Er ist erst 26!theunknownaevfan hat geschrieben:Nachdem du oft in der Vergangenheit richtig gelegen bist und scheinbar mehr weißt, freue ich mich auf Benson.
269 AHL Spiele mit 201 Punkten liest sich nicht verkehrt. Immer mal wieder in/an der NHL geschnuppert und mit 28 Jahre im guten Alter.
Einzig 2 rechtsschießende Stürmer für die letzten AL-Stellen wären für mehr Flexibilität das i-Tüpfelchen gewesen...aber das Leben ist kein Wunschkonzert![]()
Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Anfänger
- Beiträge: 65
- Registriert: 30.01.2020 23:50
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Miami hat geschrieben:Er ist erst 26!
Stimmt, mein Fehler. Noch besser

- Augsburger Junge
- Testspieler
- Beiträge: 223
- Registriert: 22.02.2008 16:22
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Das würde auch erklären warum Jason Bast die Nummer 45 genommen hat, da er ja sonst immer mit der 16 aufgelaufen ist!Master96 hat geschrieben:Benson wird zu uns kommen und mit der Nummer 16 auflaufen
Ich freue mich auf den Spieler! Was auch sehr auffällig ist, dass wir viele Spieler haben die in Ihren ehemaligen Vereinen mal ein A oder C auf der Brust hatten! An Führungsspielern sollte es uns auf dem Papier also nicht mangeln.
Die Vorfreude auf die Saison steigt immer mehr!

-
- Rookie
- Beiträge: 334
- Registriert: 19.06.2023 12:24
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Tyler Beson wäre wieder ein gehobenes Regal. Hoch gedraftet (an 32) hatte sich die Organisation in Edmonton etwas mehr von ihm versprochen. Er konnte die Erwartungen aber nie erfüllen. Die Fußstapfen von McJesus waren wahrscheinlich einfach zu groß.
Zudem hatte er mit Verletzungen zu kämpfen.
Gilt als ausgesprochen guter Playmaker und wagt jetzt anscheinend relativ früh den Sprung nach Europa.
Sollte es so kommen, ein absoluter Glücksgriff für den AEV.

Gilt als ausgesprochen guter Playmaker und wagt jetzt anscheinend relativ früh den Sprung nach Europa.
Sollte es so kommen, ein absoluter Glücksgriff für den AEV.
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Hab ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, typisches Mitchellsystem. Verfolgt er, wenn möglich, seit Jahren so!Augsburger Junge hat geschrieben:Das würde auch erklären warum Jason Bast die Nummer 45 genommen hat, da er ja sonst immer mit der 16 aufgelaufen ist!
Ich freue mich auf den Spieler! Was auch sehr auffällig ist, dass wir viele Spieler haben die in Ihren ehemaligen Vereinen mal ein A oder C auf der Brust hatten! An Führungsspielern sollte es uns auf dem Papier also nicht mangeln.
Die Vorfreude auf die Saison steigt immer mehr!![]()
Meine Info ist ebenfalls, dass der Benson fix ist. Die Nummer weiß ich allerdings nicht

AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Bin ich froh das wir einen Sportdirektor haben.
Wenn ich mir zudem noch anschaue was die Konkurrenz so verpflichtet .. sehe ich uns vor einer netten Saison
Wenn ich mir zudem noch anschaue was die Konkurrenz so verpflichtet .. sehe ich uns vor einer netten Saison
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Sehe ich auch so. Speziell Iserlohn und due DEG glänzen nicht gerade mit einem tollen Kader bzw. NeuzugängenExpo hat geschrieben:Bin ich froh das wir einen Sportdirektor haben.
Wenn ich mir zudem noch anschaue was die Konkurrenz so verpflichtet .. sehe ich uns vor einer netten Saison
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche im
Genauso schaut’s aus.Expo hat geschrieben:Bin ich froh das wir einen Sportdirektor haben.
Wenn ich mir zudem noch anschaue was die Konkurrenz so verpflichtet .. sehe ich uns vor einer netten Saison
Ich denke wenn wir nicht zu großes Verletzungspech haben, bietet unser Kader alle Möglichkeiten, nicht Tabellenletzter zu werden.
