9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Sollten wirklich alle fit sein, dann wird das der Dent im Sturm auch wunderbar managen mit den AL‘s.
Zauberwort heißt dann Rotation, dann würde sich auch keiner zurückgesetzt fühlen.
Wenn der Markus spielt, könnten ja auch alle spielen.
Aber ob das so oft vorkommt, dass alle fit sind und keiner angeschlagen ist?
Zauberwort heißt dann Rotation, dann würde sich auch keiner zurückgesetzt fühlen.
Wenn der Markus spielt, könnten ja auch alle spielen.
Aber ob das so oft vorkommt, dass alle fit sind und keiner angeschlagen ist?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30118
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Dibbl Inch hat geschrieben:Nur, dass das keiner falsch versteht, ich finde auch, dass sie gerade alles geben und sich gut verkaufen, auch angesichts der Ausfälle.
aber nur zum Vorwarnen, dass nach den nächsten beiden Niederlagen die Welt nicht wieder tiefschwarz ist und der Kopf des Trainers gefordert wird, es war auch eine gute Menge an Glück dabei, Torhüter mit Sahnetagen,…
ich kann mich nicht an ein 6 Punkte WE erinnern, daher schön und gut, aber ich sehe aktuell noch nichts, was mich nicht denken lässt, dass das einzige Ziel der Nicht-Abstieg sein sollte. Ich bin aber halt auch nicht der Typ, der nach zwei Siegen von Platz 7 schwafelt und nach 2 Niederlagen nen neuen Trainer will. Sie kämpfen, wir haben ein paar gute Einzelspieler, aber mehr seh ich nicht und das reicht hoffentlich, um ausnahmsweise mal die Klasse zu halten.
Sehe ich auch so. Wir hatten schon bei einigen Spielen auch Glück, z.B. Ingolstadt, Köln oder jetzt auch in Schwenningen. Aber die Basics stimmen wieder und dann kann man sich solche Punkte auch mal erarbeiten. Nach dem DEG Spiel wartet ein richtig schweres Programm auf uns, deswegen ist jetzt jeder Punkt goldwert, gerade mit den Verletzten. Von dem her ein super Wochenende für uns.
Und es sind ja nicht nur 9 Punkte zur DEG, sondern da liegen noch einige Konkurrenten dazwischen.
PK weiterhin stark und der Schlüssel für 3 Punkte gestern. Das PP ist halt bodenlos, Treffer hin oder her. Wir haben die meisten PP aller DEL-Teams, da muss mehr rausspringen. Oftmals schaffen wir ja nicht mal eine Torchance mit einem Mann mehr.


AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
good luck hat geschrieben:Da kippt gar nichts. Als Zengerle einen Monsterpass auf Busdecker spielte hatte der das ganz leere Tor vor sich, dass muss ein Tor sein und die Frankfurter waren da noch gut bedient.
Sagt sich leicht hinterher das dieses Spiel nicht gekippt wäre und natürlich war es ein verdienter Sieg und dennoch hat man kurz anständig gewackelt. Wie sich gestern gezeigt hat ist der Finne bei den Frankfurtern eben noch weit von einer brauchbaren Form entfernt, entgegen der Meinung einiger Foristen am Freitag. Also nimmt man die 14 Punkte die bisher auf dem Konto stehen, da war insgesamt schon bei einigen dieser Spiele durchaus ordentlich Glück dabei. Das heißt nicht das ich unzufrieden bin, ich finds nur gut das man das aktuell eben auch anspricht, auf der Welle auf der wir grad unterwegs sind. Ich mein es wurde ja gestern schon gemault als ich die PP Schwäche angesprochen hab und es wurde auf die Statistik verwiesen, spielerisch ist das eben dennoch über weite Strecken nix bis gar nix und so kann es auch ganz schnell wieder in eine andere Richtung gehen. Wir sind in der komfortablen Situation über solche Defizite sprechen zu können ohne direkt in Panik verfallen zu müssen und dennoch darf man da doch nicht drüber hinwegsehen, weil wir aktuell ne mehr als ordentliche Punkteausbeute + Torverhältnis stehen haben.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Aktuell ligaweit Platz 3 in der Save Percentage. Das muss seine Saison werden, wenn alle anderen so viel Pech und er regelmäßig so viel Glück hatgood luck hat geschrieben:Hab ich doch für Keller war das eine überragende Partie, nur wenn alle Pucks die er wieder suchte dann verlierst du das. Jetzt war er halt dran und da ist bei jedem Torhüter Glück dabei, bei den schlechten sogar viel Glück. Aber im Ernst gestern ist er nicht so sau blöd gestanden wie sonst und bei dem Alleingang von Höfflin ist er mal nicht 20 Meter rausgesprungen, dann hat ihn der Höfflin bei der Annahme verstolpert und alles ist gut. Vielleicht kapiert er im zarten Alter von 35 wirklich noch wo man als Torwart zu stehen hat. Richtig gut war der den er am Schluss mit dem Helm gehalten hat, solche gingen bis jetzt zu 95% rein. Diesmal nicht alles richtig gemacht.


