lade doch die Sportskameraden Bast und Zengerle auf ein Spezi ein und frag sie wie lange sie auf den Pass gewartet haben. Da hast du dann eine super Quelle.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:
- - - Aktualisiert - - -
Hättest du dazu eine Quelle?
Fischtown Pinguins Bremerhaven
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Profi
- Beiträge: 3263
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Aber wenn du mit ihnen schon ein Spezi getrunken hast kannst du es uns doch sagen, oder? Du scheinst es ja zu wissen.
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Bleibt nur noch die Frage zu klären ob wir dann unser Budget auf RB München Niveau aufstocken oder München das Budget reduzieren muss.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:
Könnten ja wie in der NHL eine Gehaltsgrenze einführen. Dann würde es noch fairer werden.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Hab ich doch schon.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Aber wenn du mit ihnen schon ein Spezi getrunken hast kannst du es uns doch sagen, oder? Du scheinst es ja zu wissen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Die jährliche Zweiflagglerdiskussion.
Die vielen hier geborenen deutschen Mitläufer blockieren genauso die Plätze für den Nachwuchs. Oder werden Spieler wie Kislinger, Jahnke oder Oblinger plötzlich die Retter des deutschen Eishockeys.
Jeder Standort hat seine Vor- und Nachteile. In Bremerhaven tun sie nichts illegales, sie nützen den vielleicht einzigen Standortvorteil, den sie haben und ohne den sie in der DEL ansonsten chancenlos wären.
In der heutigen Zeit sollte es doch zweitrangig sein, wo einer geboren ist. An einem Traditionsstandort wie Augsburg sind ein paar Einheimische wichtig, einige Augsburger, aber auch Spieler wie Trevelyan oder früher Moeser, die sich voll mit dem Standort identifizieren.
Damit das ganze nicht zur Kirmesliga verkommt, gibt es die AL-Beschränkung und die U23-Regel. Das muss reichen.
Die vielen hier geborenen deutschen Mitläufer blockieren genauso die Plätze für den Nachwuchs. Oder werden Spieler wie Kislinger, Jahnke oder Oblinger plötzlich die Retter des deutschen Eishockeys.
Jeder Standort hat seine Vor- und Nachteile. In Bremerhaven tun sie nichts illegales, sie nützen den vielleicht einzigen Standortvorteil, den sie haben und ohne den sie in der DEL ansonsten chancenlos wären.
In der heutigen Zeit sollte es doch zweitrangig sein, wo einer geboren ist. An einem Traditionsstandort wie Augsburg sind ein paar Einheimische wichtig, einige Augsburger, aber auch Spieler wie Trevelyan oder früher Moeser, die sich voll mit dem Standort identifizieren.
Damit das ganze nicht zur Kirmesliga verkommt, gibt es die AL-Beschränkung und die U23-Regel. Das muss reichen.
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Was ein Irrsinn. 13 andere Clubs schaffen es auch, und die Fischis sind nicht neu in der Liga. Wenn man es nicht schafft in einer deutschen Liga mit mehr als 3 Einflaggen D zu spielen, dann ist das verarsche gegenüber den anderen. Legal hin oder her.Whiskyman hat geschrieben:....... sie nützen den vielleicht einzigen Standortvorteil, den sie haben und ohne den sie in der DEL ansonsten chancenlos wären.
.......Damit das ganze nicht zur Kirmesliga verkommt, gibt es die AL-Beschränkung und die U23-Regel. Das muss reichen.
Und die Ausrede mit wenig Etat und keinen Nachwuchs ist auch so alt wie der Böhmerwald. Das Ganze hat Methode, und wer das ach so toll findet hat vieles nicht begriffen.
Und ja, andere Vereine haben ex-BHVler Zweiflaggler, aber die Anzahl macht die Musik.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ab wie vielen Zweiflagglern ist man denn "böse"?
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
momentan 10 Al - 8 Doppel - 5 Deutsch.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Bei uns hofft man auf dt. Pässe und dort wird es kritisiert 
Doppelmoral in seiner reinsten Form !!!

Doppelmoral in seiner reinsten Form !!!
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Was hast du an "die Anzahl macht die Musik" nicht verstanden?Allgaier hat geschrieben:Bei uns hofft man auf dt. Pässe und dort wird es kritisiert
Doppelmoral in seiner reinsten Form !!!
