Allgaier hat geschrieben:Normaler Durchsetzungsvorgang beim Tor von Schlotterbeck?
Kimmich hat sehr aktiv den Gegenspieler geblockt und dann kann oder muss man das sogar so entscheiden.
Kann man schon so entscheiden, aber trotzdem: früher wäre so ein Spiel 2-1 für Deutschland ausgegangen. Mit drei ganz normal erzielten Toren, und über keines davon hätte sich jemand beschwert.
Es ist so traurig, was aus diesem Sport geworden ist...
Der Block von Kimmich zum Tor von Schlotterbeck muss nicht abgepfiffen werden, der war mehr als sauber.
Abseits ist halt Abseits und die Hand war abgespreizt und geht sogar leicht raus. Wirklich beschweren brauchen sich die Dänen nicht wirklich. Dennoch war das kein gutes Spiel von uns. Stellenweise sind das sehr gute Ansätze und dennoch waren viele Lösungsversuche im Angriffsdrittel ungenügend. Georgien wäre es natürlich zu gönnen aber auf ein Spiel gegen Spanien hätte ich jetzt schon Bock, um zu sehen wo wir wirklich stehen. Ein vorgezogenes Finale durchaus, welches einer deutlichen Leistungssteigerung in einigen Punkten bedürfte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Mehr als sauber ist der Block wenn Kimmich steht aber er bewegt sich aktiv in den Gegner rein und deshalb laut Regelwerk die richtige Entscheidung das Tor nicht zu geben.
Da der Schiedsrichter auf dem Platz dies auch von sich aus so gesehen hat, gab es keinerlei Gründe diese Entscheidung per VAR zu korrigieren.
Laut Regelwerk? Wenn ich den Ball zur Grundlinie als Verteidiger ablocke, so darf ich mich auch links und rechts bewegen um den Gegner abzublocken. Kimmich stellt sich halt rein, ist vorne, klar das ich da nie still stehe sondern aktiv in der Blockbewegung bin. Da gibt es sicher Schiris die das nicht pfeifen. Den Block kann man so spielen! Kimmich macht das Clever genug in der Szene um fast von Bilderbuchblock zu sprechen, wie ich meinen Mitspieler im Graubereich des Legalen freiblocken darf, für mein Empfinden jedenfalls. Sicher wird das so oft auch laufen gelassen, ZURECHT!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Klar darfst den Ball abschirmen aber da ist der Ball ja direkt mit im Spiel.
Kimmich blockt ohne Ball und durch die Bewegung in den Mann rein ist es laut Regelwerk abzupfeifen.
Sicher gibts vielleicht auch Schiris die das so akzeptieren aber diese Aktion ist einfach nicht "mehr als sauber" und von daher richtig entschieden.
Felix Brych hat das heute im Doppelpass sehr gut und absolut verständlich erklärt.
Kimmich verteidigt seine Feldposition. Er ist vor dem Dänen, wenn der dann schneller ist und in Kimmich reinrennt, Pech für den Dänen würd ich sagen.
Klar will Kimmich nur den Dänen blocken gar keine Frage, deswegen sprech ich ja davon im Graubereich des Legalen. Du musst dem Gegner nirgends den Teppich ausrollen und ihn durchlassen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Also ich geh da eher mit Brych als mit deiner Meinung.
Auszug aus dem Regelwerk und so war die Situation auch:
"Behindern des Gegners ohne Kontakt Behindern des Gegners liegt vor, wenn sich ein Spieler in den Weg eines Gegners stellt, ihn auflaufen lässt oder zum Abbremsen oder zu einer Richtungsänderung zwingt, wobei der Ball für beide Spieler nicht in spielbarer Distanz ist. Jeder Spieler darf seine Position auf dem Feld selbst bestimmen. Er darf dem Gegner zwar im Weg stehen, sich ihm jedoch nicht in den Weg stellen. Ein Spieler darf den Ball abschirmen, indem er sich zwischen Gegner und Ball stellt, wenn der Ball in spielbarer Distanz ist und der Gegner nicht mit den Armen oder dem Körper abgedrängt wird. Befindet sich der Ball in spielbarer Distanz, darf der Spieler vom Gegner regelkonform gerempelt werden."
Entscheidend ist halt das Kimmich nicht schon auf seiner Position steht sondern in diese Position geht um ihn zu blocken.
cavalier hat geschrieben:Und du meinst die Schweiz war kein ernst zu nehmender Gegner?
Allein in Anbetracht des Marktwertes, ja. Und genau das macht mir etwas sorgen, das wir da schon Probleme hatten. Italien wie man gesehen hat das selbe. Wir hatten halt noch nicht eine Hausnummer gegenüber stehen, und darauf bin ich gespannt. Ob wir wirklich so super sind wird sich erst noch zeigen
Der Havertz kommt mir vor, wie der absolute Chancentod, und Sane mit seiner brotlosen Kunst macht auch viel zu wenig draus.
Natürlich kann man diesen Block vom Kimmich der bewusst so gesetzt wird auch pfeifen und ist absolut ok.
Gott sei Dank hat da auch kein VAR eingegriffen.
Der Gosens ist mir wegen der Szene und seinem ständigen Gejammer bei Magenta dermaßen auf den Sack gegangen, hab deshalb sogar aufs ZDF umgeschaltet.
Neumann hätte den ja ausgewechselt. Also, wenn dann alle, aber halt nicht Bellingham. Der ist ja bekannt für seine Last Minute Treffer. Weiß sie vermutlich nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Wenn Du in der Nachspielzeit dreimal die Chance hast, zur Eckfahne zu gehen und einmal sogar mit 6 oder 7 Leuten vorne bist, dann aber zurückspielst und so lange hinten rumdreckelst, bis der Torwart den Ball in Not ins Seitenaus dreschen muss, dann gehörts Dir nicht anders.