- duck und weg -
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Fand das so krass gestern, wie die bei jedem Rebound nen Schläger dazwischen bekommen haben und das weg verteidigt haben. Der Reul is zudem so wichtig für den AEV.
Mal darf jetzt nicht zuviel erwarten, da fehlt eine komplette vordere Reihe wie hier schon erwähnt wurde. Ich glaube nicht dass die jungen konstant bleiben in ihren Leistungen, was auch ganz normal wäre. Man muss sich so jetzt bis zur Länderspiel Pause retten damit die Mannschaft wieder auf allen Zylindern gehen kann.
Aber vielleicht können sie weiter überraschen ohne Druck spielen, wenn jeder seine Rolle gut erfüllt die er vom Trainer mitbekommen hat.
Und nicht immer soviel Strafzeiten nehmen, das kostet Körner wie man am Ende auch gesehen hat. Collins darf nicht 2x so ne Strafe für Beinstellen bekommen und da ständig rein wischen. Auch wenn wir mehr Tore in UZ erzielen als im PP
Mal darf jetzt nicht zuviel erwarten, da fehlt eine komplette vordere Reihe wie hier schon erwähnt wurde. Ich glaube nicht dass die jungen konstant bleiben in ihren Leistungen, was auch ganz normal wäre. Man muss sich so jetzt bis zur Länderspiel Pause retten damit die Mannschaft wieder auf allen Zylindern gehen kann.
Aber vielleicht können sie weiter überraschen ohne Druck spielen, wenn jeder seine Rolle gut erfüllt die er vom Trainer mitbekommen hat.
Und nicht immer soviel Strafzeiten nehmen, das kostet Körner wie man am Ende auch gesehen hat. Collins darf nicht 2x so ne Strafe für Beinstellen bekommen und da ständig rein wischen. Auch wenn wir mehr Tore in UZ erzielen als im PP

AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Das kann man jetzt so und so sehen…sicher ist das Risiko für eine Strafe höher wenn ich oft versuche den Puck so wegzuwischen…nur ist genau darauf das System ausgelegt: Scheiben gewinnen und dann kontern und ganz besonders die wahnsinnig schnellen Spieler wie Collins haben wohl genau die Aufgabe…
Ich finde wiederholt die Auszeit von Dent ideal. Der hat einfach gesehen dass wir aus dem Spiel heraus nicht oder nicht hoch gewinnen werden und sieht dann die perfekte Situation um uns in Führung zu bringen und tut dann das Nötige dazu…auch wenn das Tor dann eher Zufall und weniger ein aufgemalter Spielzug ist, setzt er auch Ton ganz klares Zeichen für sein Team und eben auch eines an den Gegner
Ich finde wiederholt die Auszeit von Dent ideal. Der hat einfach gesehen dass wir aus dem Spiel heraus nicht oder nicht hoch gewinnen werden und sieht dann die perfekte Situation um uns in Führung zu bringen und tut dann das Nötige dazu…auch wenn das Tor dann eher Zufall und weniger ein aufgemalter Spielzug ist, setzt er auch Ton ganz klares Zeichen für sein Team und eben auch eines an den Gegner
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Da hat der Hannes vielleicht auch recht, vielleicht ist es genau die Aufgabe da öfter rein zu wischen, das kann ich jetzt nicht beurteilen. Collins hat ja ne grössere Reichweite.
Dennoch Strafzeiten reduzieren, weil so bekommst du du keine Entlastung mehr nach vorn.
Weiter eklig bleiben, Gegner frustrieren und schauen was wir mitnehmen können. Schwenningen hatte auf der Bank ja schon ne Panik Stimmungslage wie der Bassen im Interview gesagt hat, bestimmt aus einer Vielzahl von Gründen. Aber darauf kommts an - Gegner frustrieren.
Dennoch Strafzeiten reduzieren, weil so bekommst du du keine Entlastung mehr nach vorn.
Weiter eklig bleiben, Gegner frustrieren und schauen was wir mitnehmen können. Schwenningen hatte auf der Bank ja schon ne Panik Stimmungslage wie der Bassen im Interview gesagt hat, bestimmt aus einer Vielzahl von Gründen. Aber darauf kommts an - Gegner frustrieren.
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Stell dir vor, du sitzst mit deinen Kumpels draussen beim Schafkopfen und ständig schwirrt ein Wespenschwarm um deinen Kopf. Du wirst dein Solo vermutlich nicht durchbringen.
Wie dieser Wespenschwarm, so kommen mir die Panther diese Saison vor.
Wie dieser Wespenschwarm, so kommen mir die Panther diese Saison vor.