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Doch hab es schon verstanden
So viele wie in Augsburg im Kader stehen oder evt. stehen könnten sind völlig ok und alles was da drüber ist geht garnicht.
So viele wie in Augsburg im Kader stehen oder evt. stehen könnten sind völlig ok und alles was da drüber ist geht garnicht.
- Rantanplan
- Ersatzspieler
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.11.2022 13:15
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Hatte was gelesen vom neunten Doppel…Miami hat geschrieben:momentan 10 Al - 8 Doppel - 5 Deutsch.
- - - Aktualisiert - - -
Du hast mal überhaupt nicht verstanden, um was es geht. Nichts für ungutAllgaier hat geschrieben:Bei uns hofft man auf dt. Pässe und dort wird es kritisiert
Doppelmoral in seiner reinsten Form !!!
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Einfach saustark was Bremerhaven seit dem Aufstieg abliefert 

- Rantanplan
- Ersatzspieler
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.11.2022 13:15
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ja, saustark was die Behörde aus Bremerhaven seit Jahren abliefert, da muss man schon viel für können 

- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10586
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Absolut!Allgaier hat geschrieben:Einfach saustark was Bremerhaven seit dem Aufstieg abliefert![]()
Sternzeit 08152412
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Schon mal daran gedacht, dass das nicht nur an der Behörde liegt?Rantanplan hat geschrieben:Ja, saustark was die Behörde aus Bremerhaven seit Jahren abliefert, da muss man schon viel für können![]()
Du musst als Club als erstmal die Spieler finden,
- bei denen eine Einbürgerung überhaupt möglich wäre
- die bereit sind ihren Pass abzugeben
- die nötige Qualität haben, um in der DEL zu bestehen
- und alle Unterlagen für das Verfahren vorliegen
Wenn du als Club diese Aufgaben rechtzeitig!!! erledigt hast, dann kommt die Behörde ins Spiel.
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Die machen es natürlich super, verpflichten ja auch starke Ausländer, können die langfristig halten, auch der Trainer ist geblieben mit beständigem Erfolg.
Die arbeiten natürlich sehr gut im hohen Norden.
Der Erfolg macht sexy für Sponsoren.
Nur die Grundvoraussetzung mit der Besonderheit der leichteren Einbürgerung ist halt ein großer Vorteil für diesen Standort.
Und deswegen taugt für uns Bremerhaven nicht als Vorbild und das ist irgendwie unfair.
Mit anderen wie Straubing mit der Gaby können wir zwar auch nicht mehr mithalten, aber Mäzene bzw. Großsponsoren hat’s zu jeder Zeit gegeben und die hätten wir ja auch gerne, haben wir aber nicht.
Aber ein einfacheres Einbürgerungsverfahren aufgrund einer Besonderheit als Seefahrerstadt ist vielleicht legal aber benachteiligt trotzdem andere Standorte.
Ich denke übrigens eher, der Spieler bzw. deren Agent meldet sich in Bremerhaven, die kennen ja alle diese besonderen Voraussetzungen.
Als ob Bremerhaven irgendwelche Ahnenforschungen macht und dann die Spieler anspricht.
Die arbeiten natürlich sehr gut im hohen Norden.
Der Erfolg macht sexy für Sponsoren.
Nur die Grundvoraussetzung mit der Besonderheit der leichteren Einbürgerung ist halt ein großer Vorteil für diesen Standort.
Und deswegen taugt für uns Bremerhaven nicht als Vorbild und das ist irgendwie unfair.
Mit anderen wie Straubing mit der Gaby können wir zwar auch nicht mehr mithalten, aber Mäzene bzw. Großsponsoren hat’s zu jeder Zeit gegeben und die hätten wir ja auch gerne, haben wir aber nicht.
Aber ein einfacheres Einbürgerungsverfahren aufgrund einer Besonderheit als Seefahrerstadt ist vielleicht legal aber benachteiligt trotzdem andere Standorte.
Ich denke übrigens eher, der Spieler bzw. deren Agent meldet sich in Bremerhaven, die kennen ja alle diese besonderen Voraussetzungen.
Als ob Bremerhaven irgendwelche Ahnenforschungen macht und dann die Spieler anspricht.
