Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Puh lieber Stammtischprolet. Eigentlich müsste man da wieder seitenlang antworten. Dafür ist mir meine Zeit allerdings echt zu schade, weil Quellen ja eh nicht gelesen werden und der Rest mit dem üblichen Geblubber abgetan wird.
Also als erstes: Nachdem du deine Meinung hier regelmässig zum Besten gibst, scheint man das sogar zu dürfen und niemand verbietet es. Überraschend, oder? Ist "man darf ja nix mehr sagen" nicht eines deiner Haupttotschlagargumente? Hiermit widerlegt.
Dass in dein Hirn nicht hineingeht, dass man für LANGFRISTIGE Projekte, wie Digitalisierung, Bildungspolitik, Klimapolitik, Infrastruktur, usw. vor allem Regierungen und Parteien verantwortlich machen muss, die LANGE die Regierung stellten, ist irgendwie fast als dramatisch zu bezeichnen. Auf diese Logik kommt ein 12-Jähriger.
Tommy-Fan sagt ausdrücklich, und da schließe ich mich durchaus an, dass man die aktuelle Regierung für so einiges kritisieren kann. Aber halt nicht für Dinge, die schwarz-rot, oder schwarz-gelb versaubeutelt, oder erst gar nicht in Angriff genommen haben.
Links-grün versifft ist übrigens eine AfD-Erfindung. Wollte ich an dieser Stelle nochmal erwähnen.
Ich bin wieder weg. Hab zu tun.
Also als erstes: Nachdem du deine Meinung hier regelmässig zum Besten gibst, scheint man das sogar zu dürfen und niemand verbietet es. Überraschend, oder? Ist "man darf ja nix mehr sagen" nicht eines deiner Haupttotschlagargumente? Hiermit widerlegt.
Dass in dein Hirn nicht hineingeht, dass man für LANGFRISTIGE Projekte, wie Digitalisierung, Bildungspolitik, Klimapolitik, Infrastruktur, usw. vor allem Regierungen und Parteien verantwortlich machen muss, die LANGE die Regierung stellten, ist irgendwie fast als dramatisch zu bezeichnen. Auf diese Logik kommt ein 12-Jähriger.
Tommy-Fan sagt ausdrücklich, und da schließe ich mich durchaus an, dass man die aktuelle Regierung für so einiges kritisieren kann. Aber halt nicht für Dinge, die schwarz-rot, oder schwarz-gelb versaubeutelt, oder erst gar nicht in Angriff genommen haben.
Links-grün versifft ist übrigens eine AfD-Erfindung. Wollte ich an dieser Stelle nochmal erwähnen.
Ich bin wieder weg. Hab zu tun.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Ablenken, Ausreden über Ausreden, Beleidigungen......
Typisch
Typisch

