12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 501
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

PinkPanther hat geschrieben:Lasst doch mal die Vergleiche zum letzten Jahr
Anderer Trainer
Andere Mannschaft
Anderes System
Sportdirektor

Das kann man nicht vergleichen
Genau so ist es!

Und falls wir jetzt am Sonntag gegen Bremerhaven gewinnen, ist wieder alles megageil und die Eishockey-Welt in Ordnung.[/QUOTE]

Aber dann lag es wahrscheinlich wieder nur am Glück und Unvermögen der Pinguine 😅
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von hannes233 »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Schon mal den Ausdruck 6 Punkte Spiel gehört?
Ein Beispiel:
Hätten wir heute anstatt gegen München gewonnen wären es 12 statt 9 Punkte auf die DEG. Das Spielchen kannst mit allen 4 da unten drin machen.
Drum sind Siege gegen direkte Konkurrenz eben doppelt soviel wert oder gegen die Großen halt nur die Hälfte.
Schlechtere Gegner wie den heute hast halt nicht oft. Trotzdem haben die verdient gewonnen. Glückwunsch
Das ist einfach mathematisch falsch…Milchmädchenrechnung.

deine Annahme ist folgende:

Wir verlieren gegen die DEG -> DEG +3

richtig ist aber:
Wir verlieren gegen die DEG -> DEG +3,
Wir gewinnen gegen EHC -> AEV +3
Und dann ist das ausschlaggebende Spiel DEG gegen EHC….und wenn da München gewinnt ist es eben kein 6 Punkte-Spiel…

Da es keine Minuspunkte gibt gibt es keine 6-Punkte-Spiele….höchstens für den Kopf
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Kaka »

Mir ist scheißegal gegen wen wir punkten. Nur Punkte zählen und da ist man voll im Soll. Und selbst wenn wir die nächsten drei Spiele verlieren, wird mir nicht bange. Bange wird mir erst wenn es mit dem Verletzungspech so weitergeht. Das verkraften wir mit unserer Truppe nämlich auf Dauer nicht.
Sgaraglia
Rookie
Beiträge: 281
Registriert: 14.04.2023 15:07

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Sgaraglia »

trilogY hat geschrieben:bringt halt absolut null wenn du gegen die direkten Gegner keine Punkte holst…
Ja genau, das bringt "absolut null"... :lol:

Deshalb sind wir jetzt auch neun Punkte vor Düsseldorf, sieben vor Iserlohn und jeweils fünf vor Nürnberg und Schwenningen...

Ja, die Niederlagen gegen die vermeintlichen direkten Konkurrenten um Platz 10 bis 14 waren teils unnötig bis ärgerlich und die Thematik der Wichtigkeit der Spiele gegen die direkte Konkurrenz ist nicht ganz unberechtigt und einleuchtend, aber dieses penetrante Schlechtreden der gegen andere Teams geholten Punkte und der Behauptung, dass diese dann quasi nichts wert wären, wenn man gegen die direkte Konkurrenz verliert, ist einfach völliger Schwachsinn.

Wenn wir die alle (inkl. Straubing) in der regulären Spielzeit gewonnen hätten, hätten wir jetzt 29 Punkte, wären Tabellenzweiter und wären 25 Punkte vor dem Abstiegskandidaten Nummer eins aus Düsseldorf...

Ja, es kann auch ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen und dass wir mit den Erfahrungen der vergangen beiden Jahre auch ein stückweit gebrannte Kinder und dementsprechend vorsichtig geworden sind, kann ich durchaus nachvollziehen, aber diese übertriebene Weltuntergangsstimmung nach immer noch neun Punkten aus den vergangenen fünf Spielen unter Berücksichtigung der aktuellen Situation (Hakulinen, Louis, Bast, Damiani...), ist einfach typisch Augsburg.

Weiter geht's am Sonntag gegen Bremerhaven. Die spielen morgen Abend noch zu Hause, wir haben einen Tag mehr Pause... Auch für die gibt es in dieser Liga keine Selbstläufer.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Birk69 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich puntke lieber in den direkten Duellen anstatt gegen die Teams von oben. 6 Punkte Spiele nennt sich das.

