Verletztenliste und aktueller Status

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2134
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Thane Krios »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Lassen wir das. Scheinbar ist alles supi :thumbup:
Reden wir am 07.03. weiter.
An was es dann lag könnt ihr mir ja den Sommer lang erklären.
An den Problemen die ich in unserem Kader sehe liegt es ja nicht.
Also entweder wir werden min 13. oder ihr sagt mir im März an was es lag.
Mir wäre Option 1 lieber.
Denke da, sind sich hier alle einig.

Ob es am Ende reicht, steht natürlich in den Sternen. Das war aber auch nicht das Thema (auch wenn ich persönlich nach wie vor daran glaube). Es ging um deine Behauptung, man habe sich im Vergleich zum letzten Jahr auf dem Papier "klar verschlechtert". Das ist doch absurd.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von el_bart0 »

Werdenfelser hat geschrieben:
Danach vor dem Stadion Haku getroffen, er sagt er hofft das er nächste Woche bereits wieder spielen kann.
Gegen München wäre das super, wenn er dabei wäre!
Je nach Verletzungsgrad und eben möglichen Vorverletzungen in diesem Bereich dann bitte kein Risiko eingehen und gegen München schonen, wir werden ihn im weiteren Saisonverlauf dringend möglichst in Topform benötigen. Aber das kann Haku selbst am besten einschätzen wie er sich dann fühlt. Aber absolut positive Nachrichten! :)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3181
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Ryan »

Werdenfelser hat geschrieben:
Lieber steig ich ab, als mich schämen zu müssen, weil einer unserer Spieler ein gewaltbereiter unsportlicher Psycho ist und MAL WIEDER so unverhältnismäßig ausrastet.
Falls du im Stadion warst beim letzten Spiel hast du dich hoffentlich bei der Begrüßung von Steffen Tölzer für die Mannschaft der 0er Jahre entsprechend verhalten. Falls nicht hättest du es hoffentlich.

Edith: Ich würde jetzt auch keine AL ziehen. Das Risiko, dass Mann sich verletzt ist mir zu hoch aktuell, oder dass wir in der Def dringenden (noch dringender als jetzt) Handlungsbedarf haben werden.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von good luck »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Lassen wir das. Scheinbar ist alles supi :thumbup:
Reden wir am 07.03. weiter.
An was es dann lag könnt ihr mir ja den Sommer lang erklären.
An den Problemen die ich in unserem Kader sehe liegt es ja nicht.
Also entweder wir werden min 13. oder ihr sagt mir im März an was es lag.
Mir wäre Option 1 lieber.
Denke da, sind sich hier alle einig.
Puhh falsch abgebogen mein Freund.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von cavalier »

Werdenfelser hat geschrieben:TJ hat heute mit der ganzen Mannschaft komplett mit trainiert.
Reul hat heute gefehlt.

Stimmung war gut.

Danach vor dem Stadion Haku getroffen, er sagt er hofft das er nächste Woche bereits wieder spielen kann.
Gegen München wäre das super, wenn er dabei wäre!
Insgesamt kommen wir doch dann ganz gut noch weg, wenn das der Spieler schon selber signalisiert.

Wir dürfen ja eh nur 9 AL einsetzen und wenn der TJ schon mit trainiert, wird’s auch net lang dauern.

Jetzt brauchen wir halt mehr Glück mal und keine weiteren Verletzungen.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1651
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von onkel hotte »

Ryan hat geschrieben:Ich würde jetzt auch keine AL ziehen. Das Risiko, dass Mann sich verletzt ist mir zu hoch aktuell, oder dass wir in der Def dringenden (noch dringender als jetzt) Handlungsbedarf haben werden.
Klar kann man damit warten bis zum Ende der Wechselfrist und erst dann ggf. einen Stürmer oder Verteidiger holen. Was aber wenn sich (was ich nicht hoffe) Mann am ersten Tag nach der Wechselfrist verletzt?

Das Risiko beim Torhüter besteht doch immer...

