Musik-Talk

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Musik-Talk

Beitrag von kottsack »

Marconiac hat geschrieben:Hahah :D

Oh nice - Rock und Metal mit weiblichem Lead ist echt immer was besonderes. Ich hab in meiner Band auch n Mädel am Gesang, da sind wir auf den Gigs oft die einzigen.


Die 2. Band klingt interessant. Evtl. könnte Dir auch "Sleep Token" gefallen, das ist n ähnlicher Stil (? :D )
Bisschen rockiger/metaliger, aber auch ziemlich cool.
Danke für den Sleep Token-Tipp. Hm, nö, ich mag Metal gar nicht wirklich, ich ertrage ihn ganz selten eher als Element in manchen Liedern, die trotzdem gut sind. In der Düster-Richtung bin ich vom Now Ex ausgehend mehr in Richtung der Slow Readers,




der Massive Egos



oder seit kurzem (weil auch live begeistert) von der Newcomerin Harpy

Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Marconiac
Testspieler
Beiträge: 114
Registriert: 29.12.2016 08:57

AW: Musik-Talk

Beitrag von Marconiac »

Sehr gerne :) hatte die als Vorband von Architects live gesehen, das ist richtig cool. Die haben da ein mega Konzept. Ihre Konzerte sind "Worships" für den Gott des Schlafes. Die Musiker sind komplett anonym, aber dafür umso besser.

Danke für die Tipps. Vor allem Harpy klingt sehr interessant. Auch Slow Readers Club ist cool. Das andere ist mir irgendwie zu - ohne abwertend sein zu wollen - stumpf? (Das ist nicht das richtige Wort, aber mir fällt gerade kein besseres ein.)
Bin durch Metalcore halt mehr Rhythmik gewohnt.
Mir gefällt aber auch dieser tiefe Männergesang nicht :D Bin z.B. auch kein Rammstein-Fan.
I'm not crazy - my Reality is just different than yours :D
Benutzeravatar
Marconiac
Testspieler
Beiträge: 114
Registriert: 29.12.2016 08:57

AW: Musik-Talk

Beitrag von Marconiac »

Qlimax wird es dieses Mal zum letzten Mal geben :( :( Für Fans der "Harder Styles" ein ganz schöner Schock :o Zumindest ich hab gestern ganz schön blöd geschaut. https://www.youtube.com/watch?v=kY3sJMNus6Y - Aftermovie von letztem Jahr - die war ziemlich geil :)
I'm not crazy - my Reality is just different than yours :D
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20398
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Musik-Talk

Beitrag von Manne »

Taylor Swift in München
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Musik-Talk

Beitrag von kottsack »

Manne hat geschrieben:Taylor Swift in München
Wer in München ist und das Gegenteil möchte: im Backstage ist gerade das Free&Easy: es ist kostenlos, es ist ein angenehmes schönes Ambiente und es ist Musik, die nicht von Glitzer und Plastik strotzt.

https://backstage.eu/
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Allgaier

AW: Musik-Talk

Beitrag von Allgaier »

Taylor Swift :tt1:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10169
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Musik-Talk

Beitrag von DennisMay »

Die Gallaghers und Herr Bell geben wieder gemeinsame Konzerte, sollte man sich das anschauen?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Musik-Talk

Beitrag von kottsack »

Ich würde mir die Tickets nicht zu sehr in der Zukunft kaufen, weil die beiden Gallagher-Hammelköpfe sich die selbigen eh in absehbarer Zeit wieder einhauen werden.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Marconiac
Testspieler
Beiträge: 114
Registriert: 29.12.2016 08:57

AW: Musik-Talk

Beitrag von Marconiac »

Andererseits - wenn das so ist, dann bekommt man denke ich den Kartenpreis wieder erstattet.
Soo - wenn Du die Musik feierst, wieso nicht? Besser kaufen, als sich danach ärgern, dass man es nicht getan hat.
I'm not crazy - my Reality is just different than yours :D
Allgaier

AW: Musik-Talk

Beitrag von Allgaier »

Oasis Comeback :thumbup:

Hoffentlich jetzt auch noch Linkin Park :tt1:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Musik-Talk

Beitrag von kottsack »

Ich würd sie mir aufm Einzelkonzert nicht geben, weil ich die Musik in der Breite einfach langweilig finde - im Rahmen eines Festivals wären sie wohl ein Entscheidungsgrund dafür. Und darauf den Kauf von einer inzwischen 300,- - Karte aufzubauen....naja, daher eben meine Zweifel. Ja, wer auf ein Einzelkonzert will, der bekommt die Kohle dann schon wieder.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Musik-Talk

Beitrag von djrene »

Ich würde generell nicht ~100 Euro oder mehr für ein Einzelkonzert ausgeben. Ich sehe da den Gegenwert nicht. Zumal das zumeist die Konzerte sind, bei denen dann jeder Pfurz (also vor die Bühne dürfen usw.) nochmal extra kostet. Und wenn es dumm läuft, kriegen solche reaktivierten "Altstars" auch nix mehr gebacken und man bekommt für ein Heidengeld Namedropping mit KI generiertem Gesang. Da schau ich mir lieber mehrere, kleinere, Konzerte dafür an.