Ja und sie haben gebraucht mit einem Sportdirektor, aber Gott sei Dank ist die Einsicht gekommen, so konnte es nicht weitergehen.
Und ich glaube auch, sie gehen mit mehr finanziellen Mut diesmal die Saison an.
Hoffen wir, das Gefühl täuscht nicht und es wird eine tolle Saison.
Bin sehr, sehr optimistisch.
Larry bester Mann.
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Beson wäre echt Klasse. Ich hoffe, dass die geteilten Information hier stimmen.
Vielleicht geht man finanziell wirklich mit mehr Mut ran oder vielleicht haben wir auch mehr zur Verfügung, MAN-Sponsor, Corona-Nachwehen beseitigt, Allgemeine Erhöhung der Sponsoren-Gelder, finanzieller Zuschuss von LS, was auch immer
Es kommt einen auf jeden fall so vor, dass man mehr Geld ausgibt. Wobei ja keiner von uns (vermutlich) dies genau weiß was die letzten Jahre an Geld ausgegeben worden ist.
Ich freu mich auf die Saison!
Vielleicht geht man finanziell wirklich mit mehr Mut ran oder vielleicht haben wir auch mehr zur Verfügung, MAN-Sponsor, Corona-Nachwehen beseitigt, Allgemeine Erhöhung der Sponsoren-Gelder, finanzieller Zuschuss von LS, was auch immer

Es kommt einen auf jeden fall so vor, dass man mehr Geld ausgibt. Wobei ja keiner von uns (vermutlich) dies genau weiß was die letzten Jahre an Geld ausgegeben worden ist.
Ich freu mich auf die Saison!
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Ich denke, soviel mehr Geld wird es nicht sein. Sponsoren technisch hört man da nicht viel Neues. MAN neu, ja .. und der Rest? Delphis bleibt wohl. Bei den top Partnern haben sich dafür andere verabschiedet bzw. machen weniger.
Gut man hat bei den Sponsoren teilweise mehr Geld bekommen, weil sich Logen und VIP seats verteuert haben. Auch bei den Spielen im Rampenlicht nimmt man zukünftig mehr Geld ein. Evtl. hat man die Kaderkosten reduziert indem man schlicht weniger Spieler holt.
Gut man hat bei den Sponsoren teilweise mehr Geld bekommen, weil sich Logen und VIP seats verteuert haben. Auch bei den Spielen im Rampenlicht nimmt man zukünftig mehr Geld ein. Evtl. hat man die Kaderkosten reduziert indem man schlicht weniger Spieler holt.
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Wir können ja zusätzlich das Geld für den nicht geholten, letzten, AL auf den Kopf hauen. 

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Dann wollen wir hoffen das wir nicht nur Häuptlinge haben denn Indianer braucht’s auch !Augsburger Junge hat geschrieben:Das würde auch erklären warum Jason Bast die Nummer 45 genommen hat, da er ja sonst immer mit der 16 aufgelaufen ist!
Ich freue mich auf den Spieler! Was auch sehr auffällig ist, dass wir viele Spieler haben die in Ihren ehemaligen Vereinen mal ein A oder C auf der Brust hatten! An Führungsspielern sollte es uns auf dem Papier also nicht mangeln.
Die Vorfreude auf die Saison steigt immer mehr!![]()
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Expo hat geschrieben:Bin ich froh das wir einen Sportdirektor haben.
Wenn ich mir zudem noch anschaue was die Konkurrenz so verpflichtet .. sehe ich uns vor einer netten Saison
Birk69 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Speziell Iserlohn und due DEG glänzen nicht gerade mit einem tollen Kader bzw. Neuzugängen
Ist Platz 12 eine nette Saison? So schlecht ist Iserlohn bis jetzt nicht, das sieht auf dem Papier besser aus und hätten sie Shedden von Anfang an gehabt wären die wohl weiter vorne gelandet. Und es gibt auch dort ja noch offene Stellen. Die DEG liest sich natürlich nicht so gut, ja.