AW: Politik und Geschichte
Du musst jetzt ganz stark sein: Das werden sie nicht. Sie sind genauso legitim gewählt wie alle anderen Parteien auch. Was dir, und leider vielen anderen auch, fehlt, ist der Respekt vor dem politischen Gegner sowie Akzeptanz einer anderen Meinung.Allgaier hat geschrieben:Es wird Zeit dass Grünen verschwindet !!!!
Und unbedingt sind die Grünen zu kritisieren. Aber selbstverständlich nur für Dinge, die sie auch zu verantworten haben und hatten. gleiches gilt logischerweise für alle anderen Parteien.
Im Übrigen befeuerst du deinen Aussagen und der Art und Weise wie du "diskutierst" halt genau das Klischee vom rechten Pöbler. Wenn es das ist, was du willst, bist du auf dem richtigen Weg.
AW: Politik und Geschichte
Manchen meinen das nur ihre Meinung zählt und wenn dann nicht zugestimmt wird, meinen sie das man seine Meinung nicht sagen darf.djrene hat geschrieben: Also als erstes: Nachdem du deine Meinung hier regelmässig zum Besten gibst, scheint man das sogar zu dürfen und niemand verbietet es. Überraschend, oder? Ist "man darf ja nix mehr sagen" nicht eines deiner Haupttotschlagargumente? Hiermit widerlegt.
AW: Politik und Geschichte
Müsstest doch wissen, dass mir sowas scheißegal ist, speziell was manche Leute hier darüber denken.'[RoMa hat geschrieben:]Im Übrigen befeuerst du deinen Aussagen und der Art und Weise wie du "diskutierst" halt genau das Klischee vom rechten Pöbler. Wenn es das ist, was du willst, bist du auf dem richtigen Weg.
Merkst selber aber auch mit dem rechten Pöbler Klischee oder?
Gegen Grün = Rechts
Prima, genau das was ich geschrieben habe.
AW: Politik und Geschichte
Versuche auch mal etwas beizusteuern (ohne Beleidigungen) in diesem schwierigen Thema.Ich bin auch zu 100% gegen die Grünen, zu 50% gegen die SPD, aber ich sehe mich niemals als rechts, nur eben rechter als die SPD 
AW: Politik und Geschichte
@Allgaier
Nein, es geht nicht darum, dass du gegen die Grünen bist, sondern die Art und Weise wie du dies vorträgst. Beispiel:
Nur ist diese Art und Weise, ja die deine, also das Verächtlichmachen des politischen Gegners, nicht nur unangenehm sondern auch kontraproduktiv. Kontraproduktiv für deine Sicht der Dinge, denn dir wird niemand zuhören, wenn du deine Kritik in einem Hass-Pamphlet verpackst. Du torpedierst dich dadurch quasi selbst.
Das müsstest du halt verstehen(wollen).
Nein, es geht nicht darum, dass du gegen die Grünen bist, sondern die Art und Weise wie du dies vorträgst. Beispiel:
Damit setzt du dich halt genau in diese Ecke, die das Klischee erfüllt.links grünen Siff
Nun, meistens wird es so sein, dass die Leute, die gegen Grün sind, sich politisch eher rechts sehen. Aber egal, darum geht es nicht, denn rechts(nicht rechtsextrem) ist eine vollkommen legitime politische Haltung. Und wenn jemand die Grünen vernünftig kritisiert, ist egal, ob das von links, rechts oder der Mitte kommt.gegen Grün = Rechts
Nur ist diese Art und Weise, ja die deine, also das Verächtlichmachen des politischen Gegners, nicht nur unangenehm sondern auch kontraproduktiv. Kontraproduktiv für deine Sicht der Dinge, denn dir wird niemand zuhören, wenn du deine Kritik in einem Hass-Pamphlet verpackst. Du torpedierst dich dadurch quasi selbst.
Das müsstest du halt verstehen(wollen).
AW: Politik und Geschichte
Was gesagt wird: Man darf nichts mehr sagen.DennisMay hat geschrieben:Manchen meinen das nur ihre Meinung zählt und wenn dann nicht zugestimmt wird, meinen sie das man seine Meinung nicht sagen darf.
Was dahinter steckt: Man darf nicht alles sagen, ohne dass gegebenenfalls widersprochen wird.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
saki hat geschrieben:Versuche auch mal etwas beizusteuern (ohne Beleidigungen) in diesem schwierigen Thema.Ich bin auch zu 100% gegen die Grünen, zu 50% gegen die SPD, aber ich sehe mich niemals als rechts, nur eben rechter als die SPD

AW: Politik und Geschichte
Geht heute wählen wenn ihr es nicht schon per Briefwahl getan habt.
Für eine starke Union in Europa
Für eine starke Union in Europa
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Jaja, für ein starkes Bayern in Europa 
Super Slogan. Bayern first. Suuuuuuuper, gerade in der EU