Die einzige Wirkliche Absicherung wäre von Haus aus mit drei DEL-tauglichen Keepern in die Saison zu gehen. Das ist zwar teuer, begrenzt aber Deine Möglichkeiten weitaus weniger.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4736
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Whiskyman »

onkel hotte hat geschrieben:Klar kann man damit warten bis zum Ende der Wechselfrist und erst dann ggf. einen Stürmer oder Verteidiger holen. Was aber wenn sich (was ich nicht hoffe) Mann am ersten Tag nach der Wechselfrist verletzt?

Das Risiko beim Torhüter besteht doch immer...

Die einzige Wirkliche Absicherung wäre von Haus aus mit drei DEL-tauglichen Keepern in die Saison zu gehen. Das ist zwar teuer, begrenzt aber Deine Möglichkeiten weitaus weniger.
Dann doch Cüpper ... oder Pantkowski. Will angeblich aus Köln weg. Iserlohn ist im Gespräch. Entweder haben die Streß mit Jenike oder Hane merkt, er bekommt auch im Sauerland nur eine Handvoll Spiele in der Saison. Vielleicht geht da auch für uns was auf.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Bubba88 »

onkel hotte hat geschrieben:Klar kann man damit warten bis zum Ende der Wechselfrist und erst dann ggf. einen Stürmer oder Verteidiger holen. Was aber wenn sich (was ich nicht hoffe) Mann am ersten Tag nach der Wechselfrist verletzt?

Das Risiko beim Torhüter besteht doch immer...

Die einzige Wirkliche Absicherung wäre von Haus aus mit drei DEL-tauglichen Keepern in die Saison zu gehen. Das ist zwar teuer, begrenzt aber Deine Möglichkeiten weitaus weniger.
Ein gewisses Risiko muss man eben eingehen. Allerdings braucht man das jetzt noch nicht machen.

Wenn der sich dann im Februar für 3 Monate verletzt ist es eben so. Wenn man die aber jetzt zieht und der fällt dann im November die 3 Monate aus steht man blöd da und reaktiviert den Goaliecoach?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2831
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Eisbrecher »

Bubba88 hat geschrieben:Ein gewisses Risiko muss man eben eingehen. Allerdings braucht man das jetzt noch nicht machen.
Es ist auch ein Risiko, das man eingeht, wenn man jetzt nicht nachverpflichtet.
Aber gut, es ist immer eine Frage was der Markt gerade hergibt.

Das mit dem Aufsparen der Lizenz hat die letzten Jahre immer genau gar nichts gebracht. Da kam nie was vernünftiges nach, das besser als ein reaktivierter Endras gewesen wäre.
Ich weiß nicht, warum man so verkrampft an dem Vorgehen festhält, das offensichtlich nicht funktioniert.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von topscorer »

onkel hotte hat geschrieben:Klar kann man damit warten bis zum Ende der Wechselfrist und erst dann ggf. einen Stürmer oder Verteidiger holen. Was aber wenn sich (was ich nicht hoffe) Mann am ersten Tag nach der Wechselfrist verletzt?

Das Risiko beim Torhüter besteht doch immer...

Die einzige Wirkliche Absicherung wäre von Haus aus mit drei DEL-tauglichen Keepern in die Saison zu gehen. Das ist zwar teuer, begrenzt aber Deine Möglichkeiten weitaus weniger.

wer hat denn drei DEL taugliche Torhüter?
Da musst erst mal einen finden, der tauglich ist, und sich dann auf die Tribüne setzt.
Gibts nicht, u würde ich mir nicht leisten wollen.

Man kennt den AEV doch, man verfällt aktuell zu Recht nicht in Panik u wartet ab, was passiert.
TJ u Haku werden zeitnah zurückkehren. Das ist Stand heute.