Mitchell hat mehr Geld zur Verfügung. Der Etat wird steigen. Sponsoren kann man ja auch im August oder September bekannt geben, wenn das Interesse an den Panthern wieder größer ist.Expo hat geschrieben:Ich denke, soviel mehr Geld wird es nicht sein. Sponsoren technisch hört man da nicht viel Neues. MAN neu, ja .. und der Rest? Delphis bleibt wohl. Bei den top Partnern haben sich dafür andere verabschiedet bzw. machen weniger.
Gut man hat bei den Sponsoren teilweise mehr Geld bekommen, weil sich Logen und VIP seats verteuert haben. Auch bei den Spielen im Rampenlicht nimmt man zukünftig mehr Geld ein. Evtl. hat man die Kaderkosten reduziert indem man schlicht weniger Spieler holt.
Benson wäre absolut top. Dann wäre der letzte AL denke ich auf jeden Fall ein Rechtsschütze. Entweder Karjalainen oder falls nicht könnte ich mir einen Power Forward gut vorstellen. Dieser Typ fehlt uns noch.


- Quicksilver
- Rookie
- Beiträge: 291
- Registriert: 06.01.2007 15:18
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Würde den Wegfall des Pucklets nicht unterschätzen.Ste_Aux hat geschrieben:Beson wäre echt Klasse. Ich hoffe, dass die geteilten Information hier stimmen.
Vielleicht geht man finanziell wirklich mit mehr Mut ran oder vielleicht haben wir auch mehr zur Verfügung, MAN-Sponsor, Corona-Nachwehen beseitigt, Allgemeine Erhöhung der Sponsoren-Gelder, finanzieller Zuschuss von LS, was auch immer
Es kommt einen auf jeden fall so vor, dass man mehr Geld ausgibt. Wobei ja keiner von uns (vermutlich) dies genau weiß was die letzten Jahre an Geld ausgegeben worden ist.
Ich freu mich auf die Saison!
-
- Rookie
- Beiträge: 476
- Registriert: 28.01.2024 19:45
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Und den Ticketzweitmarkt. Dabei verdienen die Panther auch noch ein paar Cent.Quicksilver hat geschrieben:Würde den Wegfall des Pucklets nicht unterschätzen.
- Rantanplan
- Ersatzspieler
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.11.2022 13:15
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Hoffen wir einfach, egal woran es liegt, dass wir uns am Ende nicht alla Köln/DEG etc. übernehmen. Johannes, übrigens willkommen zurück und Glückwunsch zu den Twins, hatte da mal eine schöne Übersicht der ganzen Teams bzgl. Schulden gepostet.
Allerdings kann ich mir das beim Sigl nicht vorstellen, glücklicherweise.
Allerdings kann ich mir das beim Sigl nicht vorstellen, glücklicherweise.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Die 21 hatte Bast übrigens auch schon
Stichwort Karjalainen.



-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.06.2024 02:03
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Also bisher denke ich, dass die Neuverpflichtungen kaum besser hätten sein können, v.a. wenn Benson auch noch kommen sollte.
Zur Altersdiskussion: Halte ich ehrlich gesagt sehr wenig davon, ich denke hier sind die Meinungen von manchen stark geprägt vom Leistungsabfall von Endras, Lamb und LeBlanc in den vergangenen Jahren, jedoch bedeutet alt eben nicht gleich schlecht. Zudem haben wir mit Schemitsch (27), Blumenschein (27), Mann (25), Busdeker (24) und McCourt (24) durchaus einige eher junge Spieler verpflichtet. Zur Veranschaulichung:
Letztes Jahr hatten 50 Stürmer mindestens 30 Punkte, davon waren
18 Spieler unter 30 Jahre
17 Spieler 30 - 32 Jahre
15 Spieler 33 Jahre und älter
Auch bei den punktemäßig besten Verteidigern gibt es hier ein eindeutiges Bild unter den Top 30 :
8 Spieler unter 30 Jahre
11 Spieler 30 - 32 Jahre
11 Spieler 33 Jahre und älter
Viel wichtiger ist als das Alter ist doch die Leistung der Spieler:
- Zengerle und Kunyk zählen mit 56 bzw 57% zu den zweikampfstärksten Spielern und sind dabei fast auf einem Niveau mit Hakulinen und deutlich stärker als Esposito (52%) bzw. Mitchell (48%), die sie auf den Center Positionen ersetzen. Bei der Anzahl der Pässe lagen Esposito und Kunyk in etwa gleich auf, jedoch Kunyk wesentlich genauer mit 82% vs 78%, Zengerle für Mitchell ein unterschied wie Tag und Nacht mit doppelt so vielen Pässen und einer Genauigkeit 83 vs 81%. So haben wir nächstes Jahr nicht nur 3 der zweikampfstärksten Stürmer, sondern auch 3 der Top 20 bei der Passgenauigkeit, was unserem Spiel enorme Sicherheit geben kann. Und auch beim Speed das gleiche Bild, Über die Punkt brauchen wir nicht reden, da waren die beiden deutlich stärker, zudem war Kunyk aber auf der Stürmer mit den meisten geblockten Schüssen und kennt den Goalie nicht nur von der Theke.