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.01.2019 22:37
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Quatsch, der Standard-Oma-Wenz mit 4 geht auch blindStauderer hat geschrieben:Stell dir vor, du sitzst mit deinen Kumpels draussen beim Schafkopfen und ständig schwirrt ein Wespenschwarm um deinen Kopf. Du wirst dein Solo vermutlich nicht durchbringen.
.

- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.12.2012 15:53
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Diese Saison? Eher dieses Wochenende, nachdem das Zweikampfverhalten zuvor kritisiert und anschließend trainiert wurde. Gegen Iserlohn, Mannheim und Wolfsburg war das eher wie eine Horde WeinbergschneckenStauderer hat geschrieben: Wie dieser Wespenschwarm, so kommen mir die Panther diese Saison vor.![]()
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2218
- Registriert: 17.04.2010 18:23
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Jetzt jubeln wieder alle und nächstes WE ist wieder alles Scheiße

Wir haben gegen Ingolstadt , Köln und Schwenningen nur wegen deren Unvermögen gewonnen.
Das ist im großen und ganzen doch alles ziemlich überschaubar. Kein Grund in Ekstase zu geraten




Wir haben gegen Ingolstadt , Köln und Schwenningen nur wegen deren Unvermögen gewonnen.
Das ist im großen und ganzen doch alles ziemlich überschaubar. Kein Grund in Ekstase zu geraten
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10263
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Warum scheiße? Zur Deutschlandcuppause ist Dent eh Geschichte und Larringer übernimmt.Servicecrew81 hat geschrieben:Jetzt jubeln wieder alle und nächstes WE ist wieder alles Scheiße![]()
![]()
![]()
![]()

Sternzeit 08152412
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Oh man, irgendein Jammerlappen findet sich halt immer.
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30.04.2008 21:31
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Das alles interessiert mich einen alten Scheißdreck. Ich sehe den aktuellen Stand:Servicecrew81 hat geschrieben:Jetzt jubeln wieder alle und nächstes WE ist wieder alles Scheiße![]()
![]()
![]()
Wir haben gegen Ingolstadt , Köln und Schwenningen nur wegen deren Unvermögen gewonnen.
Das ist im großen und ganzen doch alles ziemlich überschaubar. Kein Grund in Ekstase zu geraten
Platz 8, 14 Punkte und 9 Punkte vor dem Abstiegsplatz.
Und ja, es wird auch wieder anders kommen, dann kann wieder rumgemault werden. Aber derzeit gibt es für mich keinem Grund irgendwie nach einem Haar in der Suppe zu suchen.
Selbst wenn Ingolstadt, Köln und Schwenningen an ihrem Unvermögen gescheitert sind, dann gilt das im Umkehrschluss für uns in Nürnberg und Iserlohn. Aber das ist bei Teams in unserer Tabellenregion doch nichts außergewöhnliches und passiert sicher nicht nur uns.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Naja die, die dann alles scheiße finden sind die, die alles schlechter sehen wie es ist und sich in dessen dann (endlich) wieder bestätigt fühlen.Servicecrew81 hat geschrieben:Jetzt jubeln wieder alle und nächstes WE ist wieder alles Scheiße![]()
![]()
![]()
Wir haben gegen Ingolstadt , Köln und Schwenningen nur wegen deren Unvermögen gewonnen.
Das ist im großen und ganzen doch alles ziemlich überschaubar. Kein Grund in Ekstase zu geraten
Und wer jetzt jubelt freue sich nur für den Feiern ... was ja eigentlich auch sinnhaft ist als Fan von diesen Verein, oder seh ich das falsch und hab das Fan-Dasein nicht verstanden?

