Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Umstieg hat geklappt. Sensationell.
-
- Profi
- Beiträge: 2871
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Politik und Geschichte
Da schau einer an.Rigo Kaka hat geschrieben:Umstieg hat geklappt. Sensationell.
Die Bahn hält halt was sie verspricht.
Gleich mal auf Temperatur gekommen weil der Körper sich etwas schneller bewegen musste und happy und zufrieden im Zug.
Top!
AW: Politik und Geschichte
Dann bis zum nächsten mal. Verblase jetzt dann erstmal bisle Benzin mit nem i30N 

AW: Politik und Geschichte
Habe ich tatsächlich vergessen. Liegt vermutlich daran, dass es nicht nahezu täglich in dem von uns befahrenen Bereich vorkommt, wie der Rest.Rigo-QN hat geschrieben:Du hast linksradikale Brandanschläge vergessen. Vornehmlich, in und um Berlin herum.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Profi
- Beiträge: 2871
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Politik und Geschichte
Viel Spaß!Rigo Kaka hat geschrieben:Dann bis zum nächsten mal. Verblase jetzt dann erstmal bisle Benzin mit nem i30N![]()
Und beim nächsten mal besser informieren, gell.
AW: Politik und Geschichte
Den letzten ergattert?Rigo Kaka hat geschrieben:Dann bis zum nächsten mal. Verblase jetzt dann erstmal bisle Benzin mit nem i30N![]()

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Ich werde einfach dich kontaktieren, Schätzelein.
-
- Profi
- Beiträge: 2871
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Politik und Geschichte
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich werde einfach dich kontaktieren, Schätzelein.



AW: Politik und Geschichte
Keinen anderen passenden gefunden für so nen jungen Spritzer. Ich brauch sowas nicht. Aber ist ordentlich was verdient. Da kann man auch mal so ne Ochsentour machen.djrene hat geschrieben:Den letzten ergattert?![]()
-
- Profi
- Beiträge: 2871
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Politik und Geschichte
Jetzt versaut die Bahn schon bereits gebuchte Reisen.

Und für keine der acht - entschuldige sieben - hat es für die Fahrt mit dem Auto gereicht.