- Zur Offensive allgemein: Sollte Benson kommen, haben wir mit ihm, Hakulinen, Collins, Zengerle und Kunyik 5 Spieler, die normalerweise 30+ Punkte machen sollten in einer Saison, von Benson, Kunyk und Hakulinen kann man auch erwarten, dass sie um die 40 Punkte machen und zu den Top 20 der Liga zählen. Letztes Jahr gab es mit Wolfsburg, München, Eisbären und den Haien nur 4 Teams, die 5 Stürmer mit mehr als 30 Punkten hatten, an Offensivpower sollte es also nicht mangeln.
- Schemitsch mit 21 Minuten pro Spiel so viel auf dem Eis wie Southorn und Rantakari, Zajic sogar 25 Minuten und damit Platz 5 ligaweit. Mehr Eiszeit als er hatten neben Hüttel die 33 jährigen Matushkin und Bodie sowie der 35 jährige Lajunen.
- Mit Reul haben wir einen Spieler der in den letzten Jahren eigentlich immer unter den Top5 Spielern mit den meisten geblockten Shots war, der die Spielzeit von Sacher bekommen und die von Renner (hatte meiste Eiszeit bei uns nach Rantakari und Southorn in der Abwehr) reduzieren wird.
- Den größten Effekt werden wir in der Abwehr aber darin haben, dass die 1500 Minuten (=25% der gesamten Eiszeit aller Verteidiger) von Schüle, Sezemsky und Welsh wegfallen nun durch mehr 200 Minuten mehr Spielzeit für Köhler, 150 Minuten zusätzlich für Reul (die er mehr spielt als Sacher) sowie der Rest durch McCourt und Blumenschein ersetzt.
- Zum Thema Geschwindigkeit: Hier haben wir mit Collins einen der schnellsten Spieler der Liga, sowohl Top-Speed als auch im Durchschnitt, Zengerle ebenfalls im vorderen Drittel in beiden Bereichen, Top Speed sogar höher als in 22/23, Kunyk etwas mehr Speed als Espositio und mit Mitchell einen der langsamsten Spieler der Liga abgegeben, hier sehe ich also ehrlich gesagt eher auch kein Problem.
- Sonstiges: Zajic mit 5 primary assists im Powerplay so viele wie Rantakari und Southorn zusammen letztes Jahr, und Zengerele mit 6 primary Assists im Powerplay auf Platz 3 der Stürmer zusammen mit Karjalainen und Hakulinen.