Birk, bei wir waren besser als Iserlohn hab ich aufhört zu lesen. Die hätten das Spiel schon im 1. Drittel für sich entscheiden müssen.
Dann kannst ja auch aufhören zu schreiben
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Das was ihr hier aber vergesst in der Rechnung, wir gewinnen in München und gegen die Ingos nur mit allem Glück der Welt, weil die ihre Chancen massenhaft verballern. Die Saison ist noch lang und gewinnst du dann eben diese Spiele gegen die Top Teams nicht mehr wie in der ersten Saisonhälfte, verlierst aber weiterhin gegen die direkte Konkurrenz, ja was dann? Ich will uns ja jetzt nicht schlechter machen als wir es tatsächlich waren aber hätten wir 6 Punkte weniger in der Tabelle könnte sich keiner beschweren und dann tut dir eine solche Niederlage erst so richtig weh. Es ist noch nicht einmal die Hälfte der Saison gespielt und es schleichen sich halt immer wieder größere Nachlässigkeiten ein. Schieben wir es mal auf die Verletzen, wobei wir solche Spiele dann halt auch schon mit relativ voller Kapelle dabei hatte. Kommen die Verletzten zurück darfs da keine Ausreden mehr geben aber die darf es eigentlich ohnehin nicht geben, wir sind nicht das einzige Team welches Leistungsträger eben auch mal kompensieren muss.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 501
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

@ alle Schwarzmaler, Aufbaugegner-Titulierende, und Abstieg-bedrohlich nahe kommend-Sehende:
Jetzt warten wir doch mal die Saison ab und schauen, wie viele von den 12 Spielen die Panther letztendlich gegen Düsseldorf, Nürnberg und Iserlohn verloren haben.
Aktuell ist es nur eine Momentaufnahme.
Dann kann man beurteilen, ob die Situation wirklich so düster/schwarz ist oder vielleicht doch ein freundliches Hellgrau zutreffender wäre.
PinkPanther
Ersatzspieler
Beiträge: 501
Registriert: 03.11.2022 11:50

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von PinkPanther »

el_bart0 hat geschrieben:Das was ihr hier aber vergesst in der Rechnung, wir gewinnen in München und gegen die Ingos nur mit allem Glück der Welt, weil die ihre Chancen massenhaft verballern. Die Saison ist noch lang und gewinnst du dann eben diese Spiele gegen die Top Teams nicht mehr wie in der ersten Saisonhälfte, verlierst aber weiterhin gegen die direkte Konkurrenz, ja was dann? Ich will uns ja jetzt nicht schlechter machen als wir es tatsächlich waren aber hätten wir 6 Punkte weniger in der Tabelle könnte sich keiner beschweren und dann tut dir eine solche Niederlage erst so richtig weh. Es ist noch nicht einmal die Hälfte der Saison gespielt und es schleichen sich halt immer wieder größere Nachlässigkeiten ein. Schieben wir es mal auf die Verletzen, wobei wir solche Spiele dann halt auch schon mit relativ voller Kapelle dabei hatte. Kommen die Verletzten zurück darfs da keine Ausreden mehr geben aber die darf es eigentlich ohnehin nicht geben, wir sind nicht das einzige Team welches Leistungsträger eben auch mal kompensieren muss.
Es ist halt auch immer eine Frage, wie man es sehen will.
Natürlich hätten wir gegen München auch verlieren können. Dafür hätten wir aber auch gegen Iserlohn gewinnen können (1:0 bis 3,5min vor Schluss).
Es ist halt so, wie es auch bereits Cavalier schreibt:
Es gleicht sich aus - mal gewinnst du glücklich, mal verlierst du mit Pech oder unnötig oder aufgrund einer falschen Entscheidung.
Heute wäre auch was drin gewesen. Hätte man gegen Wolfsburg die letzten 4min im PP besser gespielt, hättest auch noch 2 Punkte mitnehmen können.
Hätte hätte hätte interessiert nicht. Das einzige was zählt sind unsere bisher geholten Punkte. Und mit denen haben wir aktuell nichts mit Platz 14 zu tun. Aber natürlich darf man sich darauf nicht ausruhen und muss in jedem Spiel versuchen, Punkt(e) mitzunehmen.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Expo »

Naja .. Frust über die Leistung ist angebracht ., aber die Kirche sollten wir schon im Dorf lassen. Ein Sieg noch vor der D Cup Pause und es ist ok was bis daher geboten worden ist
Benutzeravatar
Ste_Aux
Rookie
Beiträge: 405
Registriert: 02.05.2024 21:26

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Ste_Aux »

Rigo Kaka hat geschrieben:Reicht nicht, nein. 9 Punkte aus den letzten fünf Spielen. Wir sind echt schlecht unterwegs :lol:
Ich merke lesen ist nicht deine Stärke ... schau dir meine Posts an welche Meinung ich habe ... des entscheidend Wort ist "grad" und der Zusatz "zusammen kommt"
Aber jeder versteht nur des was er verstehen will, wenn man es nicht als meinungsoffene Person liest :-) :thumbup1:
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von hannes233 »

el_bart0 hat geschrieben:Das was ihr hier aber vergesst in der Rechnung, wir gewinnen in München und gegen die Ingos nur mit allem Glück der Welt, weil die ihre Chancen massenhaft verballern. Die Saison ist noch lang und gewinnst du dann eben diese Spiele gegen die Top Teams nicht mehr wie in der ersten Saisonhälfte, verlierst aber weiterhin gegen die direkte Konkurrenz, ja was dann? Ich will uns ja jetzt nicht schlechter machen als wir es tatsächlich waren aber hätten wir 6 Punkte weniger in der Tabelle könnte sich keiner beschweren und dann tut dir eine solche Niederlage erst so richtig weh. Es ist noch nicht einmal die Hälfte der Saison gespielt und es schleichen sich halt immer wieder größere Nachlässigkeiten ein. Schieben wir es mal auf die Verletzen, wobei wir solche Spiele dann halt auch schon mit relativ voller Kapelle dabei hatte. Kommen die Verletzten zurück darfs da keine Ausreden mehr geben aber die darf es eigentlich ohnehin nicht geben, wir sind nicht das einzige Team welches Leistungsträger eben auch mal kompensieren muss.
Gegenfrage: Was wenn wir in der zweiten Saisonhälfte, so wie du annimmst, gegen die Top-Teams verlieren aber dann, ganz entgegen deiner Annahme, gegen die Konkurrenz von unten gewinnst?!

alles hypotetisch….gibt mehr als schwarz und weiß…
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

hannes233 hat geschrieben:Gegenfrage: Was wenn wir in der zweiten Saisonhälfte, so wie du annimmst, gegen die Top-Teams verlieren aber dann, ganz entgegen deiner Annahme, gegen die Konkurrenz von unten gewinnst?!

alles hypotetisch….gibt mehr als schwarz und weiß…
Wenns nur so einfach wäre. Niederlagen gegen die Ingos, Berlin oder München, Mannheim, Bremerhaven und auch Wolfsburg sind im restlichen Saisonverlauf eher erwartbar als Siege, nimmt man alle Spiele zusammen. Wie erwartbar sind Siege gegen Team wie Iserlohn oder Nürnberg mit solch immer wieder wackligen Leistungen wie heute? Denk da mal ernsthaft drüber nach bevor du steile Thesen in den Raum wirfst, die offerieren alles sei möglich. Ist es nämlich nicht und noch weniger in unserem Fall. Stochastik ist dir ein Begriff, wohl eher nicht...

Wir müssen jetzt schon selbst wieder gewaltig zulegen statt zu sagen alles halb so wild. Die Leistungen zuletzt waren dann doch vorwiegend stark ausbaufähig.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von hannes233 »

el_bart0 hat geschrieben:Wenns nur so einfach wäre. Niederlagen gegen die Ingos, Berlin oder München sind im restlichen Saisonverlauf eher erwartbar als Siege. Wie erwartbar sind Siege gegen Team wie Iserlohn oder Nürnberg mit solch immer wieder wackligen Leistungen wie heute? Denk da mal ernsthaft drüber nach bevor du steile Thesen in den Raum wirfst, die offerieren alles sei möglich. Ist es nämlich nicht und noch weniger in unserem Fall. Stochastik ist dir ein Begriff, wohl eher nicht...

Wir müssen jetzt schon selbst wieder gewaltig zulegen statt zu sagen alles halb so wild. Die Leistungen zuletzt waren dann doch eher stark ausbaufähig.
jetzt kommst hier wirklich mit steilen Thesen um die Ecke?nicht dein Ernst. Du bist doch der der hypotetisch zukünftige Ergebnisse gaukelt…keiner weiß wie es kommen wird!

und ja, Stochastik ist mir ein Begriff. Nur wenn du das als Argument bringst dann auch richtig: Sicher ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass wir zukünftig weiterhin gegen die Top-Teams gewinnen als es bisher der Fall war. Umgekehrt ist die Wahrscheinlichkeit aber sicher auch höher, öfter gegen die unteren Teams zu gewinnen als bisher.

ABER

Stochastik ist eine mathematische Größe bei der es um die Berechnung/Vorhersage von ZUFALLSEXPERIMENTEN geht. Und an diesem Punkt zeigt sich, dass DU (nicht ich) keine Ahnung hast was Stochastik ist. Hier gehts um Eishockey nicht um „Ziehen mit und ohne Zurücklegen“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

hannes233 hat geschrieben:
ABER

Stochastik ist eine mathematische Größe bei der es um die Berechnung/Vorhersage von ZUFALLSEXPERIMENTEN geht. Und an diesem Punkt zeigt sich, dass DU (nicht ich) keine Ahnung hast was Stochastik ist. Hier gehts um Eishockey nicht um „Ziehen mit und ohne Zurücklegen“
Jetzt stell dich nicht so. Als ob man hier keine mathematischen Größen für einsetzen könnten um so ein Modellexperiment durchführen zu können. Stellst du dich nur so dumm an oder bist du wirklich so deppert?

Fakt ist wir müssen wieder steigern ansonsten ist da gar nix hypothetisch, weil dann sind wir schneller tabellarisch im Bereich der DEG und wer sich da sonst noch so im Tabellenkeller festlaufen wird, als es uns zum aktuellen Zeitpunkt lieb ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von hannes233 »

el_bart0 hat geschrieben:Jetzt stell dich nicht so. Als ob man hier keine mathematischen Größen für einsetzen könnten um so ein Modellexperiment durchführen zu können. Stellst du dich nur so dumm an oder bist du wirklich so deppert?

Fakt ist wir müssen wieder steigern ansonsten ist da gar nix hypothetisch, weil dann sind wir schneller tabellarisch im Bereich der DEG und wer sich da sonst noch so im Tabellenkeller festlaufen wird, als es uns zum aktuellen Zeitpunkt lieb ist.
pass mal auf. Ich stelle mich nicht „deppert“…ich hab jetzt lediglich in 2 Posts deiner Hirngrütze widersprochen. Einmal, dass du Hypothesen ausschließlich zu unseren Ungunsten anführst, das andere Mal als du hochtrabend mathematische Begriffe verwendest und dann so tust als „wüsste ich schon was du meinst“…

NEIN, man kann im Sport keine mathematischen Zufallsexperimente verwenden, da es nunmal Sport ist und nicht ein Säckchen mit farbigen Kugeln…

du drehst dir deine eigenen Argumente immer so hin, dass sie für dich passen, das heißt aber nicht, dass andere, die dir dein Geblubber widerlegen „deppert“ sind….du darfst einfach mal auf andere eingehen und eventuell auch mal deine eigenen Gedanken nochmal überdenken und dann nicht einfach aus der Bahn schreiben…kein Wunder dass man dich und deine Ansichten und Texte hier nicht Ernst nimmt…

mit dir bin ich in jedem Fall fertig…und hier noch eine empfehlenswerte Lektüre

https://www.buchfreund.de/de/d/e/978387 ... =118863782
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

hannes233 hat geschrieben:
NEIN, man kann im Sport keine mathematischen Zufallsexperimente verwenden, da es nunmal Sport ist und nicht ein Säckchen mit farbigen Kugeln…
Die Erklärung ist wirklich äußerst fundiert.
Was ist denn ein Zufallsexperiment?
Schon beeindruckend wie du davon ausgehst man könnte ein solches Zufallsexperiment nicht auch ausweiten. Was glaubst du eigentlich wie Wettquoten entstehen? Würfel? Kleiner Tipp das hat nix aber auch gar nix mit farbigen Kugeln oder Säckchen zu tun. Outch...
Bitte lass es bleiben immerhin soll es hier um das Spiel gegen die DEG gehen.

Edit: Am Ende geht es um Wahrscheinlichkeitsgrößen und da wir aktuell schon einige statistischen Werte haben lässt sich hier super in in alle möglichen Richtungen was erstellen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von hannes233 »

el_bart0 hat geschrieben:Die Erklärung ist wirklich äußerst fundiert. Was ist denn ein Zufallsexperiment?
Ich dachte kurz du hast paar Leute zum Frustsaufen gefunden, ich wünsch euch noch einen schönen Abend. Das tut wirklich weh, lies das nochmal nüchtern durch und denk da nochmal ernsthaft drüber nach.
genau, erstmal ausfällig werden, ist immer besser als zuzugeben dass man Unrecht hat(te)

zu deiner Frage nach dem Zufallsexperiment:

https://letmegooglethat.com/?q=Definiti ... Stochastik

da ist sicher was dabei…

Kostprobe vorab:

[font=&amp]Ein Zufallsexperiment ist ein [/font][font=&amp]Experiment, das unter festgelegten Bedingungen durchgeführt wird und dessen Ergebnis rein zufällig ist[/font][font=&amp]. Die möglichen Ergebnisse des Experiments sind vorher bekannt. So kann das Zufallsexperiment, zumindest theoretisch, beliebig oft wiederholt werden.[/font]
Johannes
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 27.05.2024 10:53

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von Johannes »

Anstatt dass jetzt nach jedem Spiel bei einer Niederlage alles schlecht ist und nach einem Sieg alles super, ich würde gerne mal tiefer einsteigen und verstehen, was konkret die Kritiker kritisieren und weshalb die Schwarzmaler so schwarz sehen. Würde mich deswegen über Antworten freuen, sowohl zu den genannten Punkten, als auch zu moglichen Punkten die ich nicht bedacht habe.

Hier mal als Gesprächsgrundlage meine Meinung zu einigen Themen die immer wieder genannt wurden:

"Zu viel alte Spieler"
Ich denke die Leistungen von kunyik, Oblinger, bast, Haku, Zengerle und Reul sprechen für sich

"Powerplay zu schlecht":
Denke da sind wir uns alle einig, jedoch haben wir auch ohne gutes Powerplay ordentlich gepunktet bisher, weswegen ich das eher als ungenutztes Potential nach der Deutschland Cup Pause sehe. Hier ist der Trainer gefordert und wir sollten auch die Spieler für ein passendes Powerplay haben. Für mich ist es jedoch komplett unrealistisch zu erwarten, dass nach dem zweiten Austausch des Kaders samt Trainer binnen zwei Jahren alles sofort klappt"

"Wir steigen ab"
Ich hatte uns vor der Saison auf 6-8 getippt, wofür aber natürlich alles passen muss und sich bspw. Schemtisch. Zajic oder Mann nicht verletzen dürfen. Jedoch haben wir meiner Meinung nach einen guten Kader und keiner der Schlüsselspieler spielt unter den Erwartungen, lediglich mccourt erhoffe ich mir noch mehr, v.a. offensiv, und auch Blumenschein, der aber in seiner Rolle jetzt nicht kriegsentscheidend ist.

"Siege gegen Topteams sind Glück"
Also zunächst einmal ist es nicht mein Anspruch, dasa wir Top Teams an die Wand spielen. Damit wir erfolgreich sein können benötigen wir v.a. einen guten Goalie, der uns im Spiel hält und zum anderen müssen wir die Fehler des Gegners bestrafen, so wie wir es in Berlin gemacht haben. Und siehe da, unsere Goalies haben uns das 5 mal ermöglicht mit einer Fangquote >93Prozent, wovon wir 4 Gewonnen haben und gegen Iserlohn einen Punkt geholt haben, weil wir hinten raus unsere Chancen nicht genutzt haben.

"Wir sind Aufbaugegner"
Es ist zwar richtig, dass wir gegen DEG, Iserlohn, Nürnberg und Straubing verloren haben, jedoch hat das nichts mit Aufbaugegner zu tun und v.a. schon nicht damit, dass wir immer schon versagt haben in 6 Punkte spielen. Vielmehr hatten wir in diesen Spielen genau wie gegen Mannheim und Wolfsburg keinen überragenden Goalie, der uns im Spiel hält (jenike lässt grüssen), noch waren wir Effizient, so dass wir in allen Spiel schnell mit 0:2 hinten waren. Klammern wir mal die Eisbären und Ingolstadt aus, so holen aber auch die anderen Teams bereits nach 0:1 Rückstand auch nur noch durchschnittlich 0,4 Punkte, bei 2 und 3Tore Rückstand noch deutlich weniger. Auch die anderen Teams spielen nicht immer konstant und sind mal 2-3 Tore hinten, uns ist es als einem der wenigen Teams aber gelungen, dann noch zu Punkte und haben und sind sowohl heute als auch gegen Wob noch mal rangekommen. Klar müssen wir von Anfang an konsequenter spielen, um erfolgreich zu sein, es ist aber schlicht utopisch zu glauben , dass das in jedem Spiel der Fall sein wird. Deswegen finde ich es eher positiv, dass man es 3 mal geschafft hat, noch zurück zu kommen, und nur gegen Mannheim, straubing und Nürnberg chancenlos war.

"Ist dent der richtige Trainer?"
Rene meinte z.b. er versteht nicht warum er Volek 40 sek vor Schluss zum Bully schickt, genau das fand ich gut, dass er jungen Spielern genau in solchen Situationen vertraut und Volek das Bully eben auch gewinnt. Genauso wie er konsequent den jungen Spielern Eiszeit gibt anstatt rumzuheulen wir Kreutzer, er nimmt eigentlich in jedem Spiel eine Auszeit in einem passenden Zeitpunkt , er erkennt, dass Renner in Unterzahl dem Team helfen kann und gibt ihm dort die meiste Eiszeit und reduziert sie bei 5 vs 5, wo er oft schlecht aussieht oder scheut sich auch nicht, 2-3 Minuten vor Ende den Torhüter runter zu nehmen. Zudem ist es ihm scheinbar gelungen, binnen kürzester Zeit ein intaktes Team zu formen, welches natürlich noch nicht perfekt eingespielt ist und Schwachstellen im Kader hat, aber worauf man aufbauen kann
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von AEVTommy »

Ich frage mich wie hier immer welche auf den sogenannten "6 Punkte Spielen" herumreiten :cry:

Wenn wir gegen München, Berlin etc gewinnen und Düsseldorf gegen München, Berlin etc. verlieren, sind das genauso jeweils 6 Punkte Spiele.

Für welche die meinen das wäre nicht so, folgendes Beispiel:

2 Spiele gegen DEG und wir gewinnen Beide sind 6 Punkte für uns und 0 für die DEG

vs.

2 Siege gegen München und DEG verliert 2 Spiele gegen München sind 6 Punkte für uns und 0 für die DEG

Wir und die DEG haben jeweils 2 Spiele ;-)
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 977
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 12. Spieltag 2024/25; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther

Beitrag von GreenHill »

Wenn man bei sechs gegen fünf Überzahl einen Volek zum Bully schicken „muss“, dann sagt das schon viel über die aktuelle Tiefe im Kader aus. Vertrauen an die jungen Spieler haben wir endlich unter Dent, aber in solch einer Situation bist halt aktuell leider wegen den vielen Verletzungen. Schade um die Punkte, werden harte Wochen bis zur Pause
Antworten