Und für keine der acht - entschuldige sieben - hat es für die Fahrt mit dem Auto gereicht.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Lol, bald sind Schweizer Taschenmesser auch verboten. Kann die Verrückten mal einer stoppen?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1911
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Politik und Geschichte
Da muss ich doch tatsächlich auf Mr. Blubb verweisen
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
AW: Politik und Geschichte
Hallo zusammen
Leider finde ich keinen passenden Thread für meine Frage.
Kann mir jemand sagen, wie das mit der Abrechnung des Stromes bei Wallboxen in einer Tiefgarage (Mehrfamilienhaus) ist.
Brauchen die nicht einen eigenen Zähler?
Bei uns sind welche installiert, die haben auch so ein kleines Kästchen,gehört wohl zum Gerät, aber so viel ich weiß, speichert das nur die Ladesitzungen für 1-3Monate (je nach Modell). Da müsste dann ja dann mehrmals im Jahr mit der Hausverwaltung abgerechnet werden?
Vielleicht kennt sich da jemand aus, was eigentlich dafür zum Abrechnen notwendig ist, bzw wie die abgerechnet werden?
Vielen Dank im Voraus
Leider finde ich keinen passenden Thread für meine Frage.
Kann mir jemand sagen, wie das mit der Abrechnung des Stromes bei Wallboxen in einer Tiefgarage (Mehrfamilienhaus) ist.
Brauchen die nicht einen eigenen Zähler?
Bei uns sind welche installiert, die haben auch so ein kleines Kästchen,gehört wohl zum Gerät, aber so viel ich weiß, speichert das nur die Ladesitzungen für 1-3Monate (je nach Modell). Da müsste dann ja dann mehrmals im Jahr mit der Hausverwaltung abgerechnet werden?
Vielleicht kennt sich da jemand aus, was eigentlich dafür zum Abrechnen notwendig ist, bzw wie die abgerechnet werden?
Vielen Dank im Voraus
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2831
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Politik und Geschichte
Einen eigenen Zähler brauchst du nicht zwingend. Kann man auch über den normalen Stromzähler im Haus bzw Wohnungszähler laufen lassen. Du hast dann halt nicht die gleichen Möglichkeiten einen speziellen Autostrom Tarif zu bekommen.AEV-Tiger 1965 hat geschrieben: Brauchen die nicht einen eigenen Zähler?
Ich habe diese Variante bei mir. Nutze dazu Tibber als Stromanbieter. Dynamischer Strompreis und geladen wird wenn's günstig ist.
Kann aber sein dass die Installation in der Tiefgarage so nicht funktioniert und deswegen ein separater Zähler notwendig ist.
Theoretisch gibt es dafür auch eichrechts konforme Wallboxen um das abzurechnen. Da hängst aber vermutlich auch am Stromzähler von dem abzweigst. Und hast gar keinen Einfluss auf den Tarif...
Für geschäftlich genutzte Fahrzeug brauchst du übrigens dann tatsächlich entweder einen separaten Zähler oder eine eichrechtskonforme WB um abrechnen zu können.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
AW: Politik und Geschichte
Danke erstmal für deine Antwort
Mir geht es aber darum, dass wir nicht wissen, ob die E-Autofahrer ihren Strom selbst bezahlen. Abgezweigt wird der vom Haus/Tiefgaragenstrom.
Woher will die Hausverwaltung wissen, wieviel die verbraucht haben?
Einen eigenen Zähler für die Autos gibt es nicht im Zählerraum.
Wie soll das denn funktionieren? Das zahlen doch dann alle mit, wenn das nicht am eigenem Zähler angeschlossen ist.
Woran kann man das erkennen?
Mir geht es aber darum, dass wir nicht wissen, ob die E-Autofahrer ihren Strom selbst bezahlen. Abgezweigt wird der vom Haus/Tiefgaragenstrom.
Woher will die Hausverwaltung wissen, wieviel die verbraucht haben?
Einen eigenen Zähler für die Autos gibt es nicht im Zählerraum.
Wie soll das denn funktionieren? Das zahlen doch dann alle mit, wenn das nicht am eigenem Zähler angeschlossen ist.
Woran kann man das erkennen?
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2831
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Politik und Geschichte
Eichrechtskonforme Wallboxen haben einen Zähler integriert, worüber der Verbrauch jeder Ladestation gemessen werden kann.AEV-Tiger 1965 hat geschrieben: Woher will die Hausverwaltung wissen, wieviel die verbraucht haben?
Einen eigenen Zähler für die Autos gibt es nicht im Zählerraum.
Extra Zähler brauchst dafür also nicht.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
AW: Politik und Geschichte
AH ok, dankeschön
AW: Politik und Geschichte
Vom Motor in Europa zum Ballast.
So sieht man Deutschland mitlerweile im Ausland.
Wahnsinn
Positiv: Grün nur noch bei ca. 10% Weiter so !!!
So sieht man Deutschland mitlerweile im Ausland.
Wahnsinn

Positiv: Grün nur noch bei ca. 10% Weiter so !!!
AW: Politik und Geschichte
Quelle hierzu ?Allgaier hat geschrieben:Vom Motor in Europa zum Ballast.
So sieht man Deutschland mitlerweile im Ausland.
Wahnsinn
Positiv: Grün nur noch bei ca. 10% Weiter so !!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
INSAManne hat geschrieben:Quelle hierzu ?
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
- - - Aktualisiert - - -
Geht ja noch viel weiter... was wir da aktuell haben is wohl vom Kanzler bis zum Kloputzer die übelste Regierung die Deutschland je hatte....Allgaier hat geschrieben:Vom Motor in Europa zum Ballast.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif