speyerer0 hat geschrieben:Ganz ehrlich gesagt hätte lieber den 2. Elias als Wolf. Wer sonst noch auf dem Markt ist dürfte vermutlich nicht besser als Tosto sein, der eine Altlast der Vorsaison ist.
Den Wolf hätte man wohl recht gerne in DD. Angeblich wartet Mondt auch darauf, dass er seine finanziellen Vorstellungen auf das passende Maß reduziert. Sollten wir für Elias eine Ablöse zahlen, kommt womöglich auch Iserlohn in die Auswahl.
Ich behaupte jetzt mal, auch mit meinen unwissenden jugendlichen Leichtsinn, dass mit einer möglichen Ablöse niemand irgendwo aufrüsten kann. Was meinst was da an Geld fließt?!
Des ist ein geringes Schmerzensgeld was in einen neuen Spieler mit investiert kannst der vermutlich mehr bock hat für dich zu spielen aber was großes geht da net.
Ist ja kein Überspieler
Wir zahlen doch bitte keine Ablöse für einen Florian Elias. Was wird denn von dem jungen Kerl erwartet? Der saß sogar in Iserlohn teilweiße auf der Tribüne.
speyerer0 hat geschrieben:Wo genau wurde behauptet Elias wäre besser? Das war wohl wieder ein Beitrag der Sorte Hauptsache die Tastatur scheppert
Also wenn du einen Elias lieber hättest als Wolf, dann kann man es durchaus so interpretieren
Ich sehe das so, ein Wolf würde uns viel mehr verstärken als ein Elias und das bedeutet er ist besser
Offline hat geschrieben:Also wenn du einen Elias lieber hättest als Wolf, dann kann man es durchaus so interpretieren
Ich sehe das so, ein Wolf würde uns viel mehr verstärken als ein Elias und das bedeutet er ist besser
Vielleicht war das ja gar nicht aufs Eishockey bezogen...
Also ich bin sehr sehr sehr Happy mit dem was Also ich bin sehr sehr sehr Happy mit dem was Larry da bisher zusammengestellt hat, man erkennt einige Parallelen zu 2010, auch wenn man natürlich nicht erwarten kann, dass das Ergebnis das selbe sein wird:
Tor:
Mit Mann ein junger Goalie, von dem wie damals von Endras viel abhängen wird
Abwehr:
Mit McCourt (Likens) ein junger DEL Neuling sowie mit Schemitsch und Zajac (Chartier,Kemp) zwei erfahrenere AL, die allesamt auch ordentlich punkten können.
Sturm:
Mit Hakulinen und Collins (Gordon, Engelhardt) zwei erfahrene Spieler, die bereits im Vorjahr im Team waren.
Mit Busdekker und Damiani zwei junge DEL Neuzugänge mit ordentlich Potential (Ryan, Collins).
Mit Kunyk einen DEL erfahrenen Scorer (Beechey).
Mit TJ einen absoluten Leader (Junker)
Mit Benson (sollte er kommen) einen Spieler der absolut das Potential hat einer der Top Spieler der Liga zu sein.(Oliver)
Insgesamt waren wir damals, auch wegen der Anzahl der möglichen AL Lizenzen mit James + Murphy vs Zengerle+ Bast noch tiefer besetzt im Sturm, dafür ist die qualität mit Köhler Reul Blumenschein/Renner nun stärker als damals Kohl / Tölzer / Heid.
NAtürlich alles ein hypothetischer Vergleich und eine reine Spielerei, gerade aber dass wir wieder junge Spieler aus Nordamerika holen mit viel Potential finde ich sehr gut und richtig, da dies früher ja eine unserer großen Stärken war, wenn ich an Carporusso, Connolly, Hanowski, Joseph, LeBlanc, method, Parkes, Cundari oder Likens denke, die alle zwischen 24 - 26 zu uns kamen.
Denn gerade diese Spieler können nochmal einen enormen enormen Sprung machen wenn sie in die DEL kommen und spielen auf dem Niveau gestandener Spieler die wir uns nie leisten könnten. Um die 0,58 ppg von Damiani und die 0,36 von Busdekker mit ihren 24 Jahren in der AHL mal einzuordnen, hier zum Vergleich die AHL Stats vs DEL Stats im ersten Jahr von Spielern die mit 24/25 in die DEL kamen.
Spieler AHL PPG -- DEL PPG:
Anthony Camara 0,27 -- 0,88
LeBlanc 0.24 -- 1,02
MacLeod 0,36 -- 0,8
Troy Bourke 0,35 -- 0,7
Blain Byron 0,55 -- 0,98
Trevor Parks 0,37 -- 0,86
Scott Kosmachuk 0,49 -- 0,78
Jeremy Bracco 0,86 -- 1
Justin Shugg 0,55 -- 0,85
Giovanni Fiore 0,39 - 0,67
Ben Hanowski 0,5 -- 0,81
Nick Petersen 0,49 - 0,87
Tyler Sheehy 0,27 - 0,88
Danke für diese Aufbereitung. Das unterstreicht mit Zahlen, den positiven Eindruck, welche die große Mehrheit bezüglich Larry Mitchells Aktivitäten hat.
Zu Wolf. Es ist wohl der meistgerüchtete Spieler in dieser Transferperiode. Frankfurt, Düsseldorf, Iserlohn, Augsburg, Salzburg, Dresden stand alles schon irgendwo (Medien oder Foren). Den Vogel schießen sie im ESBG-Forum ab. Wolf soll zusammen mit Knackstedt zu den Hannover Scorpions in die Oberliga! Als einer der beiden letzten noch aktiven Spieler der 2010er Meistermannschaft (da war doch was ...) soll er Identrifikationsfigur und Aufstiegsgarant werden.
topscorer hat geschrieben:
Warum lieber Benson als Louis?
Danke
Deshalb:
"Von 2020 bis 2022 stürmte Louis bei den Stars erfolgreich in einer Formation mit Riley Damiani. 2021 wurde Damiani Topscorer des Teams, in der darauffolgenden Spielzeit führte dann Louis die interne Punktewertung an. Die beiden Panther-Neuzugänge harmonierten dabei hervorragend."