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ja, ja, wenn man nicht Deiner Meinung ist, dann ist es Irrsinn. Und die Technik des Lesens ist auch eine Kunst. Nirgendwo habe ich geschrieben, ich finde das besonders toll. Aber, es ist legitim und in keinster Weise verwerflich. In einer toitschen Liga. Wo und in welcher Zeit leben wir denn? Was ist denn an einem Spieler besser, der in Landshut / Niederbayern und nicht in London / Ontario geboren ist? Was ist mit TJ, Moeser, Lamb, den prägenden Figuren der letzten Jahre? Alles Zweiflaggler oder Imports.Basti1977 hat geschrieben:Was ein Irrsinn. 13 andere Clubs schaffen es auch, und die Fischis sind nicht neu in der Liga. Wenn man es nicht schafft in einer deutschen Liga mit mehr als 3 Einflaggen D zu spielen, dann ist das verarsche gegenüber den anderen. Legal hin oder her.
Und die Ausrede mit wenig Etat und keinen Nachwuchs ist auch so alt wie der Böhmerwald. Das Ganze hat Methode, und wer das ach so toll findet hat vieles nicht begriffen.
Und ja, andere Vereine haben ex-BHVler Zweiflaggler, aber die Anzahl macht die Musik.
Sorry für die Polemik weiter oben, aber setzt Euch bitte mal mit dem Standort auseinander.
Bremerhaven ist extrem strukturschwach, sie haben eine der höchsten Arbeitslosenquoten. Mit Werder Bremen befindet sich in der Region ein Platzhirsch, der viele Sponsoren anzieht.
Und zur Nachwuchsarbeit. Es beginnt bei den Kleinsten. Da spielen gerade die Fahrten eine Rolle. Sprecht mal mit Nachwuchseltern. Da ist es in Bayern oder NRW schon einfacher, wo zumindest in den jüngeren Nachwuchsklassen viele Gegner in erreichbarer Umgebung sind, als wenn die Auswartstouren mit dem Nachwuchs in der Regel über 200 km oder mehr gehen.
Es ist nicht alles toll an BHV, aber sie machen einen guten Job. Mir geht das deutschnationale Zweiflagglerbashing auf die Nerven, zumal auch die Panther keine Probleme haben einzubürgern (zuletzt TJ, Puempel) oder auch Zweiflaggler aus unteren Klassen zu holen (Blumenschein).
Ab wieviel Zweiflagglern es "Verarsche" ist konnte bis jetzt noch niemand definieren.
- - - Aktualisiert - - -
Dann erkläre es doch dem Kollegen Allgaier und erleuchte ihn mit Deiner Erkenntnis. Meine das durchaus ernst. Man soll das dann schon erklären.Rantanplan hat geschrieben:Du hast mal überhaupt nicht verstanden, um was es geht. Nichts für ungut
-
- Testspieler
- Beiträge: 124
- Registriert: 19.08.2021 23:31
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Genau das ist es was mich an der Sache irritiert um es charmant auszudrücken. Liegt hier Rechtsbruch vor oder gelten in Bremerhaven andere Regeln wie im Rest des Landes? Sind alle anderen Standorte zu doof sich diese neudeutschen Spieler zu holen, oder geht es da nicht mit rechten Dingen zu? Gelten in Bremerhaven andere Einbürgerungsgesetze? Sind die zuständigen Beamten dort einfach schneller (schneller als ein Spieler von Überseee überhaupt einen Flug nach Deutschland bekommt) oder ist da Geld im übrtragenen Sinne im Spiel?cavalier hat geschrieben:
Aber ein einfacheres Einbürgerungsverfahren aufgrund einer Besonderheit als Seefahrerstadt ist vielleicht legal aber benachteiligt trotzdem andere Standorte.
Da stinkt echt der Fisch aber nicht nur vom Kopf!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26159
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Die haben im Archiv des Auswandererhauses die Passagierlisten von allen Schiffen mit ausgewanderten Deutschen.
Ihr könnt ja mal vorbeischauen, ich kam bisher nur ein paarmal dran vorbei, war stattdessen im Zoo, im Deutschen Schiffahrtsmuseum und auf Hafenrundfahrt.
https://www.dah-bremerhaven.de/
Ihr könnt ja mal vorbeischauen, ich kam bisher nur ein paarmal dran vorbei, war stattdessen im Zoo, im Deutschen Schiffahrtsmuseum und auf Hafenrundfahrt.
https://www.dah-bremerhaven.de/