Diesen "Markt" kann man beidseitig verstehen, sofern Wolf in Deutschland bleiben will und eben weiter Eishockey in der DEL spielen möchte. Es ist ein Markt auf dem er seine Dienstleistungen anbieten darf, ein Klub gibt ihm dann die Möglichkeit und bei entsprechender Leistung hat er dann sogar noch 2 Jahre + in denen er seine Dienstleistung für ein Gehalt anbieten kann. Er kann natürlich auch nach Österreich gehen (wo er in Mannheim doch eben erst äußerst heimisch geworden ist/ seine Frau wird dort bleiben wollen?) verschwindet so vermutlich vollständig vom Radar und mit Pech ist seine Karriere übernächste Saison beendet und ein DEL Klub nimmt ihn dann nicht mehr unter Vertrag. Wo sieht Wolf wohl seinen Lebensmittelpunkt zukünftig?Mr. Shut-out hat geschrieben:Bart, ich gebs auf. Du hast scheinbar nicht verstanden, wie ein "Markt" abläuft.
Auch wenn er durchaus ein knappes "Gut" darstellt auf diesem Markt, wir stellen für ihn ebenso ein knappes "Gut" an DEL Arbeitgebern dar.
Wie gesagt, nicht zu jedem Preis, egal wie knapp der Markt ist. Was bringt es mir blind bei einem Wolf zuzuschlagen, zu überteuertem Preis, wenn mir die Kohle dann wieder wo anders im Kader fehlt und ich wenn es blöd läuft dann nicht nur auf seiner Position ne Baustelle im Team hab, spätestens dann zur kommenden Saison? Wer garantiert dir das Wolf die nächsten 2 Jahre halbwegs das Niveau halten kann? Auch deswegen würde ich in möglichen Verhandlungen dem Spieler hier ne ganz klare Ansage machen, sofern er zockt.