Aber natürlich kann jeder mit seinem Geld machen was er möchte und dazu gehört auch, sich sowas dann aus 100 Meter Entfernung über Leinwände anzusehen und zu posten, dass man dabei war. Das gilt aber generell für Hype-Musiker und ist jetzt kein gänzlich neues Phänomen. Generell bin ich eh froh, die "Großen" alle gesehen zu haben, als sie noch gut waren und habe mir die ganzen teuren, lauwarmen und oft unfassbar schlechten Aufgüsse der letzten Jahre erspart. Wenn die Show wichtiger ist als die Musik und nicht diese unterstützt, bin ich zumeist eh raus aus der Nummer.

Aber ganz ehrlich - wer hin geht - viel Spaß und mögen eure Erwartungen erfüllt, oder übertroffen werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Musik-Talk

Beitrag von djrene »

Der Dateianhang 457193846_927598189403148_1462359689771782452_n.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
457193846_927598189403148_1462359689771782452_n.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Musik-Talk

Beitrag von kottsack »

djrene hat geschrieben:Ich würde generell nicht ~100 Euro oder mehr für ein Einzelkonzert ausgeben. Ich sehe da den Gegenwert nicht. Zumal das zumeist die Konzerte sind, bei denen dann jeder Pfurz (also vor die Bühne dürfen usw.) nochmal extra kostet. Und wenn es dumm läuft, kriegen solche reaktivierten "Altstars" auch nix mehr gebacken und man bekommt für ein Heidengeld Namedropping mit KI generiertem Gesang. Da schau ich mir lieber mehrere, kleinere, Konzerte dafür an.

Aber natürlich kann jeder mit seinem Geld machen was er möchte und dazu gehört auch, sich sowas dann aus 100 Meter Entfernung über Leinwände anzusehen und zu posten, dass man dabei war. Das gilt aber generell für Hype-Musiker und ist jetzt kein gänzlich neues Phänomen. Generell bin ich eh froh, die "Großen" alle gesehen zu haben, als sie noch gut waren und habe mir die ganzen teuren, lauwarmen und oft unfassbar schlechten Aufgüsse der letzten Jahre erspart. Wenn die Show wichtiger ist als die Musik und nicht diese unterstützt, bin ich zumeist eh raus aus der Nummer.

Aber ganz ehrlich - wer hin geht - viel Spaß und mögen eure Erwartungen erfüllt, oder übertroffen werden.
Es gibt wie überall solche und solche. Es sind auch bei den teuren welche dabei, die es immer noch sehr gut drauf haben. Generell geh ich auch lieber auf kleine Sachen und schau mir Musiker an, die Bock drauf haben und nicht nur zur Arbeit gehen.
Und preislich ist ja alles teurer geworden - gerade in dem Bereich. Das 10€-Konzert von vor Corona kostet jetzt auch 25€ bei gleicher Besucherzahl. Live-Musik ist trotzdem schön, wenn sie live ist. (auch wenn den Kiddies inzwischen auch bei den Mini-Konzerten vor 50 Leuten schon Playback vorgesetzt wurde - so erlebt vor ein paar Monaten - und sie haben dennoch gejubelt.)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Marconiac
Testspieler
Beiträge: 114
Registriert: 29.12.2016 08:57

AW: Musik-Talk

Beitrag von Marconiac »

@Rene, da bin ich voll bei Dir. Wenn ich da was von 300 EUR pro Karte lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Da kann ich auf 4 - 6 Konzerte meiner Lieblingsbands gehen.
I'm not crazy - my Reality is just different than yours :D
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Musik-Talk

Beitrag von Augsburger Punker »

Marconiac hat geschrieben:@Rene, da bin ich voll bei Dir. Wenn ich da was von 300 EUR pro Karte lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Da kann ich auf 4 - 6 Konzerte meiner Lieblingsbands gehen.
Bei mir sind das noch ein paar mehr :-)

Hieß es nicht erst, dass die Tickets ~100£ kosten würden? Egal, ist eh nix für mich, fand Blur immer schon besser, und andere Bands noch mehr.

Ein Heimspiel - in Manchester, aber auch sonst in UK oder Dublin - hat aber sicher seinen Reiz, da die britischen Fans sehr textsicher sind, die singen ja auch im Pub alles mit.

Musikalisch haben sie es noch drauf, die Nachfolgebands bekommen regelmäßig gute Live-Kritiken. An KI-Musik von Oasis glaube ich nicht.
Benutzeravatar
Marconiac
Testspieler
Beiträge: 114
Registriert: 29.12.2016 08:57

AW: Musik-Talk

Beitrag von Marconiac »

KI-Musik glaube ich auch nicht, dafür sind "die Alten" meistens dann doch noch etwas zu stolz.
Wie viel vom Backing-Track kommt, kann man natürlich nicht sagen...
I'm not crazy - my Reality is just different than yours :D
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Musik-Talk

Beitrag von kottsack »

Ich hab sowohl Beady Eye und die High Flying Birds gesehen und die waren für mich überhaut nicht gut. Das wirkt beides wie Material, das es nichtmal auf die B-Seite von Oasis-Material schaffen würde.
Die Gallaghers brauchen sich gegenseitig. Alleine sind sie wertlos.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Marconiac
Testspieler
Beiträge: 114
Registriert: 29.12.2016 08:57

AW: Musik-Talk

Beitrag von Marconiac »

Ich hol den Feed mal wieder hoch:

Ich habe mit meiner Band PANIC PATRONUM die 2. EP "Echoes of Emotions" veröffenlicht :)
Würde mich freuen, wenn jemand von Euch Bock hätte, mal reinzuhören und mir n Feedback da lässt :)

Panic Patronum - Echoes Of Emotions

Danke Euch :)
I'm not crazy - my Reality is just different than yours :D
Antworten