11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 923
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Trick »

Wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück.
War jetzt kein miserables Spiel von uns, aber gut war es halt auch nicht.
Heute lief einfach nicht viel zusammen.

Alles werden wir nicht gewinnen, sonst würden wir ja Meister werden. :p
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2177
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Regensburger »

War es für mich letztendlich doch noch ganz gut, das mein Zug nicht kam und zeitgleich auch mein Internet ausfiel und ich das nicht sehen musste.

Straubing bleibt also der Angstgegner, ansonsten ist durch unsere 9 Punkte zuletzt da durch nicht viel passiert und wir liegen im Soll.

Achja und es ist Kagge, wenn man bei Magenta Ergebnisses ausblenden aktiviert hat, und wenn man dann das relive sucht, trotzdem gleich mit einen "0-4" begrüßt, wertes Magenta :cursing:
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Eisbrecher »

el_bart0 hat geschrieben:Reul achtet sogar auf seinen Gegenspieler und tut alles um ihn relativ "sanft" zu behandeln. Fährt der da einen wirklichen Check steht der Straubinger nicht mehr auf.
Das ist glaube ich auch exakt die Formulierung aus dem Regelbuch :mellow:

Natürlich sind das zwei Minuten bei Reul.

Und das Tor ist auch richtig entschieden.
Man sieht dass der Puck in die Fanghand geht und die Fanghand ist anschließend hinter der Linie. Wie in der Welt soll das dann kein Tor sein?
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
OKC22
Testspieler
Beiträge: 210
Registriert: 05.01.2023 12:03

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von OKC22 »

Mir macht der himmelweite Unterscheid Sorgen, wie sich das Team innerhalb 2 Tagen präsentiert. In München hopp, gegen Straubing Flopp. Hat man Straubing eventuell schlichtweg unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen, nach den 9 Punkten aus den letzten Spielen?

Die einzige Konstante ist unser Powerplay.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Bubba88 »

Eisbrecher hat geschrieben:Das ist glaube ich auch exakt die Formulierung aus dem Regelbuch :mellow:

Natürlich sind das zwei Minuten bei Reul.

Und das Tor ist auch richtig entschieden.
Man sieht dass der Puck in die Fanghand geht und die Fanghand ist anschließend hinter der Linie. Wie in der Welt soll das dann kein Tor sein?
Ich bin zwar auch der Meinung das der Puck hinter der Linie war, aber ich sehe kein Bild in dem du zu 100% beweisen kannst wo der Puck wirklich ist. Ich sehe den Puck nicht, ich sehe die Linie nicht richtig und da von einer 100% Sicherheit auszugehen ist eben durchaus Spielraum der Wahrscheinlichkeit. Das langt halt einfach nicht um die On-Ice zu ändern.

Auch der Reul Check war halt nichts. Der fährt den dann doch recht sanft in die Bande, beschleunigt ja noch nicht mal und nach der Strafe hat er den selben Hit nochmal gefahren, nur war da der Puck sogar schon 2 Sek weg.

das ändert allerdings nicht, dass wir kein Tor geschossen hätten und einfach die schlechtere Mannschaft waren. Passiert, können wir soweit auch mit Leben. Am Donnerstag gilt es dann wieder und wenn man dort punktet, dürfte es gegen Bremerhaven dann auch etwas entspannter sein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von BayekvonSiwa »

OKC22 hat geschrieben:Mir macht der himmelweite Unterscheid Sorgen, wie sich das Team innerhalb 2 Tagen präsentiert. In München hopp, gegen Straubing Flopp. Hat man Straubing eventuell schlichtweg unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen, nach den 9 Punkten aus den letzten Spielen?

Die einzige Konstante ist unser Powerplay.
Mir macht eher Sorgen dass wir scheinbar wieder zum Aufbaugegner mutieren.
Gegen die vermeintlichen Gegner auf Augenhöhe sahen wir bisher eher schlecht aus. Nicht nur vom Ergebnis sondern auch vom Spielverlauf.