Muss der Elias halt mal nen Gang hochschalten u nicht nur reden.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2079
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Regensburger »

Eisbrecher hat geschrieben: Das mit dem Aufsparen der Lizenz hat die letzten Jahre immer genau gar nichts gebracht. Da kam nie was vernünftiges nach, das besser als ein reaktivierter Endras gewesen wäre.
Ich weiß nicht, warum man so verkrampft an dem Vorgehen festhält, das offensichtlich nicht funktioniert.
Da bin ich derselben Meinung. Erstens, als wir dringend was brauchten,bekam man nichts mehr. War also umsonst aufgespart. Und zweitens. Im allergrössten Notfall wäre ein reaktivierter endras für ein paar Spiele keine schlechtere Lösung als die Östlunds, Kickerts und co.

Ob man deswegen jetzt schon handeln muss, fordere ich gar nicht. Aber nach dem Erfahrungen der letzten Jahre würde ich nicht mehr fordern, eine lizenz bis ins Frühjahr für Notfälle aufzuheben. Weder für einen Goalie, noch für einen Feldspieler.

Aufgrund der Frühe der Saison sehe ich aber auch noch keinen Anlass,sie jetzt schon zu ziehen. Kommt haku in 2 wochen wirklich wieder, haben wir wieder genug Quantität und Qualität.

Ausser,man fände jetzt schon eine deutsche Lösung. Das ist was anderes.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Bubba88 »

Eisbrecher hat geschrieben:Es ist auch ein Risiko, das man eingeht, wenn man jetzt nicht nachverpflichtet.
Aber gut, es ist immer eine Frage was der Markt gerade hergibt.

Das mit dem Aufsparen der Lizenz hat die letzten Jahre immer genau gar nichts gebracht. Da kam nie was vernünftiges nach, das besser als ein reaktivierter Endras gewesen wäre.
Ich weiß nicht, warum man so verkrampft an dem Vorgehen festhält, das offensichtlich nicht funktioniert.
Ich würde auch nicht bis zum letzten Tag warten, aber 10 von 11 AL sind vergeben und aktuell fallen kurzfristig 4 Spieler aus. In 2 Wochen könnten bzw. sollten es schon nur noch 2 sein die Fehlen.

Ich sehe momentan nicht den Bedarf in Panik zu verfallen was die 11te AL angeht. Kommt Hakulinen nach diesem Wochenende wieder und es fällt kein weiterer aus, werden wir 9 AL aufstellen können.
Ich sehe durchaus Bedarf bei einem deutschen Spieler, allerdings nicht zwingend einen Füllspieler sondern einer den man auch danach noch in die Top 9 stecken kann - also auch etwas an Qualität mitbringt.

Da wüsste ich keinen, der gerade frei wäre (nicht Friedrich, nicht Wolf). Ob es Spieler von anderen Vereinen gibt die frei werden, weil sie unzufrieden mit der aktuellen Situation sind oder noch unbekannte Deutsch-ALs kann ist mir auch nicht zwingend bekannt. Solche wären eher interessant.

Ich sehe immer noch die Möglichkeit aktuell 8 AL und ein volles Lineup aufzustellen, dementsprechend würde ich auch handeln und die AL noch etwas aufsparen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4736
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Whiskyman »

Sehe es ähnlich wie Bubba. Erst mal zuwarten. Bei den Deutschen mit Qualität werden sich bald Unzufriedene bei den Top Teams herauskristallisieren.

Die Lösung mit einem deutschen Goalie als Absicherung anstelle einer, an einen wie Kickert verschenkten, Lizenz sollte ernsthaft angedacht werden. Cüpper ist vereinslos, der wird nicht viele Ansprüche stellen können.

