Entweder Necas spekuliert auf viel mehr Geld nach dem neuen CBA(braucht man für 25/26) oder auf einen noch mehr steigenden Cap.
Interessanter Deal im Hinblick auf die Verlängerung von Raymond in Detroit, der von Faber gestern auch als Vergleich für Seider.
An Yzermans stelle würde ich versuchen die beiden so lange wie möglich im Bereich 8-9 Millionen pro Jahr zu binden, mit einem Bridge Deal
werden sie in 2-3 Jahren nur noch wesentlich teurer, wenn die Leistung weiter nach oben zeigt.
Der Cap wird 25/26 mindestens, eher sogar über 90 Millionen sein.
Necas wird halt den FA Markt testen und als UFA in zwei Jahren dann ordentlich abkassieren. Nicht optimal gelaufen für die Canes.
Bei den Red Wings wird Yzerman genau das wollen was du auch möchtest.
Max Term und unter 9/10 Millionen
Bei Seider bin ich echt gespannt nachdem Faber 8.5M bekommt.
Seider hat im Gegensatz zu Faber schon 3 Saisons gut performt, deshalb sehe ich ihn eigentlich über 9M.
Das sehe ich grundsätzlich auch. Allerdings müssen sich die Red Wings und Spieler wie Seider oder Raymond auch fragen, wo die Reise in 1-2 Jahren hingehen soll:
Stanley Cup oder nicht.
Raymond und Seider für 7x 8,5, dann hast noch etwas Platz für 1,2 weitere gute Spieler. Beide bei 9,5-10, dann wirds schnell eng.
Selbst wenn Jarvis bleibt,
was passieren wird. Wobei mir 8 Mio plus x pro Jahr zu viel sind, weil er schon eher von Leuten wie Aho profitiert wie diese Spieler von ihm. Mit diesem Kader und der Konkurrenz wäre das Erreichen der PO schon Erfolg.
Letztes Jahr hat man es einfach verkackt. Anstatt man endlich bei Kotkaniemi einen buyout macht und dann sagen wir mal einen Saros holt, probiert man es wieder mit Andersen. Diese Chance kommt so schnell nicht mehr.
Ich glaube schon auch, dass man in Carolina die besten Chancen auf den Cup erstmal versemmelt hat.
Ich hab während der Saison 22/23 schon geschrieben, dass die Canes all in gehen sollen und jetzt hat man zwei Jahre irgendwie leichtsinnig hergeschenkt.
Playoffs 24/25 sind drin aber zu den Favoriten gehören die Canes erstmal nicht mehr.
Mit Guentzel hat man ja was probiert. Aber es war z.B. klar, dass Pesce gehen wird. Er war eh nicht mehr so gut wie früher, sein Preis aber hoch. Dann Trade ich ihn und einen hohen Pick für einen Top Goalie und lass DeAngelo spielen. Das hätte kurz- und langfristig was gebracht. Nun ist er for free weg. Und der Fehler mit KK wurde nie korrigiert. 4,8 Mio für einen 4. Reihenspieler.
Auch jetzt darfst du mit Martinook niemals zu diesen Konditionen verlängern. Die Staal Verlängerung war ebenfalls ein großer Fehler.
Die Defensive wird dadurch nicht wirklich besser aber womöglich werden die Oilers dadurch den überteuerten Offer Sheet bei Broberg matchen.
Wenn man sich die Capsituation der Oilers so ansieht, könnte kommende Saison evt. die vorerst letzte ganz große Chance sein den Cup zu holen.
Danach brauchen Draisaitl / Bouchard neue Verträge und die könnten im Gesamtvolumen wohl bis zu 10 Millionen mehr kosten als das was die Beiden aktuell zusammengerechnet verdienen.