Am Donnerstag ist ein extrem wichtiges Spiel.
Da sollte man nicht wieder einen Gegner stärken der in der Krise steckt.
cavalier
Profi
Beiträge: 4853
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von cavalier »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Mir macht eher Sorgen dass wir scheinbar wieder zum Aufbaugegner mutieren.
Gegen die vermeintlichen Gegner auf Augenhöhe sahen wir bisher eher schlecht aus. Nicht nur vom Ergebnis sondern auch vom Spielverlauf.

Am Donnerstag ist ein extrem wichtiges Spiel.
Da sollte man nicht wieder einen Gegner stärken der in der Krise steckt.

Wieso sind wir ein Aufbaugegner? Straubing hatte zuvor die beiden Auswärtsspiele gewonnen, die haben zuhause ungewohnte Probleme, Spiel war aber in Augsburg.

Dann vergessen hier scheinbar manche, dass wir die letzten Spiele mit sehr viel Herz und Leidenschaft bestritten haben und die Hauptlast dazu noch auf den ersten beiden Reihen plus Oblinger.
Ja das dann irgendwann mal die Luft dünn wird, für mich klar verständlich.

Straubing war gestern besser und gut is.

Und zu Düsseldorf, die haben gestern und in München und auch das Heimspiel gegen Iserlohn ja ganz ordentlich gespielt, dazu jetzt 2 Neuzugänge, die das Team sicherlich stärker machen.
Es wäre super wenn wir am Donnerstag gewinnen, aber auch da wäre eine Niederlage ja nicht die größte Überraschung.
Wir haben unsere letzten Spiele gewonnen, weil schon auch sehr viel für uns gelaufen ist, wir mit der Führung reagieren konnten und dann unsere Chancen gut genutzt haben.

Was passiert wenn wir agieren müssen, haben wir ja gestern gesehen.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von kottsack »

Bubba88 hat geschrieben:Ich bin zwar auch der Meinung das der Puck hinter der Linie war, aber ich sehe kein Bild in dem du zu 100% beweisen kannst wo der Puck wirklich ist. Ich sehe den Puck nicht, ich sehe die Linie nicht richtig und da von einer 100% Sicherheit auszugehen ist eben durchaus Spielraum der Wahrscheinlichkeit. Das langt halt einfach nicht um die On-Ice zu ändern.

Aber wäre es ein Augsburger Tor gewesen, wäre das Geschrei groß gewesen, weil das doch logisch gewesen wäre, dass der mit dem Handschuh drin war. Ich finde, in der Einstellung von innerhalb des Tores sieht man gut, dass fast der ganze Handschuh hinter dem Pfosten ist und wenn der Puck da reingeschossen wurde, dann ist der nicht vorn, sondern hinten in der Tasche des Handschuhs.

Ich finde es richtig, dass sie den gegeben haben. Der Puck war drin und ich finde das einfach nur fair, dass es das Tor gibt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn man sich die Regeln anschaut, dann ist es kein Tor, vor allem wenn auf dem Eis kein Tor entschieden wurde. Auch wenn er ziemlich sicher drin war.


Bei uns ist es eigentlich ganz einfach: Wir sind gut, wenn wir aus einer stabilen Defensive agieren können. Wie klappt das leichter? Wir gehen in Führung. Wenn ich mich richtig erinnere haben wir jedes Spiel gewonnen, wenn wir in Führung waren. Nur Iserlohn haben wir nur 1 Punkt dann geholt. Und wir haben jedes bis auf Köln verloren, in dem wir hinten lagen.