Oder abwarten ob "Haare schön" wirklich nach Iserlohn geht. Dann würde wahrscheinlich Hane frei und unser Backup-Problem kann für die nächsten Jahre perspektivisch gelöst werden.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30065
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Mr. Shut-out »

Als ob wir jetzt Pantkowski oder Cüpper als Nummer 3 verpflichten könnten bzw. von Anfang an. Das doch totaler Käse. Der Schlüssel heißt hier wie immer KOOPERATIONSPARTNER! Das bekommen wir dieses Jahr ja auch wieder nicht hin. Die U23-Spieler, die nicht spielen, brauchen Spielpraxis in der DEL 2, nicht in der Oberliga oder gar keine! Und dort kannst du dann einen Goalie a la Partuch oder Dietl parken, den du dort sogar zu einem DEL-Goalie aufbauen kannst. Ein Fiedler ist dieser Goalie halt einfach nicht. Und man kann perspektivisch sogar auf deren Talentepool zurückgreifen. Kaufbeuren wäre ein idealer Partner.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27697
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von djrene »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Kaufbeuren wäre ein idealer Partner.
Hab jetzt grad mal gesucht, ob ich eine Liste der Kooperationspartner finde. Hat die jemand? Oder wo findet man das? Google und ChatGPT liefern wenig. Aber Kaufbeuren war doch mit RB verbandelt, oder? Landshut/Straubing? Bei Rosenheim habe ich nix in der DEL gefunden, ebenso Selb.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8116
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Miami »

djrene hat geschrieben:Hab jetzt grad mal gesucht, ob ich eine Liste der Kooperationspartner finde. Hat die jemand? Oder wo findet man das? Google und ChatGPT liefern wenig. Aber Kaufbeuren war doch mit RB verbandelt, oder? Landshut/Straubing? Bei Rosenheim habe ich nix in der DEL gefunden, ebenso Selb.
Es gibt keine Kooperationspartnerpflicht mehr. Du kannst deine Jungs hinschicken wohin du willst.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4736
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Whiskyman »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Als ob wir jetzt Pantkowski oder Cüpper als Nummer 3 verpflichten könnten bzw. von Anfang an. Das doch totaler Käse.
Totaler Käse ist das nicht, es ist Marktbeobachtung. Ob man es jetzt tut, das steht auf einem anderen Blatt. Irgendwo meine ich geschrieben zu haben, daß ich eher zuwarten würde. Cüpper ist vereinslos. Der wird seine Ansprüche langsam herunterschrauben müssen.

Btw, was ist eigentlich mit ihm? https://www.eliteprospects.com/player/1 ... n-weninger.
War auch mal Kandidat auf die Einbürgerung.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von cavalier »

A bisserl Käse ist es schon, weil wir ja zwei gesunde Torhüter haben und jetzt zum jetzigen Zeitpunkt niemals einen verpflichten würden.

Und wenn sich einer verletzt, erst dann ist es interessant wer dann noch zu haben ist.


Und klar ist der Hane jünger, aber den als Backup braucht kein Mensch, dagegen ist der Keller ein guter Torhüter.
Das gleiche die anderen zwei, auch da ist unser Markus Keller einfach besser.

Wir sollten uns auch auch auf dieser Position mal verbessern und nicht verschlechtern.

Einfach mal neutral diese Torhüter bewerten und nicht immer vom GL beeinflussen lassen.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4736
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von Whiskyman »

Nein, bitte jetzt hier nicht auch noch eine Keller-Diskussion. Es geht nur um das Thema Absicherung und welche Möglichkeiten es gibt, die letzte Lizenz ins Feld zu bekommen. Es heißt doch nicht, das passiert morgen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4723
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Verletztenliste und aktueller Status

Beitrag von cavalier »

Whiskyman hat geschrieben:Nein, bitte jetzt hier nicht auch noch eine Keller-Diskussion. Es geht nur um das Thema Absicherung und welche Möglichkeiten es gibt, die letzte Lizenz ins Feld zu bekommen. Es heißt doch nicht, das passiert morgen.
Naja, du hast doch selber in deinem Posting 2182 vom Hane als Lösung unseres Backup Problems geschrieben.

Und ich denke eben, da hätten wir ein größeres.

Und den Cüpper hat ja jetzt nicht mal Frankfurt in Not nochmals kurzfristig verpflichtet, was wollen wir auch in Zukunft mit dem?
Antworten