Zur Altersdiskussion: Halte ich ehrlich gesagt sehr wenig davon, ich denke hier sind die Meinungen von manchen stark geprägt vom Leistungsabfall von Endras, Lamb und LeBlanc in den vergangenen Jahren, jedoch bedeutet alt eben nicht gleich schlecht. Zudem haben wir mit Schemitsch (27), Blumenschein (27), Mann (25), Busdeker (24) und McCourt (24) durchaus einige eher junge Spieler verpflichtet. Zur Veranschaulichung:
Letztes Jahr hatten 50 Stürmer mindestens 30 Punkte, davon waren
18 Spieler unter 30 Jahre
17 Spieler 30 - 32 Jahre
15 Spieler 33 Jahre und älter
Auch bei den punktemäßig besten Verteidigern gibt es hier ein eindeutiges Bild unter den Top 30 :
8 Spieler unter 30 Jahre
11 Spieler 30 - 32 Jahre
11 Spieler 33 Jahre und älter
Viel wichtiger ist als das Alter ist doch die Leistung der Spieler:
- Zengerle und Kunyk zählen mit 56 bzw 57% zu den zweikampfstärksten Spielern und sind dabei fast auf einem Niveau mit Hakulinen und deutlich stärker als Esposito (52%) bzw. Mitchell (48%), die sie auf den Center Positionen ersetzen. Bei der Anzahl der Pässe lagen Esposito und Kunyk in etwa gleich auf, jedoch Kunyk wesentlich genauer mit 82% vs 78%, Zengerle für Mitchell ein unterschied wie Tag und Nacht mit doppelt so vielen Pässen und einer Genauigkeit 83 vs 81%. So haben wir nächstes Jahr nicht nur 3 der zweikampfstärksten Stürmer, sondern auch 3 der Top 20 bei der Passgenauigkeit, was unserem Spiel enorme Sicherheit geben kann. Und auch beim Speed das gleiche Bild, Über die Punkt brauchen wir nicht reden, da waren die beiden deutlich stärker, zudem war Kunyk aber auf der Stürmer mit den meisten geblockten Schüssen und kennt den Goalie nicht nur von der Theke.
- Zur Offensive allgemein: Sollte Benson kommen, haben wir mit ihm, Hakulinen, Collins, Zengerle und Kunyik 5 Spieler, die normalerweise 30+ Punkte machen sollten in einer Saison, von Benson, Kunyk und Hakulinen kann man auch erwarten, dass sie um die 40 Punkte machen und zu den Top 20 der Liga zählen. Letztes Jahr gab es mit Wolfsburg, München, Eisbären und den Haien nur 4 Teams, die 5 Stürmer mit mehr als 30 Punkten hatten, an Offensivpower sollte es also nicht mangeln.
- Schemitsch mit 21 Minuten pro Spiel so viel auf dem Eis wie Southorn und Rantakari, Zajic sogar 25 Minuten und damit Platz 5 ligaweit. Mehr Eiszeit als er hatten neben Hüttel die 33 jährigen Matushkin und Bodie sowie der 35 jährige Lajunen.
- Mit Reul haben wir einen Spieler der in den letzten Jahren eigentlich immer unter den Top5 Spielern mit den meisten geblockten Shots war, der die Spielzeit von Sacher bekommen und die von Renner (hatte meiste Eiszeit bei uns nach Rantakari und Southorn in der Abwehr) reduzieren wird.
- Den größten Effekt werden wir in der Abwehr aber darin haben, dass die 1500 Minuten (=25% der gesamten Eiszeit aller Verteidiger) von Schüle, Sezemsky und Welsh wegfallen nun durch mehr 200 Minuten mehr Spielzeit für Köhler, 150 Minuten zusätzlich für Reul (die er mehr spielt als Sacher) sowie der Rest durch McCourt und Blumenschein ersetzt.
- Zum Thema Geschwindigkeit: Hier haben wir mit Collins einen der schnellsten Spieler der Liga, sowohl Top-Speed als auch im Durchschnitt, Zengerle ebenfalls im vorderen Drittel in beiden Bereichen, Top Speed sogar höher als in 22/23, Kunyk etwas mehr Speed als Espositio und mit Mitchell einen der langsamsten Spieler der Liga abgegeben, hier sehe ich also ehrlich gesagt eher auch kein Problem.
- Sonstiges: Zajic mit 5 primary assists im Powerplay so viele wie Rantakari und Southorn zusammen letztes Jahr, und Zengerele mit 6 primary Assists im Powerplay auf Platz 3 der Stürmer zusammen mit Karjalainen und Hakulinen.
-
- Profi
- Beiträge: 3149
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Liest sich echt gut. Wirklich toll dich wieder lesen zu dürfen. Gern mehr von solchen Eindrücken und Fakten.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.04.2023 10:44
AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Dem schließe ich mich an. Wirklich tolle Facts die du immer lieferst.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Liest sich echt gut. Wirklich toll dich wieder lesen zu dürfen. Gern mehr von solchen Eindrücken und Fakten.
Das macht meine Vorfreude, die durchs eigene Bauchgefühl entstanden ist, nur noch größer auf die neue Saison