Schön zu wissen, dass Siege von uns nur immer auf Unvermögen anderer Mannschaften resultieren und unsere Niederlage darauf basieren weil die Panther (Spieler, Trainer, Verantwortliche, Organisationen, einfach alle) die größten Säckel auf Herrgotts schöner Eishockey-Welt sind.
Für mich ist diese Gleichung zu einfach
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Nö!Thane Krios hat geschrieben:Diese Saison? Eher dieses Wochenende, nachdem das Zweikampfverhalten zuvor kritisiert und anschließend trainiert wurde. Gegen Iserlohn, Mannheim und Wolfsburg war das eher wie eine Horde Weinbergschnecken
Schnecken waren die nie. Aber man sieht natürlich nur das, was man sehen will
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9743
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Wie schon erwähnt, ich sah in dem Team bisher keinen Totalausfall. Selbst dezimiert gab es keinen Spieler bei dem man in Panik verfallen musste wenn er das Eis betrat.
Das macht Hoffnung, das sollte mal jemand ausfallen, diesen Ausfall dann auch kompensieren kann.
Das macht Hoffnung, das sollte mal jemand ausfallen, diesen Ausfall dann auch kompensieren kann.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.12.2012 15:53
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Speziell gegen Wolfsburg war das Zweikampfverhalten desaströs und man war bis dato in der Saison das zweitschlechteste Team in dieser Rubrik. Das ist natürlich einem Fachmann wie Dent nicht entgangen, weswegen es vergangene Woche trainiert wurde.Stauderer hat geschrieben:Nö!
Schnecken waren die nie. Aber man sieht natürlich nur das, was man sehen will
Wie wir gesehen haben, hat es wunderbar gefruchtet und wir können so sicher viele Punkte holen. Nur die Aussage, dass wir die ganze Saison schon zweikampfstark und unangenehm wie ein Schwarm Wespen gewesen seien, ist falsch.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30617
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Das finde ich auch immer wieder interessant. Wir gewinnen eigentlich nur immer, weil die andern so schlecht sind und wir nur Glück hatten. Kann es vielleicht aber auch sein, dass die Gegner wegen unseren Panthern einfach nicht besser sein konnten? Weil wir auch einfach mal etwas besser gemacht haben? Gestern war es neben dem besseren Torhüter Keller, vielen Blocks z.b. auch die besseren Special Teams.Ste_Aux hat geschrieben::
Schön zu wissen, dass Siege von uns nur immer auf Unvermögen anderer Mannschaften resultieren und unsere Niederlage darauf basieren weil die Panther (Spieler, Trainer, Verantwortliche, Organisationen, einfach alle) die größten Säckel auf Herrgotts schöner Eishockey-Welt sind.
Für mich ist diese Gleichung zu einfach
Die Truppe wird auch wieder Spiele in Folge verlieren. Aber die aktuelle Momentaufnahme fühlt sich trotzdem erstmal nicht so schlecht an.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 9. Spieltag 2024/25; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Ich war gestern in Schwenningen, das war eine grandiose kämpferische Leistung, dazu hinten fast fehlerfrei.
Die haben den Sieg überhaupt nicht geschenkt bekommen, sondern extrem viel dafür getan.
Im ersten Spiel gegen sehr starke Ingolstädter war’s halt mal ein überragender Torwart, ja und? Wie oft haben wir vermisst, dass unser Torwart uns mal den Sieg holt.
Meiner Meinung nach waren nur das Spiel in Nürnberg, hab ich gesehen und war wirklich schlecht und der Auftritt gegen Wolfsburg schlecht, den ich allerdings nicht gesehen habe.
Die Panther müssen sich für keinen einzigen Punkt schämen, die Punktausbeute entspricht dem Gesamtbild welche die Mannschaft bisher abgegeben hat.
Dazu gehört nunmal auch Moral sowie Einsatz und Engagement.
Und wir bewerten hier die bisherigen Spieltage, was passiert wenn die Mannschaft mal die engen Spiele öfters verliert bzw. wenn das Team eine schwächere Phase hat und wie sie damit umgeht, werden wir sehen.
Ich weiß auch gar nicht, weshalb wir das hier gegen die Dauernörgler überhaupt rechtfertigen, bringt eh nix.
Die haben den Sieg überhaupt nicht geschenkt bekommen, sondern extrem viel dafür getan.
Im ersten Spiel gegen sehr starke Ingolstädter war’s halt mal ein überragender Torwart, ja und? Wie oft haben wir vermisst, dass unser Torwart uns mal den Sieg holt.
Meiner Meinung nach waren nur das Spiel in Nürnberg, hab ich gesehen und war wirklich schlecht und der Auftritt gegen Wolfsburg schlecht, den ich allerdings nicht gesehen habe.
Die Panther müssen sich für keinen einzigen Punkt schämen, die Punktausbeute entspricht dem Gesamtbild welche die Mannschaft bisher abgegeben hat.
Dazu gehört nunmal auch Moral sowie Einsatz und Engagement.
Und wir bewerten hier die bisherigen Spieltage, was passiert wenn die Mannschaft mal die engen Spiele öfters verliert bzw. wenn das Team eine schwächere Phase hat und wie sie damit umgeht, werden wir sehen.
Ich weiß auch gar nicht, weshalb wir das hier gegen die Dauernörgler überhaupt rechtfertigen, bringt eh nix.