Allgaier hat geschrieben:Nochmal, war der Vertrag zum Zeitpunkt des Deals so gestattet?
Ja oder nein
Der Vertrag war ok, aber wie gesagt die Spielergewerkschaft und die NHL haben sich mit Streik 2012 auf einen neuen CBA geeinigt. Mit dieser Einigung hat man sich auch auf die
dann erfolgte "Bestrafung" geeinigt, wenn ein Spieler vorher die Schlittschuhe an den Nagel hängt, unter anderem weil viele Verträge eine hohe Zahlung am Anfang vorsahen und am Ende nur noch ein sehr geringes Gehalt wie 1 Mio oder das Mindestgehalt. Der Vertrag war auch genau so gestaltet und die lange Dauer war nur dazu da um den Cap Hit zu senken, es wurde also nur ein Schlupfloch geschlossen.
https://www.capfriendly.com/players/roberto-luongo
Hätte Luongo sich auf die LTIR setzen lassen, wäre die mit Florida vereinbarte Retention bis zum Ende des Vertrages gültig gewesen und somit auch der niedrige Cap Hit.