saison 95/96 bei den Frankfurt Lions zwei Millionen Mark brutto ein."
Oder hier ein interessanter Bericht aus dem Spiegel von 1989:
https://www.spiegel.de/sport/koste-es-w ... 0013497970
"Aus gutem Grund schweigen sich die Vertragspartner über den materiellen Inhalt ihrer Vereinbarung aus. Fest steht aber, daß der EV Landshut dem Brüderpaar Gerd und Bernd Truntschka »im Paket« 700 000 Mark brutto sowie eine berufliche Perspektive als Immobilienmakler geboten hatte - eine Summe, die den beiden »keine Diskussion« wert war. In Landshut, wo die Truntschkas groß wurden, ist man sich einig, daß das Duo am Rhein rund 1,3 Millionen Mark verdient - dank Klüh.
... ...
Der Truntschka-Deal hat die Konkurrenten aufgeschreckt. Mit diesem Kontrakt, erregt sich der Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes, Rudolf Gandorfer, habe die DEG finanziell »eine neue Dimension« geschaffen.
... ...
Neben Truntschka und Hegen wollte Klüh den Kölnern den Nationalverteidiger Andreas Pokorny und Trainer Hardy Nilsson (gebotene Jahresgage: rund 500 000 Mark) abwerben."
AW: DEL-News
Tripcke ist ja bekannt als Schwätzer
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: DEL-News
Die verlegen ein Heimspiel 450 km vom eigenen Standort weg und werden trotzdem ihren Zuschauerschnitt steigern.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: DEL-News
Das Spiel ist ja an einem Freitag Mittags.
Ja so ein Schmarrn, was soll das denn für eine Aussenwirkung haben.
Für so einen Krampf bin ich zu alt.
Hauptsach wir sind nicht betroffen.
Ja so ein Schmarrn, was soll das denn für eine Aussenwirkung haben.
Für so einen Krampf bin ich zu alt.
Hauptsach wir sind nicht betroffen.
-
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: DEL-News
Hä? Gerade bei dir dachte ich jetzt du fährst doch so gern auswärts.
- Rantanplan
- Ersatzspieler
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.11.2022 13:15
AW: DEL-News
Nur Liga 2
- Quicksilver
- Rookie
- Beiträge: 286
- Registriert: 06.01.2007 15:18
AW: DEL-News
Macht sich gut in der Nachhaltigkeitsbilanz der Penny DEL. 

-
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: DEL-News
Ah ok. Also dort wo es noch ehrlich abläuft.Zudem noch fair, spannend und hochklassig ist.Rantanplan hat geschrieben:Nur Liga 2
AW: DEL-News
Natürlich is des scho Pech auch, wenn dem Larry es jetzt noch gelingt, zwei vernünftige Ausländer im Sturm unter Vertrag zu nehmen, dann glaube ich muss die DEL2 noch länger auf die Panther warten und damit auf regelmäßige Besuche von mir.
-
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: DEL-News
Man merkt halt jetzt plant ein Profi den Kader.
Selbst goodluck wird bald erkennen dass es in die richtige Richtung geht.
Selbst goodluck wird bald erkennen dass es in die richtige Richtung geht.
-
- Rookie
- Beiträge: 476
- Registriert: 28.01.2024 19:45
AW: DEL-News
Darauf würde ich nicht wetten solange Keller und LS hier sind.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Man merkt halt jetzt plant ein Profi den Kader.
Selbst goodluck wird bald erkennen dass es in die richtige Richtung geht.
AW: DEL-News
HausnummerLegendeShutoutLiest hat geschrieben:Man merkt halt jetzt plant ein Profi den Kader.
Selbst goodluck wird bald erkennen dass es in die richtige Richtung geht.


-
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: DEL-News
In ungefähr 23 Minuten wird der neue Spielplan veröffentlicht.
-
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: DEL-News
Der AEV ist ungeduldig und hat ihn bereits Online gestellt.
https://www.aev-panther.de/panther/spielplan.html
https://www.aev-panther.de/panther/spielplan.html
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30616
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: DEL-News
Wir eröffnen die Saison 

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: DEL-News
Als Zweitligameister geht das in Ordnung.