Was mir Sorgen macht: Die PK-Quote kannst du nicht halten, das war klar. Aber die PP-Quote bleibt weiterhin mies und es ist auch nicht so, dass wir Chancen haben und die Dinger nicht reingehen, wir haben gefühlt nicht mal Abschlüsse.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Bubba88 »

kottsack hat geschrieben:Aber wäre es ein Augsburger Tor gewesen, wäre das Geschrei groß gewesen, weil das doch logisch gewesen wäre, dass der mit dem Handschuh drin war. Ich finde, in der Einstellung von innerhalb des Tores sieht man gut, dass fast der ganze Handschuh hinter dem Pfosten ist und wenn der Puck da reingeschossen wurde, dann ist der nicht vorn, sondern hinten in der Tasche des Handschuhs.

Ich finde es richtig, dass sie den gegeben haben. Der Puck war drin und ich finde das einfach nur fair, dass es das Tor gibt.
Bei mir wäre es das nicht. Man kann davon ausgehen, dass der Puck hinter der Linie war. Ich bin mir sogar sicher das er das war, ich hab nur keine Einstellung gesehen die es zu 100% zeigt. Dementsprechend ist die Regel eben deutlich - egal für wen es fällt. Muss man dann eben so akzeptieren. Wäre die On-Ice auf Tor entschieden worden, hätte man auch keine 100% um es auf kein Tor zu ändern.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Expo »

Genau darum geht’s .. es muss eine 100% klare Einstellung geben das du die on ice Entscheidung änderst. Wie schon gesagt … die Schiedsrichter waren sich noch nicht mal einig. Der zweite Hauptschiedsrichter hat dreimal nachgefragt ob wir wirklich auf Tor entscheiden sollen.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Rigo-QN »

Für mich war das gestern kein Flopp. Man hat deutlich erkannt, dass die Spieler ihre Körner in den letzten Spielen liegen haben lassen. Das ist auch so mal Ok. Es war doch klar, dass wir jetzt nicht jedes Spiel gewinnen werden. Gestern hats halt nicht funktioniert. Jetzt Mund abwischen, regenerieren und auf Donnerstag fokussieren.

Hier von Flopp zu reden finde ich falsch.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2169
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Thane Krios »

OKC22 hat geschrieben:Mir macht der himmelweite Unterscheid Sorgen, wie sich das Team innerhalb 2 Tagen präsentiert. In München hopp, gegen Straubing Flopp. Hat man Straubing eventuell schlichtweg unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen, nach den 9 Punkten aus den letzten Spielen?

Die einzige Konstante ist unser Powerplay.

So besorgniserregend finde ich das gar nicht. Man vergleiche einfach Mal unsere aus der Verletzungsnot geborene dritte Reihe mit der der Münchener oder der der Straubinger. Da erkennt man schon, dass hier Punkte nur möglich sind, wenn die Jungen über sich hinauswachsen, die verbleibenden AL einen guten Tag erwischen und das Spielglück auf unserer Seite ist. Am Freitag liefen alle drei Punkte für uns, gestern alle gegen uns.

Wir wissen alle, dass unser Kader aufgrund der schwierigen Planung auf Kante genäht ist. Der Ausfall von mehr als einem AL oder eines "Qualitätsdeutschen" wie Bast, Zengerle, Reul oder Oblinger trifft uns extrem hart und wird noch das ein oder andere Gurkenspiel zur Folge haben, wenn es nicht gelingt, auf dem deutschen Sektor nachzulegen.

Gegen die DEG hoffe ich dann aber doch auf Punkte. Null Punkte gegen den 13. und 14. zu holen, würde sich nicht gut anfühlen, besonders wenn man an das darauffolgende Programm denkt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben: Wir haben unsere letzten Spiele gewonnen, weil schon auch sehr viel für uns gelaufen ist

Nicht nur die letzten beiden Spiele. Im bisherigen Saisonverlauf kann man sich nicht über das nötige Spielglück beschweren, besonders in den engen Partien. Gegen die DEG muss man dann aber voll da sein. Unsere Auswärtsspiele waren eigentlich bis auf das Spiel gegen Nürnberg meist die besseren Spiele für mein Empfinden, von daher erwarte ich in Düsseldorf ein hochmotiviertes Team das dort weitermacht wo es in München aufgehört hat.

- - - Aktualisiert - - -
kottsack hat geschrieben: Ich finde, in der Einstellung von innerhalb des Tores sieht man gut, dass FAST​​​ der ganze Handschuh hinter dem Pfosten ist
Das ist dennoch zu wenig. Wie gesagt 99% Trefferwahrscheinlichkeit ist dann halt trotzdem kein Tor.
Grad im Fanghandschuh ist es dann eben schwer zu entscheiden, wenn sich der Puck darin befindet und die Fanghand in der Luft ist und eben nicht eindeutig hinter der Linie ist, im vollem Umfang wohlgemerkt. Da gibts halt wirklich keinen Ermessensspielraum, auch wenn der Puck mit hoher Wahrscheinlichkeit drin war. Befindet sich die Fanghand auf dem Eis und berührt auch nur ein kleines Stück die Linie kannst du das Tor nicht geben. Wenn im Eishockey jetzt so entschieden wird das der Puck wahrscheinlich drin war, ja dann gibts zukünftig die witzigsten Entscheidungen, eben weil nicht mehr belegt oder widerlegt werden müsste. Es entspricht so halt nicht den Regeln und gibt keinen Spielraum her in diesem Fall, eigentlich. Da bin ich eigentlich schon ein Fan des Regelwerks, weil es klar geregelt ist wie hier entschieden werden soll und ohne großen Ermessensspielraum hilft man eigentlich auch den Refs hier klare Fehlentscheidungen in die eine oder andere Richtung zu vermeiden, sofern die On Ice Entscheidung nicht schon großer Quatsch ist aber wie willst du das On Ice in Realgeschwindigkeit sehen, von daher absolut nachvollziehbar erstmal auf kein Tor zu entscheiden. Die Entscheidung dann am Bildschirm zu overrulen ist dann halt nicht nachvollziehbar.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Wäre die On-Ice auf Tor entschieden worden, hätte man auch keine 100% um es auf kein Tor zu ändern.

Was allerdings ebenso wahnwitzig wäre, weil wie willst du hier in Realgeschwindigkeit auf Tor entscheiden, es so auf dem Eis direkt erkennen können wollen? Von daher ist es zwangsläufig On-Ice auf kein Tor zu gehen und es sich nochmal anzusehen. Eigentlich alles richtig gemacht, bis auf die Entscheidung anschließend halt.

- - - Aktualisiert - - -
Rigo-QN hat geschrieben:
Hier von Flopp zu reden finde ich falsch.
Unser PP ist leider ein Flopp. Muss man jetzt langsam mal deutlich ansprechen. Ich habs die letzten Wochen schon gesagt, grad in solch eher durchwachsenen Spielen hast du die Möglichkeit durch ein solides PP dennoch 1-2 Punkte mitzunehmen. Solche Faktoren machen letztlich den Unterschied für uns, wo wir uns nach 52 Spielen einsortieren werden. Will man in die POs und einfach mal ne Saison ohne Abstiegsangst, wird ein solch schlechtes PP langfristig eher dafür sorgen das man wieder unten reinrutscht. Es war doch absehbar das die Jungs dann eben auch Körner lassen werden wenn dir noch Leistungsträger fehlen und der Spielplan enger wird und sofern dir der Gegner dann noch 8 PPs ermöglicht, du aber dennoch ohne Treffer bleibst, langfristig verlierst du so eher Boden in der Tabelle- garantiert. Mal ganz davon abgesehen das die Gegner irgendwann auch gezielt aggressiver gegen uns spielen können, wenn man trotz Strafzeit gegen sich nur selten wirklich Gefahr läuft Gegentreffer gegen uns zu kassieren. Auf der Strafbank gewinnst du keine Spiele? Straubing, yes we can at Augsburg.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Rochus
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 11.04.2023 19:06

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Rochus »

Nach dem Sieg gegen München, kann man locker die Niederlage gegen Straubing verkraften. Mund abwischen weiter geht's.. Nach dem Ausfall der 3 Al hat keiner mit siegen gegen Frankfurt, Schwenningen und München gerechnet.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von onkel hotte »

el_bart0 hat geschrieben: Unser PP ist leider ein Flopp. Muss man jetzt langsam mal deutlich ansprechen. Ich habs die letzten Wochen schon gesagt, grad in solch eher durchwachsenen Spielen hast du die Möglichkeit durch ein solides PP dennoch 1-2 Punkte mitzunehmen. Solche Faktoren machen letztlich den Unterschied für uns, wo wir uns nach 52 Spielen einsortieren werden. Will man in die POs und einfach mal ne Saison ohne Abstiegsangst, wird ein solch schlechtes PP langfristig eher dafür sorgen das man wieder unten reinrutscht. Es war doch absehbar das die Jungs dann eben auch Körner lassen werden wenn dir noch Leistungsträger fehlen und der Spielplan enger wird und sofern dir der Gegner dann noch 8 PPs ermöglicht, du aber dennoch ohne Treffer bleibst, langfristig verlierst du so eher Boden in der Tabelle- garantiert. Mal ganz davon abgesehen das die Gegner irgendwann auch gezielt aggressiver gegen uns spielen können, wenn man trotz Strafzeit gegen sich nur selten wirklich Gefahr läuft Gegentreffer gegen uns zu kassieren. Auf der Strafbank gewinnst du keine Spiele? Straubing, yes we can at Augsburg.
Das wird auch nicht besser wenn du es ständig wiederholst. Ich glaube jeder von uns sieht die derzeitigen Schwächen. Du erinnerst mich mit deinen ständigen Posts an jemanden der mit unserem Torhüter und den Herren Geschäftsführern nicht zufrieden ist. Ich komm bestimmt noch drauf wer das ist....

Zum Powerplay: Ich bin mir doch ziemlich sicher, mit der Rückkehr von Haku wird das deutlich besser werden.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

onkel hotte hat geschrieben:Das wird auch nicht besser wenn du es ständig wiederholst. Ich glaube jeder von uns sieht die derzeitigen Schwächen. Du erinnerst mich mit deinen ständigen Posts an jemanden der mit unserem Torhüter und den Herren Geschäftsführern nicht zufrieden ist. Ich komm bestimmt noch drauf wer das ist....

Zum Powerplay: Ich bin mir doch ziemlich sicher, mit der Rückkehr von Haku wird das deutlich besser werden.

Was heißt ständig wiederholen, es wiederholt sich doch ständig auf dem Eis. Nicht einleuchtend für dich das es sich dann auch entsprechend hier im Forum wiederholt? Ich mein gestern war der Abschuss, 8 PP Möglichkeiten und kein Tor. Da fehlts hinten und vorne gewaltig und da wir nun eben schon 1/5 der Saison gespielt haben, sollte man doch so langsam auf den Trichter kommen hier mal eine Entwicklung zu erkennen. Das wird sich auch nicht alleine durch die Rückkehr von Haku ändern, da sich ein PP einspielen muss und alle Beteiligten Spieler ihre Aufgaben verinnerlichen müssen. Noch dazu hat man mehr als nur eine PP Reihe und nun schon einige Spieler ausprobiert. Unsere PP ist vorwiegend auf den sehr guten Schuss von Schemitsch ausgelegt und das weiß doch nun die gesamte Liga. Wenn da nicht bald mehr Kreativität reinkommt, werden die Gegner sich auch auf unser einziges Mittel im PP sehr gut eingestellt haben. So baust du kein funktionierendes System auf, wirst die Quote kaum halten können und verlierst langfristig Punkte. So lange sich das nicht effektiv auch ändert muss man es hier doch ansprechen dürfen. Patzen die Goalies jedes Wochenende, so hört man da ja auch nicht auf drüber zu sprechen und sich zu wiederholen, nur weil es bereits angesprochen wurde. So lange dieser Zustand anhält wird auch drüber gesprochen und da hilft es nix kritisieren zu wollen, man wiederhole sich, wenn sich der Zustand einfach nicht verbessert. Dent dürfte das ziemlich ähnlich sehen. Mal abwarten ob er auch entsprechende Hebel findet die nächsten Wochen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von AEVTommy »

