Wenn Tapper kommt, dann sehen wir Mitchell die Saison noch an der Bande. Seine Iserlohner Zeit kann mich nicht überzeugen, ich hoffe auf einen Europaneuling, keinen aus dem Ringelpietz Club, wo jeder Verein Mal anfassen darf.
Seh ich mit Tapper ebenfalls als negativ. Dann nimmst lieber einen absolut unbekannten bei dem ein gutes Gefühl und der dir (LM) positiv aufgefallen ist.
Aber ich wüsste auch nicht, wen ich wirklich bei uns hinter der Bande sehen will, der realistisch für uns verfügbar ist.
Vielleicht bekommen wir auch eine Überraschung präsentiert ...
Von allen vorgeschlagenen Trainern find ich eigentlich - bis auf Kofler - jeden geeignet. Den einen etwas mehr und den anderen etwas weniger.
Bei Tapper gefällt mir, er kennt als Coach beides, DEL und AHL, wenn auch meist als Co. Dafür hatte er zuletzt mit French einen HC, wo er sich hoffentlich noch was abgeschaut hat. Das bedeutet nicht, er ist jetzt mein Favorit.
Dem Ansatz von Dennis May kann ich auch was abgewinnen. Nachdem es in Köln wohl Jalonen (Quellen: EHN und Allgaier) wird, sind Groulx und Lacroix mögliche Optionen. Letzterer kann gut mit jungen Spielern als ehemaliger CHL-Coach. Das hat Mitchell in der AZ als Anforderung genannt.
Es ist halt auch ein Risiko mit einem Europa-Neuling bzw einem der die Liga nicht kennt. War da nicht mal einer mit Namenszetteln? Oder wer erinnert sich noch an Reynolds?
Whiskyman hat geschrieben:Von allen vorgeschlagenen Trainern find ich eigentlich - bis auf Kofler - jeden geeignet. Den einen etwas mehr und den anderen etwas weniger.
Bei Tapper gefällt mir, er kennt als Coach beides, DEL und AHL, wenn auch meist als Co. Dafür hatte er zuletzt mit French einen HC, wo er sich hoffentlich noch was abgeschaut hat. Das bedeutet nicht, er ist jetzt mein Favorit.
Dem Ansatz von Dennis May kann ich auch was abgewinnen. Nachdem es in Köln wohl Jalonen (Quellen: EHN und Allgaier) wird, sind Groulx und Lacroix mögliche Optionen. Letzterer kann gut mit jungen Spielern als ehemaliger CHL-Coach. Das hat Mitchell in der AZ als Anforderung genannt.
Es ist halt auch ein Risiko mit einem Europa-Neuling bzw einem der die Liga nicht kennt. War da nicht mal einer mit Namenszetteln? Oder wer erinnert sich noch an Reynolds?
So unterschiedlich sind die Meinungen.............
Ich finde Kofler zB ist jetzt bereit für einen Cheftrainerjob !
Jahrelang mit Rowe und ganz viel Eigenverantwortung, der sollte bereit sein !
Als DEL 2 Coach wäre Kofler für mich eine Option gewesen aber nicht in unserer Situation als DEL Cheftrainer.
Da hätte ich dann schon gern jemanden mit etwas mehr Cheftrainererfahrung.
Whiskyman hat geschrieben:Die Kabinensprache ist ein Faktor. Das hat Mitchell deutlich angesprochen und sicher nicht nur als Seitenhieb auf Kreutzer.
Das zweite ist eine Einschätzung aus Nürnberg, von einem der sich dort gut auskennt.
Das hatten wir hier schon mal. Deshalb die Kurzform: Ordentlicher Co, noch nicht bereit zum Head.
Ich würde mich da mehr auf die Expertise von seinem Chef als auf die Einschätzung von einem der Nah dran ist verlassen.
Interresant wird es dann wenn man mal die Trainerkariere von Mitchel mit Kofler vergleicht.
Nein, ich will den Kofler nicht unbedingt. Aber man sollte die Sache schon fair bewerten.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Zum Thema Kofler. Wenn er Rowe vertreten hat in Nürnberg hat er so gut wie jedes Spiel verloren. Nur mal so. Also Kofler mag ja ganz nett sein aber bitte nicht als Trainer. Wir brauchen einen der Erfahrung hat und weiss wie man aus einer Mannschaft das Optimum rausholen kann.