Super Slogan. Bayern first. Suuuuuuuper, gerade in der EU

Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Geldwäscheskandal bei Epoch Times, die auch im deutschsprachigen Raum rechtspopulistisch, verschwörungstheoretisch und trumpisch publiziert:
[font="]"Tax records showed the expansion strategy was successful. The Epoch Times Association, the nonprofit behind the paper, pulled in $70 million in revenue in 2020 — tens of millions more than in the nine previous years combined. When banks asked about the surge in money coming in, the chief financial officer, Weidong “Bill” Guan, said the influx came from an increase in “online donations.”[/font]
[font="]“I always assumed there was some type of underwritten donor, but the management never really let us into that side of it,” says Steven Klett, a politics reporter on the paper’s digital team for the 2016 election. “They were very cagey if we ever brought it up.”[/font]
[font="]This week, the Justice Department suggested the growth in 2020 had been fueled by another source of revenue: On Monday, federal prosecutors in Manhattan chargedGuan with bank fraud and conspiracy to commit money laundering for allegedly running a yearslong scheme to launder at least $67 million in illegally acquired cryptocurrency through the company.[/font]
[font="]Little is known about Guan, who was arrested on Sunday morning and pleaded not guilty. (Through a federal public defender, he has declined requests for comment.) But prosecutors say Guan ran a money-laundering operation out of one of the newspaper’s foreign offices. He was direct with his goals, calling the alleged fraud the “Make Money Online” team.[/font]
[font="]In early 2020, Guan and his team allegedly bought tens of thousands of prepaid debit cards that were loaded with illegal funds obtained “through various frauds,” according to the indictment. Prosecutors provided little detail on the origins of the ill-gotten cash but did allege that Guan had laundered fraudulently obtained “unemployment-insurance benefits” — suggesting a laundering connection to the rampant unemployment fraud in the first pandemic year. After obtaining the funds, Make Money Online allegedly cashed out on a crypto exchange for 70 to 80 cents on the dollar, then placed the clean funds in bank accounts associated with The Epoch Times.[/font]
[font="]The plan was not complicated; prepaid cards are commonly used by crypto scammers. And soon enough, prosecutors say, banks were flagging the Make Money team’s transactions. In June 2020, one bank marked The Epoch Times’ surge in income as suspicious. This was when Guan replied that it was just “online donations” for which it happened not to have an invoice. In December 2020, a second bank flagged the increase in funds as suspicious; Guan replied by email that the company was simply getting “more and more donations from our supporters because more and more people like our media.” That month, Guan was also warned outright by a prepaid-debit company that all their transfers had been made with “stolen/fraudulent funds, which leads us to believe these are all money-laundering attempts.”
https://nymag.com/intelligencer/article ... times.html[/font]
[font="]"Tax records showed the expansion strategy was successful. The Epoch Times Association, the nonprofit behind the paper, pulled in $70 million in revenue in 2020 — tens of millions more than in the nine previous years combined. When banks asked about the surge in money coming in, the chief financial officer, Weidong “Bill” Guan, said the influx came from an increase in “online donations.”[/font]
[font="]“I always assumed there was some type of underwritten donor, but the management never really let us into that side of it,” says Steven Klett, a politics reporter on the paper’s digital team for the 2016 election. “They were very cagey if we ever brought it up.”[/font]
[font="]This week, the Justice Department suggested the growth in 2020 had been fueled by another source of revenue: On Monday, federal prosecutors in Manhattan chargedGuan with bank fraud and conspiracy to commit money laundering for allegedly running a yearslong scheme to launder at least $67 million in illegally acquired cryptocurrency through the company.[/font]
[font="]Little is known about Guan, who was arrested on Sunday morning and pleaded not guilty. (Through a federal public defender, he has declined requests for comment.) But prosecutors say Guan ran a money-laundering operation out of one of the newspaper’s foreign offices. He was direct with his goals, calling the alleged fraud the “Make Money Online” team.[/font]
[font="]In early 2020, Guan and his team allegedly bought tens of thousands of prepaid debit cards that were loaded with illegal funds obtained “through various frauds,” according to the indictment. Prosecutors provided little detail on the origins of the ill-gotten cash but did allege that Guan had laundered fraudulently obtained “unemployment-insurance benefits” — suggesting a laundering connection to the rampant unemployment fraud in the first pandemic year. After obtaining the funds, Make Money Online allegedly cashed out on a crypto exchange for 70 to 80 cents on the dollar, then placed the clean funds in bank accounts associated with The Epoch Times.[/font]
[font="]The plan was not complicated; prepaid cards are commonly used by crypto scammers. And soon enough, prosecutors say, banks were flagging the Make Money team’s transactions. In June 2020, one bank marked The Epoch Times’ surge in income as suspicious. This was when Guan replied that it was just “online donations” for which it happened not to have an invoice. In December 2020, a second bank flagged the increase in funds as suspicious; Guan replied by email that the company was simply getting “more and more donations from our supporters because more and more people like our media.” That month, Guan was also warned outright by a prepaid-debit company that all their transfers had been made with “stolen/fraudulent funds, which leads us to believe these are all money-laundering attempts.”
https://nymag.com/intelligencer/article ... times.html[/font]
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Kann bei der Antifa ja nicht vorkommen 
Welche Kohle soll da auch gewaschen werden

Welche Kohle soll da auch gewaschen werden

Antisemitismus von links ist kein Haar besser als von rechts. Nur noch dümmer.
Boris Palmer / 02.11.2024
Boris Palmer / 02.11.2024
AW: Politik und Geschichte
Gleich wirst du auf "whataboutirgendwas" hingewiesen.unparteiischer hat geschrieben:Kann bei der Antifa ja nicht vorkommen
Welche Kohle soll da auch gewaschen werden![]()
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Die Antifa braucht so was nicht, die wird bekanntlich direkt vom Staat subventioniert.
AW: Politik und Geschichte
djrene hat geschrieben:Was gesagt wird: Man darf nichts mehr sagen.
Was dahinter steckt: Man darf nicht alles sagen, ohne dass gegebenenfalls widersprochen wird.
Und das ist gut das widersprochen wird. Nicht so toll ist es das Regierungskritische Experten Hausdurchsuchungen bekommen und ihr Ruf medial zerstört wird.
Wenn ich sehe was in den RKI - Files alles steht, stelle ich mir die Frage warum Ärzte bis dato immer noch in Untersuchungshaft sitzen.
AW: Politik und Geschichte
Kannst du bzgl der Ärzte etwas konkreter werden und bzgl dessen, was du aus den RKI files meinst?69er hat geschrieben:Und das ist gut das widersprochen wird. Nicht so toll ist es das Regierungskritische Experten Hausdurchsuchungen bekommen und ihr Ruf medial zerstört wird.
Wenn ich sehe was in den RKI - Files alles steht, stelle ich mir die Frage warum Ärzte bis dato immer noch in Untersuchungshaft sitzen.


AW: Politik und Geschichte
z. B. Es gab nie eine wissenschaftliche Grundlage das Masken schützenTommy-Fan hat geschrieben:Kannst du bzgl der Ärzte etwas konkreter werden und bzgl dessen, was du aus den RKI files meinst?
(Querdenker haben darauf bereits am Anfang hingewiesen dort stand noch
"Schützt nicht vor Viren" wurde irgenwann abgeändert in Schützt besser vor Viren)
Ärzte wie DR Bianca Witschel sind immer noch in Untersuchungshaft wegen Maskenattesten.
Wie viele Beispiele willst du noch?
AW: Politik und Geschichte
Hat Sie wirklich falsche Bescheinigungen ausgestellt oder vermutest du das nur? Du verfolgst den Prozess bestimmt besser und länger als ich.Engelhardt hat geschrieben:Wo sie auch hingehört, wenn sie gefälschte Atteste ausgestelt hat. Oder hängen das Recht und dessen Anwendung jetzt von der Meinung jedes Einzelnen ab?
Wenn ich mir den Hypokratischen Eid und das Genfer Gelöbniss ansehe gehören ganz andere vor Gericht.
Erzähl mir doch bitte warum die Duldungspflicht bei der Bundeswehr von Heute auf Morgen vom Tisch ist. Deine Meinung würde ich gerne hören!
AW: Politik und Geschichte
Was steht da denn so? Anmerkungen zu dem Thema werden ja idR nicht weiter kommentiert, s. u.69er hat geschrieben:Wenn ich sehe was in den RKI - Files alles steht
showthread.php?109205-Corona-Virus&p=14 ... ost1489274
showthread.php?109205-Corona-Virus&p=14 ... ost1489268Mr. Blubb hat geschrieben:Da stand sinngemäß, dass es zu diesem Zeitpunkt keine wissenschaftliche Evidenz außerhalb des Arbeitsschutzes gab. War ja vorher auch nie gefragt. Inzwischen gibt es die Evidenz ja.
Mr. Blubb hat geschrieben:Was genau wird wo von wem aufgerollt? Der ZDF-Link gibt ja bspw. nichts zu Schulschließungen her.