el_bart0 hat geschrieben:Was heißt ständig wiederholen, es wiederholt sich doch ständig auf dem Eis. Nicht einleuchtend für dich das es sich dann auch entsprechend hier im Forum wiederholt? Ich mein gestern war der Abschuss, 8 PP Möglichkeiten und kein Tor. Da fehlts hinten und vorne gewaltig und da wir nun eben schon 1/5 der Saison gespielt haben, sollte man doch so langsam auf den Trichter kommen hier mal eine Entwicklung zu erkennen. Das wird sich auch nicht alleine durch die Rückkehr von Haku ändern, da sich ein PP einspielen muss und alle Beteiligten Spieler ihre Aufgaben verinnerlichen müssen. Noch dazu hat man mehr als nur eine PP Reihe und nun schon einige Spieler ausprobiert. Unsere PP ist vorwiegend auf den sehr guten Schuss von Schemitsch ausgelegt und das weiß doch nun die gesamte Liga. Wenn da nicht bald mehr Kreativität reinkommt, werden die Gegner sich auch auf unser einziges Mittel im PP sehr gut eingestellt haben. So baust du kein funktionierendes System auf, wirst die Quote kaum halten können und verlierst langfristig Punkte. So lange sich das nicht effektiv auch ändert muss man es hier doch ansprechen dürfen. Patzen die Goalies jedes Wochenende, so hört man da ja auch nicht auf drüber zu sprechen und sich zu wiederholen, nur weil es bereits angesprochen wurde. So lange dieser Zustand anhält wird auch drüber gesprochen und da hilft es nix kritisieren zu wollen, man wiederhole sich, wenn sich der Zustand einfach nicht verbessert. Dent dürfte das ziemlich ähnlich sehen. Mal abwarten ob er auch entsprechende Hebel findet die nächsten Wochen.
Du hast absolut recht ! Man muss einfach ansprechen dürfen wenn sich das Gleiche immer und immer wiederholt.
BARTLS Beiträge nerven einfach....... TÄGLICH ............und es wird niemals besser !!!
Und was ändert das wenn du so oft daran erinnert wirst ? Nix, nada ;-) Merkst was ?

Und zum eigentlich Thema !!! Ja mei, dann läuft halt das PP nicht. Wir holen trotzdem unsere Punkte und stehen auf einem Platz von dem wir vor der Saison nur träumen durften. Den werden wir auch nicht halten können, aber ich bin mir sicher dass wir mit dem Abstieg dieses Jahr nichts zu tun haben werden. Vielleicht kommt das PP ja noch irgendwann ins Rollen, aber wenn nicht und wir uns in jedes Spiel reinhängen wie bis jetzt, ist für MICH alles gut.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

AEVTommy hat geschrieben: BARTLS Beiträge nerven einfach....... TÄGLICH ............und es wird niemals besser !!!
Und was ändert das wenn du so oft daran erinnert wirst ? Nix, nada ;-) Merkst was ?
So kann man ein Forum auch ab absurdum führen, wenn eine offensichtliche Fehlentwicklung in Teilbereichen angesprochen wird und nach vielen Wochen einfach keine Entwicklung zu sehen ist, Kritik daran zu kritisieren oder sich genervt zu fühlen bzw. dies offensichtlich zur Schau stellt, statt sich mit der Kritik selbst auseinandersetzen zu wollen. Well done ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten