Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12906
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Dibbl Inch »

Oh gott, ich seh schon wieder die e-fuel diskussion hochkommen :lol:
Bild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9784
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Ich versteh vor allem die Diskussion nicht. Es dürfen zu dem Zeitpunkt halt keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden.

Und wer sich 2035 noch einen Neuwagen kaufen will der auf dieser Technologie basiert ist entweder schon längst abgereist oder muss zurück gelassen werden.

Ob es zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch Neuwagen mit Verbrenner gibt ist so oder so fraglich.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Mercedes wird bis weit in die 30er Jahre rein Verbrenner bauen und es werden definitiv auch andere Hersteller diesen Weg gehen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Manne »

Dibbl Inch hat geschrieben:Oh gott, ich seh schon wieder die e-fuel diskussion hochkommen :lol:
solange hier der AfD fanboy schreibt ist das alles sinnlos darüber zu diskutieren
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9784
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Ja totes Pferd reiten und so.

Wenn man sich anschaut welche Länder alles ein Verbrennerverbot planen, dann wäre das für Mercedes Selbstmord. Der Helenius is schneller weg vom Fenster als er "Äh.." sagen kann.

Aber klar, was interessiert Mercedes die Absatzmärkte wie USA, China, Japan...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Allgaier »

Abwarten, z.b. Ford und Toyota haben da ganz gute Ideen was Verbrenner betrifft.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9784
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Das könnte aber wenn dann auch nur über E-Fuels laufen. (the curse of Dibbl)

Ich mag Verbrenner ja auch, seh da aber keine Zukunft drin. E-Fuels zu produzieren is unfassbar aufwendig und ineffizient. Die seh ich wenn dann im Schwerlastverkehr, Flugverkehr und Schiffsverkehr.

Rohöl ist viel zu wertvoll als es zu verbrennen. Das ist ein wichtiger Rohstoff um Kunststoffe usw zu produzieren.

Das mit dem nicht Verbrenner-aus beinhaltet halt auch, das wenn dann der Verbrenner eine neutrale CO2 Bilanz aufweisen muss. Da wird der Sprit halt richtig teuer.

Aber ja, wir werden sehen wo das am Ende alles hinführen wird. Den Diesel kannst mit Rapsöl befeuern und den Benziner in der Theorie mit Ethanol. Beides nichts wofür man Rohöl bräuchte. Aber die CO2 Bilanz wird den Preis halt extrem in die Höhe treiben.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9784
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Ein toller Artikel über die Forschung von Materialien für Batterien um die Abhängigkeit von China zu beenden bzw zu reduzieren. Kein Latinum und keine Kobolde mehr wäre wünschenswert.

https://www.scinexx.de/businessnews/bat ... dellieren/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4889
Registriert: 22.11.2002 12:21

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Worf »

Sepp-Wurzel hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich, wieviel Leute fahren täglich mehr als 400 km ohne eine Pause?
Ich bin des öfteren so einer, Vertrieb für komplett BaWü vom Bodensee/Homeoffice aus, Reihenhaus ohne Lademöglichkeit. Für mich wird das evtl. irgendwann ziemlich unspaßig. Und ich hab noch 10 - 12 Jahre.

Bin damit aber wohl eher die Ausnahme.
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27864
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Worf hat geschrieben:Ich bin des öfteren so einer, Vertrieb für komplett BaWü vom Bodensee/Homeoffice aus, Reihenhaus ohne Lademöglichkeit. Für mich wird das evtl. irgendwann ziemlich unspaßig. Und ich hab noch 10 - 12 Jahre.

Bin damit aber wohl eher die Ausnahme.
Wenn du nicht eh ein Auto hast, das diese Reichweite hat (und da gibt es inzwischen schon recht viele), dann wirst mal 15 Minuten Kaffee- oder Pippipause an nem Schnellader machen dürfen um die restlichen Kilometer rein zu blasen. Das sollte möglich sein. ;) Und die Ladeinfrastruktur wird ja besser. Du hast ja gewerbliche Kunden vermute ich. Da sollte laden meistens auch ohne Probleme möglich sein. Und wenn du eine Garage mit Licht hast, dann kannst Nachts auch dort laden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10462
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Worf hat geschrieben:Ich bin des öfteren so einer, Vertrieb für komplett BaWü vom Bodensee/Homeoffice aus, Reihenhaus ohne Lademöglichkeit. Für mich wird das evtl. irgendwann ziemlich unspaßig. Und ich hab noch 10 - 12 Jahre.

Bin damit aber wohl eher die Ausnahme.
Selbst jetzt würde dich das kaum einschränken.

Das Licht in der Garage würde dir aber wenig bringen, wenn es sich um ein richtiges Elektroauto handelt.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2859
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Eisbrecher »

djrene hat geschrieben: Du hast ja gewerbliche Kunden vermute ich. Da sollte laden meistens auch ohne Probleme möglich sein.
Naja... Das schaut oft ganz anders aus

Bei meiner Arbeit gibt es zwar zwei Wallboxen aber erstens belegt (mit Hybridautos) und zweitens nur für die eigenen Firmenautos

Gäste und Mitarbeiter haben Pech. Da ändert auch keiner was, weil überall nur die Probleme gesehen werden wo es längst Lösungen gibt
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27864
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Eisbrecher hat geschrieben:Naja... Das schaut oft ganz anders aus

Bei meiner Arbeit gibt es zwar zwei Wallboxen aber erstens belegt (mit Hybridautos) und zweitens nur für die eigenen Firmenautos

Gäste und Mitarbeiter haben Pech. Da ändert auch keiner was, weil überall nur die Probleme gesehen werden wo es längst Lösungen gibt
Echt? Das erstaunt mich. Aber gut. Vielleicht sollte einen auch nix erstaunen hierzulande. Dann also doch bei Aldi einkaufen und an den Schnellader. Die sind bei allen 3 Aldi die ich regelmäßig anfahre eigentlich immer frei.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10462
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Die 11 kW der Wallbox machen dir aber auch keinen Harten, wenn für ne halbe Stunde/Stunde bei nem Kunden drin sitzt.

Sternzeit 08152412
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3113
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

djrene hat geschrieben:Echt? Das erstaunt mich. Aber gut. Vielleicht sollte einen auch nix erstaunen hierzulande. Dann also doch bei Aldi einkaufen und an den Schnellader. Die sind bei allen 3 Aldi die ich regelmäßig anfahre eigentlich immer frei.
Die waren früher mal umsonst. Inzwischen zahlst dafür.

- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:Die 11 kW der Wallbox machen dir aber auch keinen Harten, wenn für ne halbe Stunde/Stunde bei nem Kunden drin sitzt.
Sag ich doch, es ist ein Nachteil.
Ein reines E-Auto macht (noch) keinen Sinn.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27864
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Selbst jetzt würde dich das kaum einschränken.

Das Licht in der Garage würde dir aber wenig bringen, wenn es sich um ein richtiges Elektroauto handelt.
Nicht um es voll zu machen, das ist schon klar. Aber jedes Stück Energie macht Kilometer. Und für sowas wie den Juice Booster reicht halt ne Steckdose. Zudem kann man ja beim Versorger mal anfragen, wie es da mit ner Wallbox aussieht. Meine Wohnsituation ist diesbezüglich auch nicht optimal (keine Garage), Wallbox geht trotzdem am Stellplatz. Und wenn die Kiste eh stundenlang steht, kann man ja das Kabel mal ran machen.

- - - Aktualisiert - - -
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Die waren früher mal umsonst. Inzwischen zahlst dafür.

.
Sprach irgendjemand von umsonst? Sprit kriegst auch nicht umsonst.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3113
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

djrene hat geschrieben:Nicht um es voll zu machen, das ist schon klar. Aber jedes Stück Energie macht Kilometer. Und für sowas wie den Juice Booster reicht halt ne Steckdose. Zudem kann man ja beim Versorger mal anfragen, wie es da mit ner Wallbox aussieht. Meine Wohnsituation ist diesbezüglich auch nicht optimal (keine Garage), Wallbox geht trotzdem am Stellplatz.

- - - Aktualisiert - - -



Sprach irgendjemand von umsonst? Sprit kriegst auch nicht umsonst.
Mit dem bezahlten Sprit komme ich aber defintiv weiter als mit dem Strom. :p
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Ritschie »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Selbst jetzt würde dich das kaum einschränken.

Das Licht in der Garage würde dir aber wenig bringen, wenn es sich um ein richtiges Elektroauto handelt.
Ich lad meinen Ioniq electric fast ausschließlich über die Steckdose. Der steht ja an einem Bürotag 14 Studnen rum und am HomeOffice Tag 22h.

Es gilt ABC: Always Be Charging
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10462
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Natürlich klappt das auch über Schuko. Meiner braucht da irgendwas um die drei Tage.

Ich bin in der glücklichen Lage eine Wallbox im Büro zu haben. Einen Arbeitstag laden und du hast für ne Woche Ruhe. Genau wie beim Tanken. Hätte ich die WB in Büro nicht würde er halt am WE mal 4h am v Markt stehen. Ich sehe da kein Problem, elektrisch zu fahren, als Otto Normalverbraucher.

Übrigens kann man mit den Dingern super durchs Wasser fahren. Die Wattiefe meines i4 hat mich definitiv angenehm überrascht. Ich kam mir vor wie damals in meinem Niva in Langenaltheim :-)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4889
Registriert: 22.11.2002 12:21

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Worf »

Ist ja lieb, dass ihr euch über dieses Thema meinen Kopf zerbrochen habt, kann ich aber schon selber.

Glücklicherweise muss ich mich erst wieder in drei Jahren darüber Gedanken machen, da am Montag der neue Diesel kommt. Und nein, wir haben weder in der Tiefgarage (wurde geprüft) ne Möglichkeit, noch sitze ich mit meinen Kunden in deren Büro. Mit denen bin ich auf der Baustelle, beim Juwelier, im Kindergarten, in der Grundschule, beim Privatkunden, in der Apotheke, im Restaurant, in der Sportkneipe, beim Metzger, Bäcker, in der Klnik, im Schwimmbad... (könnt ihr unendlich erweitern) zur Akustikberatung/-Messung/Detailklärung.

Für meine mentale Gesundheit brauch ich nicht zusätzlich die Aufgabe neben den Tourenplan noch nen Ladeplan zu machen um mit so ner hässlichen Schüssel (Innenraum pfui Deibel) wie dem ID 3 rumzugurken und im Winter nach spätestens 250 km wieder laden zu müssen - im tiefsten Schwarzwald, harhar. Zudem hätte ich bei allen vier E-KFZ, die in unserer Fahrzeugmatrix stehen, bereits in der Grundausstattung draufzahlen müssen, mit Sound, gescheiten Sitzen, Fahrwerk etc. wäre das ne echte Hausnummer geworden. Pipipausen sind auch an Tagen mit 700 km Tagesleistung übrigens im Schnitt 2 min lang, Tanken 5 min. Dabei durchschnittlicher Verbrauch über die jetzt gefahrenen 171.000 km bei 4,8 l.

Für meine Kollegen, die nur einen Radius von rund 50 km, Eigenheim, PV und Speicher haben, sicher wunderprächtig, aber für meine Situation, neeeiheeein.

Jedem das seine, und mir was anderes, meine Herren!
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Antworten